USA die Erste - von SF nach Seattle und zurück

  • Hallo ihr USA verrückten!


    bei uns solls im Mai Losgehen. Leider hab ich euer Forum erst jetzt entdeckt. Seit 3 Tagen saug ich hier jede Info auf die ich finden kann. Da ich mich nun angemeldet habe möchte ich die Gelegenheit nutzen euch mitzuteilen was wir vorhaben und hoffe auf Anregungen, Kommentare und Tips!


    Zeitraum: 08.05. bis 22.05.2017


    Teilnehmer: 2 Erwachsene, 1 Kind (5Monate)


    Flieger: Air Berlin, von Düsseldorf nach San Francisco und zurück (jetzt hab ich ja schon jede Menge negatives über Air Berlin gehört und gelesen. Für uns ist es in erster Linie Mittel zum Zweck. Und es war das günstigste Angebot: 1200€ für alle 3)


    Mietwagen: Sixt, Fullsize SUV Mietdauer 13 Tage, 650€ (nach Angaben hier im Forum erscheint es mir etwas viel, ist nun aber Fix)



    Nun zur Reise selbst: Fix ist von der Sache her nur zwei Nächte nach Ankunft und eine vor Abflug in San Francisco. Der Rest ist frei und das ist so gewollt, da wir wie erwähnt mit Kleinkind unterwegs sind und null Erfahrung in den USA haben.


    Grober Abriss:


    erster Tag nach Ankunft SF ohne Auto: Downtown shopping, Fishermans Wharf, Alcatraz


    zweiter Tag nach Ankunft SF mit Auto: GoldenGateBridge, 49Mile Drive, Twin Peaks


    Der Rest ist RoadTrip. Man erlebt das was man sieht und der Weg ist das Ziel! Naja obwohl das Ziel ist ja Seattle(Warum Seattle? Weil ich n verdammter Seahawks-fan bin. :D ). Wenn man denn von Zielen spricht, haben wir uns für unseren ersten Besuch in den USA vorgenommen den way of live zu erleben. Riesige shopping Malls aufsuchen, Kulinarisch voll abgehen. Uns von der Größe und Weite flashen lassen. Das Meer sehen. Naturstrand…. (also den typischen touri mit Blitzlicht eigentlich nur die ersten zwei Tage)


    Ein Paar Sachen hab ich trotzdem noch aufm Zettel. z.B. Red Wood NP, oder für den Rückweg Crater Lake. Alles ist aber davon Abhängig wie das Kind drauf ist und wie weit wir es pro Tag schaffen. Alles kann nichts Muss.


    Jetzt kommt ihr in Spiel:

    • Gibt es etwas Richtung Norden, was man gesehen haben muss?
    • Alcatraz sollte so wie ich vernommen habe, im Voraus gebucht werden. Hat da jemand Erfahrung? Auf welcher Seite geht das ohne Abzocke?
    • Gibt es außer der Golden Gate Bridge noch Maut? Wie verbreitet ist die Erhebung von Maut? Sixt will für ein Mautgerät 10$ pro Tag haben, das ist mir zu fett. Da kümmer ich mich lieber selber.
    • Thema Tanken: =>Bauchschmerzen<= ich habe ja die unterschiedlichsten Sachen gelesen. Auch hier im Forum. Mit Zip Code hier, Kreditkarte am Tresen lassen, EC Karte als Debit Karte uiuiui… Momentan halte ich es so, dass ich versuchen werde einfach Bar zu bezahlen und gut ist. Gegenvorschläge? Tankstellen die man meiden sollte?
    • Wir springen ja von Motel zu Motel. Hat da jemand Erfahrung? Ist es sinnvoller doch im Voraus zu buchen? Auf was ist zu Achten bzw was ist eher untypisch?
    • Wie läuft das mit den National Parks? Kann ich da reinfahren/durchfahren wie ich möchte? Muss ich bezahlen? Wo muss ich bezahlen? Muss ich mich irgendwo melden? Muss ich das im Voraus tun?
    • Thema Einreise: ESTA ist ne feine Sache! Muss ich noch machen, ich hoffe es wird genehmigt! Muss ich auch fürs Kind ausfüllen, oder? Was passiert bei Ablehnung? Kann ich/muss ich ein Visum beantragen, oder ist die Reise dann schon gestrichen? Ich war 2015 dienstlich im Kosovo. Ist das ein Problem? Sollte ich es verschweigen?( (sollte ich nicht, oder?) Der worst case wär bei der Einreise zurück geschickt zu werden, das will ich unbedingt vermeiden!


