Wir genießen den Winter bei 87°F

  • Ich begrüße alle Zugestiegenen und hoffe, ihr habt warme Sachen dabei.


    Zur Airline schreib ich am Ende noch mal was, wenn wir auch den Rückflug hinter uns haben. Wettertechnisch dürften wir heute den temperaturmäßigen Tiefstpunkt der Reise erreicht haben, jetzt kann und wird es nur noch besser werden.

    Ich sehe ihr startet also in nördliche Richtung und fangt quasi fast mit dem Kennedy Space Center an welches ich am letzten Tag meiner Reise gesehen habe. Allerdings war das für mich auch der langweiligste Part der Reise.

    Dazu gibt es gleich in der heutigen Tagesetappe was zu lesen :whistling:

    In diesem Sinne
    liebe Grüße von Stefan :)



    MDd8MTkuMDQuMjAyNXw3IGF1ZiBlaW5lbiBTdHJlaWNofGV1cm8=.jpg

    Wer unsere Reisen nach- und miterleben möchte, ist hier jederzeit willkommen!
    Steffuzius.png
    Bei 32.png kleinen und großen Stammtischtreffen dabei

  • 08. Januar 2017


    Gestern sind wir zeitig zu Bett gegangen, Petra sogar noch eher als ich. Dafür haben wir die Nacht ganz gut geschlafen und waren beizeiten wach. In Melbourne haben wir eine Unterkunft über Airbnb gebucht. Im Grunde ist das ein Haus, in dem alle 5 Zimmer vermietet werden. Die Vermieterin wohnt ein paar Meter weiter. Als Gast kann ich über die häuslichen Einrichtungen wie Küche, Kühlschrank und Bäder verfügen, so dass wir uns auch prima selbst versorgen können.


    Wir haben in aller Ruhe gefrühstückt und sind kurz nach 8 Uhr losgefahren. Heutiges und einziges Ziel ist das Kennedy Space Center in bzw. bei Cape Canaveral. Dass wir einen Kälteeinbruch erleben, habe ich ja schon angemerkt. Heute früh waren es lt. Autothermometer 39°; Fahrenheit wohlbemerkt, was in Celsiussen nur knappe 4 sind. Bis 51 (10) Grad hat sich die Temperatur dann noch gesteigert. Zum Glück hatten wir aber keinen Regen, nur der Wind war stellenweise etwas heftig und hat die gefühlte Temperatur noch mal nach unten gedrückt. Dann kam zum Glück die Sonne raus und hat den Tag noch recht angenehm werden lassen.


    Zeitiges Erscheinen sichert bekanntlich die besten Plätze und so bekamen wir noch einen Parkplatz nahe am Eingang. Nachdem wir die Tickets erstanden hatten (50$ pP) haben wir uns noch an der Info einen elektronischen Tourbegleiter geholt, der uns an verschiedenen Stellen deutsche Erläuterungen gegeben hat.


    Unser erster Gang führte zur Bushaltestelle, um eine Bustour über das Gelände zu starten. Man wird an den Startrampen, den Gebäuden der Startvorbereitung und der Mission Control vorbeigefahren. Am Ende wird man an einem Komplex, der sich mit den Apollo-Missionen befasst, ausgeladen. Wir haben uns dort ein wenig umgesehen und dank Audio-Guide auch einiges gelernt bzw. verstanden. Wir haben dann auf dem Gelände dort gleich noch Picknick gemacht, bevor es mit dem Bus wieder zurück ging.



    Der Kollege hatte die richtige Kleidung um der Kälte zu trotzen



    Wir waren mit die ersten am Bus



    Im Apollo/Saturn-V Center



    Snoopy war auch startklar für den Einsatz imAll



    Eine originale (?) Apollo-Kapsel


    Hier haben wir uns dann die Austellung zu den Spaceshuttlen angeschaut und im Imax-Kino einen 3D-Film zur Eroberung des Weltalls gesehen.



