Wenn Du als 195er klar gekommen bist, ist das schon mal ein gutes Zeichen.

Welche Fluggesellschaft bietet guten Sitzabstand.
-
-
Wenn Du als 195er klar gekommen bist, ist das schon mal ein gutes Zeichen.
War der Mitreisende, ich komme mit meinen 1,70m platzmäßig in fast allen Ecos gut klar
-
Die Tupolews haben einen entscheidenden Vorteil...man hört den eigenen Tinitus nicht mehr...
Wann bist Du das letzte Mal mit Aeroflot geflogen? Und schreibst Du von Innlandflügen?
Meine Tochter will nämlich mit denen im Sommer nach Irkutsk fliegen...oder hast Du eine bessere Airline zum Vorschlagen?Ab Moskau wüßte ich eine Alternative nach IKT (Irkutsk), nämlich die SIBERIA AIRLINES (S 7), fliegt mit Boeing.
Diese Airline soll besser sein als Aeroflot.Ah, ich habe noch eine: AIR CHARTER ASIA (UT), auch ab Moskau, fliegt auch mit Boeing!
Vielleicht hilft`s ja.
Gruß
Günter -
Wir fliegen diese Woche Donnerstag von Zürich via Philadelphia nach Las Vegas
nutzen schon zum wiederholten Mal die US Airways
Platzabstand in der Eco ist für mich mit 1,92m grad noch gut
etwas mehr wäre schön aber wenn nicht gehts auch so -
Meine Tochter will nämlich mit denen im Sommer nach Irkutsk fliegen...oder hast Du eine bessere Airline zum Vorschlagen?Falls noch Interesse vorliegt, hier mal ein paar genauere Details, allerdings ab Moskau.
S 7 (Siberia Airlines)
01. S7 776 DME (Domodedovo) 13:25 - IKT 23:25 mit Airbus A 31902. S7 778 DME 21:15 - IKT 07:45 mit Boeing B 767
U 6 (Ural Airlines)
03. U6 105 DME 19:30 - IKT 06:05 mit Airbus A 320UT (Air Charter Asia)
04. UT 465 VKO (Vnukovo) 19:50 - IKT 06:15 mit Boeing B 737Von Berlin nach Moskau gibt es einige Verbindungen...
Gruß
Günter -
Wo fliegt sich's besser?
Boeing 777 (B772) American Airlines
oder
Boeing 777-300 British Airways
Gleicher Preis und in etwa gleiche Flugzeiten.
Gibt es Erfahrungen?Hallo Andie,
Online Check In mit AA ging im Jahr 2010 nicht, ich konnte den BA Zubringer nach LHR einchecken danach war Ende.
Selbst der Rückflüg aus USA ließ sich nicht Online einchecken.
Wir waren dann halt am Schalter betteln.
AA hat ne 2-5-2 Bestuhlung ist natürlich besser wenn man nur zu zweit sitzen möchte ( voraus gesetzt man bekommt die Sitze )Bei BA war das IFE besser, viel größere Auswahl.
Die Toilette im Heck ist viel größer
Für dich "alten" Hasen ist das Online Check In ja ein Lacher.Wenn ich dürften würde, BA
chrischi
-
Falls noch Interesse vorliegt, hier mal ein paar genauere Details, allerdings ab Moskau.
S 7 (Siberia Airlines)
01. S7 776 DME (Domodedovo) 13:25 - IKT 23:25 mit Airbus A 31902. S7 778 DME 21:15 - IKT 07:45 mit Boeing B 767
U 6 (Ural Airlines)
03. U6 105 DME 19:30 - IKT 06:05 mit Airbus A 320UT (Air Charter Asia)
04. UT 465 VKO (Vnukovo) 19:50 - IKT 06:15 mit Boeing B 737Von Berlin nach Moskau gibt es einige Verbindungen...
Gruß
GünterHallo Sylwia, ich hole diesen Thread nochmal "hoch".
Vielleicht besteht ja noch Bedarf bzw Interesse...Gruß
Günter -
Hi,
wir werden wohl der LH mal untreu werden und haben für einen Ausflug im September FRA-SFO bzw. LAS-FRA jeweils Delta-Flüge in die nähere Auswahl gepackt.
2 Fragen dazu:
1) Umsteigen und Aufenthalte eher in Detroit oder eher in Atlanta?
2) wie sitzen wir das so in der Economy?Habe ja schon gelernt, dass es Futterchen beim Inlandsflug nur zu kaufen gibt und Unterhaltung wohl auch. Bietet Delta sonst irgend etwas, was mich unbedingt dazu bringen würde, bei denen zu buchen?
Und 3) hat schon jemand bei denen die "Economy Plus" gebucht? Soll es ja erst seit Anfang Juni geben.
Grübelige Grüße & Danke!
