Es wäre interessant, was für Urlauber ihr denn seid... Eher die Wanderer oder eher die Sonnenanbeter - um es mal nur in diese zwei Gruppen zu teilen. Ich weiß, das eine schließt das andere nicht zwingend aus
Wir stehen mit unserer Meinung hier meistens eher alleine da, aber um vielleicht auch mal eine andere Meinung zu vertreten:
Die beste Reisezeit für USA-Südwest ist für uns frühestens der Juni! Warum? Ganz einfach:
Wir sind Wärmemenschen, wenn wir schon in den Urlaub fahren, dann soll es auch heiß sein.
Dann wollen wir nach einem Tag voller Sightseeing am Abend in den Motelpool hüpfen können, ohne zu frieren.
Dann genießen wir es, morgens aufzustehen, in eine kurze Hose und T-Shirt zu springen, ohne darüber nachdenken zu müssen, ob die Temperaturen es zulassen.
Sicher auch Gründe, warum wir Florida so lieben...
Unsere Reise in den Südwesten 2011 hat uns mehrfach die Laune verdorben, weil wir so oft wirklich richtig gefroren haben. Über Hitze hätten wir uns bestimmt nicht beschwert.
Mit Kälte können wir einfach nix anfangen, die haben wir in Deutschland zur Genüge. Mal ein Tag zwischendrin mit Jeans und Jacke ist ja o.k., aber bitte nicht den überwiegenden Teil des Urlaubs.
Allerdings sind wir auch eben keine Wanderer, sondern vielleicht eher Spaziergänger.
Michael war bereits mehrfach im Südwesten, dreimal Mai und einmal Juni. Im Mai war es eigentlich immer zu kühl für unseren Geschmack. Deswegen Juni! Oder für die ganz Harten auch später...
Beste Reisezeit USA Westküste
-
-
Selbst im Südwesten müsste man eigentlich noch selektieren.
Wir hatten mal im April/Mai im Süden von AZ/NM Temperaturen, die kaum zum Aushalten waren.
Andererseits Mitte Juni Schnee in Colorados San Juan Mountains oder der High Sierra in California.Generell ist für uns Mai/Juni und September/Oktober die beste Reisezeit für den Südwesten.
Mai/Juni muss man in den Höhenlagen immer mit Schnee rechnen (und das Coloradoplateau ist eine einzige große Höhenlage ...), dafür ist es abends länger hell als im September/Oktober. -
Und was wären eure Empfehlungen für den Nord-Westen?
Wir planen entweder Mai / Juni oder Juni / Juli. Wobei wir in Las Vegas starten wollen und dann via Yellowstone nach Seattle. -
Guten Abend!
Kann mir denn jemand sagen, wann die beste Reisezeit für Texas wäre? Für eine ausgedehnte
Rundreise? Ev. auch nach New Mexiko rein? aus dieser Gegend finde ich so wenige
Reiseberichte. Will da niemand hin?Ich habe vor, im nächsten Jahr ein paar Wochen
Mai/Juni eine Rundreise durch Texas zu machen. Kann mir jemand sagen, ob die Zeit
richtig gewählt ist?Bedanke mich schon mal für eventuelle Antworten
-
Ich war 2 Mal im Westen der USA....beide Male auch in SFO immer zwischen Sommer- und Herbstferien in Deutschland.... (1x ab Anfang September, 1x ab Mitte Oktober) Wetter und Temperaturen waren bestens.....Bei der Sicht auf die Golden Gate Bridge ist das ganz nach Tagesform des Wetters mal so und mal so.....Ich kenne Nebel und auch Traumsicht....Ich würde immer wieder in der Zeit nach Kalifornien, Arizona und Utah fahren....
-
Bei der Sicht auf die Golden Gate Bridge ist das ganz nach Tagesform des Wetters mal so und mal so.....
Nix is... die Golden Gate Bridge ist eine unglaublich launische Diva. Selbst wenn die ganze Bay Area im schönsten Himmelblau versunken ist, war bei uns die GGB wolkenverhangen.
Binschonweg: in New Mexico gibt es zwar auch einiges zu bestaunen, aber Du musst da noch mehr Meilen fressen, als in den meisten anderen Bundesstaaten, um etwas zu sehen. Faustregel sollte sein: je weiter südlich du bist, um so unangenehmer ist es im Sommer. Aber das gilt wohl nicht für jeden; siehe Sylvia-und-Michael
-
Nix is... die Golden Gate Bridge ist eine unglaublich launische Diva. Selbst wenn die ganze Bay Area im schönsten Himmelblau versunken ist, war bei uns die GGB wolkenverhangen.
