Preisentwicklung USA

  • Hallo,
    Wird sind am 11.06. von unserer vierwöchigen USA-Tour zurückgekommen.
    Unsere Route war grob: Las Vegas-Zion-Grand Canyon/North Rim-Monument Valley-Arches-Black C anyon-Rocky Mountains-Custer SP-Mount Rushmore-Badlands-Yellowstone-Salt Lake City-Bryce Canyon-Hoover Dam-Las Vegas.
    Im Gegensatz zum letzten Jahr (Südstaaten u. Florida) hatten wir den Eindruck, dass die Preise z.B. in Wyoming,Montana, South Dakota, Colorado und Utah, für Unterkunft und Restaurantbesuche deutlich teurer sind, ich meine nicht den schlechten Euro/Dollar-Kurs.
    Hat jemand ähnliche Erfahrungen gemacht.
    Auch wie die Preisentwicklung im Südwesten im Verhältnis zum lezten Jahr ist.


    Gruß
    BigHarry

  • Kann ich so nicht bestätigen. Im Mai haben wir uns kurz in Utah und danach lange in Arizona und Kalifornien getummelt und es als gleichbleibend günstig / teuer empfunden. Durch die Buchungen über priceline und die günstigen Spritpreise in Arizona haben uns die Preise nicht mehr belastet als in den Jahren vorher. Dass es "gefühlt" teurer geworden ist, hat im Regelfall der von Dir erwähnte Dollarkurs verursacht. Mittelfristig denke ich, dass der Dollar eher noch stärker wird, da zum einen die Wirtschaft in den USA wieder auf die Beine kommt und es in Europa stark kriselt.

  • Durchschnittlicher Zimmerpreis (Endpreis inkl. Steuern und Gebühren) für unsere kommende Tour durch Illinois, Missouri, Arkansas, Mississippi, Louisiana, Alabama, Florida, Georgia, North Carolina, Tennessee, Kentucky und Indiana: 83$.
    Für mitunter recht hochwertige Unterkünfte.
    Eigentlich nicht viel teurer oder günstiger als sonst, einzig der Wechselkurs zum Buchungszeitpunkt war nicht gerad das Gelbe vom Ei.
    Können wir aber mit leben.

  • Im Gegensatz zum letzten Jahr (Südstaaten u. Florida) hatten wir den Eindruck, dass die Preise z.B. in Wyoming,Montana, South Dakota, Colorado und Utah, für Unterkunft und Restaurantbesuche deutlich teurer sind, ich meine nicht den schlechten Euro/Dollar-Kurs.
    Hat jemand ähnliche Erfahrungen

    Kann ich bestätigen ... letztes Jahr Florida und Südstaaten und Anfang diesen Jahres. Besonders Restaurantbesuche sind mir durch kräftige Preiserhöhung und z.T. kleinere Portionen aufgefallen... man spart überall ein auch am Service... Einkäufe im Supermarkt sind mittlerweile deutlich teurer als bei uns... Eintrittspreise für egal für was sind übertrieben hoch... auch wenn PL und Hotwire Rates oder ein paar Rewards Nights einiges wieder rausreißen , ist das Preis Leistungsverhältniss deutlich schlechter geworden... unabhängig vom Wechselkurs... VG aus Arnieland... I'll be back.... , :D :D :winken: (:peace:)

  • Hallo,
    ja besonders die Preise in den Restaurants scheinen deutlich angezogen zu haben. In Cheyenne, Rapid City oder auch Buffalo im Schnitt ca. 15 Dollar + Tax und Tip, erscheinen mir für einen durchschnittlichen Burger schon ziemlich hoch. Ebenso für eine kleine Flasche Bier (Coors) 5 Dollar.
    Ich nehme auch nicht die Preise von Las Vegas zum Beispiel. Dort habe ich im Hardrock Cafe für ein Glas Bier (1 Pint = ca. 0,5 Liter) 12 Dollar bezahlt, plus Tax und Tip, schon heftig - aber ist nun mal Las Vegas.
    Wobei auf der Getränkekarte keine Preise aufgeführt waren.
    Zu Beginn unserer Reise hatten wir in Las Vegas Downtown (Übernachtung im Four Queens) den Eindruck, dass dort die Preise nicht so extrem hoch sind wie auf dem Strip.
    In unserem Hotel (Monte Carlo) habe ich an der Bar im Casino für einen Jackie/Cola und einen kleinen Weißwein, exakt 21,62 Dollar bezahlt - auch nicht von schlechten Eltern.
    Bitte versteht mich nicht falsch - ich bin kein Sparbrötchen, schon gar nicht im Urlaub. Ich möchte lediglich wissen, ob meine Beobachtungen so stimmen.
    Das USA-Fieber ist auch nach 5-maligen Besuch (1 x Südwest m. Wohnmobil, 2 x Südwest mit Leihwagen, 1 x Südstaaten u. Florida mit Leihwagen und dieses Jahr Arizona, Utah, Colorado, Wyoming, South Dakota, Idaho und Montana mit Leihwagen) noch nicht erloschen.
    Mal sehen was nächstes Jahr kommt.