    Mit diesem Gefährt fuhren die Astronauten zum Space-Shuttle. Ob da der Name für die Shuttle-Busse herkommt? :whistling:



    Ein Anzug für Shuttle-Astronauten...



    ...und die All-Toilette mit Gebrauchsanweisung :thumbup:


    Man glaubt garnicht, wie schnell die Zeit vergeht. Wir haben es nur irgendwann daran gemerkt, dass wir ziemlich k.o. waren vom Herumlaufen und den vielen Eindrücken. Man hätte noch mehr unternehmen können, wenn man noch Zeit gehabt hätte. Ich war Anfangs schon ein wenig skeptisch, ob mir das alles gefallen wird. Im Nachhinein betrachtet war es eine gute Entscheidung und der hohe Eintrittspreis war auf jeden Fall gerechtfertigt. Es gibt nur eine Nebenwirkung: Ich bekomme inzwischen Zuckungen, wenn ich einen Film mit Raketenstarts sehe.


    Wir sind dann wieder nachhause gefahren, haben eben zu Abend gegessen und Petra ist wieder ins Bett gekrochen, während ich schnell die Tagesetappe schreibe und die Bilder raus suche. Die nächsten Tage wird es nichts an Liveberichterstattung geben. Morgen fahren wir nach Orlando bzw. Kissimmee, wo wir uns am Abend mit Eric und Petra zum Essen verabredet haben. Danach wollen wir noch die Flaniermeile von Disney Springs unsicher machen. An den beiden Folgetagen stehen dann die Parks auf dem Plan und an allen drei Abenden werden wir erst recht spät zuück sein und da ist dann fürs Berichten keine Zeit mehr.

    In diesem Sinne
    liebe Grüße von Stefan :)



    MDd8MTkuMDQuMjAyNXw3IGF1ZiBlaW5lbiBTdHJlaWNofGV1cm8=.jpg

    Wer unsere Reisen nach- und miterleben möchte, ist hier jederzeit willkommen!
    Steffuzius.png
    Bei 32.png kleinen und großen Stammtischtreffen dabei

  • Hallooo .. :winken:
    ich bin hinterher gereist & mit an Bord gesprungen :)


    wünsche Euch nach dem ersten Schrecken schönes, warmes Wetter und weiterhin viel Spaß .. :thumbup:

    - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -
    ich war schon bei ganz vielen Stammtischtreffen dabei :thumbup:
    und es werden hoffentlich noch viele folgen (:peace:)

  • Beim nächsten mal macht ihr dann aber mal noch ne Themen Bustour, und nicht nur diese Inklusiv-Rundfahrt. Zum Einstieg ist die ok, aber die Highlights schlummern noch ganz woanders.
    Ein Tag ist beim ersten Besuch eigentlich dann doch zu wenig Zeit. Wobei es mir früher, als es noch für die SRS Missionen genutzt wurde (und eindeutig weniger touristisch und bunt aussah) besser gefallen hat.
    Ausnahme ist das Atlantis Gebäude. Das ist sehr schön geworden.


    Bei KSC fällt mir gerade noch was ein... Evtl. sollte ich mich von thi in Apollo13 umbenennen. Fehlfunktionen am bordeigenen Zündungssystem habe ich ja auch ab und an :D

  • Oh ein Live-Bericht, da bin ich dabei. KSC hat uns 2014 auch gut gefallen. Unser Temperatursturz war aber direkt am Tag nach dem Besuch dort :D .


    Gruß


    Ralf

  • Hab wochenendbedingt die Abreise verpasst, bin aber noch ganz schnell hinterhergespurtet und jetzt ganz außer Puste....
    Ich hoffe, ihr nutzt die Zeit, noch ordentlich das Klima zu erwärmen und fahrt diverse Runden um diverse Blöcke.
    Damit es muckelig warm ist, wenn wir Ende des Monats in Miami aufschlagen 8-)

  • Beim nächsten mal macht ihr dann aber mal noch ne Themen Bustour

    Ich glaube, das nächste Mal wird es nur geben, wenn wir mit den Enkeln rüber fliegen. Sooo technisch interessiert bin ich nun auch nicht und ich hatte oftmals auch Mühe, den Erläuterungen zu folgen. Aber wenn es den Nachwuchs interessieren sollte, mit uns dorthin zu fahren, würde ich das noch mal machen.