Binschonweg: in New Mexico gibt es zwar auch einiges zu bestaunen, aber Du musst da noch mehr Meilen fressen, als in den meisten anderen Bundesstaaten, um etwas zu sehen. Faustregel sollte sein: je weiter südlich du bist, um so unangenehmer ist es im Sommer. Aber das gilt wohl nicht für jeden; siehe Sylvia-und-Michael
Ich sag ja...Tagesform....Und das hat doch etwas mit Wetter zu tun....Luftschichten und so... oder ?
-
Es ist unsere allererste mal das wir in die USA Fliegen, von 16.6-30.6 es ist nicht mehr lange bis wir in denn Fliege steigen dürfen. Wir machen die Rundreise nicht privat alleine sondern mit eine Grupe per Bus. Der Bus wird gemittet und der Busfahre von eine reisegeselschaft wo wir die Reise gebucht haben kommt mit. Alleine möchte ich dort nicht mit dem Auto fahren würde ich auch kräftemässig nicht schafen.Mein Mann hat zwar auch einen Führerschein aber er fährt sehr wenig.
Die Route http://www.gimmler-reisen.de/index.php/cms/object/1295.php
Ist das auch eine gute zeit
Wir freuen uns schon sehr darauf, habe hier auch sehr viel schon gelesen auch eure Reiseberichte. Sehr interesant und ich hoffe das wir trotz der grosse Gruppe und Bus doch so einiges sehen werden
-
Und was wären eure Empfehlungen für den Nord-Westen?
Wir planen entweder Mai / Juni oder Juni / Juli. Wobei wir in Las Vegas starten wollen und dann via Yellowstone nach Seattle.Juni/Juli wäre die bessere Wahl, wettertechnisch jedenfalls.
-
Alleine möchte ich dort nicht mit dem Auto fahren würde ich auch kräftemässig nicht schafen.Mein Mann hat zwar auch einen Führerschein aber er fährt sehr wenig.
... ich hoffe das wir trotz der grosse Gruppe und Bus doch so einiges sehen werdenschade das es nicht mit dem Auto geht, der Bus ist doch schon eingeschränkt und recht teuer. Der Skywalk ist Abzocke, kannst Du Dir sparen, vor allem weil ihr ja am nächsten Tag noch zum "richtigen" Grand Canyon fahrt.
-
Wir machen die Rundreise nicht privat alleine sondern mit eine Grupe per Bus.
Hallo Bessi,
besser eine Rundreise mit dem Bus, als gar nicht die schöne Landschaft in den USA zu sehen. Die Route sieht toll aus und es wird euch mit Sicherheit gefallen. Wenn du Fragen zu eurer Reise hast, stelle sie einfach in einem neuen Themenbereich. Wir helfen gerne
-
Ich möchte auch nochmal eine Lanze für Mai/Juni brechen! Wir waren bisher zweimal im Oktober im Südwesten, das war wettertechnisch immer gut, leider war der Tioga Pass einmal gesperrt, aber der kann ja tageweise immer mal gesperrt sein.
Danach sind wir nur noch im Mai/Juni gefahren. Meistens zwischen dem 10.05. oder 20.05. los und drei bis dreieinhalb Wochen später wieder zurück. Wettertechnisch hatten wir auch da noch nie Pech muss ich sagen. In Utah (Moab) war es zu der Zeit sogar mittags teilweise schon fast zu warm zum wandern. Aber die Landschaft hat uns im Mai wesentlich besser gefallen, als im Oktober. Es ist doch wesentlich grüner, alles blüht, daher würde ich immer wieder im Mai/Juni fliegen.
-
Ok. Ihr habt mich überzeugt.
Finde den Mai/Juni von euren Erzählungen her nach auch gelungener.Plan ist nun vom 21.05. - 12.06.15 zu fliegen - dann wären wir über unseren Hochzeitstag da.
Dann müssen wir jetzt nur noch unsere Chefs überzeugen, damit wir auch zu dem Termin Urlaub bekommen. -
schade das es nicht mit dem Auto geht, der Bus ist doch schon eingeschränkt und recht teuer. Der Skywalk ist Abzocke, kannst Du Dir sparen, vor allem weil ihr ja am nächsten Tag noch zum "richtigen" Grand Canyon fahrt.
Sicher ist es nicht so optimal mit dem Bus aber es geht leider nicht anders, die entfernung sind zu gross und für mich alleine dieses zu befahren ist gesundheitlich nicht zu schafen. Abgesehen bin ich für die grossen autos viel zu kleinWir sind nicht gezwungen auf denn Skywalk drauf zu gehen das ist optional, ich denke der Bus wird dort zwar hinfahren aber wir müssen wohl nicht da hin So weit ich das bei google earth gesehen habe kann man auch am rande stehen und runterschauen ohne das man auf diesen gläsernen ding rauf geht
Danke fürs willkomen heissen
-
-
Bessi: Ich hab' mir den Tourverlauf eben mal etwas genauer angesehen. Ist ja irre, was da an einem Tag "abgehandelt" wird - für den Trip brauchen wir ca. 3 1/2 bis 4 Wochen.
