Ok und wo bucht ihr eure Hotels so und was für Kategorien sind zum schlafen ausreichend? Muss man auf was bestimmtes achten? Muss heute abend meinen Mann nochmal bequatschen dee sagt immer ist doch noch sooo viel Zeit... Plant aber such null das mach allesamt ich
New York - LA - Las Vegas - Miami
-
-
Klick mal oben links auf "Portal" und dann rechts oben auf Hotels. Da kommen einige Links zu Hotelanbietern, wenn Du darüber buchst bekommt das Forum noch ein paar Euro und mit Glück schaffst Du es vor der Reise noch zum Stammtischtreffen am Diemelsee, wo die Euos dann in Essen/Trinken "umgewandelt" werden. Nur so als Tipp, auch gut um letzte Infos zu bekommen
Motel6 findest Du in der Liste, das sind einfache Motels, reicht zum Schlafen völlig aus. Auch Super8, etwas teurer, geht auch noch und gehört in die preiswerte Kategorie. Über Buchungsportale wie ebookers, booking.com, hotels.com, expedia (auch alle da mit Link vertreten) kannst Du auch den Ort eingeben und Reisedatum, bekommst dann die Hotels in der Nähe aufgelistet.
Das nur einer bucht und sich nen Kopp macht ist relativ normal, ist hier oft so, da bist Du nicht allein
-
@VoF Fan: tut mir leid, wollte dir nicht auf den schlipps treten. Bin Halt unerfahren und möchte trotzdem einen schönen Urlaub Planen der nicht ins Wasser fällt oder ein Dilemma wird. Sind ja immerhin unsere Flitterwochen. Bin auch dankbar um jede hilfe und mache mir wirklich Gedanken. Die Tour von Kerstin gefällt mir gut hab mir auch die Entfernungen angeguckt bis auf eine die ruhig mal geht echt entspannt machbar. Danke kerstin dafür.
Carsten danke, werde ich mir gleich mal anschauen
Wie viel früher bucht ihr eure Flüge denn? Schon weit im voraus oder eher kurz vorher?also so 2-3 Monate vorher -
Flüge kann man pauschal nicht sagen, ist sehr abhängig von der Reisezeit und Ziel. Für Mai kannst Du IMHO noch warten. Guck einfach mal nach Flügen und poste den Preis, die Verbindung, Airline, dann kann man da mehr zu sagen.
-
Ok danke.
Also im moment gibt es bei delta die Flüge Frankfurt Main nach NYC und von NYC nach la zB und las Vegas nach Frankfurt (ersten beiden direkt dee letzte mit einem stopp) für 850 pro Nase. -
Bille spricht mir grad aus dem Herzen. Und: dAs Argument mit dem Waschzeug ist ja echt nicht wirklich eins
bei uns hat jeder ne kulturtasche die er mit rein nimmt, was ist da schon drin? Duschgel, Zahnbürste, Deo, Make-up .... Make-up legt selten einer auf wenn wir durch die Steine und Wälder Krachseln.
Da immer oft mit dem Vorbuchen oder spontan Buchen gefragt wird habe ich meine Meinung dazu mal mit Argumenten auf unserer Seite zusammen gefasst. Klick Sieht allerdings jeder anders.
Da ihr ein gewisses Budget habt ist es umso ratsamer vorher zu buchen.
-
Mal ne andere Frage, wie passt bitte Hang-over mit Flitterwochen samt eigener Frau zusammen ??
-
Habt ihr eigentlich mal über ein kleines Wohnmobil nachgedacht? Wir waren auf unserer Hochzeitsreise damit unterwegs, kein lästiges ein und ausräumen, schlafen mitten in den Nationalparks, sehr romantisch
1.-4. NYC
05. Flug nach Las Vegas
06. Übername WoMo Fahrt ins Valley of Fire Ü
7./8. Zion
09. Bryce
10./11. Page
12. Monument Valley
13. Grand Canyon
14. Lake Mead am nächsten Morgen Abgabe WoMo
15-18. Las Vegas
19.-21. Los AngelesAls Beispiel:
Camperbörse
9 Tage zB 665,- Euro + Campground Gebühren
Vermieter: Cruise America
Fahrzeugtyp: Motorhome C19
Fahrzeugübernahme am: Mo, 11.05.2015 in Las Vegas
Fahrzeugrückgabe am: Mi, 20.05.2015 in Las Vegas
Freimeilen: 2 Pakete je 500 Meilen
Fahrzeugausstattung: Personal Kits (Bettwäsche usw.) vor Ort US$ 55 p.P., Vehicle Kit (Geschirr usw.) ist inklusive
Bemerkung: Special: Vehicle Kit frei, Flex-Rate: 13, inkl. camperboerse Bonus Paket, inkl. Bereitstellungsgebühr (Frühbucher-Rabatt von 70,- Euro bei Buchung bis 31.12.2014 ist abgezogen)
Versicherung: inkl. Haftpflichtversicherung mit 1 Mio. US$ Deckungssumme, deutsche Zusatz-Haftpflichtversicherung mit 1 Mio. Euro Deckungssumme, Kaskoversicherung mit 1.000 US$ Selbstbehalt, Zusatzversicherung zur Deckung des Selbstbehalts.Ach ja ich bin ja, eigentlich der Anticamper Typ
, aber in Amerika haben wir das jetzt 2 mal gemacht und ich war jedes mal begeistert, da die Campgrounds mit keinen in Europa vergleichbar sind, da hast du fast immer sehr viel Platz um dich herum einen Grill, eine Sitzbank und bist in toller Umgebung.
