
Musikalischer - kreuz & quer Kalender - April 2016
-
-
Die Filme der Beiden habe ich früher mit meinem Papa zusammen geschaut, heute bleiben wir beim zappen immer mal wieder bei Filmen der zwei hängen
Da wir ja quasi gleich alt sind, Kiki, bin ich von der Musikauswahl (bisher) eindeutig begeistert
-
Die Filme der Beiden habe ich früher mit meinem Papa zusammen geschaut, heute bleiben wir beim zappen immer mal wieder bei Filmen der zwei hängen
Da wir ja quasi gleich alt sind, Kiki, bin ich von der Musikauswahl (bisher) eindeutig begeistert
Gleich jung, Mädels... nicht gleich alt -
Die Filme der Beiden habe ich früher mit meinem Papa zusammen geschaut, heute bleiben wir beim zappen immer mal wieder bei Filmen der zwei hängen
Da wir ja quasi gleich alt sind, Kiki, bin ich von der Musikauswahl (bisher) eindeutig begeistert
Gleich jung, Mädels... nicht gleich alt -
Tag 5 ..
heute weiche ich bestimmt von der "Norm" ab ..mit einem knapp 6 Jahre älteren Bruder - der genauso Musikbesessen ist wie ich - hatte ich quasi den Jackpot geknackt ..
schon mit 16 hatte er eine erstaunliche LP-Sammlung (heute sind es weit über 2000+ etliche CDs )
wodurch ich mich durch alle möglichen Sänger/innen, Gruppen und/oder Richtungen hören konnte ...der folgende Interpret ist dadurch natürlich auch hängengeblieben .. und das schon, bevor er in D mit einem "Kinderlied" bekannt wurde
Herman van Veen - ich tanze mit dem Tod
mein Lieblingslied von ihm ist eigentlich : Hand in Hand .. aber davon gibt es kein Video auf YouTube ..
-
Jetzt hast Du mich überrascht.
Hermann van Veen ist klasse, einer der letzten großen Chansonniers. Leider habe ich ihn nie live gesehen.
heute weiche ich bestimmt von der "Norm" ab ..
was ist die Norm - wer bestimmt die ?
-
Ich muss auch in euerem Alter sein
bisher gefällt es mir ganz gut. Auch wenn Hermanns Lied zu tragisch klingt. Besser War: was wollen wir trinken .....
-
Der Hermann... schwere Kost, für mich nicht gut verdaulich
-
Tag 6 ..
ja .. Hermann ist nicht jedermanns Sache .. kann ihn auch nicht immer hören ..
heute gibt es wieder etwas nicht alltägliches ..
-
Ich hab zum Liedhören vorsichtshalber mal meine Mönchskutte angezogen.
-
Kannte ich nicht, ist aber wohl so in der Reihe Vangelis / Enigma einzuordnen. Nicht schlecht.
-
also ERA hab ich ne Zeit lang rauf und runter gehört, als Alternative zu Vangelis, dessen Song Herr Maske zum Ohrwurm gemacht hatte...
-
Ich warte mal auf Morgen
Diese Art von Musik geht mir nach ein paar Sekunden irgendwie aufs Körperteil mit 4 Buchstaben. Ist bestimmt alles nur der Maske schuld
Aber jeder Jeck ist anders -
Ich warte mal auf Morgen
Diese Art von Musik geht mir nach ein paar Sekunden irgendwie aufs Körperteil mit 4 Buchstaben. Ist bestimmt alles nur der Maske schuld
Aber jeder Jeck ist andersich denke .. heute wirds nicht besser für Dich Thilo ..
Tag 7 ..
mit 4 hatte ich meine erste Blockflöte .. mit 5 dann Klavierunterricht ..
dort wurden in erster Linie klassische Stücke gespielt .. zu Hause lief ebenfalls ständig Klassik .. mein Pa konnte mit Rock / Pop nicht wirklich was anfangen ..J.S. Bach - Toccata und Fuge in D Minor
Vivaldi - Die vier Jahreszeiten
-
Ich glaube ich werde heute abend mal ne Pizza essen......
-
Da hast Du aber drei ausgesprochene Klassiker ausgesucht. Ich liebe die Vierjahreszeiten - auch ohne Pizza.
-
Ist also auch noch was für mich dabei.
Sei froh über den Musikgeschmack Deines Dads.
Ich wurde zu Hause mit James Last und Boney M konfrontiert, was meine eigene Musikgeschmacksentwicklung in andere Richtungen führte. -
Ich wurde zu Hause mit James Last und Boney M konfrontiert, was meine eigene Musikgeschmacksentwicklung in andere Richtungen führte.
Bei mir war`s noch schlimmer.Peter Alexander und Marika Röck. Allerdings konnte mein Vater Geige spielen - und so wurde ich an die Klassik herangeführt.
-
Vivaldi... Der wurde damals bei Susi und mir im Standesamt gespielt
Und so nen flotter Brahms...
Bach ist auch ok. Nix für jeden Tag, aber ab und zuZusammenfassend also: Gibt schlimmeres
Z.B. die "Musik" die ich seit einigen Tagen auf ZDF kultur um 18.45 Ubr schaue. Dieter-Thomas Heck. Da sind Sachen am Start, meine Herren, da bin ich in Schockstarre und kann noch nicht mal mehr umschalten -
klasse! Wie vielseitig du bist
dazu fiel mir gerade ein ........... er nam sie beim Händel, führte sie über'n Bach und Brahmste sie mit Liszt .... oder so.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!