viele kleine Fragen

  • Hallo liebe Stammtischler


    Ich bin grad in der Vorbereitungsphase für die Tour im nächsten Jahr und mir sind da verschiedenste Fragen eingefallen, die aber jede für sich eigentlich keinen eigenen Thread rechtfertigen. Daher also in loser Folge die ersten Bitten um Rückmeldungen :zwinker:


    Der Reisezeitraum steht fest. Wir wollen diesmal im Sommer nach und von Denver und beginnen am Independence day. Daher gleich die erste Frage, was erwartet uns da? Am Vorabend Feuerwerk oder erst am 4. Juli? Veranstaltungen am 4. Juli, was könnte da interessant sein (ich weiß, dass man das nicht konkret sagen kann, aber der eine oder andere hat ja vielleicht schon mal so etwas mitgemacht). Für mich ist das dahingehend relevant, ob ich das Beste verpassen würde, wenn ich erst am 3. ankomme und vom Flug k.o. eigentlich nur noch ins Bett will.


    Die 2. Frage betrifft Icelandair. Ich liebäugele immer noch mit der Option über KEF zu fliegen und auf dem Rückweg ein paar Tage Stopover in Island zu machen. Ein paar Infos hat mir HOH schon gegeben. Weiß jemand, ob ich beim Stopover auch nur einen Koffer in Empfang nehmen kann oder müsste ich mit dem gesamten Gepäck über's Land reisen (ist ja auch eine Frage der Mietwagengröße)?


    Die letzte Frage soll noch keine Routenplanung anstoßen, aber mir fehlt ein bisschen das Gefühl dafür, ob 14 Tage von/nach Denver für eine entspannte Runde inkl. Yellowstone reichen. Gerade das Entspannte ist diesmal Pflicht, sonst kündigt mir die Gattin die Freundschaft :whistling:


    Vielen Dank schon mal im Voraus

    In diesem Sinne
    liebe Grüße von Stefan :)



    MDd8MTkuMDQuMjAyNXw3IGF1ZiBlaW5lbiBTdHJlaWNofGV1cm8=.jpg

    Wer unsere Reisen nach- und miterleben möchte, ist hier jederzeit willkommen!
    Steffuzius.png
    Bei 32.png kleinen und großen Stammtischtreffen dabei

  • von/ab Denver 14 Tage mit Yellowstone ist entspannt machbar, wenn du nicht mehr viel anderes planst :)


    würde sich ne Runde über Grand Teton NP, Yellowstone NP und Rapid City (Mt Rushmore, Custer SP) inkl. Badlands NP anbieten


    wenn es etnspannt sein soll, würde ich fast garnicht mehr machen


    auf dem Rückweg halt noch 1-2 Stopps (Tage)

  • Bei einem Stopover über mehrere Tage mußt Du auch Dein Gepäck komplett holen. Beim Weiterflug checkst Du ja wieder neu ein und bekommst da auch erst die Bordkarten. Evtl. besteht die Möglichkeit die nicht benötigten Koffer am Flughafen zu deponieren? Frag da mal nach.

  • Vielen Dank schon mal für die Antworten und speziellen Dank an WALL-E für den Link. Das ist zumindest schon mal eine Option, mit der ich argumentieren kann. Ich werd auch noch mal bei Icelandair nachfragen, ob ich die Gepäckstücke schon beim Checkin unterschiedlich durchchecken lassen kann. Schließlich haben die mich mit der Werbung auf ihrer Seite erst auf die Idee mit dem Stopover gebracht.


    Ich hatte mich noch nicht so intensiv mit der Route beschäftigt, aber bis auf den Schlenker mit dem Mt. Rushmore (Danke Rene für den Hinweis) standen die erwähnten Ziele schon auf der Grobplanungsliste.

    In diesem Sinne
    liebe Grüße von Stefan :)



    MDd8MTkuMDQuMjAyNXw3IGF1ZiBlaW5lbiBTdHJlaWNofGV1cm8=.jpg

    Wer unsere Reisen nach- und miterleben möchte, ist hier jederzeit willkommen!
    Steffuzius.png
    Bei 32.png kleinen und großen Stammtischtreffen dabei

  • Mach' ich einfach darauf gefasst, dass der Yellowstone und der Grand Teton brechend voll sein werden. Mehr als 1-2 Ziele pro Tag kannst Du im Yellowstone vernünftigerweise pro Tag gar nicht angehen... es muss also priorisiert werden. Das ist schlicht und einfach der Tatsache geschuldet, dass Du ab Mittag keine Parkplätze mehr findest bei den interessanten Locations. Selbst die Strassen sind zugeparkt...

