Norwegen / Lofoten : Inselhopping nördlich des Polarkreises

  • Weiter gehts Richtung Süden


    …. Nach 45 min erreichten wir mit der Fähre Botnhamn auf der Insel Senja, eigentlich wollten wir uns hier noch einiges
    anschauen, aber irgendwie machte das bei bedecktem Himmel auch nicht so richtigen Spaß.



    Wir fuhren größtenteils auf der 862 über die Insel und machten u.a. einen kleinen Abstecher zum Fischerdorf Husoy, welches
    man schon von der Passhöhe aus erkennen konnte und bei Sonnenschein natürlich viel schöner ausgesehen hätte.




    Viele schöne Ausblicke boten sich entlang der Strecke, die bei Sonnenschein bestimmt auch bei uns besser angekommen wären,
    aber wer schon mal in Norwegen war, der kennt ja die dortigen Wetterlaunen.







    Am Fähranleger Gryllefjord verzogen sich dann auch endlich die Wolken; leider für uns zu spät.







    Pünktlich verließen wir Senja in Richtung Andenes und hatten jetzt für 1h 45 min Gelegenheit , diese schöne Landschaft und
    das Spielchen der Wolken zu beobachten. Mit etwas Glück kann man auf der Überfahrt auch Wale sehen.





    … bei drei Sonnenstrahlen ist für die Norweger natürlich gleich Hochsommer



    Die Inselgruppe der Vesterälen, genauer gesagt Andenes auf der Insel Andoya empfing uns dann wieder mit wolkenverhangenem
    Himmel. Andenes ist für die Wal- und Papageientaucherbeobachtungstouren sehr bekannt.



    Sicher ist sicher




    Uns zog es bei diesem Wetter aber erst einmal zum Campingplatz nach Bleik, wo wir eine kleine Hütte vorab reservierten.




    Die Hütte war mit eigenem Bad, Küchenzeile, WLAN und drei Betten ganz ordentlich ausgestattet und schlug mit 92€ zu Buche;
    ja so sind die Preise in Norwegen…….



    … und abends ging das Wolkenschauspiel erst richtig los. Selbst in Neuseeland haben wir so etwas nicht gesehen. Die Wolken
    flossen wie Milch über die Berge.




    … irgendwie verging die Zeit viel zu schnell und um Mitternacht musste sich dann doch mal aufs Ohr gelegt werden.

    Gruß Heiner :winken:
    „Die gefährlichste aller Weltanschauungen ist die Weltanschauung der Leute, welche die Welt nicht angeschaut haben“ (Alexander von Humbolt)




  • Toll, dass du einen Bericht schreibst.

    Danke für die „Anteilnahme“ ihr Beiden; ja in der Tat, Berichte könnte ich noch einige schreiben, würden dann noch locker über 6o ungeführte
    Mietwagen-Urlaubs-Auslandsreisen bei herauskommen. Wobei allerdings die letzten Jahre am interessantesten wären. u.a.
    Südaustralien, Emirate, unsere erste USA-Reise nach Florida oder der Schnelldurchgang wie man sich in 3 Novemberwochen den Südwesten plus NYC
    anschaut. Da aber die nächsten Ziele auf der südl. Halbkugel schon in Planung sind und man nebenbei auch noch arbeiten gehen muss, fehlt leider die nötige
    Zeit. :zwinker:



    Deshalb geht es hier erst einmal hurtig weiter. Hat der Ausdruck hurtig eigentlich was mit den Hurtigruten Schiffen zu tun? Natürlich


    Wie sagt man so schön : Morgenstund hat Gold im Mund, aber ein bisschen liegenbleiben ist auch nicht schlecht ;)
    denn dieser Tag sollte noch etwas länger werden, aber dazu später mehr.