    Ausnahme ist das Atlantis Gebäude. Das ist sehr schön geworden.

    Da stimme ich dir zu...

    Evtl. sollte ich mich von thi in Apollo13 umbenennen. Fehlfunktionen am bordeigenen Zündungssystem habe ich ja auch ab und an

    "Failure is not an option" wird einem doch an jeder Ecke im KSC um die Ohren gehauen (:fluecht:)

    Ich hoffe, ihr nutzt die Zeit, noch ordentlich das Klima zu erwärmen und fahrt diverse Runden um diverse Blöcke.

    Du wirst lachen, meine Gattin meinte das auch schon. Aber auch nur auf Grund der Tatsache, dass ich ab und an orientierungslos bin und falsch oder nicht abbiege und so immer eine extra Runde um den Block drehe.

    In diesem Sinne
    liebe Grüße von Stefan :)



    MDd8MTkuMDQuMjAyNXw3IGF1ZiBlaW5lbiBTdHJlaWNofGV1cm8=.jpg

    Wer unsere Reisen nach- und miterleben möchte, ist hier jederzeit willkommen!
    Steffuzius.png
    Bei 32.png kleinen und großen Stammtischtreffen dabei

  • Nach einer nicht ganz optimalen Anreise läuft es ja inzwischen ganz gut. Nur an den Temperaturen müsst Ihr noch arbeiten... :D
    Weiterhin viel Spaß! (:rofl:)

  • Hallo Ihr Zwei,


    Oh weija, Mensch habt ihr ein Glück gehabt, aber das gehört manchmal wirklich dazu. Wir waren gerade mit Freunden unterwegs als sie eine Nachricht per WA erhielten was da passiert ist. Als wir zurück waren haben wir natürlich sofort das TV angeschaltet und den Bericht mit betroffenem Interesse verfolgt. Wie schlimm für die Menschen, die es betrifft und wie gut und schön für Euch, durch die Verspätung wirklich Glück gehabt zu haben.... Es bewahrheitet sich immer wieder: nichts ist so schlecht, als dass es nicht für etwas anderes wieder gut wäre!


    An den Temperaturen haben wir für Euch (und für uns) :zwinker: gearbeitet, und heute abend war es mit 19°C bei Einbruch der Dunkelheit schon wieder ganz annehmbar. Gestern morgen hatten wir nur 8,5°C und haben tatsächlich ganz schön gefroren. Alles halb so wild, wir hatten Jacken an und die Sonne scheint ja trotzdem ganz herrlich und morgen soll es schon wieder in die höheren 70ziger gehen.


    Für Euch nun nach dieser beeinträchtigten Ankunft eine wundervolle Reise, viel Freude zunächst in Disney Springs - einfach super! ...und natürlich in den Parks.


    Unsere letzten Tage hier sind schon angebrochen (ups....da waren's nur noch vier), aber wir hatten bis jetzt wieder einmal ganz wundervolle Tage in FL.


    :winken::winken:

    Liebe Grüße von
    Utah & Co
    ---------------------------------------------------------------------------------
    Island 2016
    Florida 2016


    Bei vielen USA-Stammtisch.NETten Treffen dabei.

  • Achja, die Busreise im KSC fand ich besonders langweilig. So langweilig das ich mehrmals weggenickt bin. (:grin:) Möglich das ich die Einzige bin der es so geht aber das ist mir egal. Ich gebe ja nur meine persönliche Meinung wieder. Schön wenn es wenigstens euch gefallen hat! :zwinker:

  • Hallo ihr Lieben!