    Viellicht könnt ihr auch von euerm ersten Aufenthalt berichten, wo hat es gehakt? Wo wurdet ihr übern tisch gezogen? Oft sind es ja Kleinigkeiten und der Teufel steckt im Detail.




    Viele Grüße und vielen Dank schonmal

  • Thema Tanken: =>Bauchschmerzen<= ich habe ja die unterschiedlichsten Sachen gelesen. Auch hier im Forum. Mit Zip Code hier, Kreditkarte am Tresen lassen, EC Karte als Debit Karte uiuiui… Momentan halte ich es so, dass ich versuchen werde einfach Bar zu bezahlen und gut ist. Gegenvorschläge? Tankstellen die man meiden sollte?

    Wir zahlen seit Anbeginn unserer USA-Reisen an der Tankstelle bar (und auch sonst ziemlich viel). Daher kann ich zu Kartenzahlung nicht viel beitragen. Wichtig ist, dass du im Voraus bezahlen musst, also einmal in den Shop und den gewünschten Betrag mit Angabe der Zapfsäulennummer zahlen. Dann kannst du tanken und musst aber evtl. hinterher noch mal in den Shop, wegen Wechselgeld und weil du vielleicht die Quittung haben möchtest.

    Wie läuft das mit den National Parks? Kann ich da reinfahren/durchfahren wie ich möchte? Muss ich bezahlen? Wo muss ich bezahlen? Muss ich mich irgendwo melden? Muss ich das im Voraus tun?

    Die Nationalparks kosten Eintritt. Wie hoch der jeweils ist findest du auf deren Seite bzw. als Einstiegspunkt über die Website des NPS. Wenn ihr euch nicht ärgert, dass ihr zuviel bezahlt habt, könnt ihr im ersten Park auch den Nationalparkpass für 80 $ erwerben und habt damit den Eintritt für ein Jahr abgegolten. Hinter dem Link zum Pass gibt es auch eine Übersicht, wo man den überall erwerben kann.

    In diesem Sinne
    liebe Grüße von Stefan :)



    MDd8MTkuMDQuMjAyNXw3IGF1ZiBlaW5lbiBTdHJlaWNofGV1cm8=.jpg

    Wer unsere Reisen nach- und miterleben möchte, ist hier jederzeit willkommen!
    Steffuzius.png
    Bei 32.png kleinen und großen Stammtischtreffen dabei

  • Vielleicht kannst du mit meinem Northwest-Routenvorschlagetwas anfangen.


    Der ist zwar auf drei Wochen ausgelegt, kann aber natürlich entsprechend gekürzt werden. Start: SF, Ende: SF, Seattle ist auch dabei.


    Edit:


    Ich sehe gerade, dass ich bei dieser Route noch nicht alle Destinations verlinkt habe - werde ich nachholen. Du findest sie aber auch auf dieser Übersicht.

    USALetsGo: 460 Galleries | 393 POI USA | 43 Info | 37 States | 37 Travelogs | 30 Cities | 8 Routes | 37 POI CAN

  • und Weite flashen lassen.


    Weite werdet ihr dort nicht sehen, die gibt es eher weiter östlich. Wenn du sie sieht, weißt du aber sofort, was mit "weites Land" gemeint ist. :zwinker:


    Thema Tanken: =>Bauchschmerzen<= ich habe ja die unterschiedlichsten Sachen gelesen. Auch hier im Forum. Mit Zip Code hier, Kreditkarte am Tresen lassen, EC Karte als Debit Karte uiuiui… Momentan halte ich es so, dass ich versuchen werde einfach Bar zu bezahlen und gut ist. Gegenvorschläge? Tankstellen die man meiden sollte?