    Bei perfektem Strandwetter schauten wir uns den Strand in Bleik nochmal ausführlicher an, haben aber trotzdem keinen
    Drang danach baden zu gehen, denn das Wasser ist etwas maikühl und breitengradmäßig ist dieser Ort mit Alaska vergleichbar.






    Voller guter Laune machten wir uns auf den Weg zu den Lofoten, unserem eigentlichen Urlaubsziel, denn Wale hatten wir schon
    öfter im Urlaub gesehen und werden hoffentlich im nächsten Urlaub auch noch welche sehen.
    Die Papageientaucher nicht zu besuchen, war vielleicht eine nicht so gute Idee, aber aufgeschoben ist nicht aufgehoben.
    Ergibt einen guten Grund sich auch Island mal anzuschauen.


    Wie das Leben so ist, haben wir uns wieder mal richtig mit der Route vergriffen, denn statt wie ursprünglich geplant an der
    Westküste Andoya`s zu fahren, wählten wir die „schnellere“ Ostküste und schon nach 20 km waren wir wieder mitten im Nebel
    bzw. den tiefen Wolken. Was soll`s, zum Umkehren oder wechseln an die Westküste war es zu spät.


    Irgendwann wurde das dann aber heller und richtig schönes Wetter.




    Entlang des Risoysundet befuhren wir die Insel Hinnoya, um dann wieder über eine großen Brücke auf die Insel Langoya zu
    wechseln. Die Stadt Scortland fiel farbtechnisch etwas aus dem Rahmen; die meisten Häuser waren blau und nicht wie hier so üblich rot.



    rote Häuser gab es natürlich auch :zwinker:



    Eine weitere kurze Fahrt brachte uns über diese schöne Brücke zu dem Städtchen Stokmarknes, welches unseren
    Hurtigrutenfahrern nicht unbekannt sein sollte. Und somit hätten wir unsere letzte Vesterälen-Insel, Hadseloya erreicht.



    ok, vielleicht auch keine so schöne Brücke, aber hoch sind diese Brücken schon.
    Perfekt wäre es wenn jetzt noch ein Hurtigrutenschiff unterdurchfahren würde.



    In der Ferne ist schon das Hurtigruten - Museum zu erkennen. Nähere Infos gibt es HIER.






    Somit sollten es genug Bilder vom Museum sein; im Netz und in zahlreichen Reiseberichten wird man viel finden können.


    Interessant für Auto-/Womo- Reisende wäre noch die Möglichkeit von hier aus eine kurze Hurtigrutenfahrt durch den
    Trollfjord bis nach Svolvar mitzumachen, um einmal das Hurtigrutenfeeling zu erleben. Man könnte das Fahrzeug in Svolvar
    parken und mit dem Bus nach Stokmarknes fahren.



    Hier in Melbu verlassen wir zur Mittagszeit die Vesteralen


    Gruß Heiner :winken:
    „Die gefährlichste aller Weltanschauungen ist die Weltanschauung der Leute, welche die Welt nicht angeschaut haben“ (Alexander von Humbolt)




  • fernweh !


    Bleik war der schönste Stellplatz unserer Reise - falls wie nochmals bei guten Wetter dahin kommen sollte bleiben wir mehr als eine Nacht.


    irgendwie gleube ich hat euer Tag immer mehr stunden als unserer :D und dabei stand die Sonne doch schon tiefer 8-)


    LG wiebke

  • irgendwie gleube ich hat euer Tag immer mehr stunden als unserer :D und dabei stand die Sonne doch schon tiefer 8-)

    nein, nein unser Tag hat im Normalfall auch nur 24 h, mit Ausnahme dieses Tages, da haben wir die Übernachtung weggelassen
    und stattdessen die Nacht am Strand verbracht, um Sonnenuntergang und Sonnenaufgang innerhalb einer Stunde beobachten
    zu können, denn die Zeit der Mitternachtssonne ist Ende Juli schon vorbei.