    Gruss BigHarry aus Hessen (:hutab:)

  • Zum Beispiel das 1 Appetizer und 2Entree Menu bei Applebee´s das im November 2013 noch $ 20 kostete wurde um $10 teurer. Der Preis war nicht nur in San Francisco so hoch sondern in allen anderen Applebee´s wo wir essen waren.

  • Ja Kat,2 für 30$. In der Onlinespeisekarte steht noch immer 2 für20$. Kann sein das andere Applebee´s noch nicht teurer wurden. Nach der Visa Abrechnung waren wir 3mal bei Applebee´s und immer war der Preis 2 für 30$.
    Sehr gut ist das Sizzling Double Barrel Whisky Sirloins Steak.

  • Ja Kat,2 für 30$. In der Onlinespeisekarte steht noch immer 2 für20$. Kann sein das andere Applebee´s noch nicht teurer wurden. Nach der Visa Abrechnung waren wir 3mal bei Applebee´s und immer war der Preis 2 für 30$.
    Sehr gut ist das Sizzling Double Barrel Whisky Sirloins Steak.


    Bei uns in Florida waren es $20,- bzw $25,- je nachdem welche der 2 Menügruppen du genommen hast und das Menü wurde etwas umgestellt zu 2012, Gut fand ich auch, dass du gegen Aufpreis jetzt ein größeres Steak nehmen kannst, vielleicht habt ihr ja nicht die reguläre Größe genommen Traude.


  • Bei uns in Florida waren es $20,- bzw $25,- je nachdem welche der 2 Menügruppen du genommen hast und das Menü wurde etwas umgestellt zu 2012, Gut fand ich auch, dass du gegen Aufpreis jetzt ein größeres Steak nehmen kannst, vielleicht habt ihr ja nicht die reguläre Größe genommen Traude.


    Wir haben nicht das größere Steak genommen.

  • Dank durch die mandatory insurance die man als AG anbieten muss ist alles gestiegen. Irgentwer muss ja die kosten tragen.

    If you can't fix it with duct tape, it's probably not worth fixin'

  • Ungeachtet des Dollar-Kurses, der sich natürlich überall bemerkbar macht, ist mir die USA für ein Familenurlaub mittlerweile zu teuer. Die Flüge sind m.E. extrem teuerer geworden (10 Jahresbeobachtung). Für ein Direktflug in den Westen kommst du mitunter an die 1000 Euro. Gutes Essen im Restaurant fand ich schon immer teuer, es sei denn man sucht die Ketten auf. Autos sind auch teuerer geworden. Supermarkt war abgesehen von bestimmten Produkten auch immer teuerer, trotz aller Rabattkarten bei Safeway und Co. mein geliebter Jumpo Jack kostet leider auch nicht mehr 1,19. es Kommen wieder bessere Zeiten. So ist das halt. Durch die Nullzinsen spare ich nun für Canada in 2016, vielleicht treten wir auch über...

  • Ungeachtet des Dollar-Kurses, der sich natürlich überall bemerkbar macht, ist mir die USA für ein Familenurlaub mittlerweile zu teuer. Die Flüge sind m.E. extrem teuerer geworden (10 Jahresbeobachtung). Für ein Direktflug in den Westen kommst du mitunter an die 1000 Euro. Gutes Essen im Restaurant fand ich schon immer teuer, es sei denn man sucht die Ketten auf. Autos sind auch teuerer geworden. Supermarkt war abgesehen von bestimmten Produkten auch immer teuerer, trotz aller Rabattkarten bei Safeway und Co. mein geliebter Jumpo Jack kostet leider auch nicht mehr 1,19. es Kommen wieder bessere Zeiten. So ist das halt. Durch die Nullzinsen spare ich nun für Canada in 2016, vielleicht treten wir auch über...


