Welches Auto gemietet / Welches Auto bekommen

  • Zeitraum: 27.06.2015 bis 18.07.2015


    Mietwagenfirma: Alamo


    Station: SFO (Anmietung und Abgabe)


    Gebucht bei FTI


    Kategorie: Standard Pickup (Fahrzeugbeispiel Dodge Ram 1500 regular cab)


    Preis: 650 €


    Erhaltenes Fahrzeug: Ford Explorer mit 150 Meilen Laufleistung


    Versicherung: CDW, Glas, Reifen und Unterboden - alles ohne SB / Haftpflicht gesetzlich - 4.000 $


    Hinweis: Da mit ADAC Kreditkarte gebucht, 1 Mio. € VSU in der Haftpflicht über ADAC versichert.




    Das waren die nackten Zahlen - wen die Geschichte dahinter interessiert:


    Bei der Planung für die Rundreise war schon früh klar, dass die Preise für Mietwagen dieses Jahr üppiger ausfallen als die Jahre zuvor. Ich wollte unbedingt einen Standard SUV, am besten einen Ford Explorer (mein Lieblingsfahrzeug, wenn ich den USA bin). Leider war der günstigste Wagen dieser Kategorie nur ab 880 € aufwärts zu haben (880 € für Dollar-Thrifty auf die ich keine Lust mehr habe und um die 1.000 € für Alamo und Co.).


    Da der Nordwesten sowieso ein teures Pflaster ist und durch den Dollarkurs das Reisen auch nicht günstiger wurde, wollte ich hier nicht auch noch draufzahlen. Also war guter Rat teuer.


    Durch einen Zufall habe ich dann gesehen, dass FTI (Cars & Campers) auch Pickup Trucks im Angebot hat - für 650 € (:tanz:) . Ok, ein Pickup wäre auch ok - 4WD und Highclearance haben die genauso - Koffer könnte man zur Not auch auf der Rückbank verstauen. Nur für die Kühltruhe wäre der Platz etwas eng (auf der Pritsche hätte man die wohl nicht befestigen können - und wenn doch, hätte da jeder bei jedem Halt ran gekonnt).


    Dann habe ich mir das Angebot genauer angesehen: Garantie nur für eine "regular cab" - also einen Zweisitzer ohne Rückbank - Mist :pinch:


    Ok, kurz geärgert und dann kam die Erleuchtung: Ich hatte noch nie Pickups in der choiceline gesehen - also haben die das bestimmt auch nicht in San Francisco - also wenn ich das dort miete habe ich bestimmt Anspruch auf nen upgrade, weil die die vereinbarte Karre nicht haben - also eine Klasse höher und somit einen SUV, also einen Standard SUV und damit einen Ford Explorer, falls der in der choiceline istfrech1 (:wirr:)


    Nun gut, gefreut, gebucht und rüber geflogen und schon stehe ich in der Warteschlange von Alamo - in der sehr langen Warteschlange von Alamo - in der sehr, sehr langen Warteschlange von Alamo in der alle aus meinem Flieger vor mir stehen, obwohl diese erst nach mir aus dem Flieger ausgestiegen sind (ja, der Automat war out of order und ich hatte die falsche Schlange in der Imigration erwischt (:aufreg:) ).


    Als ich dann nach zwei bis drei Ewigkeiten am Schalter war ,teilt mir der sehr nette Herr auf meine Frage, ob denn hoffentlich noch Pickups da sind (*heuchel*) mit, dass es noch sehr viele Pickups gäbe. Gerade von den regular cabs wären immer ausreichend da, die wären wohl nicht so beliebt (ach, sag bloß... verdammt... (:hau2:) )


    Ich machte mich also schon mal darauf gefasst, dass ich doch draufzahlen muss für einen Standard SUV - die Pickup regular cab Karren können mir gestohlen bleiben.


    Im Parkhaus kam dann die nächste Eingebung: In letzter Zeit habe ich mich doch immer geärgert, dass auch viele Midsize Karren in der Standard choiceline stehen. Wenn die mir also einen Midsize SUV geben und mich dann nur in die Reihe mit den Wagen schicken ...