    ... eigentlich wollte ich jetzt weiterschreiben und nun habe ich dieses Norwegenvideo gefunden.
    Norwegen ist wirklich ein sehr schönes Land KLICKKLACK

    Gruß Heiner :winken:
    „Die gefährlichste aller Weltanschauungen ist die Weltanschauung der Leute, welche die Welt nicht angeschaut haben“ (Alexander von Humbolt)




  • … und da waren sie jetzt vor uns; die Lofoten, eine Inselgruppe mit den 6 Hauptinseln :
    Austvagoy, Vestvagoy, Flakstadoy, Moskenesoy, Vaeroy und Rost.




    Noch ein kurzer Blick zurück auf „unsere“ Fähre












    Erstes Ziel war ein Kurzbesuch von Solvaer, um uns in der Touristeninfo etwas „Material“ zu besorgen. Wenn man sieht, wie
    leicht gekleidet bzw. mit freiem Oberkörper die Menschen auf Booten und in der Stadt sitzen, kann man sich kaum vorstellen,
    dass diese Stadt nördlicher als Fairbanks in Alaska liegt.







    … soweit, so gut, denn schließlich kommen wir auf dem Rückweg wieder in Solvaer (mit etwas mehr Zeit) vorbei.


    Da der Wetterbericht für die zweite kommende Wochenhälfte nicht so rosig aussah, beschlossen wir uns nicht solange in Solvaer
    aufzuhalten und stattdessen zügig nach Henningsvaer zu fahren.


    Unterwegs, kurz vor Kabelsvag sahen wir diese Kirche und eine interessante Friedhofszaunbeleuchtung.





    …. wirklich unglaubliches Wetter




    … für die typischen Lofotenfotos mit den Stockfischen kommen wir zu spät



    Henningsvaer







    Nur kurz wurde darüber nachgedacht nach einem Übernachtungszimmer zu fragen, aber warum eigentlich ?





    Bei Kleppstad wechseln wir auf die nächste Insel und fahren, staunen, fahren usw.


    Gruß Heiner :winken:
    „Die gefährlichste aller Weltanschauungen ist die Weltanschauung der Leute, welche die Welt nicht angeschaut haben“ (Alexander von Humbolt)




  • also das fotos mit den badenden muss gefakt sein :D
    - ich war da habe auch ein gefakes badefoto gemacht und dachte meine zehen frieren ab :D


    super schöne bilder


    lg wiebke

  • also das fotos mit den badenden muss gefakt sein :D

    … da ist nichts gefa…., das ist Hochsommer 200 km nördlich des Polarkreises




    Entlang der Westküste Vestvagoy`s fuhren wir zuerst, an den in einigen Foren gelobten Strand, nach Eggum, dem wir aber
    irgendwie nicht so viel abgewinnen konnten. Vielleicht lag es auch einfach nur an den vielen Wohnmobilen und den vielen
    Menschen, die dem Sonnenuntergang entgegenfieberten.


    Auf jeden Fall wurde das Fahren mit vorgerückter Stunde auf den engen Straßen immer besser, weil die meisten Wohnmobile
    schon irgendwo parkten. Das soll jetzt nicht heißen, dass ich ein Wohnmobilhasser bin, nein ganz im Gegenteil, ein Wohnmobil
    ist schon eine optimale Reisemöglichkeit in diesem Land.


    Gegen 19.00 Uhr erreichen wir diesen wunderschönen Strand, über den ich hier schon etwas gelesen hatte. KLICK





    Traumhaft schöner weißer Strand und glasklares Wasser; leider bekomme ich das nicht so gut auf die Speicherkarte, deshalb
    ein Bilderlink zu besseren Fotos KLICKKLACK


    … und dann kam wieder das, was ich ja auf keinen Fall machen wollte:


    Meine ( sage ich mal), treibende Kraft hatte natürlich schon einen Bikini an und hüpfte einfach ins Wasser….........
    Nun ja, was sollte ich machen, dann bin ich halt auch reingegangen und nach ein paar Minuten war es auch nicht mal unangenehm.