    Toto, das kann ich so nicht unterstreichen:
    Wir reisen seit 2005 in die USA, so auch in diesem Jahr.
    Ich habe mal verglichen:


    Thema Flüge:
    Flug 2005 (690€)
    Flug 2015 (680€)
    dazwischen haben wir immer zwischen 590€ und 750€ gezahlt, immer für Flüge an die Westküste und pro Person.


    Thema Mietwagen:
    Seit 2005 zahlen wir im Durchschnitt um die 700€ für einen Mid.SUV


    Thema Hotels:
    Durchschnitt 2005 (viel Motel 6) pro Nacht 75€
    Durchschnitt 2015 (gute Hotels,teils mit PL, viel Expedia) 82€


    Ich finde nicht, das alles teurer geworden ist. Vor Ort stimmt das natürlich, aber die Grundkosten sind seit 10 Jahren kaum verändert


    Andree

  • Fliegen ist in den letzten 20 Jahren generell immer billiger geworden (billiger, nicht günstiger...). Dass jetzt in den letzten 2-3 Jahren die Preise etwas nach oben gerutscht sind, empfinde ich als Hoffnungsschimmer, dass die Qualität längerfristig auch mal wieder zurückkehrt.


    Faktisch fliege ich heute mit Eco-Plus mit einem ähnlichen Standard und ähnlichen Preisen wie vor 20 Jahren in der Eco.

  • http://www.latimes.com/busines…0141007-story.html#page=1


    :8o:


    https://www.mainstreet.com/art…re-still-rising-this-year
    zu den restaurant preisen muss ich zustimmen, sie sind gestiegen. Alleine schon zu sehen bei Fast Food (zb double cheeseburger der noch $1 war letztes jahr ist jetzt $1.79) durch diverse umstaende, sei es Duerre, Vogelgrippe, Rinderseuche, hohe Dieselkosten, anstieg der preise durch die gesetzliche Versicherung. Das sickert alles runter auf den Endverbraucher.

    If you can't fix it with duct tape, it's probably not worth fixin'

    Einmal editiert, zuletzt von MoodyMare ()

  • Mal geschaut was ich 1997-1999 für Flüge ausgegeben habe. 5 Flüge zwischen 670-850 DM, alle in den Westen. Ich denke das muss heute i.d.R. In Euro gezahlt werden. Fliegen ist in der Tat z.T. auf den ersten Blick billiger geworden, aber wohl eher im Billigflugsegment und hier auf der Kurz- und Mittelstrecke. Mit Sitzplatz, Gepäck, Sitzschale ist man oft auch nicht mehr so viel billiger. Hab Teneriffa für 670 inkl. Gepäck, Sitzplätze, Snack und Drink sowie größeren Sitzabstand für 3 Personen im Januar gebucht, Rynair wär mit allem auch nicht viel billiger gewesen.
    @ Viktor: Als Schweizer hast du den Frankenvorteil, für euch ist doch alles billig,

  • Für 670-850 DM bin ich noch nie rüber gekommen.....


    Einige meiner Flugpreise:
    Miami 1986 1890.- DM
    Los Angeles 1989 1569.- DM inkl. Auto für 3 Wochen
    Los Angeles 1992 1756.- DM inkl. Auto für 3 Wochen
    San Francisco 1994 - 1560.- DM
    Denver 1995 - 1015.- DM
    El Paso 1995 - 1250.- DM
    Boston 1997 1220.- DM
    Seattle 1998 1436.- DM
    Los Angeles 2001 1166.- DM


    Die Flugpreise haben sich also für mich nicht verändert, sind eher billiger geworden weil ich ja mehr verdiene mittlerweile.....


    Das Motel 6 in Page will allerseits im September 2015 138 $ haben, das ist mal ne Preissteigerung....

  • Days Inn West Yellowstone vom 30.5.-31.5. 2015 mit dem endlos Code 8...... 92$ incl Tax, vom 2.6.-3.6. wäre es nur ein paar Cent teurer gewesen,199$+Tax.


    Das Motel 6 in Jackson/WY hätte vom 2.-3.6. 2015 105$ +Tax gekostet.

  • Ich habe in den Jahren 1997-2002 meist kurzfristig oder Last Minute gebucht. Mein erster USA-Flug kostete 1997 799,- DM mit LTU ab Düsseldorf nach SAF. Damals wurde SAF saisonal bedient. Bin mit der letzten Maschine Mitte Oktober zurück. Mein billigster Flug war jedoch 2008 nach Halifax für sagenhafte 218,- Euro (hin und zurück, Letzte Mai-Woche). War ein Direktflug mit Condor. Dieser Preis ist 7 Jahre später undenkbar. Ich würde mal schätzen um die 600...

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!