Nicht ungeduldig werden liebe Traude, das wird schon.
Wir sind dieses Jahr auch dran, ich werde es aber erst Anfang August machen.
Schönen Abend noch und Grüße an Hannes und Sam
-
-
Nicht ungeduldig werden liebe Traude, das wird schon.
Wir sind dieses Jahr auch dran, ich werde es aber erst Anfang August machen.
Schönen Abend noch und Grüße an Hannes und SamGestern hab ich fast die Nerven weggeschmissen. Mein erster Gedanke war,es liegt am alten PC. An was es dann lag weis ich nicht,nach Eingabe der Kreditkartennummer stand dass es etwas dauern kann bis der Vorgang abgeschlossen ist,nur wie lange ist etwas? Die Eieruhr lief und lief....Es stand auch das man den Zurückbutton nicht klicken soll sonst kanns Probleme geben. Dann verschwand die Eieruhr und der Bildschirm war nur mehr weiß. Bin dann zum Laptop und hab die Nummer vom ESTA eingegeben,alles war OK,die Genehmigung war da.Wieder zum anderen Computer und dann doch den Zurückbutton gedrückt,die Nummer eingegeben und endlich konnte ich die Genehemigung für Hannes drucken.
Das war nicht genug für den Abend.Der Zirkus ging mit meiner Genehmigung weiter. Alle Daten eingegeben,steht das die Paßnummer falsch ist.Grrrr,was ist denn da wieder los,hab ich am Ende statt 0 die Ohhhh eingegeben? Nochmal versucht und wieder steht das die Paßnummer falsch ist. Ich suchte schon die versteckte Kamera.Dann kam ich auf die glorreiche Idee bei Google zu suchen und endlich bekam ich die Lösung. Ich hab einen Ö-Paß der nächstes Jahr abläuft und in diesem Paß ist zuerst der Buchstabe dann eine Nummer und mit Abstand noch eine Nummer,die war das Problem. Bei den Ö- Pässe die zwischen 1999 und 2005 ausgestellt wurden muß man diese eine Nummer weglassen.
2009 war das mit der letzten Nummer noch nicht, da durfte man die letzte Nummer noch eingeben.Nächstes Jahr brauch ich einen neuen Pass,da ist es egal ob ich jetzt oder in 2Monaten das ESTA mach.
-
-
Als kleine Übersicht bzgl. der Passnummer ist folgender Link zu einem PDF des Bundesinnenministeriums evtl. nützlich:
Danke ,aber die Infos für Deutsche nützen mir nichts.Ich brauch die Östrreichischen Paßbestimmungen.
Wichtige Information für österreichische Staatsbürger mit Reisepässen mit Ausstellungsdatum zwischen 1999 und 26. Oktober 2005: Die ESTA Registrierung akzeptiert die Eingabe der Reisepassnummer nur ohne Leerzeichen nach dem Buchstaben und ohne die letzte Ziffer (wie in der maschinlesbaren Zone Ihres Reisepasses angegeben; Beispiel: A1234567; d.h.: 1 Buchstabe, 7 Ziffern, KEIN Abstand).
-
Hi Traude, ich hatte dieses Mal auch Probleme bei ESTA, wollte nur die neuen Angaben zu Flug und Adresse machen. Bei mir kam immer wieder. ihre Zeit ist abgelaufen! Soooo langsam bin ich aber nicht am PC.
Ich sass mindestens 1 Std.dran, bis alles geklappt hat.
-
Hi Traude,
ich hatte dieses Mal auch Probleme bei ESTA, wollte nur die neuen Angaben zu Flug und Adresse machen. Bei mir kam immer wieder. ihre Zeit ist abgelaufen! Soooo langsam bin ich aber nicht am PC.
Ich sass mindestens 1 Std.dran, bis alles geklappt hat.
Hi Nirschi,
dann bin ich froh das es bei dir mit den neuen Angaben auch lange dauerte.Das Laden der Startseite dauerte schon sehr lange.Hannes meinte das die uns nicht mehr wollen.
