@ Volker: kannst Du die in die Linksammlung zum Geldverdienen bekommen ?
Ist beantragt.....
@ Volker: kannst Du die in die Linksammlung zum Geldverdienen bekommen ?
Ist beantragt.....
immer I-Tunes , es gibt anscheinend mittlerweilen mehr Leute mit Android, was gibt es für Android zum Thema?
Für alle die im Urlaub gerne und viel shoppen gehen:
Beim Zoll gibt es die App "Zoll und Reise" (für iOS und für Android). Dort kann man die geshoppten Sachen eintragen mit den Preisen und sieht dann auf einen Blick ob man noch innerhalb der Freimenge ist oder nicht. Die Eingabe der Preise kann wahlweise in Dollar (wird dann automatisch in Euro umgerechnet) oder Euro erfolgen.
Ich übernehme aber keinerlei Garantie für die Richtigkeit der Berechnung.
Für alle die im Urlaub gerne und viel shoppen gehen:
Beim Zoll gibt es die App "Zoll und Reise" (für iOS und für Android). Dort kann man die geshoppten Sachen eintragen mit den Preisen und sieht dann auf einen Blick ob man noch innerhalb der Freimenge ist oder nicht. Die Eingabe der Preise kann wahlweise in Dollar (wird dann automatisch in Euro umgerechnet) oder Euro erfolgen.
Ich übernehme aber keinerlei Garantie für die Richtigkeit der Berechnung.
Meine App dafür heißt Petra . Die rechnet mir auch aus, welche Sachen ich tragen und waschen soll, damit sie bei einer eventuellen Kontrolle als gebrauchte Klamotten durchgehen
Ich hab' etwas nach einer App geforscht, die es möglichst einfach erlaubt, ein Bild vom Eifon hier im Forum zu posten... Dabei geht's weniger darum, Bilder für einen Reisebericht zu posten, die dann "ewig" online sind, sondern eher um temporäre Bilder für eine Wasserstandsmeldung. Bei denen ist's egal, wenn sie nach Änderung der AGB eines Hosters verschwinden oder einfach so nach ein paar Monaten weg sind.
Meine Irrwege führten mich über OneDrive, AppleCloud, Instagram, Google Photos schliesslich zu Abloadtool..
Warum das? Die anderen Apps erlauben es alle, Bilder hochzuladen, teilweise sogar automatisiert (=alle Bilder automatisch in die Cloud synchronisieren). Das Problem tritt aber auf, wenn man sich einen Link zum Bild besorgen will. Alle Apps ausser Abloadtool liefern dann einen Link zu einer Website - keine App bringt es zustande, den Link direkt auf das Bild (also das jpg/png) zu setzen. Damit man die Bilder aber hier im Forum sauber einbinden kann, braucht man eben den genauen Bilderlink. Natürlich kann man sich den im Mobile-Browser schon raussuchen, aber die ganze Geschichte soll ja einfach und bequem sein.
Beim Abload-Tool kann ich das Bild gleich beim Hochladen verkleinern und der gelieferte Link geht direkt auf's Bild zum Einpflegen im Forum.
Der Nachteil ist natürlich, dass man halt nur den Bilder-Hoster abload.de benutzen kann. Ausserdem ist die App nicht gepflegt und ur-alt (letztes Update 2012) und könnte bei der nächsten iOS Version den Dienst verweigern. Was mich interessieren würde: Hat jemand von Euch Alternativen dazu, z.B. ein Tool für den Upload auf 666kb.com oder ähnliche Dienste im Einsatz?
Was mich interessieren würde: Hat jemand von Euch Alternativen dazu, z.B. ein Tool für den Upload auf 666kb.com oder ähnliche Dienste im Einsatz?
Ich kann da nicht weiterhelfen. Ich weigere mich, vom Telefon aus irgendwas ins Forum zu posten weil mir das zu umständlich und zu fummelig ist. Allerdings scheint mir dein Workaround durchaus praktikabel zu sein.
Ich schiebe das bei Bedarf einfach per WebFTP auf den Webserver ins entsprechende Verzeichnis. Da kann ich sogar beim Upload auch auf die Kamera zugreifen und Fotos schießen.
Den Link (bzw. Pfad) und Dateinamen kenne ich dann nach dem Upload (oder ich benenne die Datei dann noch fix selber auf dem Server um), und tippe den halt im Forum nur noch ein. Ob das auch per copy&paste geht weiß ich nicht, weil ich die Berichte ja sowieso immer mit dem Rechner mache.
Alles was ich dazu brauche ist den Internetbrowser, den ich sowieso schon fürs Forum offen habe. Allerdings braucht man dazu nen eigenen Webserver. Irgendwas ist immer
Ich weigere mich, vom Telefon aus irgendwas ins Forum zu posten weil mir das zu umständlich und zu fummelig ist.
Wasserstände posten geht grad' so vom Mobile aus - alles andere ist mir auch zu fummelig. Ich weigere mich halt eben, ein Notebook in den Urlaub mitzunehmen. Muss alles vom Fon aus gehen...
Allerdings braucht man dazu nen eigenen Webserver. Irgendwas ist immer
Eigenen Webserver hab' ich ja schon, aber die ganze Sause von wegen FTP Upload, vorher Bild verkleinern, Namen merken oder umbenennen etc. will ich mir ja eben sparen. Eine App, die Bilder verkleinert, rauflädt und mir gleich den Link zum Bild in den copy/paste-Buffer legt, das ist bequem und das will ich...
Für den Bericht brauch' ich dann auch den PC, weil schreiben mit der Tastatur schon einiges schneller geht, als mit der Fummel-Touch-Screen-Tastatur...
Stümmt, verkleinern geht damit in einem Zug (und auch nicht im Bus oder auf dem Schiff) nicht.
Wie ich schrub äh schrieb: Irgendwas ist immer
Mo würde mir was erzählen, wenn ich keinen Laptop dabei hätte
Als wir im Januar in Florida unterwegs waren, habe ich wieder mal den Nutzen einer App schätzen gelernt, die ich in Deutschland schon länger verwende. BirdNet ist ein Projekt der TU Chemnitz und der Cornell University und unterstützt die Bestimmung von Vögeln über deren Stimmen. Man nimmt die Vogelstimmen mit dem Handy auf und lädt sie zur Analyse hoch. Falls man keine Datenverbindung hat, kann man die Aufnahmen auch speichern und später übers WLAN hochladen. Im Ergebnis kommen dann die erkannten Vögel mit einer Abstufung hinsichtlich der Sicherheit der Erkennung. Die App verwendet zudem den Standort, die Suche auch einem bestimmten geografischen Gebiet zuzuordnen. Zudem führt die App eine Historie sämtlicher auf diesem Gerät ermittelten Vogelstimmen mit Zeit und Ort.
Die Cornell Uni hat eine gute Seite auf Englisch mit Links zur App. Auch die TU Chemnitz gibt Informationen zur App
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!