Perfekt geplant . Wir sind diese Route Anfang Juni 2012 fast genau so gefahren. Wir hatten 3 Wochen Zeit und es war absolut entspannt (insgesamt 5.200 km). Allerdings waren wir hier und da mal länger mal kürzer an den jeweiligen Orten. Wetter super - bis auf Yellowstone Sonne pur mit Temperaturen von 25 - 42 grad. Bei 42 grad haben wir den Calf Creek Trail im Staircase Escalante N.M gemacht. Sehr anstrengend (wegen der Hitze) aber absolut lohnenswert. In Moab und Yellowstone war es morgens sehr kalt, aber ab 10 Uhr wieder warm. Im Yellowstone war es erst kühl mit ein paar Schauer, aber am 2. Tag wieder Kurze-Hose-Wetter. In höheren lagen war es auf jeden Fall morgens recht kalt. Es gab einige lange Tagesetappen (700 km die längste), aber zwischendurch immer wieder sehr kurze Etappen, so dass es auf den Urlaub gesehen nicht zu anstrengend war. Am Ende haben wir in St. George im The Inn at Entrada für einen guten Last-Minute-Preis für 3 volle Tage Relaxing-Urlaub gemacht - sehr empfehlenswert
.
Lieben Gruß
TomTom

LAS - Yellowstone - LAS
-
-
Vielen Dank allen! Als nächstes werden wir dann also die Flüge buchen und sicherlich so zeitig wie möglich die Unterkünfte im Yellowstone. Wäre rund um old faithfull am besten für die 4 Übernachtungen oder lieber aufteilen?
Was wäre in etwa ein guter Preis für die Flüge? -
Der Park ist sehr sehr groß. Unterschätzt die Wege im Park nicht ! Ich weiß ja nicht, was Ihr konkret vorhabt, aber ich würde u.U. die 4 Übernachtungen entlang meiner Route sinnvoll aufteilen, irgendwie an die Außenseiten legen wg. Infrastruktur (Essen, Tanken, Einkaufen usw.) Am Old Faithful vielleicht dann doch nur 1 Nacht.
Was die Bratwürste betrifft - kein Ding, daran wird's bestimmt nicht scheitern ...Viel Spaß wünscht
Jens -
Wäre rund um old faithfull am besten für die 4 Übernachtungen oder lieber aufteilen?
Wir waren damals in den Lake Lodge Cabins. Aber mir hat's am besten gefallen bei Mammoth Hot Springs. Rein von der Infrastruktur her (Shops etc.) ist natürlich bei der Old Faithful Lodge am meisten los - aber da sind dann halt auch am meisten Leute.
Auf dieser Seite meines Reiseberichts hat's ein paar Bilder von den Cabins... Klicky!
-
So ein Feedback zu einer Route von einem Erststaeter habe ich ja noch nie gelesen!
Ich persoenlich finde das "zu entspannt".
Sind ausgiebige taegliche Wanderungen geplant? Steht ihr gerne um 10.00 auf und macht Euch um 18.00 zum Dinner fertig? Dann passt's.Worauf ich hinaus will: ueberlegt Euch im Vorfeld zusaetzliche Ausflugsziele entlang der Route. Und ich wuerde bis auf Yellowstone nicht vorbuchen.
Ausserdem kann es im Yellowstone noch ordentlich Schnee haben zu der Zeit. Trails koennten einige geschlossen sein, ebenso noch einige Strassen.Ein paar Inspirationen gaebe es zum Beispiel hier.
Wir hatten eine aehnliche Reisezeite und in ein paar Abschnitte eine aehnliche Route.Ausserdem stimme ich bei der Ubernachtungsplanung im Yellowstone Jens zu. Wir haben uns Uebernachtungen auf Mammoth Hot Springs und Old Faithful aufgeteilt. Und das war ausnahmsweise mal eine gute Idee.
Gruss
Michael -
Wie bereits geschrieben ist es eine gelungene Planung.
Beim ersten Besuch waren wir für 2Ü in den Canyon Lodge Cabins und für 3Ü in den Old Faithful Cabins.
Fand ich optimal, da die Unterkünfte preiswert sind und lange Anfahrtswege so entfielen.
Beim Besuch im letzten Jahr wählten wir wieder die Unterkunft am Old Faithful. Die Cabin mit 2 Betten kostete weniger als 100$. -
So ein Feedback zu einer Route von einem Erststaeter habe ich ja noch nie gelesen!
Ich persoenlich finde das "zu entspannt".
Sind ausgiebige taegliche Wanderungen geplant? Steht ihr gerne um 10.00 auf und macht Euch um 18.00 zum Dinner fertig? Dann passt's.Worauf ich hinaus will: ueberlegt Euch im Vorfeld zusaetzliche Ausflugsziele entlang der Route. Und ich wuerde bis auf Yellowstone nicht vorbuchen.