-
Wäre ne Variante, Essenspreise sinken durch Selbstversorgung und die Campgrounds sind oft billiger wie ein Hotel (je nach Ausstattung). Dafür saufen die Dinger gut Sprit, sollte sich aber bei einer kleinen Tour in Grenzen halten.
Wichtig: WoMo so früh wie möglich buchen, die werden immer teurer wegen den Flexraten, die steigen. Das heißt dann auch den Flug frühzeitig im Sack haben... Ich denke mal bis ende 14 sollte das spätestens gebucht sein. In Las Vegas kannst Du trotzdem in ein Themenhotel. Einfach um da mal gepennt zu haben und die CG-Raten in LV sind auch nicht ohne, da sind einige Hotels preiswerter
-
Würde ich persönlich von abraten: Nach so viel Natur und Eindrücken im Südwesten ist man imho kaum noch aufnahmefähig und New York dann der absolute Overkill. Würde die Stadt lieber zur Einstimmung machen.Das würde ich auch unterschreiben. So haben wir es dieses Jahr auch gemacht und das war definitiv die bessere Lösung!
Ansonsten kann ich mich den anderen nur anschließen: So ein Roadtrip ist ein Abenteuer, klar ist es auch stressig, wenn man ständig seinen Krempel rein und rausräumen muss, aber da gewöhnt man sich schnell dran und man hat den Dreh raus, was man wie packen muss, damit es möglichst schnell und mit wenig Laufen verbunden ist.
-
Wow, Explosionsthread... 2 Tage on und schon 80 Posts. Aber erst einmal ein
an den Threadstarter. Und ein ganz dickes
für diesen Thread an dem man direkt zwei Merkmale der Stammtischler erkennen kann. Zum einen hat so ziemlich jeder hier das "Helfersyndrom" und zum anderen americanophile Neigungen, die ansteckend sein können.
Kommen wir mal zu meinem americanophilen Helfersyndrom: wenn ich mich richtig eingelesen habe, habt ihr im Mai 2015 21 Tage Flitterwochen und NYC am Anfang ist gesetzt. Dann wollt ihr in den Westen, sträubt Euch aber vor einem wirklichen Roadtrip. Dann bleibt noch eine weitere Alternative: Groundhopping. Und dann jeweils vor Ort ein kleines Auto mieten. Flüge als Multistopp in Deutschland buchen und die Autos ebenfalls über einen der Links oben rechts schon in Deutschland vorbuchen. Hotels / Motels meinetwegen auch direkt von Deutschland aus. Im Großen und Ganzen kann man von den jeweiligen Unterkünften aus Tagesausflüge zu vielen Locations (Nationalparks, Städtetouren...) machen. Mein Routenvorschlag sieht daher recht simpel aus: FRA->JFK->LAS->SFO->LAX->FRA.
Ach, und verabschiedet Euch von der heilen Fernseh- / Filmwelt. Hangover z.B. ist der größte Bluff überhaupt. Die Suite im Cesars (1. Teil) gibt es nicht.
-
Also Post 69 kann man sich auch sparen oder? Über 90% der User hier würden vermutlich gesteinigt werden für so einen Beitrag... naja egal. Viele hier kennen die USA besser als ihr eigenes Land und haben vielleicht schon vergessen, über was sie sich alles Gedanken vor ihrer ersten Reise gemacht haben... Prinzipiell finde ich aber auch, dass zu einem ordentlichen Roadtrip auch der mehrfache Hotelwechsel gehört. Es gibt dann dazwischen ja auch einige Stationen wie NY, LV, LA, wo mehrere zusammenhängende Übernachtungen dazwischen sind. Und wenn ihr wirklich partout nicht täglich wechseln wollt und abends immer in das gleiche Bett wollt, wie wäre es nach LV mit Kanab? Von hier wären dann tägliche Ausflüge möglich, Zion, Bryce, Red-Canyon, Coral Pink Sand Dunes, Toadstool Hodoos etc, auch Page in einer Std. erreichbar. Hier liessen sich einige Tage füllen. Dazu muss man natürlich sagen, dass Kanab ein kleines Kaff ist und abends dann natürlich nicht mehr viel Programm bietet, aber so liesse sich z.B. der Wunsch nach nicht ständig wechselnden Unterkünften und tolles NP/ Natur-Programm stricken.