    Die Anweiserin sagte mir dann, die Pickups stünden am anderen Ende das Parkhauses. Ich deutete nur auf meine 2 großen Koffer, meinen Rucksack und meine Laptop-Tasche und sagte zu Ihr, dass ich auch mit einem SUV einverstanden wäre statt einem Pickup, wenn ich nur nicht so lange mit dem vielen Gepäck latschen müsse (super Argument in Amiland, wo die Leute nie mehr als drei Schritte zu Fuß gehen :D ).


    Das war für das Mädel einleuchtend und sie zeigte auf eine Reihe mit SUV's und sagte mir leicht genervt, weil mega viel los, ich sollte mir einfach eine von den Karren aus der Reihe nehmen. Da standen sie dann die Jeep Liberty's und Ford Escape's und die Chevrolet Captiva's... und da war doch nicht etwa ganz am Ende der Reihe... oder doch? Tatsächlich: Ein niegelnagelneuer Ford Explorer mit nur 150 Meilen auf der Uhr und allem möglichen chi chi!


    Schnell alles reingepackt und zur Ausfahrt gefahren. Der Ausfahrt-Kontroletti schaut sich den Explorer an, schaut mich an, schaut die Papiere an und sagt: "Das ist die falsche Kategorie!" - verdammt! Ich daraufhin: "Nein, Deine Kollegin dahinten hat mir den gegeben, das ist schon ok so." Daraufhin spricht er über sein Headset mit der Anweiserin - und spricht - und spricht und schimpft und flucht. Nach 10 Minuten und einer mittlerweile veritabeln Warteschlange hinter mir sagt er: "Ok, Du kannst fahren"! Juhuuuu :freu:


    PS: Nach drei Wochen hatte der Explorer 5.500 Meilen auf der Uhr und das rechte Seitenfenster war komplett eingerissen (fehlgeschlagener Aufbruchversuch am Abend vor der Abgabe) - das Gesicht von dem Einfahrt-Kontroletti war einfach unbeschreiblich - er meinte zu mir, dass das ja wohl keine wirklich rentable Vermietung gewesen sei ... (:lachtod:)


  • Mietwagenfirma: Alamo


    gemietet bei: sunnycars


    Zeitraum: 11.10.15 - 04.11.2015


    Preis: 1209 €


    Anmietort: LAX


    Abgabestation: LAX


    gebuchte Kategorie: Fullsize SUV


    Modellbeispiel: Chevrolet Tahoe


    erhaltenes Fahrzeug: Chevrolet Tahoe LT 4WD (22.000 Meilen aus Colorado)


    Choiceline: Nein, Fahrzeug wurde auf Nachfrage zur Ausfahrt gebracht


    Besonderheiten: Skip the counter,12l/100km, was ein goiles Autochen :8o:

  • In dieser Rubrik schleift es ein wenig mit aktuellen Eintragungen. tischhau.gif


    Wann: 28.08.2015


    Bei wem gebucht: ALAMO


    An welcher Station: CHICAGO IL


    Welche Fahrzeugkategorie gebucht: IFAR - Midsize SUV


    Welches Fahrzeug bekommen: DODGE JOURNEY


    Gab es eine Choiceline?: JA


    Ankunft Rental Car Center Chicago International Airport ca. 13:00, dank Skip-The-Counter gleich zum Parkplatz.
    Fahrzeuge der gebuchten Kategorie waren ausreichend vorhanden, diverse Jeep Patriot, Jeep Kompass, Buick Encore, Hyundais, Kias und ein Dodge Journey.
    So gut wie neu, dunkelblau, 200 Meilen auf dem Tacho, funktionierendes Satelliten-Radio, V6-Motor und viel Platz.
    Der Vertrag wurde bei der Ausfahrt ausgestellt.
    Anfangs wollten wir den Wagen bei der nächsten Flughafenstation tauschen, haben aber nach 2-3 Tagen keine Veranlassung mehr dazu gesehen.
    Im Offroadbereich wäre es eine Fehlbesetzung, aber für die recht langen Interstate- und Highwayetappen war der Wagen gut geeignet.
    Mit der SXT-Ausstattung und dem 3,6 Liter V6 Motor und 283 PS waren wir komfortabel, leise und insgesamt 5043 Meilen (8115km) unterwegs.
    Durch die lange Cruiserei kamen wir auf den überraschend geringen Durchschnittsverbrauch von 27mpg (8,7l/100km)


    phoca_thumb_l_2015-08-28-23-img_0348.jpg

  • Zeitraum: 08.11.2015 - 27.11.2015
    Mietwagenfirma: HERTZ
    Bei wem gebucht: hertz.fr (mit CDP 154080 - Marriott Reward und PC 128682)
    An welcher Station: MIAMI FL
    Welche Fahrzeugkategorie gebucht: MVAR (z.B. Dodge Grand Caravan)
    Kosten: 644,05 Euro
    Welches Fahrzeug bekommen: Chrysler Town&Country - Neuwagen mit gerade mal 4 mi :thumbup:
    Gab es eine Choiceline?: NEIN