Ausserdem kann es im Yellowstone noch ordentlich Schnee haben zu der Zeit. Trails koennten einige geschlossen sein, ebenso noch einige Strassen.Ein paar Inspirationen gaebe es zum Beispiel hier.
Wir hatten eine aehnliche Reisezeite und in ein paar Abschnitte eine aehnliche Route.Ausserdem stimme ich bei der Ubernachtungsplanung im Yellowstone Jens zu. Wir haben uns Uebernachtungen auf Mammoth Hot Springs und Old Faithful aufgeteilt. Und das war ausnahmsweise mal eine gute Idee.
Gruss
MichaelWar mein zweiter Vorschlag, der erste kam nicht so gut an. Und so ist es dann wirklich mehr oder weniger entspannt.
Bissl wandern wollten wir und eigentlich gibt es ja überall mehr als genug zum sehen. Und jeden Tag um 7 aufstehen muss auch nicht sein. Allein Page und Moab sollen ja manche Wochen verbringen können.Durango ist ein Tag allein der Zug und danach fährt man ja auch ne Weile bis Moab.
Nur am Ende mit Bryce und Zion weiß ich halt nicht ob jeweils ein Tag reicht oder wo dann länger. Und diese Fire Wave (?) sieht auch gut aus.
Ach ja und im Yellowstone 3 volle Tage ist sicherlich auch nicht verkehrt.. -
Achso - ich lese gerade nicht so ganz regelmaessig.
Rund um Moab kann man schon sehr viel sehen, das ist richtig. Rund um Page auch - das kommt mir im Verhaeltnis fast ein wenig kurz.
Ich habe die Fahrzeiten des Zugs nicht im Kopf, aber ein ganzer Tag ist das nicht.Ich meine das ist alles auch eine Typfrage. Fuer mich ist ein Viewpoint nach spaetestens 15 Minuten durch - ausser ich warte auf was bestimmtes.
Andere koennen da 2h sitzen und geniessen.Der Bryce ist ein Park, der sehr effizient mit Deiner Zeit umgeht. Sunrise, danach eine kurze Wanderung und dann weiter zum Zion. Da reicht ein halber Tag - genau wie beim GC (wenn man nicht runter laufen will).
Der Zion bietet sehr viel unterschiedliches - da kann man schon mehrere Tage verbringen, wenn man moechte. Stichwort Subway, Narrows, Angels Landing, ...Was das Aufstehen angeht: es lohnt sich schon oefter mal frueh aufzustehen - das Licht ist einfach viel schoener - nicht nur fuer Fotos.
Dir muss halt klar sein, dass da abends nicht viel geht. Das ist Wildnis... Restaurants machen frueh zu, Shopping Fehlanzeige und selbst richtige Supermaerkte sind rar gesaeht.Aber vielleicht hast Du recht. Es gibt schon genug zu tun, wenn man sich gut informiert hat.
Ich einen Tag Bryce fuer Zion opfern und einen Tag Yellowstone fuer Valley of Fire. Eigentlich passt es dann doch ziemlich gut, wenn man Ruhe haben will.
-
Der Zug fährt glaub gegen 8 früh los und fährt one-way 3,5 h glaub. Von daher passt der Tag dann.
Glaube 15 min für nen View-Point wird eng, meine Freundin will ja dann alles fotografieren aus versch. Winkeln und Modis.
Mal gucken wegen der Aufteilung, ist ja eigentlich noch genügend Zeit. Erstmal Flüge buchen. Max. 800 EUR sollte doch da passen oder? -
Max. 800 EUR sollte doch da passen oder?
Nö, mehr als 700,- würde ich nur in den Ferien hinlegen.Wenn du momentan bei Click&Mix bei Expedia schaust zahlst du spontan für diesen Mai noch unter 700,- für Flug und die Erste Hotelübernachtung. Ich würde mit dem Buchen für 2015 bis Anfang August/ September warten.
-
Ich wusste da war doch was: klick
Wenn Deine Freundin es so "ernst" meint mit dem Fotografieren, dann solltet Ihr vielleicht doch taeglich vor Sonnenaufgang aufstehen.
Bringt deutlich mehr als mit irgendwelchen Kameramodis rumzuspielen.
Hast Du mal in meinen Yellowstone Thread reingeschaut?Die fehlenden Ziele bezogen auf Deine Reise habe ich 2008 abgegrast und leider nur (zu Beginn eher ohne Ziel) in meinem Fotoforum dokumentiert (*duck*):
Antelope Island: Da grinst der auch noch...
Moab: Was gibt es außer "Polygamy Porter" noch in Moab?
Bryce Canyon: Offene Tropfsteinhöhle und mehr...
Zion: Himmlischer Landeplatz und U-Bahn-Tunnel...