Sieht man da was? Ich kann's mir nicht wirklich vorstellen. In unserer Ersttäter-Tour (Selbstfahrer) waren auch ein paar Hammer-Etappen drin, aber das hier ist ja nochmal 'ne ganz andere Schlagzahl. OK, Ihr müsst nicht selber fahren. Trotzdem - ich seh' da eigentlich nur "Laufschritt", und es soll doch Urlaub sein ......Ach ja - und laßt das bleiben mit dem Skywalk - blanke Abzocke.
Gruß Jens
-
Ist ja irre, was da an einem Tag "abgehandelt" wird
Natürlich wird die Reise anstrengend, aber bei einer Busreise bleibt für individuelles Reisen kein großer Spielraum. Ich denke gerade für die, die aus verschiedenen Gründen nicht alleine reisen wollen oder können, ist es eine tolle Möglichkeit die Welt zu sehen.
wenn ich fragen habe Die werden hauptsächlich wegen esta sein
Bessi, vielleicht werden einige Fragen zu ESTA schon hier beantwortet:
-
Klar lasse ich es mit dem Skywalk sein. Uns ist es klar das es sehr eng gespickt die ganze tour ist und ob wir viel sehen werden wohl nur von Bus aus. Wir haben leider keine andere möglichkeit. Ich kann solche touren nicht alleine bewältigen, abgesehen davon wie ich schon erwähnte kann ich nur mit einen Polo fahren wegen meine 1.43 grösser ja ich bin ein winzling
Es war schon immer unsere besonders mein Traum mal in die USA zu fliegen, anfangs ging es wegen Geld nicht jetzt muss man sich wegen gesundheitlichen einschränkung etwas vorsehen. Aber wir sagten uns jetzt oder nie denn man wird nicht gesünder oder jünger
-
Klar lasse ich es mit dem Skywalk sein. Uns ist es klar das es sehr eng gespickt die ganze tour ist und ob wir viel sehen werden wohl nur von Bus aus. Wir haben leider keine andere möglichkeit. Ich kann solche touren nicht alleine bewältigen, abgesehen davon wie ich schon erwähnte kann ich nur mit einen Polo fahren wegen meine 1.43 grösser ja ich bin ein winzling
Es war schon immer unsere besonders mein Traum mal in die USA zu fliegen, anfangs ging es wegen Geld nicht jetzt muss man sich wegen gesundheitlichen einschränkung etwas vorsehen. Aber wir sagten uns jetzt oder nie denn man wird nicht gesünder oder jünger
Da hast Du völlig recht. Ich wünsche Euch einen tollen Urlaub. Eine Tante von uns fuhr auch mit dem Bus eine Runde durch den Westen. Sie war damals knapp über 70. Heute ist sie 87 uns sie schwärmt immer noch davon. Also viel Spass.
Albert
-
Guten Abend!
Kann mir denn jemand sagen, wann die beste Reisezeit für Texas wäre? Für eine ausgedehnte
Rundreise? Ev. auch nach New Mexiko rein? aus dieser Gegend finde ich so wenige
Reiseberichte. Will da niemand hin? Ich habe vor, im nächsten Jahr ein paar Wochen
Mai/Juni eine Rundreise durch Texas zu machen. Kann mir jemand sagen, ob die Zeit
richtig gewählt ist?Hallo,
wir waren mehrmals in Texas (und New Mexico) unterwegs: 1x mit einem Mietcamper im April. Ist schon länger her, aber mein Tagebuch verrät mir, dass es da beispielsweise im Big Bend NP teilweise schon ziemlich heiß war, aber es ließ sich noch gut aushalten.
Danach waren wir zweimal für jeweils einige Wochen mit unserem eigenen Fahrzeug im Winter dort. Das erste Mal im Februar. Guckst Du hier: Texas 2010
Insgesamt war es ziemlich mild, tagsüber hatten wir Temperaturen bis 25 Grad. Es gab allerdings auch einen Kälteeinbruch, da war es dann nachts recht kühl, tagsüber aber immer noch halbwegs mild.
Das zweite Mal war dann Ende November / Dezember. Guckst Du hier: Texas 2012
Es war ziemlich warm, Temperaturen lagen um die 30 Grad, an kühleren Tagen immer noch 15 - 20 Grad. Wir wissen aber von Reisenden, die nach uns dort waren, dass sie ziemlich gefroren haben.
Im Mai/Juni waren wir noch nicht dort, aber vielleicht helfen ja unsere Daten als kleiner Anhaltspunkt.
Gruß
Christine
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!