    Nach Ankunft in MIA sind wir direkt zur Hertz#1-Club-Gold-Tafel im Parkhaus gegangen.
    Auf Stellplatz 11 stand dann unser neuer Mietwagen (sämtliche Schutzfolien haben wir am nächsten Tag erstmal entfernt).
    Der Chrysler Town&Country ließ keine Wünsche offen, hatte eine Menge Schnick-Schnack (elektrische Schiebetüren und Kofferraum etc.) und war somit das ideale Fahrzeug für unseren Familienurlaub.


  • Zeitraum: 8.2.2016 10 Uhr - 12.2.2016 14 Uhr
    Mietwagenfirma: SIXT
    Bei wem gebucht: SIXT über Payback
    An welcher Station: Fuck Lauderdale - Abgabe Miami
    Welche Fahrzeugkategorie gebucht: PCAR (z.B. Mercedes-Benz CLA, Audi A3, Volvo S60, BMW 228i)
    Kosten: 173,13 € plus 7 $ pro Tag für den Sunpass
    Welches Fahrzeug bekommen: Cadillac CTS 3,6 mit 1800 Meilen auf dem Tacho
    Gab es eine Choiceline?: NEIN



    Da wir nach unserer Kreuzfahrt sowieso immer erkältet sind nützt ein Cabrio nichts, deshalb haben wir es mal mit einem geschlossen Wagen probiert. Nettes Auto mit viel Schnickschnack. Warum sich der Motor allerdings nicht nur an einer roten Ampel sondern auch an einem Stopschild ausschaltet war mir nicht ganz klar. Mindestens eine Sekunde Pause vor dem Abschalten sollte man sich schon gönnen.....


  • Kleines Update nach unserem Winterurlaub. (:peace:)


    Zeitraum: 30.1. - 2.2.2016
    Bei wem gebucht: HERTZ.fr
    An welcher Station: MIAMI FL
    Welche Fahrzeugkategorie gebucht: CONVERTIBLE STAR
    Kosten: 133 Euro
    Welches Fahrzeug bekommen: Chevrolet Camaro
    Gab es eine Choiceline?: NEIN


    Ankunft Rental Car Center Miami International Airport ca. 14:30.
    Direkt zur Hertz#1-Club-Gold-Tafel im Parkhaus durchmarschiert.
    Auf Stellplatz 442 erwartete uns ein gelber 2015er Camaro mit 20.000 Meilen auf der Uhr.
    Gute Ausstattung, viel Platz wenn man zu zweit ist, ein durchzugsstarker V6 Motor mit jetzt 340 PS.
    Unsere beiden kleinen Trolleys passen in den Kofferraum, ohne die Verdeckmechanik zu blockieren.
    Hat wieder Spaß gemacht, damit über die Keys zu cruisen.
    Abgabe wie immer in Southbeach.


    phoca_thumb_l_2016-01-31-13-img_2268.jpg


    -------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------



    Zeitraum: 9. - 17.2.2016
    Bei wem gebucht: EUROPCARS über sunnycars
    An welcher Station: SAN JUAN AIRPORT, PUERTO RICO
    Welche Fahrzeugkategorie gebucht: ECO
    Kosten: 341 Euro
    Welches Fahrzeug bekommen: TOYOTA YARIS
    Gab es eine Choiceline?: NEIN


    Ankunft Rental Car Center SJU International Airport ca. 10:30.
    Das Europcar-Office liegt außerhalb des Flughafens und ist per Shuttle erreichbar.
    Keine Schlange und schnelle Abwicklung am Office.
    Der kleine weiße Yaris Stufenheck hatte 3000 km runter, eine stufenlose Automatik, 100 PS und ist gelaufen wie eine Biene.
    Platz für uns beide war gerade so ausreichend und an diese Keyless-Schlüsselgeschichte werd ich mich wohl nie gewöhnen.



