Vor 150 Jahren: Faktisches Ende des Amerikanischen Bürgerkrieges

  • Südstaaten-General Robert E. Lee kapitulierte am 9.April in Virginia. Nordstaaten-General Ulysses S. Grant entließ daraufhin die Soldaten der Nord-Virginia-Armee auf Ehrenwort.

    Dies bedeutete das faktische Ende des Amerikanischen Bürgerkrieges (Civil War), der am 12. April 1861 begonnen hatte, auch wenn die letzten Soldaten der Konföderation sich erst am 23. Juni 1865 ergeben haben.


    Link zu Wikipedia


    Im Amerikanischen Bürgerkrieg kamen mindestens 620.000 Menschen ums Leben - wobei in anderen Quellen von mehr als 750.000 Toten die Rede ist. Das sind mehr Amerikaner als in allen anderen Kriegen, an denen die USA beteiligt war - auch mehr als im 2. Weltkrieg.
    Wobei dies nicht so erstaunlich ist, da in diesem Bürgerkrieg ja auf beiden Seiten Amerikaner kämpften.....


    Die am längsten anhaltende Wirkung erzielten die drei „Bürgerkriegs“-Verfassungszusätze: Der 13. hob die Sklaverei auf, der 14. erweiterte den Schutz der Bürger auf alle Rassen, und der 15. schaffte Rassenbeschränkungen bei den Wahlen ab.


    Im Norden wie im Süden hielten und halten Veteranenverbände die Erinnerung an den Bürgerkrieg wach - auch durch Reenactments, die in den letzten Jahren zur jeweiligen 150Jahr-Feier an den jeweiligen Orten der Kampfhandlungen stattfanden.


    Aktueller Bericht in der NZZ:
    Aus Feinden werden wieder Landsleute

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!