Ich verstehe Deinen Ansatz total - ich wuerde mir aehnlich Gedanken machen bzw. habe das auch schon so gemacht.
Ich drueck mal die Daumen dass es was vernuenftiges wird.
Gruss
Michael
Ich verstehe Deinen Ansatz total - ich wuerde mir aehnlich Gedanken machen bzw. habe das auch schon so gemacht.
Ich drueck mal die Daumen dass es was vernuenftiges wird.
Gruss
Michael
...Du hast LCAR gebucht...
Aha, ja kann sein, keine Ahnung...
Zitat...Als Beispiel wurde der Towncar genannt. Der wird nicht mehr gebaut...
1997 wurde das Modell noch gebaut. 1998 kam die letzte Generation auf den Markt, welche bis 2011 gebaut wurde... Also war damals (1997) die Erwartung, ein Twon Car zu bekommen, nicht allzu unverhältnismässig
Übrigens wurde damals "Lincoln Town Car" auch als Standardmodell für "Luxury" genannt...
Zitat...Finde ich gut. Schafft mehr Transparenz. Aber wonach soll ich da suchen um in der Beantwortung meiner Frage weiter zu kommen?...
Nach der Fahrzeughistorie?
Ich wollte dir lediglich verdeutlichen, dass deine Fragestellung von vornherein sinnlos war, da die Frage nicht (zumindest nicht für dich ausreichend) beantwortet werden kann. Daran ändern auch deine wiederholten Bemerkungen, dass die Frage noch nicht befriedigend beantwortet wurde, nichts - im Gegenteil. Jedes Mal wenn du darauf hinweist, bestätigst du exakt das, was ich dir die ganze Zeit schon sage...
Wenn du deine Frau neben dir stehen hast und ihr die Tränen über die Wangen kullern weil ihr der Mietwagen nicht gefällt, siehst du es vielleicht auch anders. Wenn nicht - gut für dein Urlaubsbudget.
Zitat von Waldi"...Hier steht Meinung gegen Meinung...
Ich teile durchaus deine Meinung, dass man als Kunde eine möglichst genaue Idee davon bekommen sollte, was man schlussendlich vom Anbieter für sein Geld bekommt. Aber wenn der Anbieter sein Angebot eben nicht genauer definieren kann oder will, dann obliegt es dem Kunden, sich mit der Defintion so zufrieden zu geben, oder eben nicht. Du hast jetzt einen anderen Anbieter gewählt, was grundsätzlich eine begrüssenswerte Entscheidung ist. Denn Angebot und Nachfrage bestimmen den Preis und nur wenn Kunden ein Agebot nicht wahrnehmen, wird der Anbieter zu einer Änderung des Angebots motoviert. Als Kunde sollte man nicht kritiklos hinnehmen, was einem vorgesetzt wird, wenn man mit dem Angebot nicht zufrieden ist.
Meine Kommentare bezogen sich auf deine Äusserungen in diesem Forum, das mit allerhöchster Wahrscheinlichkeit kein Hertz-Mitarbeiter kennt und/oder liest. Aus der Sicht von Hertz wurde deine Frage akurat und inhaltlich erschöpfend beantwortet. Dass dir das nicht gefiel und dir auch nicht gefällt, was ich dazu zu sgaen hatte, steht auf einem anderen Blatt. Aber ich will dir ja nichts verkaufen.
Ich hoffe, dass du bei Budget einen hübschen Camaro oder Mustang bekommst und wünsche dir einen schönen und erholsamen Urlaub. Aloha!
Ich würde mich hier gerne einmal kurz einklinken, in der Hoffnung nicht wieder etwas aufkeimen zu lassen. Ich würde mir gerne dieses Jahr im Mai so als Geburtstagsgeschenk einen Camaro für 1-2 Tage mieten ab Station Fort Myers. Jetzt ist es so, dass ich bei Hertz nur STAR oder für den doppelten Preis einen garantierten Mustang buchen kann. Eben keinen Camaro. Mal angenommen ich buche jetzt den Mustang, fahre dorthin uns sehe Camaros stehen... meint ihr ich habe einen Chance dann einen zu bekommen? Ab MIA z.b. wären die preisgleich zu buchen.
Oder anders gefragt, ich buche gar nicht voraus und fahre dort einfach hin. Wie ist denn das mit den Versicherungen, wenn man als Europäer da einfach am Tresen bucht?
Letzte Frage. Wie viel Zeit muss zwischen einer Online Buchung über eine europäische Seite und der Abholung liegen. Kann ich da hinfahren, schauen was da rumsteht, wenn Camaros da dann online buchen und hingehen, mit der Bitte dass sie ihn mir geben? Naja vielleicht etwas umständlich...