    Ein ganz kurzes Statement erst mal an dieser Stelle, bevor ich nachher ein paar "Schulden" abarbeite. Nach Melbourne sind wir in Richtung Orlando aufgebrochen, haben die ersten Alligatoren des Jahres gesehen und am Abend ganz lecker mit Eric und Petra zu Abend gegessen und noch ein wenig in Disney Springs flaniert. Danach waren dann zwei Tage in Epcot und Disney Hollywood Studios an der Reihe. Heute ging es dann weiter nach Tampa, wohin wir in aller Ruhe gecruised sind. Hier haben wir dann endlich im dritten Anlauf Manatees sichten können. Danke an Eric für den Tip!


    Ach ja, das Wetter meinte es die letzten Tage schon gut mit uns. In den Vegnügungsparks hatten wir einen Sonne/Wolken-Mix bei angenehmen Temperaturen und heute an der Golfküste gingen die Temperaturen wieder in die Zone von über 80 °F :thumbup:

    In diesem Sinne
    liebe Grüße von Stefan :)



    MDd8MTkuMDQuMjAyNXw3IGF1ZiBlaW5lbiBTdHJlaWNofGV1cm8=.jpg

    Wer unsere Reisen nach- und miterleben möchte, ist hier jederzeit willkommen!
    Steffuzius.png
    Bei 32.png kleinen und großen Stammtischtreffen dabei

  • 09. Januar 2017


    Nach einer weiteren recht kurzen Nacht sind wir beizeiten dabei unsere Sachen zu packen und nach dem Frühstück brechen wir auf. Gerade als ich das Auto belade, fährt Anna, unser Airbnb-Host, vorbei und wünscht uns noch eine gute Reise.


    Der Weg führt uns noch einmal nach Norden auf Merrit Island. Wir wollen Birdwatching betreiben und ein bisschen die Sonne genießen, auch wenn es noch keine Temperaturen sind, die kurze Hosen erlauben würden. Zunächst statten wir dem Visitorcenter einen kurzen Besuch ab, um dann den Black Point Wildlife drive zu fahren. Die Gebühr von 5$ können wir sparen, da der Nationalparkpass hierfür auch anerkannt wird. Die Runde durch die Natur ist sehr schön zu fahren und man sieht viel Fluggetier. Auch den ersten Alligator dieses Jahres haben wir entdeckt.


    Ich lass hier einfach mal ein paar Bilder sprechen:



    Vogelwelt auf Merrit Island



    Vogelwelt auf Merrit Island



    Vogelwelt auf Merrit Island



    Vogelwelt auf Merrit Island



    Vogelwelt auf Merrit Island



    Vogelwelt auf Merrit Island



    Schmetterling am Wegesrand



    Vogelwelt auf Merrit Island



    Der erste Alligator des Jahres


    Im Anschluss ging es noch zum Manatee Observation Deck, aber die Tiere haben sich auch hier rar gemacht. Das war nun schon der zweite misslungene Anlauf, diese Tiere in freier Wildbahn zu sehen. Danach wurde es dann Zeit, in Richtung Orlando, genauer gesagt Kissimmee aufzubrechen. Unser Quartier war vor dem Urlaub noch ohne feste Zusage und wir haben erst kurz vor der Abreise bzw. unterwegs die Modalitäten klären können. Wir hatten schon im Sommer letzten Jahres alles geklärt, aber irgendwie ist das dann untergegangen. Wir hatten ja vor zwei Jahren ein Quartier bei Miami über airbnb gebucht und die damalige Gastgeberin hatte nun auch ein Häuschen in Kissimmee, in welchem Zimmer vermietet werden.


    Letztlich haben wir dann eine Nacht in einem kleineren Zimmer im Haupthaus geschlafen und für zwei Nächte konnten wir dann in das eigentlich angedachte Appartement umziehen.