    phoca_thumb_l_2016-02-09-02-img_2929.jpg


    (:peace:)

  • Wann: 15.02.2015 bis 01.03.2015


    Bei wem gebucht: National über billiger-mietwagen.de


    An welcher Station: Atlanta Airport, GA


    Welche Fahrzeugkategorie gebucht: FFAR - Fullsize SUV


    Welches Fahrzeug bekommen: Chevrolet Tahoe LT 4x4


    Gab es eine Choiceline?: JA


    Kosten: 731 Euro


    Hat uns hervorragend über eisige Interstates, tiefen Schnee auf Tankstellen und frostigste Gefilde begleitet



    ----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------



    Wann: 15.09.2015 bis 08.10.2015


    Bei wem gebucht: National über ADAC-Mietwagen


    An welcher Station: Las Vegas Airport, NV


    Welche Fahrzeugkategorie gebucht: FFAR - Fullsize SUV


    Welches Fahrzeug bekommen: GMC Yukon SLT


    Gab es eine Choiceline?: JA


    Kosten: 1300 Euro


    Klimatisierte Sitze, es gibt nichts schöneres zum drauf sitzen nach einem längeren Hike durch die Pampa :D

  • Wann: 12.03.2016 bis 26.03.2016


    Bei wem gebucht: ALAMO über ADAC-Mietwagen


    An welcher Station: Tampa Airport, FL


    Welche Fahrzeugkategorie gebucht: FFAR - Fullsize SUV


    Welches Fahrzeug bekommen: Chevrolet Tahoe LT


    Kosten: 609 Euro


    Gab es eine Choiceline?: JA - Auto wurde aber von National herüber geholt, weil Choiceline leer war


    Besonderheiten: Keine

    2 Mal editiert, zuletzt von thi () aus folgendem Grund: Datum korrigiert

  • Für die paar Tage gabs diesmal keinen FFAR, aber dafür ein Upgrade ...


    Wann: 23.04.-28.04.2016
    Bei wem gebucht: über Alamo direkt
    An welcher Station: Chicago (ORD)
    Welche Fahrzeugkategorie gebucht: IFAR - Midsize SUV
    Welches Fahrzeug bekommen: Chevrolet Equinox (SFAR)
    Kosten: 319 Euro für Paket inkl. 1. Tankfüllung und einem Zusatzfahrer (5 Tage = Wochenpreis)
    Gab es eine Choiceline?: Ja, Midsize SUV-Choiceline war aber durch einen Nicht-SUV zugeparkt, dann an der allgemeinen SUV-Choiceline bedient
    Besonderheiten: 3.000 Meilen auf dem Tacho. Skip the Counter ging leider nicht.

  • Wann: 30.04.-09.05.


    Bei wem gebucht: Hertz.ie


    An welcher Station: HNL


    Welche Fahrzeugkategorie gebucht: STAR


    Welches Fahrzeug bekommen: Chevrolet Camaro


    Kosten: 357,94$


    Gab es eine Choiceline?: Nein. Karre zugewiesen.


    Besonderheiten: 2015er Model; 9100mls auf der Uhr; Kofferraum sehr klein und winzige Öffnung. Verdecköffnungszeit handgestoppte 41 sek - da muss man sich schon ne gute Rotlichphase aussuchen - oder mit dem gehupe hinter sich leben können, weil auch bei langsamer Geschwindigkeit spielt sich nix mit Öffnen / Schließen. Ausstattung ok. Inkl Navi und abgelaufenem XM-Radio. Cremeweiße Stoffinnenausstattung in ner Beachlocation fragwürdig.
    757mls gefahren. Keine Probleme. Gute Straßenlagen, direkt Lenkung, knapp 12L/100KM - nun ja. Netter Spaßfaktor inkl.


    Bei Hertz in HNL nur Camaro / Mustang auf dem Hof gesehen. Jedoch sehr viele Beetle Cabrios unterwegs. Vermieter unbekannt.