-
Nun auch noch meine 2 cents
Was wir zu Beginn jeder USA-Reise-Planung machen ist ein großes Flip-Chart-Blatt an die Wohnzimmerwand hängen - hier trägt jeder von und Wünsche ein, was er im Urlaub gerne sehen möchte.
Nach ein paar Wochen und einem meist gut gefüllten Blatt voller Wünsche und Ideen setzten wir uns gemeinsam an den PC und geben diese Wünche mal bei Google Maps ein und schauen, ob man eine Route daraus basteln kann, schauen uns die Entfernungen an, suchen hier im Forum nach Erfahrungen zum gewünschten Ziel etc. Manches fällt einfach weg, weil es nicht auf einer sinnvollen Route liegt, anderes kommt hinzu, weil es auf der Strecke liegt. Klingt erstmal "altbacken", klappt aber seit Jahren sehr gut und wird sicherlich in der Zunkunft auch so praktiziert.
Entlang der Route schauen wir dann, ob es sinnvoll ist, Hotels vorzubuchen, da es erfahrungsgemäß immer voll ist (z.B. Moab, Page) und ansonsten buchen wir nur einige Hotels/Motels die wir wieder stornieren können. Einige Tage verplanen wir gar nicht um einfach flexibel zu bleiben, dieses Jahr waren wir z.B. ungeplanterweise 2 Nächte in Las Vegas und haben das sehr genossen und treiben zu lassen, ohne große Pläne.
Und Action gibt es sicherlich genug, angefangen von tollen Hikes, Zip-Lining, River-Rafting, Aqua-Parks, Segway-Fahren etc. immer abhänging davon, was man selbst unter Action versteht, man muß einfach im Internet und vor Ort die Augen offen halten und hier gibt es auch tolle Tipps!
Und erholen kann man sich an vielen Stellen in tollen Hotels oder Motels mit Poolalagen etc. Wir waren z.B. in einem winzigen Motel am Joshua Tree NP und waren fast die einzigen Gäste und hatten einen Pool und Whirlpool für uns, auch wenn das nur ein Abend war, das war mehr als entspannend!
Ihr werdet sicherlich den für Euch perfekten Weg finden - aus eigener Erfahrung kann ich sagen, dass es hier viele tolle Tipps von sehr erfahrenen USA-Reisenden gibt, die wir auch nach einigen USA Reisen gerne beherzigen
-
@ Kat: Vielleicht hst du recht und ich mach mir echt zu sehr nen Kopf, ist ja schließlich Urlaub und man hat nicht so den Zeitdruck. Make up trag ich eh nicht... Aber hast schon recht, ist aj nicht viel dass man über die Nacht braucht. Vorher buchen ist mir glaub ich auch sicherer, bin da so nen schisser von wegen spontan
VIVALASVEGAS: Passt theoretisch nicht zusammen, aber mein Mann liebt den Film und seit dem Film auch die Stadt, deswegen möchte er unbedingt da hin und natürlich muss er auch ins Ceasars. Ich tu ihm den Gefallen, obwohl es teurer ist als die anderen 4-5 Sterne Hotels.
Campen, das ist so garnicht meins. aber danke für die Idee. Kann mich mittlerweile immer besser mit dem Roadtrip von Kerstin anfreunden, nicht zu weit aber trotzdem immer was neues sehen
Danke nochmal hierfür.
@ Yellow: Danke
fürs Willkommen.
@Jesse Blue: Danke
komm mir auch schon blöd vor wegen der ganzen Fragen, aber hab sie ja trotzdem und möchte einen unvergesslichen Urlaub daraus machen.
Kanab ist auch ne gute Idee, mhm muss ich alles mal mit meiner besseren Hälfte besprechen, was er darüber denkt.
Hat schon jemand Erfahrungen mit dem Express Deal von Priceline gemacht? Sein wirkliches Hotel bekommt ja erst nach der Buchung gesagt, heikle Geschichte oder?