Page: Einsame Felsen, Lichtstrahlen und Hufeisen...
Wave: Wellen in der Wildnis...
Grand Canyon: Ein Fluss und das Werk der Jahrtausende...
Las Vegas: Viva Las Vegas...Als Lekteure fuer den Suedwesten und Fotografen gibt es nichts besseres als die Reihe von Laurent Matres:
Band 1: Utah, Band 2: Arizona, Band 3: Colorado und New Mexico.
Fuer den Yellowstone fand ich das durchaus hilfreich: klickSo - wenn Ihr wollt habt Ihr jetzt mehr als genug zum lesen.
Imho sind die Buecher auch gute Reisefuehrer - nicht nur fuer Fotografen. Was auf Bilder gut aussieht, sieht in der Regel auch vor Ort gut aus.Gruss
Michael -
Danke! Da kann meine beste ja mal gucken die Tage.
Zu den Flügen... würde gern non-stop ab Europa fliegen.
Spart Zeit und weniger Stress, kann irgendwie diese immigration nicht einschätzen in sachen Zeit etc.
-
Zu den Flügen... würde gern non-stop ab Europa fliegen.
Spart Zeit und weniger Stress, kann irgendwie diese immigration nicht einschätzen in sachen Zeit etc.
Direktflüge sind schon entspannter, da stimme ich zu.
Immigration würde ich immer mit 2 Stunden rechnen. Wenn mal so viele Leute da sind, dass die 2 Stunden "normal" nicht reichen würden, kriegst du einen Prioritiy Pass/Fast Lane oder sowas damit du den Anschlussflug noch schaffst. Damit klappt's dann selbst bei sehr viel Andrang innert 2 Stunden sicher.
Also 2 Stunden Immigration PLUS die Zeit die normalerweise für's Umsteigen so anfällt. Mit 3 Stunden Aufenthalt bist Du auf der sicheren Seite...
-
Ich mal wieder.
Wegen Reisezeit:
Geplant war mal Mai / Juni und erst in der zweiten Hälfte Yellowstone. Nur in sachen Arbeit ist die Zeit bissl blöd...
Juni / Juli würde aber sicherlich zu warm werden und sicherlich auch teurer?
August / September dann ja sicherlich erste Hälfte Yellowstone?Was würdet ihr von Seattle - Las Vegas halten?
Evtl. auch im August / September starten und dann bryce, zion und Durango zum Beispiel weg lassen.
Danke schon mal
-
Was würdet ihr von Seattle - Las Vegas halten?:D Evtl. auch im August / September starten und dann bryce, zion und Durango zum Beispiel weg lassen.
Danke schon mal
Lies dir mal den bericht hier durch NORTHWESTERN TWIGHLIGHTS
Im Prinzip die Runde am Seattle inkl Yellowstone bis LV
-
Wir waren 2009 im Yellowstone. Sind bis Salt Lake City geflogen und dann mit dem Wagen hn. Waren 7 Tage dort.
Die Zeit war super nur leider zu kurz.
Ansonsten guter Rute.
-
Wir waren in der 2. September-Hälfte 2012 im Yellowstone NP. Damals sind wir mit Delta via Amsterdam und Minneapolis nach Bozeman/Montana geflogen. Von dort ging es für 1 Woche zum Grand Teton NP und zum Yellowstone NP. Anschließend sind wir von Bozeman nach Seattle geflogen und haben von dort aus unsere Tour fortgesetzt. Auf diese Weise haben wir die weite Fahrt zum und vom Yellowstone NP umgangen, da ich kein Fan von diesen extrem langen Fahrten bin. Der Flug zwischen Bozeman und Seattle war recht günstig. Es gibt auch günstige Flüge von Bozeman nach Las Vegas, z. B. mit Allegiant Air. Vielleicht wäre das eine Idee für Euch...
-
Hier bin ich zwar viel zu spät, gerade zufällig auf diesen Beitrag aufmerksam geworden. Wenn man den Yellowstone NP nach Norden verlässt könnte man die Rückfahrt auch etwas westlicher über Idaho gestalten und Lower Stanley, Sun Valley mitnehmen. Das Gebiet um die Salmon River hat eine Menge verborgener Reize. Vielleicht fürs nächste Mal.
Cheers.
-
Hier bin ich zwar viel zu spät, gerade zufällig auf diesen Beitrag aufmerksam geworden. Wenn man den Yellowstone NP nach Norden verlässt könnte man die Rückfahrt auch etwas westlicher über Idaho gestalten und Lower Stanley, Sun Valley mitnehmen. Das Gebiet um die Salmon River hat eine Menge verborgener Reize. Vielleicht fürs nächste Mal.
Cheers.
Nur ein bissl spät
Thema hat sich auch erledigt inzwischen
-
Much ado about nothing (Schüttelspeer)
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!