  • Würde ich genauso machen, war bei uns 2013 ja auch so, nur dass wir halt noch mehr Zeit hatten und noch im Südwesten waren. Bei 2 Wochen reicht das oben Genannte sicher aus. Evtl. Rodeo in Cody.



    Im Yellowstone würde ich heute evtl verschiedene Übernachtungsorte wählen. Wir waren ja nur in West Yellowstone, von dort aus ist es halt jeden Tag doch ein ordentlicher Ritt in den Park hinein und hinaus.


    Und bzgl. der Mount Rushmore Area: sieh zu, dass ihr nicht unbedingt zur Sturgis Bike Week dort seid. Dann bekommt man nämlich kein Bein mehr auf den Boden in der Ecke, geschweige denn einen Parkplatz an den Sehenswürdigkeiten. Abgesehen davon, dass es dann sehr teuer ist.


    Devils Tower nicht vergessen!

  • Das mit dem unterschiedlich durchchecken verstehe ich nicht: irgendwer muss das Gepäck dann ja an der Ziellocation abholen (und zwar im Passagierbereich), oder sehe ich das falsch?

  • Das mit dem unterschiedlich durchchecken verstehe ich nicht: irgendwer muss das Gepäck dann ja an der Ziellocation abholen (und zwar im Passagierbereich), oder sehe ich das falsch?

    Na ja, das "kein Gepäck ohne Passagier" ist mir schon klar. Aber ich dachte, dass es eine Option geben könnte, beim Abflug in Denver einen Koffer nur bis Island einzuchecken und den oder die anderen Koffer bis MUC oder HAM. Ich steig ja so oder so in KEF um und würde dann halt nur einen Koffer in Reykjavik vom Band nehmen und das restliche Gepäck liegt dann sicher auf dem Flughafen bis ich ein paar Tage später den Flieger wieder besteige. Dann gebe ich den einen Koffer wieder auf und der Rest aus dem "Keller" wird dann auch in den Flieger geladen.


    Was die Route angeht beruhigt mich schon etwas, dass es denkbar ist. Grundsätzlich haben wir in noch keinem Urlaub alles in einer bestimmten Ecke gesehen und sind immer mit Restposten auf der Liste zurückgekehrt. Von daher ist mir klar, dass manches am Weges- bzw. Routenrand unbeachtet bleiben wird.


    Jutta: Cody war auch schon auf der Liste :thumbup:

    In diesem Sinne
    liebe Grüße von Stefan :)



    MDd8MTkuMDQuMjAyNXw3IGF1ZiBlaW5lbiBTdHJlaWNofGV1cm8=.jpg

    Wer unsere Reisen nach- und miterleben möchte, ist hier jederzeit willkommen!
    Steffuzius.png
    Bei 32.png kleinen und großen Stammtischtreffen dabei

  • Soweit ich weiß muss alles Gepäck bei Zwischenstops über 24 Stunden abgeholt werden.


    Na das ist doch schon mal eine Aussage und da es am KEF ja eine Gepäckaufbewahrung gibt, weiß ich ja auf jeden Fall, dass wir für ein paar Tage nicht das ganze Geraffel mitschleppen müssen.

    In diesem Sinne
    liebe Grüße von Stefan :)



    MDd8MTkuMDQuMjAyNXw3IGF1ZiBlaW5lbiBTdHJlaWNofGV1cm8=.jpg

    Wer unsere Reisen nach- und miterleben möchte, ist hier jederzeit willkommen!
    Steffuzius.png
    Bei 32.png kleinen und großen Stammtischtreffen dabei

  • Zwischenzeitlich sah es so aus, als ob die ganzen Vorgedanken unnötig sind. Petra hat sich wegen der Preise, die für alles Mögliche innerhalb unserer Reisezeit aufgerufen wurden, schon gedanklich auf ein alternatives Reiseziel eingestellt. Wir haben aber noch mal gemeinsam geschaut und mit argumentatitiv-suggestiver Strategie hab ich es dann geschafft, dass sie sich mit der oben beschrieben Variante wieder versöhnt hat. Ich muss aber zugeben, dass ich vorher den Preisunterschied zwischen April/Mai und Juli unterschätzt habe und ich nun noch besser nachvollziehen kann, wie es denjenigen geht, die auf genau diese Reisezeit angewiesen sind.