Danke
Wie ist denn das mit den Versicherungen, wenn man als Europäer da einfach am Tresen bucht?
"einfach am Tresen" zahlst du mindestens das dreifache, plus Versicherungen.....
Einen Camaro gibt's eigentlich bei jedem Vermieter als Standardcabrio. Ich hatte schon Schwierigkeiten einen Mustang zu bekommen, weil der mehr Kofferraum hat. Bei National und Dollar, jeweils in Miami, wollten die mir unbedingt nen Camaro geben....
Michael in Fort Myers ist die Auswahl bei allen Anbietern sehr begrenzt, da würde ich nicht drauf spekulieren, dort kann man auch gar nicht alle Klassen buchen und auch nicht alle zurückgeben.
Ich denke du musst 24 Stunden vorher buchen, wenn es über eine deutsche Seite geht.
Moin Waldi, ich empfange nächste Woche einen Mietwagen der von Dir beschriebenen Kategorie.
Bin also selbst betroffen und kann Dir dann sagen, was es geworden ist.
Kopf hoch ...
2015er Camaro mit 20k miles.
Unser komplettes Reisegepäck (2 Kabinentrolleys) findet im Kofferraum Platz ohne dass die Verdeckbetätigung geblockt ist.
In MIA bei Hertz Gold hab ich keine Käfer, PTs oder Fiat 500 Cabrios gesehen, im Stadtverkehr schon.
Juhu,
danke Andie. Das lässt hoffen...
Genießt es
Grüße aus Südkirchen
Waldi
Genießt es
Könnte passieren ...
Juhu,
Hertz hat offensichtlich hier mitgelesen und die Beispielbilder für die einzelnen Kategorien aktualisiert.
Tata: Der Nachfolger für den 200er Chrysler ist der Camaro
Der Trend scheint im allgemeinen zum Japaner zu gehen...
Grüße aus Dortmund
Waldi
Juhu,
Hertz hat offensichtlich hier mitgelesen und die Beispielbilder für die einzelnen Kategorien aktualisiert.
Waldi
als Standard-SUV ist jetzt der Toyota 4Runner drin, kein schlechter Wechsel im Vergleich zum Chevi Equinox
Equinox als Standard-SUV? Das kann nicht gestimmt haben.
Wenn der nicht Midsize ist weiss ich auch nicht mehr... selbst ein Grand Cherokee ist eher zwischen Midsize und Standard. Eigentlich. Auf der anderen Seite habe ich auch schon einen Sparc als Compact bekommen bei Hertz. Wegen der tollen Ausstattung.
Aber Cabrio ist Cabrio... und wenn der Camaro da das Beispiel ist - umso besser.
Der Equinox war die ganze Zeit Beispielfahrzeug als Standard SUV bei Hertz, hatten 2011 bei Alamo als Standard ebenfalls einen Equinox...
Equinox als Standard-SUV? Das kann nicht gestimmt haben.
![]()
Wenn der nicht Midsize ist weiss ich auch nicht mehr... selbst ein Grand Cherokee ist eher zwischen Midsize und Standard.
Der Equinox ist schon mindestens seit 3 Jahren bei Alamo/National als Standard SUV angegeben...war davor mal 'ne eigene Klasse unterhalb von MidSize SUV...
Der Grand Cherokee war und ist schon immer ein Standard SUV gewesen...Die Car Rental Anbieter mischen immer mal wieder die Buchungsklassen...meist zum schlechteren...der GMC Acadia oder der Dodge Durango stehen z.b. über dem Grand Cherokee in der FULL Size Line. obwohl es im Prinzip die gleichen Fahrzeuge sind die alle auf der gleichen Plattform basieren und die gleiche Motorisierung haben...
...der GMC Acadia oder der Dodge Durango stehen z.b. über dem Grand Cherokee in der FULL Size Line. obwohl es im Prinzip die gleichen Fahrzeuge sind die alle auf der gleichen Plattform basieren und die gleiche Motorisierung haben...
GMC gehört zu GM, Dodge und Jeep gehören hingegen zur FCA LLC.
Der GMC Acadia basiert aud der GM Lambda Plattform und ist aktuell ausschliesslich mit dem 3.6L V6 LLT GM Motor (288PS) erhältlich.
Der Jeep Grand Cherokee basiert auf der Chrysler WK2 Plattform und ist mit 3.6L V6 Pentastar (290PS), 5.7 V8 Hemi (365PS) und 6.4L V8 Hemi (470PS) erhältlich
Der Dodge Durango basiert zwar ebenfalls auf der WK2 Plattform, hat aber einen längeren Radstand. Der 6.4L V8 Hemi ist nicht für den Durango erhältlich.
Hauptsache Waldi bekommt ein brauchbares Cabrio.
Alles andere hier ist offtopic und daher Nebensache.
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!