    Nachdem wir unsere Sachen schon mal ausgeladen haben, mussten wir auch schon aufbrechen, da wir zum Abendessen mit Eric und Petra verabredet waren. Nahezu zeitglich trafen wir an "Millers Alehouse" ein und hatten alle sehr leckere Baby Back Ribs und jede Menge zu erzählen. Nach dem Essen ging es noch mit einem Auto zu Disney Springs, einer Art Shopping-Diner-Vergnügungsviertel. Hier haben wir uns ein wenig umgeschaut und vor allem haben wir hier unsere Eintrittskarten abgeholt, die ich schon von Deutschland aus gekauft hatte. Das spart uns morgen etwas Zeit.


    Nachdem uns Eric wieder am Auto abgeliefert hat, sind wir ins Quartier gefahren, haben den Wecker gestellt und sind schnell eingeschlafen.

    In diesem Sinne
    liebe Grüße von Stefan :)



    MDd8MTkuMDQuMjAyNXw3IGF1ZiBlaW5lbiBTdHJlaWNofGV1cm8=.jpg

    Wer unsere Reisen nach- und miterleben möchte, ist hier jederzeit willkommen!
    Steffuzius.png
    Bei 32.png kleinen und großen Stammtischtreffen dabei

    Einmal editiert, zuletzt von steffuzius ()

  • Nachdem uns Eric wieder am Auto abgeliefert hat, sind wir ins Quartier gefahren, haben den Wecker gestellt und sind schnell eingeschlafen


    Jetzt hatte ich doch tatsächlich zuerst gelesen, dass ihr im Auto pennt frech2


    Die 4er Combo sieht recht froh gelaunt aus. Bin auf die Disneybesuche gespannt. Hollywood Studios und Epcot mit Eric und Petra... Da kann ich mich auch gut (und gerne) dran erinnern. Waren tolle Tage, ich kann mir ungefähr vorstellen, wie sich Eure Füße am Ende des Tages gefühlt haben müssen. :zwinker:

  • Sooo - jetzt hatten wir endlich auch mal Zeit, hinterher zu reisen. :thumbup:
    Klasse!!! Sind schon gespannt, wie es weitergeht. ^^
    july4 july4

    (:hutab:) Viele Grüße
    Sylvia & Michael

    USA-Banner.png
    Florida 2009, Ostküste 2010, Südwesten 2011, Back in Florida 2012, Südstaaten 2013, Around the Rockys 2014, Desert & Dust 2015, Tex-Mex & Sunshine Week 2016, Red Rock Tour 2017, Sand & Stones & Fun in the sun 2018, Rock on & Rock the keys 2019, Back on tour & Soak up the sun 2022, Top of the Rocks 2023, Happy Vegas Trip & Take it easy 2024

  • In Millers Ale House scheinen sie ja nur eine kleine Speisekarte zu geben - nur Spare Ribs. :8o:


    Und Deine Bilder sprechen eine deutliche Sprache - ist schön hier. :thumbup:
    Wünsche Euch weiterhin viel Spaß - und bin gespannt auf Euren Bericht von EPCOT.

    Bei vielen Stammtischtreffen dabei, aber immer noch zu wenig.

  • 10. Januar 2017


    Wir sind schon vor dem Weckerklingeln wach und bereiten uns in aller Ruhe vor. Wir müssen nur die Sachen noch zusammenpacken, da wir heute das Zimmer wechseln sollen und dazu soll unser Gepäck im Laufe des Tages umgeräumt werden. Wir haben uns mit Petra und Eric an einem Supermarkt verabredet, weil wir dort unser Auto stehen lassen können und nur mit einem Auto in den Park, genauer gesagt zum Epcot Theme Park, fahren. Petra und Eric haben Jahreskarten für Disney und in denen ist das Parken inklusive. So sparen wir uns ganz nebenbei auch die 20 $ für's Parken.


