Doch, Chiricahua ist wirklich lohnenswert!
Die Wanderung im Echo-Canyon durch den Märchenwald der Steinsäulen und Steinformationen ist absolut sehenswert.
Hier meine aktuelle Fotoserie:
http://www.willi44.de/chiricahua.htm
Es grüßt Willi
Doch, Chiricahua ist wirklich lohnenswert!
Die Wanderung im Echo-Canyon durch den Märchenwald der Steinsäulen und Steinformationen ist absolut sehenswert.
Hier meine aktuelle Fotoserie:
http://www.willi44.de/chiricahua.htm
Es grüßt Willi
Danke Willi - auch wenn es das nicht gerade einfacher macht.
Andere Frage: hat jemand mal die Grand Falls gesehen?
Der Wind ist im Suedwesten im Maerz bis Mai / Juni allgemein ein Problem Viel Sand + viel Wind durch die Fruehlingsstuerme = Viel Sand in der Luft und unangenehm.
Das heisst nicht das du immer mit Wind und Sturm rechnen musst, aber er tritt gehaeuft auf. War aber auch oft genug im Fruehling unterwegs und es war toll und ohne Wind.
Wenn du schon Richtung Osten fahren willst, dann wuerde ich doch einen Blick zum Guadalupe Mnts. NP werfen. Mein Heim Park sozusagen. Der ist nur was fuer Wanderer....kein Durchfahrpark eben.
Dafuer aber hat man seine Ruhe und kann die grandiose Natur ungestoert geniessen. Und auch das Chiricahua National Monument kann ich uneingeschraenkt empfehlen.
Ein kleiner Geheimtipp noch fuer Touristen. In den Organ Mountains bei Las Cruces gibt es auch tolle Wanderungen. Ist ja mittlerweile auch zum National Monument ernannt worden.
Am Aguirre Springs Campground und Picnic site auf der Ostseite der Berge startet der Pine Tree trail. Ein kleiner Rundweg (6km) bergauf und bergab durch die Organs, welcher einen schoenen Vormitttag oder Nachmittag verspricht.
Das war einer unserer Lieblingstrails hier in den USA.
Stephan
Zitat...und da hiess es man soll White Sands zwischen Februar und Mai meiden.
Wir waren Anfang März da, traumhaftes Wetter, fast windstill. Um es dir mal nicht leichter zu machen: Ich würde wieder hin zu dieser Zeit Was ist heutzutage schon safe wenn es darum geht wie das Wetter eventuell werden könnte - oder auch nicht. Es verhält sich inzwischen halt immer brav nach dem Motto "alles kann, nichts muss"
Die sicherste Methode um zu sehen wie das Wetter ist lautet: Vorhänge aufziehen, rausgucken.
ZitatAndere Frage: hat jemand mal die Grand Falls gesehen?
Ich hab einige Grand Falls gesehen ... welche meinst du genau? Little Colorado?
@Stephan
Ich habe in der Zwischenzeit nochmal ein wenig recherchiert und das scheint eher ein Problem der Great Plains zu sein welches noch Auswirkungen auf der Randstaaten hat (NM, oestliches CO).
Scheint jedenfalls von den Klimadaten nicht unbedingt ein Problem in z.B. AZ zu sein... in NM aber schon.
Die Tips habe ich mir auf jeden Fall notiert. Das Organ Mountains-Desert Peaks National Monument war mir bisher komplett entgangen. Ebenso der Guadalupe Mountains National Park.
Irgendwie werde ich alt habe ich das Gefuehl...
Der Pine Tree trail ist jedenfalls mal fuer die Zukunft getaggt.
Andreas
Ich stimme zu, dass das Wetter tendentiell immer verrueckter spielt. Ausserdem stimme ich zu, dass man immer Pech und Glueck haben kann. Aber ich bin tatsaechlich immer noch ein Fan von Statistiken... und Stochastik.
Mal ganz davon abgesehen gibt es unzaehlige Berichte ueber die "Fruehjahrsstuerme" dort. War mir bisher bloss nicht aufgefallen. Ich plane ja auch nicht einen Badeurlaub an der Nordsee im Mai - auch wenn es vielleicht mal aussergewoehnlich warm sein koennte...
Summa summarum werde wir glaube ich NM wirklich sein lassen... und das mal im Herbst von ABQ oder SAT mit einer Texas Kombination angehen... gerade eben weil da offensichtlich auch mehr zu sehen ist als gedacht.
Ja, und ich meinte die Little Colorado Grand Falls. Koennte durchaus sein dass die "aktiv" sind im Maerz - deswegen ueberlege ich welche Art von Umweg das lohnt...
Danke Euch!
Gruss
Michael
Grand Falls im März ... Sturzflutartige, aneinander gereihte Tropfen
Oberhalb der Falls kam ein Navajo PickUp durch den Fluss gefahren um in zu überqueren. KANN also auch mal nicht viel los sein hier was den Wasserstand angeht
Hmm... sie wie das aussieht warst Du um die Mittagszeit da und der Fluss hat recht wenig Wasser gefuehrt.