    Keine Panik mein Lieber. Tanken ist easy. Zip Code wird nicht überall akzeptiert. Ist nun mal so. Ich tanke in der Regel mit EC Karte (Debit Card) und muss meinen PIN eingeben. Es gibt einige Tankstellen, die Debit nicht akzeptieren. Dann nehme ich einfach die Kredit Karte. Sollte die auch mal nicht gehen, fahre ich 100 Meter weiter zur nächsten Tanke. Letzteres ist mir jetzt im Februar genau einmal passiert in Escalante. Ja ich bin stur, wenn Karte nicht geht, fahr ich zur nächsten. Cash habe ich noch nie bezahlt, habe auch nicht vor das zu ändern.
    Kleiner Hinweis zu den Zapfsäulen - es gibt welche, bei denen, wenn du die Zapfpistole rausgezogen hast, einen Plastikbügel nach oben klappen musst, sonst fließt kein Benzin. Das steht dann auch da, wird aber gerne übersehen. Der Bügel ist dieses Plastikteil, wo du die Zapfpistole nach dem Tanken wieder in die säule steckst. Auch hier keine Panik, ist ganz leicht. Halt nur mal im Hinterkopf behalten, dass es so etwas gibt.


    Viellicht könnt ihr auch von euerm ersten Aufenthalt berichten, wo hat es gehakt? Wo wurdet ihr übern tisch gezogen? Oft sind es ja Kleinigkeiten und der Teufel steckt im Detail.


    Über Tisch bin ich bis heute nicht gezogen worden. Die Amis sind ein nettes Volk. Glaube mir, nach zwei Tagen weißt du wie der Hase läuft.


    Wir springen ja von Motel zu Motel. Hat da jemand Erfahrung? Ist es sinnvoller doch im Voraus zu buchen? Auf was ist zu Achten bzw was ist eher untypisch?


    Machen wir doch alle...ich meine von Motel zu Motel springen. Vorbuchen, da scheiden sich die Geister. Ich mach es in der Regel nicht. Aber ich buche am Abend im einen Hotel das Zimmer im nächsten Hotel für den folgenden Tag. Solltet ihr in Zukunft regelmäßig in die Staaten reisen wollen, solltet ihr euch für eines der Hotelportale entscheiden. Wir haben die Erfahrung gemacht, das Treue extrem gut belohnt wird. Welches Portal das richtige ist, kann man nicht pauschal beantworten. Wir sind bei Wyndham, nutzen in der Not aber auch Best Western und Choice.


    Vielleicht hilft dir das hier noch weiter. Jo und hier Tag 12 - 15 waren wir auch noch mal in der Gegend.


  • Thema Tanken: =>Bauchschmerzen<= ich habe ja die unterschiedlichsten Sachen gelesen. Auch hier im Forum. Mit Zip Code hier, Kreditkarte am Tresen lassen, EC Karte als Debit Karte uiuiui… Momentan halte ich es so, dass ich versuchen werde einfach Bar zu bezahlen und gut ist. Gegenvorschläge? Tankstellen die man meiden sollte?


    Ich mach' das immer so:
    - Rein in die Tankstelle, mit Kreditkarte 60-80 USD belasten lassen (oder je nach Staat und Benzinpreis weniger)
    - Tanken
    - Nochmals rein in die Tankstelle und den Rest wieder gutschreiben lassen
    Bei einigen Tankstellen wird dann auch automatisch nur der effektiv getankte Betrag berechnet. Mach' Dir keinen Kopf, das klappt schon. ^^

    Wir springen ja von Motel zu Motel. Hat da jemand Erfahrung? Ist es sinnvoller doch im Voraus zu buchen? Auf was ist zu Achten bzw was ist eher untypisch?


    Wenn Du nicht die ganze Reise vorbuchen willst, dann würde ich vorschlagen am Vorabend oder am Morgen das Hotel/Motel für den nächsten Abend im Internet vorbuchen. Bei den üblichen Kandidaten wie booking.com, hotels.com oder falls Du gerne zockst bei priceline.com oder hotwire.com.

    Wie läuft das mit den National Parks? Kann ich da reinfahren/durchfahren wie ich möchte? Muss ich bezahlen? Wo muss ich bezahlen? Muss ich mich irgendwo melden? Muss ich das im Voraus tun?