    Die eigentliche Frage ist jetzt aber, was passiert so um den 4. Juli herum? Momentan schaut es so aus, dass wir am 2.7. in Denver ankommen würden und ich frag mich grad, ob es Sinn macht den 4. Juli in Denver mitzunehmen oder ob wir besser schon eher in Richtung Yellowstone aufbrechen sollten. Der 4.7. ist nächstes Jahr ein Montag. Ist damit zu rechnen, dass die Amerikaner den auch für Kurzreisen benutzen und damit die Sehenswürdigkeiten bzw. Parks noch etwas voller sind als eh schon?

    In diesem Sinne
    liebe Grüße von Stefan :)



    MDd8MTkuMDQuMjAyNXw3IGF1ZiBlaW5lbiBTdHJlaWNofGV1cm8=.jpg

    Wer unsere Reisen nach- und miterleben möchte, ist hier jederzeit willkommen!
    Steffuzius.png
    Bei 32.png kleinen und großen Stammtischtreffen dabei

  • Ist damit zu rechnen, dass die Amerikaner den auch für Kurzreisen benutzen und damit die Sehenswürdigkeiten bzw. Parks noch etwas voller sind als eh schon?


    Klar. Die Amerikaner nutzen jeden freien Tag für Kurzreisen! Wobei im Juli ja eh schon Ferienzeit ist. Wenn man dann noch einen Urlaustag spart, weil's ein Feiertag ist, dürfte die Reisewelle an dem Wochenende noch etwas größer ausfallen...

  • Der 4.7. ist nächstes Jahr ein Montag. Ist damit zu rechnen, dass die Amerikaner den auch für Kurzreisen benutzen und damit die Sehenswürdigkeiten bzw. Parks noch etwas voller sind als eh schon?

    genau so wird es sein...es ist überall rappelvoll...ein Feiertag zieht bei den Ami's quasi immer eine ganze "Feiertagswoche" nach sich...wie Labour Day weekend und independence day sowieso.

  • Wie Terry bereits erwähnt hat würde ich auch South Dakota einbeziehen. Für mich eine ganz tolle Ecke, ob Custer, Badlands, MR, Black Hills etc. tolle Gegend und nicht ganz so überlaufen.

  • Hallo Stefan,



    wir waren 2014 in Denver - am 03. und 04. Juli. :rolleyes:
    Am Vorabend gab es kein Feuerwerk, Downtown war gut besucht aber nicht überlaufen.
    Am Independence Day waren wir erst beim Shoppen - dann am Abend wieder Downtown.
    Auch da gut besucht, aber nicht überlaufen. Das Feuerwerk haben wir uns dann von fern
    angesehen, da unser Hotel etwas außerhalb war. Es war trotzdem toll.


    Der Tag selbst war eigentlich wie jeder andere auch - keine Paraden oder ähnliches.
    Dazu muss man wahrscheinlich nach Washington. Im Stadion gab es ein großes Konzert,
    hat uns aber nicht interessiert. Das war alles...


    Im Juli sind die Parks - wie schon angesprochen - gut gefüllt. Parkplätze im Yellowstone
    haben wir aber immer bekommen - also kein Problem. Unbedingt Hotels reservieren,
    denn an den Hotspots schauts sonst schlecht aus...


    South Dakota mit Rapid City ist klasse. Plane hier genug Zeit ein - wir hatten zu wenig...
    Aber bei uns ist das normal - wir brauchen ja immer einen Grund, um zurückzukommen :D


    Wind Cave NP, Badlands NP, Custer SP und Mount Rushmore sind wirklich sehenswert.

    Es gibt da aber noch viel mehr zu entdecken...


    Devils Tower sollte man auch mal gesehen haben, Cody ebenfalls, liegt ja alles quasi auf dem Weg.


    Hier nochmal der Link zu unserem Reisebericht *klick *


    Viel Spass bei der Reiseplanung ^^

    (:hutab:) Viele Grüße
    Sylvia & Michael

    USA-Banner.png
    Florida 2009, Ostküste 2010, Südwesten 2011, Back in Florida 2012, Südstaaten 2013, Around the Rockys 2014, Desert & Dust 2015, Tex-Mex & Sunshine Week 2016, Red Rock Tour 2017, Sand & Stones & Fun in the sun 2018, Rock on & Rock the keys 2019, Back on tour & Soak up the sun 2022, Top of the Rocks 2023, Happy Vegas Trip & Take it easy 2024

  • Danke für deine bzw. eure Antwort. Dass ihr den Independence day auch in Denver hattet ist natürlich schon mal hilfreich. So wie es klingt könnten wir dann die Stadt auch gleich verlassen, wobei ich noch überlege, wie rum wir die kleine Runde dann drehen. Zu allererst schauen wir, dass wir passende Flüge finden, daran wird sich dann der Rest orientieren und erst dann werde ich mit der eigentlichen Planung beginnen. Ich hab auch schon grob durch Reiseberichte geschaut und eine Menge zu der Gegend gefunden.