Auf dem Bild reisst mich das jetzt nicht unbedingt vom Hocker - vermutlich alleinig wegen o.g. Bedingungen. Wie war denn der "Erlebnisfaktor vor Ort"? Wuerdest Du wieder hin?
War auch im März
Wow, Rainer. Das Bild ist amazing!
Hier sieht man dass die Tageszeit und die Wassermenge passt. Wie war denn das vor Ort Erlebnis fuer Dich? Das korreliert ja sehr oft, aber nicht immer...
Die Wassermassen bei den Falls waren schon eindrucksvoll, und da die Anfahrt zu den Falls ja problemlos ist, lohnt sich der Besuch dort. Wenn man auf der 89 bei Cameron den Little Colorado River überquert, kann man ja mal checken, ob genug Wasser im Fluss ist.
Danke, Rainer.
Ich würde auch nochmal hin, alleine schon um mal mehr Wasser drin zu sehen. Abfahrt problemlos, gleicht quasi einem Gravelhighway. Und jo, muss Iwan. am späten Vormittag gewesen sein - ich bin über Umwege von Sedona zum GC gebummelt.
Danke, Andreas.
New Mexico ist mehr oder weniger raus fuer diese Reise (seperate Reise in der Zukunft mit Texas). Momentan wird noch disktuiert ob AZ only oder mit einem Abstecher nach CA. Sooo gross ist der Umweg ja nicht...
Bei AZ only und entsprechendem Wasserstand... werden wir die Grand Falls wohl besuchen.
Sodale. Am Wochenende waren Entscheidungen angesagt. Wir fliegen ja am Samstag.
Der Wetterbericht ist gut... und nach langem hin und her haben wir uns grob hierfuer entschieden.
Ja, ein Abstecher nach California. Aber wir vermissen das Meer. Und sooo weit ist es dann ja auch auch nicht.
Das Highlight wird wohl der Havasu CAnyon. Ab heute versuche ich dann mal einen Campground zu reservieren. Was man so liest ist das ja ein Spass.
Eigentlich wollte ich doch ziemlich stark in den Chiricahua NM. Aber gestern habe ich gelesen dass das Strasse im Park nach dem Visitor Center gesperrt ist. Der geplante Big Loop waere dann 12.5 Meilen - ohne Inspiration Point. Das ist dann doch ein bissel viel am Ende.
Und Viewpoint stalking (fuer Sunset) ist gar nicht moeglich.
Nunja... waere eh stressig gewesen das noch unterzubringen. Aber sag niemals nie.
Ich habe eigentlich ueberall recht konkrete Vorstellungen was wir machen... nur beim Organ Pipes und beim Saguaro nicht so. Input sehr willkommen.
Ausserdem hat Tanja gestern Abend einen Spiegel Artikel ueber die aktuellen Wildflowers im Death Valley gesehen. Vielleicht schweisst sich ja jetzt doch alles nochmal um.
Gruss
Michael
Ich habe eigentlich ueberall recht konkrete Vorstellungen was wir machen... nur beim Organ Pipes und beim Saguaro nicht so. Input sehr willkommen.
Hi Michael,
im Organ Pipe ist der Ajo Mountain Drive Pflicht. Das ist für mich die schönste Einbahnstraße im Südwesten . Bei den Saguaros fährst du einfach die Parkstraßen ab. Vielleicht blühen sie ja schon
. Zwischendurch kann man sich ein bisschen die Füße vertreten. Die Riesenkakteen sind einfach faszinierend
und vielleicht begegnet euch sogar ein Gila Monster
.
Auf jeden Fall wünsche ich euch eine schöne und gute Reise. Bringe uns viel Bilder für einen Reisebericht mit .
Saguaro West:
Wir fahrn immer über die Golden Gate rein (an der zufahrt fährt man leicht vorbei!), fahren dann den Bajado bis zum Valley View.
Dann nochmal Bajado wegen der Einbahnstrasse, kleinen Spaziergang am Nature Trail und anschließend ins Red Hill VC.
Zwischendurch gibts ein paar kurze Stopps, ggfls. an einer der Picknick Areas.
Abschließend dann den Sonora Desert Zoo und schon ist der Tag rum.
Sollte wider Erwarten noch Zeit sein, kannste den McCain Loop fahren oder die Old Tucson Studios besuchen oder beides.
Ich sehe schon... das Chiricahua muss ich noch reinquetschen.
DAnke auch Ilona und Andie. So 'ne richtig tolle Wanderung gibt's bei beiden nicht?
Die Tips sind jedenfalls notiert.
Ausserdem muss ich Frust ablassen: ich habe das Supai Tourist Office tatsaechlich gerade erreicht (5. Versuch). Und angeblich waere der komplette Campground BIS NOVEMBER KOMPLETT ausgebucht?!?
Wer soll denn das glauben?
Was soll denn sowas?
Chiricahua braucht einen Tag.
Am besten 2 Nächte in Willcox, dann dauert die Fahrt zum Park aber noch immer eine Stunde.
Chiricahua kann man auch gut mit der Fort Bowie NHS über die Apache Pass Road kombinieren.
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!