    Grüße aus Princeville


    Waldi

  • Zeitraum: 14.5.-28.5.16 15 Tage wegen der Uhrzeit
    Mietwagenfirma: Hertz
    Station: MIA
    Gebucht bei Hertz.at Gold Member, Marriott Code
    Kategorie: Prestige Collektion Infiniti QX 80
    Preis: 404€
    Erhaltenes Fahrzeug: Infiniti QX 80
    Choiceline?: Nein


    Ausstattung : 7 Sitzer, Ledersitze, Kamera vorne und hinten, Navi, Satelitenradio mit Bose Soundsystem usw


    Name stand nicht an der Tafel, aber Auto stand bereit und die Parkplatznummer wurde sofort am Goldschalter auf dem Parkdeck genannt.


  • Zeitraum: 09.05.-16.05.2016
    Mietwagenfirma: Hertz
    Station: LIH
    Gebucht bei Hertz.ie
    Kategorie: SFAR (L) (Toyota 4 Runner o.ä.)
    Preis: 256,61$
    Erhaltenes Fahrzeug: Nissan Pathfinder
    Choiceline?: Nein (Nummer für Parkplatz gab es an der Goldbude)


    Besonderheiten: Wer dem nächst in LIH bei Hertz bucht, wird mit 90%er Wahrscheinlichkeit nen Nissan bekommen. Der ganze Hof proppevoll mit negalneuen Karren durch alle Katergorien. Ausser Cabrios.
    Karre war fast neu. Keine 1000KM auf der Uhr. Keine Ausstattung. Stufenloses Getriebe, ca. 9l/100KM.
    Eigentlich ok, trotzdem musste die Karre getauscht werden. Die Nissanisten haben es geschafft, die Kofferraumklappe bei der Riesenkarre so zu konstruieren, das bei geöffnetem Kofferraum die untere Kante auf ca. 1,75cm ist!?! Dachte zuerst, da ist vielleicht ne Sperre drin, damit man im Parkhaus / Garage die Klappe nicht an die Decke haut, aber da war nix. Die geht nicht weiter auf. Mal sehen wann der erste klagt, weil er sich schön die Hirse aufgekloppt hat. Wer also in Zukunft so eine Karre zugeteilt bekommt, und über 1,75m groß ist, der sollte nen Helm mitnehmen oder ne kleine Reisebegleitung. Alternativ auch jedes mal ehrfürchtig an die Karre kriechen...


    Tausch relativ problemlos. Relativ deshalb, weil wie oben beschrieben fast nur Nissans auf dem Hof waren. In ner Ecke haben sie dann noch nen Explorer gefunden. Zwar schon fast 40k mls auf der Uhr, aber noch in Schuss. Und hoch öffnende Klappe... ca. 12L/100KM Laut Aussage der Vermietfrau hat er mit uns seine letzte Reise gemacht...

  • Zeitraum: 16.05.-23.05.2016
    Mietwagenfirma: Alamo (Hatten keine Einweggebühr zwischen ITO-KOA)
    Station: ITO
    Gebucht bei Alamo - PEP
    Kategorie: IFAR
    Preis: 291,34€ (inkl. 1. Tankfüllung)
    Erhaltenes Fahrzeug: Jeep Cherokee
    Choiceline?: Nein. Auch kein Kiosk möglich, weil gibt´s in ITO nicht


    Besonderheiten: Limited Ausstattung. Nur 4zyl - hatte am Mauna Kea und im Waipio Valley ganz schön zu kämpfen. 9-Gang Automatik. Schaltet unter Last permanent hin und her, sonst sehr angenehm. Reine Straßenreifen. Recht neu und sauber. ca. 9l/100Km (musste aber viele Steigungen fahren, was den Schnitt schon stark drückte) Von dem hässlichen Frontdesign abgesehen ein guter Begleiter...

  • Zeitraum: 24.05.-01.06.2016
    Mietwagenfirma: Hertz
    Station: SEA (Abgabe in SFO - keine Einweggebühr)
    Gebucht bei Hertz.ie
    Kategorie: SFAR (L) (Toyota 4 Runner o.ä.)
    Preis: 390,77€
    Erhaltenes Fahrzeug: Chevy Traverse
    Choiceline?: Nein (Nummer für Parkplatz gab es an der Anzeigetafel)


    Besonderheiten: 15k mls auf dem tacho. Reifen schienen neu. LT-Ausstattung. Soweit so gut.
    Bei der Abgabe standen 74$ für das XM-Radio auf der Rechnung. Soll ich angeblich für 7,99$/Tag gewünscht und akzeptiert haben. Fragt sich bei wem, da die Karre ja für mich fertig da stand. Hatte gar keinen Kontakt zu Angestellten. Mail an Hertz ist raus, Antwort soll 10-14 Tage dauern... XM lief am letzten Miettag regulär ab...