    Am besten kaufst Du bei der Einfahrt in den ersten Nationalpark den Jahrespass und von da an brauchst Du Dich darum nicht mehr zu kümmern. Aufpassen, State Parks sind separat zu bezahlen.

    Thema Einreise: ESTA ist ne feine Sache! Muss ich noch machen, ich hoffe es wird genehmigt! Muss ich auch fürs Kind ausfüllen, oder? Was passiert bei Ablehnung? Kann ich/muss ich ein Visum beantragen, oder ist die Reise dann schon gestrichen? Ich war 2015 dienstlich im Kosovo. Ist das ein Problem? Sollte ich es verschweigen?( (sollte ich nicht, oder?) Der worst case wär bei der Einreise zurück geschickt zu werden, das will ich unbedingt vermeiden!


    Ich glaube nicht, dass die USA interessiert sind an Deinem Kosovo-Besuch. Wird IMHO gar nicht gefragt. Am besten einfach ehrlich sein. :whistling: Kind muss natürlich auch Pass und ESTA haben. Das Kind muss allerdings bis zu einem gewissen Alter (12?) keine Fingerabdrücke bei der Einreise abgeben. Generell ESTA immer so früh wie möglich machen, damit eine Reaktion noch möglich ist bei Problemen. ESTA ist ja 2 Jahre gültig. (:hutab:)


  • [*]Gibt es außer der Golden Gate Bridge noch Maut? Wie verbreitet ist die Erhebung von Maut? Sixt will für ein Mautgerät 10$ pro Tag haben, das ist mir zu fett. Da kümmer ich mich lieber selber.


    Es gibt mehrer Möglichkeiten, eine ist das man sich vorher Im Internet registrieren muss mit Kfz Kennzeichen und Kreditkarte. Dann kann man einfach rüberfahren. Das geht aber erst wenn du den Mietwagen hast. Maut muss auch nur in eine Richtung gezahlt werden. Ich denke das hier jemand im Forum die Infos parat hat, wenn nicht suche ich sie mal raus.



    [*]Thema Tanken: =>Bauchschmerzen<= ich habe ja die unterschiedlichsten Sachen gelesen. Auch hier im Forum. Mit Zip Code hier, Kreditkarte am Tresen lassen, EC Karte als Debit Karte uiuiui… Momentan halte ich es so, dass ich versuchen werde einfach Bar zu bezahlen und gut ist. Gegenvorschläge? Tankstellen die man meiden sollte?


    In der Regel mach ich das so das ich an der Zapfsäule mein Kreditkarte (meist teure als Bar). Versuche dann mal eine paar Zips wie die eigene aus. Wenn es nicht geht gehe ich zum Tankwart und hinterlege den vermutlichen Dollarbetrag und hole mir das Restgeld dann ab. Oder ich hinterlege die Kreditkarte mit Angabe der erwarteten Tanksumme. Fast jede Tankstelle hat das wohl ihr eigenes prozedere, aber ich bin überall mit vollen Tank heruntergefahren.



    [*]Wir springen ja von Motel zu Motel. Hat da jemand Erfahrung? Ist es sinnvoller doch im Voraus zu buchen? Auf was ist zu Achten bzw was ist eher untypisch?


    Ih habt noch ein sehr kleines Kleinkind bei, da stellt sich die Frage ob man vielleicht am Nachmittag noch die Nerven da sind nach einem Hotel zu suche. Als Ersttäter bei fest gelegter Tour würde sich das vorbuchen auf jeden Fall empfehlen.

  • Bevor meinem Verständnis dafür die Luft vollends ausgeht frage ich zur Sicherheit einmal: Warum macht ihr so eine Reise mit einem einem 5 Monate(!) frischem Baby?
    Müsst ihr zBsp. fluchtartig das Land verlassen?


    Ich verstehe ja, dass man heutzutage alle Bedürfnisse gleich erfüllt haben muss (Amazon "Same Day Shipping" und so...), die Strapazen einer Schwangerschaft sind sicher auch nicht ohne - und dann mächchte man(na) natürlich nachher ettwas zum Ausgleich. Aber habt ihr schon einmal, vor Schmerzen beim Druckausgleich im Flieger schreiende Babies und Kleinkinder ertragen müssen?
    Das Baby hat nichts von dieser Reise - ausser Stress.