    Wir sind ja generell "Vorbucher" von daher hätten wir eh zeitnah auch nach den Unterkünften geschaut. Das Problem wird uns wohl genauso beim Stopover auf Island begegnen...

    In diesem Sinne
    liebe Grüße von Stefan :)



    MDd8MTkuMDQuMjAyNXw3IGF1ZiBlaW5lbiBTdHJlaWNofGV1cm8=.jpg

    Wer unsere Reisen nach- und miterleben möchte, ist hier jederzeit willkommen!
    Steffuzius.png
    Bei 32.png kleinen und großen Stammtischtreffen dabei

  • Hallo Stefan,
    wir haben bis auf den östl. Teil dieses Jahr diese Runde gemacht.
    Am Independence Day waren wir in Cody beim Rodeo, dann ist dort etwas mehr los als bei den normalen abendl. Veranstaltungen und in der Stadt wird auch ordentlich gefeiert.
    Im Yellowstone unbedingt alles lange vorher buchen. Sicherlich ist es voll, aber wenn man zeitig unterwegs ist, sollte es kein Problem sein. Am besten mitten im Park übernachten, selbst West Yellowstone und auch vorallem Cody erfordert schon eine relativ lange Anfahrt, da es ja durch Straßenbaumaßnahmen oder auch Waldbrände immer wieder Verzögerungen geben kann.
    Wir waren jedenfalls viel zu kurz im Yellowstone, besser wären 4 oder 5 Nächte dort, denn wenn du auch noch auf "Bärenbeobachtung" gehen möchtest, vergeht ein Tag schneller als gedacht.
    Vielleicht macht es ja auch Sinn gleich nach Salt Lake City zu fliegen.
    ... und nach Island würde ich sowie extra fliegen; ist vermutlich mehr als nur ein paar Tage Stopover wert.
    na dann viel Spaß bei der Planung.

    Gruß Heiner :winken:
    „Die gefährlichste aller Weltanschauungen ist die Weltanschauung der Leute, welche die Welt nicht angeschaut haben“ (Alexander von Humbolt)




  • und nach Island würde ich sowie extra fliegen; ist vermutlich mehr als nur ein paar Tage Stopover wert.


    Da bin ich selbst noch zwiegespalten und ich weiß definitiv, dass Petra da nicht mitspielen würde. Als sie für Juli die Temperaturen im Süden Islands recherchiert hat, war sie erst mal garnicht begeistert. Mir geht es mit meiner Frau wie muhtsch mit ihrem Männe, dort Urlaub machen, wo man einen Anorak braucht, kommt nicht in die Tüte.


    Es ist eh schon witzig, wie sich diesmal die Reiseplanung entwickelt hat. Man stolpert von Kompromiss zu Kompromiss, aber ich denke und hoffe, dass es dann doch eine runde Sache wird. Wir werden ja nach dem Stand von heute eigentlich nur Neues sehen und da bin ich der Meinung, dass man da durchaus erst mal nur reinschnuppert um dann evtl. für spätere Reisen das Eine oder Andere noch mal aufzugreifen und zu vertiefen.

    In diesem Sinne
    liebe Grüße von Stefan :)



    MDd8MTkuMDQuMjAyNXw3IGF1ZiBlaW5lbiBTdHJlaWNofGV1cm8=.jpg

    Wer unsere Reisen nach- und miterleben möchte, ist hier jederzeit willkommen!
    Steffuzius.png
    Bei 32.png kleinen und großen Stammtischtreffen dabei

  • ... ist vermutlich mehr als nur ein paar Tage Stopover wert

    Ist auch mehr als zwei, drei Urlaube wert. Zum reinschnuppern reichen 5-7 vernünftig gemixte Tage im Westen und Süden denke ich - entweder der Funke springt dann über oder eben nicht. Den Norden wird man in den paar Tagen jedoch nicht schaffen ohne Stress - und den will man dort garantiert nicht haben, dafür ist jeder gefahrene Kilometer viel zu überwältigend. Dieses "da ist kalt, was soll ich da im Sommer"-denken hatte ich vorher auch, legt man bereits am ersten Tag ab wenn man dort ist und man merkt das 11 Grad eigentlich wie 16 oder 17 wirken :whistling:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!