Die erste Hoteladresse hab ich nicht eingegeben,muß man nicht machen. Im letzten Esta ist sogar noch die Adresse von Boston,die Hoteladresse in Las Vegas hab ich voriges Jahr nicht geändert. -
Bei meiner letzten Reise in die Staaten vor 3 Jahren, wurde zu Beginn ein unheimlicher Tanz um diesen Esta-Blödsinn gemacht. Jeder MUSS..., wenn nicht .... dann .... , usw. Bei der Einreise hat sich dann niemand mehr drum gekümmert. Der Zettel mußte im Flugzeug trotzdem ausgefüllt werden und nur dieser interessierte dann auch.
Hat sich da zwischenzeitlich was geändert, oder ist es nur das was ich eigentlich immer angenommen hab: Abzocke?
-
Bei meiner letzten Reise in die Staaten vor 3 Jahren, wurde zu Beginn ein unheimlicher Tanz um diesen Esta-Blödsinn gemacht. Jeder MUSS..., wenn nicht .... dann .... , usw. Bei der Einreise hat sich dann niemand mehr drum gekümmert. Der Zettel mußte im Flugzeug trotzdem ausgefüllt werden und nur dieser interessierte dann auch.
Hat sich da zwischenzeitlich was geändert, oder ist es nur das was ich eigentlich immer angenommen hab: Abzocke?
Ja es hat sich was geändert.
Den Zettel gibts nicht mehr. -
Im übrigen steht im ESTA - FAQ, dass man die Angaben zu Flug, Abflug-Flughafen und Ankunfts-Flughafen, aktualisieren kann - aber nicht muss !! Es handelt sich hierbei um freiwillige Angaben.
Gerhard
-
Normalerweise aktualisiere ich meine Daten auch nicht, nur ich hab meine alten Ausdrucke nicht mehr gefunden und deshalb hab ich gleich mal aktualisiert.
-
Kurze Frage:
Habe gerade ESTA beantragt. Im Nachnamen kommt ein "ü" vor was ich aber jetzt bei ESTA als "ue" schreiben musste, weil er das ü nicht wollte.
Da stand aber dass man es genauso wie im Reisepass schreiben soll. Im Reisepass ist der Name aber mit ü geschrieben.Das verstehen die bei der Immigration aber, oder?
Sorry für die blöde Frage
-
Ich hatte keine Probleme.
Lü..... = Lue.....
-
Wir auch noch nicht ö=oe
-
Ich hatte keine Probleme.
Lü..... = Lue.....
Dann bin ich ja beruhigtDanke fürs Feedback.
-
Gerne!
-
Terry in deinem Pass steht garantiert auch nicht ü im Maschinen lesbaren Teil sondern ue und nur das zählt bei ESTA, hab ich auch erst diese Woche von thi gelernt.
-
Terry in deinem Pass steht garantiert auch nicht ü im Maschinen lesbaren Teil sondern ue und nur das zählt bei ESTA, hab ich auch erst diese Woche von thi gelernt.
Stimmt, hab grad nachgeschaut. Unten bei den Hyroglyphen steht der Name mit ueKlasse, danke für den Hinweis
-
Dass das Visum 2 Jahre ab Ausstelligkeitsdatum gültig ist, ist ja bekannt. Was ist wenn ich zB. am 1.5. einreise, das Visum am 5.5. abläuft und ich erst am 15.5. bei Urlaubsende wieder ausreise? Brauche ich ein neues Visum oder gilt das nur für die Einreise? Weiss das jemand von euch
-
1. Achtung: ESTA ist kein Visum, sondern erlaubt ja gerade die visumsfreie Einreise!
2. Gültig muss es nur für die Einreise sein, nicht für die Dauer des Aufenthalts. -
ESTA muss definitiv nur am Einreisetag gültig sein, da es eine Einreisegenehmigung ist. Unser ESTA lief letzten Sommer drei Tage nach der Einreise ab
https://esta.cbp.dhs.gov/esta/WebHelp/helpScreen_de.htm#ata7
ZitatMeine Reisegenehmigung für die Einreise in die Vereinigten Staaten ist noch gültig, läuft aber vor meiner Abreise ab. Muss ich vor meiner Reise eine neue beantragen?
Nein. Die ESTA-Reisegenehmigung muss nur bei der Einreise in die Vereinigten Staaten gültig sein.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!