    Ich würde vorschlagen, dass ihr das Reisedatum auf einen Mai der Mitte des nächsten Jahrzehnts verlegt.

  • Nun gut. Die Diskussion warum man das mit Kind macht ist leider unendlich. Hebamme und Kinderarzt befürworten eine Reise in dem alter. Kinder die vor allen Unannehmlichkeiten im Leben bewahrt werden verursachen auf lange sicht mehr Stress. Dazu denke ich dass es fürs kind eher pure Entspannung wird, denn im Auto wird sehr gerne geschlafen.
    Aber dazu hat jeder seine eigene Ansicht. Sollte eigentlich nich Gegenstand der Unterhaltung werden. Hinweise dazu wären nützlicher.


    Zum thema NP:
    80$ pro kopf nehm ich an. Da müsste man vorher dochmal genau gucken wo es lang geht ob es sich am ende rechnet.


    Zum thema tanken:
    Ich denke schon dass wir es irgendwie schon schaffen werden da sprit in die Karre zu bekommen. Man macht sich nur jedesmal zum Affen :S:

  • Zum thema NP:
    80$ pro kopf nehm ich an. Da müsste man vorher dochmal genau gucken wo es lang geht ob es sich am ende rechnet.


    Nö, das ist pro Karre. Das rechnet sich durschnittlich nach 3 Parks.


    Bei Thema "Kleinkinder mitnehmen" bin ich, was meine eigenen Zwerge angeht, einig mit dem Cop. Aber was andere sich und ihren Kids zumuten, da bin ich tiefenentspannt. Du wirst es selber rausfinden. :D

  • Nö, das ist pro Karre. Das rechnet sich durschnittlich nach 3 Parks.

    Auch wenn das jetzt nicht auf den Fragesteller zutrifft, sei der Hinweis gestattet, dass es zwar pro Auto gilt, aber nur für maximal 4 Insassen.

    In diesem Sinne
    liebe Grüße von Stefan :)



    MDd8MTkuMDQuMjAyNXw3IGF1ZiBlaW5lbiBTdHJlaWNofGV1cm8=.jpg

    Wer unsere Reisen nach- und miterleben möchte, ist hier jederzeit willkommen!
    Steffuzius.png
    Bei 32.png kleinen und großen Stammtischtreffen dabei

  • Aber was andere sich und ihren Kids zumuten, da bin ich tiefenentspannt. Du wirst es selber rausfinden.


    Geht mir auch so, zumindest wenn ich nicht im gleichen Flugzeug sitze :D .
    Ich drück euch auf jeden Fall die Daumen, dass euer Kind auf Flügen nicht so ist, wie es mein Sohnemann im Baby und Kleinkindalter war, meine Tochter war da besser drauf.

  • ...Hebamme und Kinderarzt befürworten eine Reise in dem alter...


    Quod erat disputandum...


    Aber ich muss ja nicht im selben Flugzeug sitzen.
    Wie war das nochmal? Air Berlin über Düsseldorf? Also keines von beiden für mich heuer... :rolleyes:


    (Jaja, ich weiss: Es werden trotzdem ein paar über-reisefreudige Eltern mit ihrem brüllenden Offspring im Flugzeug sitzen - egal welche Linie, egal welcher Ort...)


    Wo ist der Facepalm-Smiley, wenn man ihn braucht??? :evil:

  • Bose Quiet Comfort 35 mit zusätzlichen Oropax hilft evtl. Im Fall der Fälle :D


    Jeder ist seines Glückes Schmied, und Erfahrungen wollen gemacht werden Hatte ich das mit dem Schmied nicht letztens schonmal irgendwo geschrieben?


    Ich drücke Euch (und den Mitreisenden) die Daumen, dass ihr ein flugtaugliches Baby habt :)

  • Kleine Info zum tanken: In Oregon macht das der Tankwart. Das muss dort so sein und ist gesetzliche Vorschrift. Da ist das tanken dann noch entspannter (auch das bezahlen) als es ohnehin schon ist.