-
Delta is so unspektakulär gewesen, daß ich mich nicht erinnere - zumal ich entertainment nie nutze
empfehlen kann ich Qatar-Airways - sogar das Essen ist schmackhaft - und (natürlich) der Sitzabstand.....
und Swiss is auch zu empfehlen - wobei wir da mal ne ganz üble Enttäuschung erlebten, als wir
in Sao Paulo von Swiss auf Lusthansa umsteigen durften - das war ne Hudel vom Schlimmsten bei LH,
sehr enge Sitze, Vieles kaputt und Etliches arg verschmutztUsabima
-
1) Umsteigen und Aufenthalte eher in Detroit oder eher in Atlanta?
Äpfel mit Birnen. Detroit ist ein überschaubarer Flughafen, Atlanta einer der größten Hubs der Welt. Ich habe bisher nur 30 Minuten in Detroit verbracht, die Flieger aus Orlando und nach Frankfurt standen direkt nebeneinander.Zitat2) wie sitzen wir das so in der Economy?
Kommt auf die Maschine an. Airbus bei Delta okay, 767 eine Zumutung. -
hmm, das baut auf, der Flieger soll 'ne 767 sein *seufz*
Detroit war wirklcih überschaubar, da waren wir ja erst im Oktober. Aber 4 Std. da rumhängen .... dann vll. doch lieber den größeren Airport (da ist dann bestimmt mehr los).
-
Vier Stunden umsteigezeit käme für mich gar nicht in Frage, egal wo.
-
Wir waren bei Delta eigentlich nicht unzufrieden, sowohl in Atlanta als auch in deren B767 (da find ich eher Condor macht in der 767 so eine Art moderne "Käfighaltung").
Da der Preis halbwegs stimmte, sind wir auch dieses Jahr mit Delta via Atlanta nach Denver dabei. -
1) Umsteigen und Aufenthalte eher in Detroit oder eher in Atlanta?
2) wie sitzen wir das so in der Economy?
Und 3) hat schon jemand bei denen die "Economy Plus" gebucht? Soll es ja erst seit Anfang Juni geben.
Ich bin schon auf beiden Flughäfen umgestiegen...wie schon gesagt wurde Detroit ist einigermaßen überschaubar...ATL ist riesig....hat den Vorteil, das man so wie ich vor einer Woche was zu tun u. zu kucken hat wenn man 6,5 Std. Zeit bis zum Anschlußflug hat....Ich bin "Eco Comfort" geflogen (63,-€ Aufpreis)...lohnt sich unbedingt! viel mehr Platz, man kann sich richtig lang machen, Hatte noch das Glück, dass der Platz neben mir auch noch leer blieb....der gesamte " Eco Comfort" Bereich war nur zu einem Drittel besetzt...die normale Eco rappelvoll...ich finde die paar Euro gut investiertes Geld...werde ich auf dem Rückflug wieder dazu buchen....Gruß aus Sedona, AZ....
-
[quote='Minnesota','index.php?page=Thread&postID=22834#post22834']Detroit war wirklcih überschaubar, da waren wir ja erst im Oktober. Aber 4 Std. da rumhängen .... /quote]
In der Skylounge gehts -
ich wüsste, dass du so was sagen würdest
-
Ups...ich habe Deinen Abflug verpaßt, Mike....hast Du Dich irgendwo verabschiedet ???? Wie war denn das eigentlich mit Deinen Flugzeiten, die haben sich ja im Vorfeld ständig geändert ?
Ja auch Deine gutgemeinten Tipps, Günter....hä? wieso habe ich keine mail bekommen? Meine Tochter hat, so glaube ich, doch Aeroflot gebucht....hoffentlich kommt das Kind wieder!
-
Vier Stunden umsteigezeit käme für mich gar nicht in Frage, egal wo.
Jepp, das war dann auch das Hauptargument dagegen - und nun ist es ganz anders gekommen: Direktflug nach SFO und Rückflug von vegas via IAD (mit 75 Minuten Umsteigezeit). Und es ist auch nicht mehr Delta, sondern wir versuchen uns mal wieder seit langer Zeit bei United. Einziger Wermutstropfen: kein A380-Flug
... aber sonst passt alles gut. Möge die Planung beginnen
-
Genau so sind wir auch schon geflogen. Business Class damals...
Viel Spaß beim Planen.
-
Ein etwas älterer thread....
Bin aber gerade trotzdem am überlegen welche Fluggesellschaften man nehmen sollte und welche so gar nicht.
Kind Fenster - Erwachsener Gang bei 2-4-2
Wird das überhaupt geflogen?
Und kann ich erst sehen wegen Sitz Abstand wenn ich weiss welcher Flieger das ist?Ich bin da gerade etwas zögerlich wegen Upgrade buchen bzw diese neue 'in between' Klasse. Lohnt sich das?
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!