E-Zigarette im Mund explodiert

  • Moin,


    weiter geht es mit den Machenschaften der Steffens, Gesundheitstante in NRW... :wacko:

    Ein bislang unveröffentliches Gutachten stuft den Genuss von E-Zigaretten nicht als „Rauchen“ ein. NRW-Gesundheitsministerin Barbara Steffens sieht das anders und behielt das Rechtsgutachten daher lange unter Verschluss.

    Klick

  • Brigitte und ich sind nach mehr als 40 Jahren intensiven Raucher-Daseins seit jetzt einem knappen Jahr überzeugte E-Dampfer.


    Ohne hier im Forum ein großes "Für- und Wider" anzetteln zu wollen meinen wir:
    Wer von Euch sich ernsthaft damit beschäftigen möchte,
    wer als Raucher von Atemnot, Raucherhusten, usw. usw. die Nase voll hat,
    wer von seinem Arzt nach der Untersuchung auch mal gelobt werden möchte,
    der sollte entweder ganz aufhören,
    oder sich auf diese Alternative einlassen!


    Eine Übersicht über das aktuelle Angebot, Vor- und Nachteile einzelner Fabrikate, findet man hier:


    http://www.e-rauchen-forum.de/portal.php


    Gruß
    Wolfgang :zwinker:

    Einmal editiert, zuletzt von Wolfgang;-) ()

  • Moin Ingrid! :zwinker:
    Tjaaa, das Aufhören..........Jo, hatte ich............, und schon so oft..................... ;(


    Bin dann vergangenen Silvester als wieder mal "guten Vorsatz" von jetzt auf gleich auf die E-Ziggi umgestiegen,
    habs nie bereut, hatte nie Grund, rückfällig zu werden, reduziere nach und nach den Nikotinanteil,
    und hatte bei meinen regelmäßigen ärztl. Untersuchungen im Laufe dieses Jahres deutlich sich verbessernde Ergebnisse.


    Meine Ärztin ist voll des Lobes, was will ich mehr?


    Klar sagen manche, es sei noch nix richtig erforscht und die Spätfolgen unbekannt, stimmt!
    Aber bei den früheren Zigaretten sind sie durchaus bekannt, und ja auch deutlich spürbar.......


    Wenn Du magst, probiers auch einmal!


    LG
    Wolfgang

  • Ingrid hatte schon mal probiert, brennt bei ihr auf der Zunge. Das kann mehrere Ursachen haben, Nuller brennt bei Anja zb gar nicht wenn sie Verdampfer testet, Liquid mit 16mg schon. Das war damals 16-er. Es kann auch das Liquid selbst sein, da müßte man mal PG durch VG ersetzen zb, wenn sie möchte :zwinker: Jeder reagiert da ja unterschiedlich und der Körper muß sich auch dran gewöhnen. Einige husten anfangs, bei den meisten ist gar nix und völlig problemlos.

  • Man darf nach dem ersten (vielleicht) Fehlversuch halt nicht aufgeben.
    Andere Fabrikate probieren, andere Liquids, verschiedene Nikotinstärken, usw.
    Die ganze Technik der Dinger entwickelt sich ja rasant weiter.


    Dadurch wird das erste halbe Jahr auch keineswegs billiger als vorher,
    aber sobald man einmal die richtige Kombination für sich selber gefunden hat,
    reduziert sich der monatl. Bedarf auf einen verschwindend geringen Bruchteil der früheren Ausgaben,
    von den sehr schnell spürbaren gesundheitlichen Vorteilen ganz zu schweigen.
    Naja und Spätfolgen......?


    Ich bin jetzt 65 und fühle mich mit den E-Ziggis sehr viel besser als zuvor.
    Langzeitstudien................gibts noch nicht.
    Evtl. noch nicht erforschte Spätfolgen...............was solls?


    Gruss
    Wolfgang

  • Moin,


    mal was Positives:


    Medizinische Vorteile erstmals belegt


    Erst vor wenigen Wochen veröffentlichte die Ärztezeitung auf ihrem Online-Portal dann auch einen Studienbericht, nachdem die e-Zigarette dem Herz und den Gefäßen weitaus weniger zusetzt als der Konsum klassischer Zigaretten dies jemals könnte.


    Veröffentlicht wurden die Ergebnisse erstmals auf dem Jahreskongress der European Society of Cardiology. Sie zeigen auf, wie das über die e-Zigarette eingeatmete Nikotin auf den Körper einwirkt. Während bei jedem Raucher mit einer subklinischen Störung der diastolischen Herzfunktion zu rechnen ist, tritt diese Störung bei dem Verbraucher der neuen e-Zigaretten nicht auf. Auch ein Anstieg des systolischen Blutdrucks und der Pulsfrequenz war nicht auszumachen, lediglich der diastolische Blutdruck wies eine leichte Erhöhung auf. Hinzu kommt, dass e-Zigaretten lediglich zur Verdampfung von Flüssigkeiten führen. Schon deshalb ist die schädliche Wirkung im Vergleich zu klassischen Zigaretten deutlich verringert.


    Klick :)

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!