    14 Tage ist knapp bemessen, aber geht. Ich würde wegen der kurzen Zeit Schwerpunkte setzen. Alles bekommt Ihr sowieso nicht mit.


    Für mich ein Muss (ordnen musst Du das dann selber :D )


    1. Redwood NP
    Ein Hike am Newton B. Drury Scenic Parkway.
    Fern Canyon (liegt beides relativ nah aneinander)



    2. Olympic NP
    Hoh Rain Forest (Hall of mosses)
    Ruby Beach
    Second Beach
    Rialto Beach
    ---> ruhig 3 Nächte in Forks einplanen


    Tip: Vom Olympic NP mit der Fähre von Bremerton nach Seattle. Die Aussicht ist der Hammer. Mit ein bischen Glück habt ihr gute Sicht auf Mt. Rainier und könnt gleichzeitig die Skyline vom Wasser aus bestaunen (Inklusive Century Link Field :thumbup: ).


    3. Columbia Gorge
    Multnohma Falls
    Hike Lower Oneonta Falls, Ponytail Falls, Horsetail Falls



    4. Crater Lake



    Vom Crater Lake zur Columbia Gorge würde ich Bend als Übernachtungsort nehmen (z.Bsp. morgens aus dem Willamette Valley rauf zum Lake und dann weiter nach Bend und am nächsten Tag über Hood River und die Wasserfälle nach Portland (kurzer Stop am Smith Rock State Park ist Pflicht!). Dann klappt das auch mit der Weite. :D
    Wenn sich das ausgeht würde ich sogar 2 Tage in Bend bleiben. Da ist es schön.


    San Francisco würde ich, wenn es noch geht, die ersten beiden Übernachtungen stornieren und sie ans Ende der Tour legen. Ihr werdet einen Jetlag haben und seid morgens um 5 wach. Da ist in der Stadt dann tote Hose. Abgesehen davon neigt San Francisco morgens sowieso zu Nebel.


    Wenn ihr mit Air Berlin fliegt, dann seid ihr rechtzeitig in SFO und könnt noch am gleichen Tag euren Mietwagen nehmen (macht nix, dass ihr den schon gebucht habt. Dann zahlt ihr halt 50 € für den einen Tag noch drauf) und schon ein Stück nach Norden fahren. Dort sind auch die Übernachtungen günstiger.


    Air Berlin halte ich für super. Fliege mit denen jetzt nur noch ab Düsseldorf nach LA oder SFO.


    Golden Gate zahlst Du nur Richtung San Francisco. Stadtauswärts ist umsonst. Bezahlen kannst Du dann im Vorfeld per Internet (während der Rundreise).
    Guckst Du hier: https://www.bayareafastrak.org/en/ggb/onetimepayment.shtml

  • Danke für die vielen Tips. Da werden wir noch priorisieren müssen.


    Eine Frage noch. Gestern hab ich was von Straßen gelesen die man nur mit Fahrgemeinschaften befahren darf. Wenn da jetzt erlaubt ab 3 Personen steht, dürfen wir dann drauf? Zählt ein baby als Person? Zählen Touristen überhaupt als Fahrgemeinschaft? Wie wird das kontrolliert?


    Gruß roland

  • Natürlich darfst du als Tourist die HOV Lanes fahren. Ich kenne nur die wo 2+ drauf steht, das bedeutet das man ab zwei Personen darauf fahren darf. Und ja ein Baby ist eine Person und nicht ein Karton oder sonst etwas :zwinker: Wie und ob das kontrolliert wird weiß ich nicht. Ich habe aber schon äußerst eilige gesehen, die immer mal wieder die HOV Lanes zum Springen nutzen, also zum Überholen. Und hier kannst du alles nachlesen.


    Ach so, HOV Lanes sind nur Fahrspuren und keine Straßen. Sie befinden sich immer links und sind auch sehr gut gekennzeichnet. Es gibt Städte, wie in Phoenix, da teilt sich die HOV Lane auch mal eins von der Fahrbahn ab und und wird als Expressstrecke am ganzen Gewimmel vorbei geführt. Wir nutzen die HoV Lane gerne, da wir dadurch jede Menge Zeit sparen.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!