
NYC CANUSA 2014
-
-
Wettermäßig ist das ja Bombe bei Euch!
Aber bei uns war's letztes Jahr um die Zeit an der kalifornischen Küste ähnlich. So lange der Wind so weht, hat der Nebel halt keine Chance. Grüßt mir die Redwoods!
-
Habt ihr ein Glück, die Küste ist bei diesem Wetter einfach traumhaft.
Gute Besserung für dich, zum Glück habt ihr den größten Teil der Reise schon hinter euch. -
das nenne ich Wetter
-
So langsam geht es dem Ende zu, sind gerade in San Francisco angekommen, haben erstmal das Auto entmüllt, nun die Koffer schon mal grob gepackt und vor allem gewogen. Passt!
Jetzt werden wir nachher nochmal zum Union Square fahren, dann essen wir noch entspannt was und morgen um 15 Uhr hebt der A380 ab nach Frankfurt. Da haben wir dann zwei Stunden Aufenthalt bevor es weitergeht nach DUS.Die Tage 22 und 23. sind online, auch wenn jetzt nicht soooviel passiert ist, weil ich ja mittelschwer angeschlagen war. Inzwischen geht es schon wieder besser.
-
So ich habe mich nun auch komplett durch euren Reiseblog gewuselt ... DANKE für die tollen Bilder und den Bericht
-
Oh, wie schade, dass Ihr durch Nordkalifornien nur durchgerauscht seid.
Aber wenn man nicht fit ist, ist die Motivation zum Aussteigen verständlicherweise gering. Ich wünsche Euch einen angenehmen Rückflug!
-
So ich war gerne dabei
schade, dass es Dir zum Ende hin nicht so gut ging, ich kenne das "Stichwort Chicken Pox"
Guten Heimflug und danke für den schönen Blog.
Glück Auf
Tom
-
Toller Bericht, tolle Bilder, Danke für's Mitnehmen.
Sehr angenehme Tour, und das Wetter hat offenbar mitgespielt.
Da kommen bei uns doch ganz alte Erinnerungen aus 2005 wieder auf - irgendwann müsssen wir da auch noch ein zweites mal hin. Die Columbia River Gorge und noch so'n paar andere Dinge stehen immer noch auf dem Zettel !!!
Guten Heimflug wünschtJens
-
Klasse, ich bin begeistert
wirklich tolle Fotos und als eingefleischter AirBnB Fan,
denke ich seit ihr jetzt auch AirBnB-Fans geworden.
Gute Besserung und nicht traurig sein "Nach dem Urlaub ist vor dem Urlaub" -
So, da sind wir wieder.
Der Rückflug verlief ohne größere Vorkommnisse, allerdings weiß ich wohl, dass ich niemals nie wieder Exit Seats reservieren werde. Das war für uns der größte Reinfall. Sind ja mit dem A380 von SF zurückgeflogen und konnten uns die Sitze für 60 EUR reservieren. Wollten das unbedingt mal ausprobieren also gesagt getan. Mit Füße ausstrecken war da nicht viel, ständig stand irgendjemand dort und hat entweder aufs Klo gewartet oder Gymnastikübungen gemacht. Furchtbar... dauernd rempelt jemand dir die Füße an, an Schlaf war nicht zu denken. Müssen wir also definitiv nie wieder haben. Sind jetzt aber auch nicht "extralang" von daher sind die normalen Sitze für uns auch ok.
Wegen des Unwetters vom Montag hatten wir dann leider Probleme vom Flughafen Düsseldorf wegzukommen, Schwägerin kam aus Recklinghausen nicht wirklich weg, keine Züge fuhren und Mietwagen waren auch alle weg. Saßen dann 3 Stunden in DUS rum, bis mein Schwager uns abholen konnte, weil er dienstlich in Dinslaken unterwegs war. Gegen 18 Uhr dann zu Hause und seit heute Morgen 7 Uhr wieder im Büro
-
und vielen Dank für´s Mitreisen lassen. Hat Spaß gemacht mit euch
-
Die Erfahrung mit den Xl-Seats haben wir bei unserem ersten Flug übern Teich mit Air Berlin auch so gehabt. Letztlich hat man nicht den großen Vorteil, so dass wir auf späteren Flügen gar nicht mehr XL-Sitze reserviert haben.
PS: Danke für den Livebericht und Willkommen in der Heimat!
-
...Gegen 18 Uhr dann zu Hause und seit heute Morgen 7 Uhr wieder im Büro
Ja Mensch .... das ist mal ein sanfter Übergang von Urlaub zur ARbeit. Und wie war das gleich mit dem Nicht-ganz-fit-Sein? Geht es dir denn im Büro gleich wieder besser?
Dann weiterhin gute Besserung und gutes Wieder-Eingewöhnen und danke für den tollen Live-Bericht!
Vor allem die CAN-Abteilung macht Lust auf eigenes Erleben.
-
Nette Ziele im unterhaltsamen Bericht. Nun eine Frage zu AirBnB, wie teuer waren die Unterkünfte im Schnitt? Gefallen mir alle echt gut..vorallem individuell.
-
steffuzius: Dann bin ich ja beruhigt, dass wir nicht die einzigen sind, die diese Erfahrung gemacht haben. Dachte schon wir wären unnormal
Minnesota: Ja so kommen wir am Besten aus dem Jetlag raus. So ganz ganz fit bin ich noch nicht, aber schon wesentlich besser.
VIVALASVEGAS: Also bei den Unterkünften habe ich immer darauf geachtet, dass sie unter 100 EUR pro Nacht sind, in Portland haben wir z.B. nur 53 EUR bezahlt inkl. Frühstück und AirBnB Gebühr. In Vancouver haben wir knapp über 90 EUR inkl. Gebühr bezahlt, in Seattle 75 EUR inkl. Gebühr und in Petaluma 95 EUR inkl. Gebühr. Gerade in den Städten war das schon wirklich wesentlich günstiger als ein vergleichbares Hotel.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!