  • Mietwagenfirma: ALAMO
    Gebucht bei: ADAC.de (Schon im September)
    Zeitraum: 20.Mai bis 09.Juni 2016 (20 tage)
    Preis: 880,- €
    Anmietort: DEN (Denver International Airport)
    Abgabeort: DEN
    gebuchte Fahrzeugkategorie: SFAR (Standard SUV)
    Modellbeispiel: Hyundai Santa FE
    Uhrzeit in der Mietstation: Freitag, ca. 14:30 Uhr
    Erhaltene Fahrzeugkategorie: LFAR
    Erhaltenes Fahrzeug (Hersteller und Modell): 2016er Cadillac Escalade Luxury
    Upgrade: ja, kostenlos
    Choiceline: ja
    Informationen über andere Fahrzeuge in der Choiceline: Kein einziges da...
    Wartezeit auf ein Fahrzeug: Kurzes Gespräch mit dem Manager
    Zustand des Wagens: 1A
    Zustand der Reifen: gut (später verlor ein Reifen etwas Luft)
    Antrib: 6.2l V8 mit 425PS, Zylinderabschaltung, 8-Gang Aut., Allrad automatisch und zuschaltbar
    Erstzulassung: Feb. 2016, 20t Meilen auf der Uhr.... aber im Top-Zustand
    Innenraum: Sauber für US-Verhältnisse
    Verbrauch: 11,5l (Für mich bei der Beanspruchung und Größe eine Sensation!)
    Ausstattung: Alles was man sich vorstellen kann, und noch etwas mehr...
    Leder, Sitzheizung, Sitzklimatisierung, Navi, SiriusXM, Internet incl. WLAN-Hotspot, BOSE, 360°Rundumsichtkameras, Querverkehrrückfahrraumüberwachung, Schiebedach, Lenkradheizung, Head up Display, Rundum LED-Beleuchtung, 7 Sitze, usw...


    Am Schalter war nichts los, zwei Leute vor uns. Nach etwa einer Minute am Schalter, ADAC-Zettel abgegeben, vermeldet das wir nicht diskutieren wollen... Er war kurz genervt, da habe ich ihm erklärt das der Automat nicht diskutiert aber man ihn dann nicht mehr braucht. Da war er mit zufrieden und hat blitzschnell den Vertrag fertig gemacht. Geht doch...


    Auf dem Hof kein Fahrzeug in der Standard SUV Reihe, Fullsize-Reihe mehrere Tahoe und ein Suburban neben der Fullsize Reihe, zwei Cadillac Escalade vor dem Eingang. Es kam ein Typ auf uns zu der sich mit ...manager vorstellte, nachdem ich ihm sagte das in der SFAR nichts zu hohlen ist schaute er sich kurz um, entschuldigte sich etwa fünf mal und zeigt auf den vor uns stehenden Cadillac... Ob wir mit dem einverstanden wären?... ähhh... Jo! :8o: frech2 (:wirr:)


    Schnell rein und weg, bevor da noch was in der SFAR auftaucht. :rdlr:


    Kurz nach der Abfahrt habe ich mir (wie sich später herausgestellt hat völlig unbegründet) sorgen um die Geländegängigkeit des Schickimicki SUV-Monsters und den Spritverbrauch gemacht.



    Bestes Upgrade ever? :freu:

  • Zeitraum: 18.05. - 08.06.2016


    Vermieter: Hertz (über ADAC)


    Preis: 630,-€ inkl. aller Versicherungen


    Abholung: LAX


    Abgabe: LAS


    Gebuchte Kategorie: Midsize SUV (Beispielmodell: Toyota RAV 4)


    erhalten: KIA Sportage


    Fazit: insgesamt zufrieden


    Der KIA Sportage war relative neu und gut ausgestattet mit Sirius und Navi mit großem Display (war nicht gebucht und wurde nicht bezahlt - aber wegen des großen Display blieb mein eigenes Navi im Koffer)


    Der KIA hat aber m.E. ein etwas zu kleinen Kofferraum. Mein großer Koffer passte nur, wenn die Rückbank angekippt war, reichte gerade so für Gepäck von 2 Personen.

