Finally we rock red (2014) - Der Bericht

  • So, endlich geht's los. Die ersten beiden Tage sind online. Wer lesen mag, darf lesen, ich freu mich :)




    1. Tag - Flug nach Los Angeles


    Die Frage welchen Ankunftsflughafen wir für unsere Oktoberreise wählen sollten, beantwortete uns Airberlin. Zwischen den Weihnachtsfeiertagen kam ein tolles Angebot per Newsletter zu uns geflattert, das wir nicht ablehnen konnten. Für 690 Euro nonstop nach Los Angeles ab Düsseldorf. Der Flug sollte um 13:20 Uhr starten, daher sahen wir am Tag zuvor von einem Late Night Check In ab. Am Flughafen angekommen machten wir daher große Augen, ist nicht der International (USA) Check In im Terminal C des Düsseldorfer Flughafens meistens wie ausgestorben..... weiterlesen




    2. Tag - Alabama Hills & Death Valley


    Mein erster Satz zu Anett war um 3 Uhr morgens: „Ich sagte doch, du brauchst keinen Wecker stellen.“ Dies hatte sie mich am Abend zuvor noch gefragt, da wir zum Sonnenaufgang zu den circa eine Stunde entfernten Alabama Hills fahren wollten. Und täglich grüßt der Jetlag, mit dem wir uns nach den vielen Reisen bereits abgefunden hatten, und nicht mehr versuchten, wie die ersten Male, auf Teufel komm raus einzuschlafen. weiterlesen





    morgen gehts weiter ... hoffe ich :thumbup:

  • Mein Problem sind wohl die Augen :D

    Die Original Schriftgröße ist 12px, größer kann ich es leider nicht machen, sonst passt der ganze Text nicht mehr auf eine Seite. 10.000 px Minimum bei mir in der Höhe.
    Normal sollten die 12 px aber gut zu lesen sein, kommt allerdings auch auf Deine Auflösung an ... ansonsten gibts ja den ZOOOOOOM auf 10 cm Buchstaben :zwinker:




    Was sagt ihr denn zu den Mülltüten? Hat das schon mal jemand gehört ^^ ^^

  • Die Mülltüten sind wirklich der Knüller. Ich habe Tränen gelacht als ich das gelesen / gesehen habe :D


    Eure Reisegeschwindigkeit finde ich klasse, ich finde mich da selber definitiv wieder :rolleyes:


    Nur den Zabriskie Point hättet Ihr durchaus mitnehmen dürfen. Der liegt direkt am Highway und kostet maximal 20 Min. Zeit.


    Ach ja, was den Jetlag angeht: Ich versuche am Anreisetag das Einschlafen auf 22 bis 23 Uhr herauszuzögern. Dann werde ich nicht schon mitten in der Nacht, sondern "erst" um 5-6 wach. Nachteil ist, dass ich dann so schicke Sonnenaufgänge nicht mehr mitbekomme :zwinker:

  • Bin auch dabei. Schön mal wieder das Death Valley zu sehen. Ich bin im Gegensatz zu vielen hier ein absoluter Fan vom Tal des Todes. Hoch und runter, alle mögliche Farben der Steine, Schluchten, Canyons, Hitze, klare Luft und mintunter eine Stille die es sonst kaum wo gibt. Ich habe zweimal ein Sonnenuntergang und einmal einen Sonnenaufgang im Tal erlebt, einfach toll. Sonst gibt es selbst bei über 10mal für mich immer was neues zu sehen. Ein schönes Bier ist auch nicht abträglich...

  • Die Mülltüten sind wirklich der Knüller. Ich habe Tränen gelacht als ich das gelesen / gesehen habe

    Von Weitem dachte ich ja die haben alle "Moonboots" an, weil der Wind so schön reingeblasen hat und die Tüten aufgepumpt :D :D

    ure Reisegeschwindigkeit finde ich klasse, ich finde mich da selber definitiv wieder

    Ich weiß im Moment gar nicht, warum hier alle vom Tempo reden :zwinker: , (später vielleicht schon :D ), aber bis jetzt war doch noch alles tiefenentspannt.
    Wir hatten nur keine Lust ein Hotel in LA zu nehmen. Manche Leute müssen doch in Deutschland auch 2 Stunden vom Flughafen nach Hause fahren, oder ? :zwinker: :zwinker:

    ur den Zabriskie Point hättet Ihr durchaus mitnehmen dürfen. Der liegt direkt am Highway und kostet maximal 20 Min. Zeit.

    oh ja, den haben wir gesehen, ... wäre das nur wie bei Dante's View ein Parkplatz gewesen wo man dann runter gucken kann, hätten wir den noch mitgenommen. Aber da muss man ja nen Hügel hoch gehen, ... da hatte ich persönlich dann keine Lust mehr ^^ ^^ War dann Fauli! :whistling:

    Hab schon nicht mehr damit gerechnet.

    Sheikra, ich werd älter... das dauert jetzt alles etwas länger. :zwinker: ... schön, dass du auch dabei bist.

    Ich bin im Gegensatz zu vielen hier ein absoluter Fan vom Tal des Todes.

    Ich fands jetzt eigentlich auch ganz cool, .... was ganz anderes, nicht zu vergleichen, aber cool . :thumbup:

  • Danke für den tollen Bericht.
    Ich bin jetzt auch zugestiegen und warte mit Spannung auf die anderen Tage.


    Das mit den Mülltüten habe ich das letzte mal an einer Auto-Waschbox gesehen. Da hatte wohl jemand Angst nasse Füße zu bekommen :D

  • Ja ich steig auch noch schnell zu, bevor sich hier wieder alle breit machen. Rutschen bitte, ich bin nicht so schlank.


    Ich hoffe auf viele tolle Eindrücke und Beschreibungen, da ich in den nächsten Jahren gern auch einmal dahin möchte.


    Ach ja, das Auto finde ich ja echt cool. Das wäre auch einer für mich privat. Nur leider stört deine junge Reisebegleitung davor. Auch wenn sie hübsch ist.
    Oder gibt es bei Hertz neuerdings Frauen zum Auto dazu??? (:lachtod:)

  • Ich sitze auch schon mit im Wagen, wie immer hinten rechts!


    Schöner Anfang - um das tolle Wetter in den Alabama Hills beneide ich Euch ja schon lange - jetzt freue ich mich erstmal, auf die nächsten Teile :thumbup:


    Und wenn bis jetzt schon viel gegen Busreisen sprach sind die Mülltüten ein weiterer Grund weiterhin mit dem Auto auf eigene Faust unterwegs zu sein :D

  • Ich bin auch aufgesprungen und mit Begeisterung dabei - tolle Fotos und endlich mal ne Gegend die wir auch kennen :D


    Wir hatten dieses Jahr auch nen schwarzen Ford Explorer Limited Edition - als Siebensitzer. Der hatte zwar volle Hütte aber das Dickschiff war uns trotz der angeblich ca. 300 HP ein bisschen zu träge und fast schon zu groß, da wir ja auch nur zu zweit unterwegs waren. Ich würde nächstes Mal daher lieber wieder nen Nissan Murano nehmen, der war deutlich spritziger wobei die Ausstattung mit Sirius, Navi und Vollleder etc. für den Ford sprach ?( na ja ist ja noch lange hin.


    Ich bleib am Ball


    Glück Auf


    Tom

    "Wer aufhört zu werben, um Geld zu sparen, kann ebenso die Uhr anhalten, um Zeit zu sparen"
    Henry Ford (1863-1947)

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!