-
Das Ceasers ist gar nicht immer so teuer, vielleicht habt Ihr Glück - vielleicht könnt Ihr auch in einem anderen Hotel/Casino übernachten und dann die verschiedenen Casions anschauen
Mit Priceline haben wir persönlich bisher nur gute Erfahrungen gemacht, auch beim Express-Deal, letztes Jahr sind wir z.B. in Las Vegas im Paris gelandet, dieses Jahr im New York New York.
-
Hat schon jemand Erfahrungen mit dem Express Deal von Priceline gemacht? Sein wirkliches Hotel bekommt ja erst nach der Buchung gesagt, heikle Geschichte oder?
Sagen wir mal so ich würde schätzen über 60% hier im Forum buchen bei Priceline und Hotwire und die wenigsten hatten bis jetzt Probleme. Lies dir mal das durch KLICK Aber daran denken die Hotels sind nicht stornierbar! -
Stimmt, man muss in Vegas nicht zwingend in einem Hotel übernachten um es besuchen zu dürfen. Das ist ja gerade das tolle an Vegas.
-
Sagen wir mal so ich würde schätzen über 60% hier im Forum buchen bei Priceline und Hotwire und die wenigsten hatten bis jetzt Probleme. Lies dir mal das durch KLICK Aber daran denken die Hotels sind nicht stornierbar!
dazu kommt, dass man mit bißl research zu 80-90% weiß welches Hotel es wird, wenn es einem vorher wichtig ist, was es wird -
Was ist denn hier los?
Also erstmal ist das hier 'n Forum, das existiert damit man Fragen stellen kann und hoffentlich Antworten dazu bekommt von Leuten die es besser wissen als man selbst. Wenn diese Antworten eigtl.durch die Bank weg das selbe aussagen ... warum versucht man dann nicht noch einmal seine Planung zu überdenken? Das alles macht Sinn ... wenn Ihr Asiaten seid, denn das ist genau deren Art zu reisen. Die waren auch nach 5 Tagen Europa oder 10 Tage USA überall - ohne dort gewesen zu sein (wenn du verstehst was ich damit meine). Urlaubsziele geben immer wieder Anlass für Debatten zu Hause, das ist bei uns nicht anders und oft genug versucht man dann logischerweise den größten gemeinsammen Nenner zu finden - die Alternative wäre halt das man sich jetzt überlegt was ihr aus so einem Urlaub unterm Strich mitnehmen wollt. Mehr wie das 20 oder 30 leute Euch Tipps geben wie ihr es NICHT machen solltet wird in keinem Forum der Welt passieren, genauso würde ich meinen Allerwertesten darauf wetten das es nicht ein einziges USA-Forum gibt wo ihr für diesen Trip in der Überzahl Zuspruch findet. Wenn euch das alles zu suspekt ist geht doch einfach mal in ein Reisebüro und fragt dort was man davon hält - wobei die dort sitzenden Angestellten unter Garantie weniger Ahnung haben als jeder einzelne hier oder in einem anderen Forum.
Ich will selber gar nicht mehr ins Detail gehen oder iwelche Tipps und/oder Ratschläge schreiben, das meiste wurde ja bereits gesagt und so ziemlich alles würde ich davon unterschreiben. Okay, außer Kanab vielleicht
Ich wünsche jedenfalls viel Spaß mit der weiteren Planung, ihr habt da ja noch jede Menge Stoff worüber ihr Euch den Kopf zerbrechen könnt und solltet. Ich schau mal in ein paar Wochen wieder hier rein
ZitatHangover z.B. ist der größte Bluff überhaupt. Die Suite im Cesars (1. Teil) gibt es nicht.
Jepp, den Scenic Point am Ende des Film, wo man runter auf die Skyline blicken kann, gibt es auch nicht. Er wurde vom Film-Team extra dafür angelegt. Und ich hab gesucht wie ein Berserker damals. Kann man aber lange suchen, existiert schlicht und ergreifend nicht. Gibt zahlreiche bestätigte Quellen darüber inzwischen im Netz.
-
Wenn euxch das alles zu suspekt ist geht doch einfach mal in ein Reisebüro und fragt dort was man davon hält - wobei die dort sitzenden Angestellten unter Garantie weniger Ahnung haben als jeder einzelne hier...
Das Standard-RB muß Geld verdienen, verkauft Dir das genau so wie Du es haben willst und die haben da noch nicht mal ein schlechtes Gewissen
Sicher gibt es Ausnahmen, die mußt Du aber erstmal finden. Mein Stamm-RB wo ich buche wenn die auch Internetpreise können, machen auch Reiseplanung USA. Hab mal auf eine Route geguckt die die Cheffin da grad am wickel hatte -> gruselig
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!