    Wir waren kurz ein wenig unsicher, ob wir an der richtigen Stelle warten und als ich Eric anrufen wollte, habe ich an meiner Telefonkarte gezweifelt. Ich habe nämlich dieses Jahr wieder mal was Neues ausprobiert. Lufthansa hat kurz vor Weihnachten Werbung verschickt für Lufthansa Mobile, eine Prepaidkarte, mit der man in 180 Ländern günstig telefonieren kann (meist 10 Cent pro Minute) und die außerdem einen Datentarif mit nutzungsabhängiger Gebühr beinhaltet. Als keiner ran ging hatte ich schon Sorge, dass was passiert ist bzw. die Telefonkarte Probleme macht.


    Am Ende war alles halb so wild. Bei Eric gab es Stau auf der Strecke und das Telefon hat auch zwei Anrufe von mir aufgelistet. Wir sind dann immer noch rechtzeitig im Park gewesen und nach der Sicherheitskontrolle haben wir uns am Einlass angestellt, damit wir gleich beim Öffnen der Tore rein kommen.


    Dank unserer fachkundigen Begleitung haben wir im Vorfeld unsere Reservierungen für FastPass+ (die Erlaubnis, sich an der normalen Warteschlange vorbei zu mogeln) abgestimmt und optimiert. So war der Tag gut organisiert, um möglichst viel von den Attraktionen mitzunehmen.


    Ich bekomme jetzt beim Schreiben die Reihenfolge der Aktivitäten nicht mehr so genau hin, aber wir sind als Testfahrer verpflichtet worden, haben einen Flug zum Mars gemacht und sind mit dem Gleitschirm über die Welt geflogen. Nebenbei haben wir uns noch über die Geschichte der Kommunikation und die Energiefrage für Jeopardy informiert, haben einen Werbefilm über China gesehen und überhaupt einen schönen Tag gehabt. Ich lass einfach mal ein paar Schnappschüsse folgen, um einen Eindruck zu vermitteln.



    Man erkennt hoffentlich, wo wir waren :whistling:



    Beim Test-Drive habe ich diese Monsterkarre zusammengebastelt



    Kleinere Aktionen sorgen auch außerhalb der Themenwelten für Spaß



    Hier beginnt der Gleitschirmflug um die Welt, was nebenbei gesagt ein toller Ride ist



    Blick von Japan auf die Epcot-Weltkugel



    Selbst bei "Findet Nemo"...



    ...hat sich Mickymaus versteckt.



    Im norwegischen Teil stehen alte Wikinger rum...



    ...und ich durfte Anna anschmachten. Die Bilder mit Olaf, Anna und Elsa haben wir für unsere Enkelin gemacht, der wir genau solche Bilder versprochen haben.


    Meine Petra hatte noch immer die Auswirkungen vom Flug, dem Jetlag und dem damit verbundenen Schlafdefizit zu spüren bekommen. Das Bild, welches Erik dazu gemacht hat, darf ich auf Wunsch meiner derzeitigen Ehefrau nicht der Öffentlichkeit preisgeben. Man sieht darauf, wie die "alten Herrschaften" (Originalton von Eric) ein Päuschen machen und die Füße hochlegen :D . Aber sie hat durchgehalten, dennn am Ende gab es ordentliches Feuerwerksspektakel.


    Nach dem Feuerwerk ging es wieder heim, bzw. zum Parkplatz unseres Autos und dann ins Quartier. Hier waren wir dann erst mal am Suchen, wo wir denn nun schlafen sollten, denn unser Gepäck war nicht dort, wo es sein sollte. Nach etwas Verwirrung haben wir dann aber unsere Ruhestätte gefunden, das Gepäck umgeräumt und sind dann ziemlich k.o. eingeschlafen. Morgen klingelt der Wecker wieder um 6 Uhr und dann stehen die Disney Hollywood Studios auf dem Plan.

    In diesem Sinne
    liebe Grüße von Stefan :)



    MDd8MTkuMDQuMjAyNXw3IGF1ZiBlaW5lbiBTdHJlaWNofGV1cm8=.jpg

    Wer unsere Reisen nach- und miterleben möchte, ist hier jederzeit willkommen!
    Steffuzius.png
    Bei 32.png kleinen und großen Stammtischtreffen dabei

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!