    Mittlerweile wurde es auch schon 21 Uhr und Zeit für unser Abendbrot direkt am Strand.
    Als wir dann wieder am Auto zurück waren, traf gerade eine Familie mit Kindern ein, die mit Badesachen zum Strand gingen…..


    Frei nach dem Motto: Der Sommer ist zum Feiern da und der Winter zum Schlafen.



    .... und unser Tag ist noch lange nicht zu Ende; demnächst geht es nach Nusfjord

    Gruß Heiner :winken:
    „Die gefährlichste aller Weltanschauungen ist die Weltanschauung der Leute, welche die Welt nicht angeschaut haben“ (Alexander von Humbolt)




  • wenn du mal wieder Zeit hast.

    klar, in Deutschland wird es jetzt ja früh dunkel,
    werde am WE versuchen, wenigstens diesen Megatag abzuschließen :zwinker: (:fluecht:)

    Gruß Heiner :winken:
    „Die gefährlichste aller Weltanschauungen ist die Weltanschauung der Leute, welche die Welt nicht angeschaut haben“ (Alexander von Humbolt)




  • Wirklich gut gelungene Fotos, die Du hier zeigst. Schön, dass der Wettergott Euch wohlgesonnen war.


    Scheint ein sehr schönes Fleckchen Erde zu sein...

  • Schön, dass der Wettergott Euch wohlgesonnen war.

    Ja mit dem Wetter ist es so eine Sache, da haben wir einfach nur Glück gehabt. Kenner der Insel sagten,
    bleibt einfach 2 Wochen, dann habt ihr, wenn ihr Glück habt, auch mal ein paar Sonnentage dabei.



    … frei nach dem Motto „Wer länger aufbleibt, hat mehr vom Tag“ zogen wir weiter Richtung Süden.
    Das Meer wurde immer ruhiger, die Straßen immer leerer und die Landschaft immer schöner.





    .. was sind wir doch in anderen Ländern herumgefahren und haben nach solchen Spiegelungen gesucht, unglaublich hier
    spiegelt sich wirklich alles. Einfach aus dem Auto herausgeknipst....




    … und ?
    Wir nähern uns Nusfjord …… :zwinker:

    Gruß Heiner :winken:
    „Die gefährlichste aller Weltanschauungen ist die Weltanschauung der Leute, welche die Welt nicht angeschaut haben“ (Alexander von Humbolt)




  • Bin mal hinterher gehuscht :thumbup:


    Zitat

    Die Hütte war mit eigenem Bad, Küchenzeile, WLAN und drei Betten ganz ordentlich ausgestattet und schlug mit 92€ zu Buche;
    ja so sind die Preise in Norwegen…….

    Hä? Das ist doch geradezu lächerlich günstig für eine Hochsaison iwo !? Kommt auf die Liste wenn da alles so billig ist (:daumenh:) Ansonsten ... WOW ... keine Ahnung was du an deinen Bildern immer zu mäkeln hast, du stapelst ganz schön tief glaube ich (:kratz:)

  • geradezu lächerlich günstig für eine Hochsaison

    meinst du ? Als AirBnB-Fan bekommt man aber anderswo auf der Welt für 90€ ganz andere Unterkünfte

    keine Ahnung was du an deinen Bildern

    lassen wir das Thema, ich hätte dort mal liebend gerne Bilder von dir gesehen :zwinker:
    Da hier ja auch einige aus einem Norwegenforum KLICK hier mitlesen,
    verlinke ich auch mal deinen Islandbericht KLICK ...
    ansonsten geht es wohl heute abend oder morgen hier weiter (:fluecht:)

    Gruß Heiner :winken:
    „Die gefährlichste aller Weltanschauungen ist die Weltanschauung der Leute, welche die Welt nicht angeschaut haben“ (Alexander von Humbolt)




Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!