    Bisher: 1989 Florida, 2002 Florida. 2012 Florida, 2013 Kalifornien/Las Vegas, 2014 Florida/Las Vegas, 2015 Ostküste/Kanada/Las Vegas, 2016 Kalifornien/Nevada/Las Vegas, 2016 Hongkong/Macao, 2017 Karibik/Florida, 2018 Südstaaten/Las Vegas

  • Zeitraum: 02.07.-19.07.2016
    Mietwagenfirma: Hertz (weiß nicht mehr, über welche Seite gebucht wurde)
    Station: DEN
    Kategorie: IFAR (Midsize SUV Group Q4) (als Referenz Toyota RAV4 bei Buchung, später Jeep Compass )
    Preis: 610,35 PrePaid mit AirBerlin CDP 15% Rabatt
    Erhaltenes Fahrzeug: Nissan Rogue 4WD
    Choiceline?: Nein (Hertz Gold -> Nummer für Parkplatz gab es an der Anzeigetafel)


    Besonderheiten: Wagen hatte 25TM auf dem Tacho, Rückfahrkamera aber keine "Piepser" (fand ich gewöhnungsbedürftig), leider keine Klimaautomatik, hat uns aber klaglos überall hin gebracht


    In diesem Sinne
    liebe Grüße von Stefan :)



    MDd8MTkuMDQuMjAyNXw3IGF1ZiBlaW5lbiBTdHJlaWNofGV1cm8=.jpg

    Wer unsere Reisen nach- und miterleben möchte, ist hier jederzeit willkommen!
    Steffuzius.png
    Bei 32.png kleinen und großen Stammtischtreffen dabei

    Einmal editiert, zuletzt von steffuzius ()

  • Zeitraum: 10.9.-7.10.2016 - 3 Wochen und 6 Tage
    Mietwagenfirma: Sixt
    Station: Seattle Downtown - Abgabe LAX
    Gebucht bei Sixt
    Kategorie: SFAR ( Chevrolet Traverse, Hyundai Santa Fe, Volvo XC70, GMC Acadia)
    Preis: 586,65 € incl. nicht vorhandener Einwegmiete
    Erhaltenes Fahrzeug: Mercedes 300 GLC 4matic
    Choiceline?: Nein


    Nach einigen Schwierigkeiten bei der Anmietung gab es ein "Hell of an Upgrade" von SFAR auf LFAR. Uns wäre allerdings ein Acadia oder Traverse lieber gewesen, da gibt's nicht so viele Spielereien wie in diesem Auto.



    Wer braucht eine Maus über einem Drehrad, mit der bei man jeder leichten Berührung irgendetwas verstellt???



    Oder einen Tempomatschalter, der zwischen dem Blinker und der Beleuchtungseinstellung liegt? WElcher Designer lässt sich so etwas einfallen?



    Fazit: Ein gut zu fahrendes Auto, perfekt in den vielen 1000 Kurven, die wir gefahren sind. Die technischen Innereien waren allerdings sehr störend....

  • Zeitraum: 27.08. - 20.09.2016 - 3,5 Wochen
    Mietwagenfirma: Alamo
    Station: Denver Airport
    Gebucht bei ADAC-Mietwagen
    Kategorie: FFAR (Chevrolet Tahoe)
    Preis: 1130 €
    Erhaltenes Fahrzeug: PFAR (GMC Yukon XL) mit 22800 Mls
    Choiceline?: Prinzipiell ja, aber leergefegt.


    Besonderheiten: Zuerst sollte uns ein Ford Expedition gebracht werden, nach 5 Minuten Wartezeit gab es dann das kostenlose Upgrade. War allerdings auch in der Reihe das einzig verfügbare Fahrzeug. Midsize und Standard waren reichlich vorhanden. Skip the counter hat nicht funktioniert. Irgendwie hat es die Buden-Uschi nicht geschafft, den bereits per Voucher bezahlten Vorgang auch entsprechend korrekt abzuwickeln. Bei Abgabe wurden dann nämlich plötzlich 2240 Dollar für das Auto fällig. Der Betrag wurde allerdings nach entsprechender Reklamation unserseits (mit 1000 Entschuldigungen der fähigeren Alamo Dame in Zusammenarbeit mit dem Manager) sofort wieder vor Ort erstattet.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!