Ihr wisst Reiseberichte schreiben gehört nicht gerade zu meiner Stärke, aber einen kleinen Bericht gibt es trotzdem.

Go West 2017
-
-
Irgend wie ist heute der Wurm drin und der Beitrag erscheint nicht wie in der Vorschau
-
lasst Dir Zeit....
-
Planung:
Geplant war für 2017 eigentlich keine Reise in die USA, aber bei einem Flugpreis von 367,-€, in den Pfingstferien von Frankfurt nach Las Vegas, mussten wir einfach zuschlagen.Schnell wurde noch nachgefragt ob unsere Große (20) auch mitkommen wollte, natürlich wollte sie mitkommen Papa zahlt ja und so reisen wir wieder zu viert, mit von der Partie sind noch unser Sohnemann (15) und natürlich mein weltbester Ehemann.
Nachdem es bei uns Tradition ist, dass jeder einen Wunsch äußern darf, wie der Urlaub denn gestaltet werden soll, hat mich meine Familie vor eine ganz schön große Aufgabe gestellt, die Reise zu planen.
Als Wünsche wurden geäußert:
- Los Angeles (Oh nein, das gehört nicht gerade zu meinen Favoriten)
- Strandbesuch
- Arches NP
- Reise mit dem WoMoUnsere Route sieht nun, nachdem ich sie ca 6 mal umgeschmissen habe,
wie folgt aus:
TAG 1. FR Mittags Anfahrt nach Frankfurt und Übernachtung im Hotel
TAG 2. SA FRA - Las Vegas Ankunft 18:16 (Auto übernehmen)
TAG 3. SO Las Vegas
TAG 4. MO Las Vegas - LA
TAG 5. DI LA - Colton
TAG 6. MI Colton-Las Vegas-Zion (Auto gegen WoMo tauschen)
TAG 7. DO Zion
TAG 8. FR Zion – Bryce- Escalante CG
TAG 9. SA Escalante - Capitol Reef - Goblin Valley
TAG 10.SO Green Rivers CG - Arches - Dead Horse Point SP CG
TAG 11.MO Canyonlands - Monument Valley CG ?
TAG 12.DI MV - Page - Lone Rock CG
TAG 13.MI Page - Coral Pink Sand Dunes?
TAG 14.DO Coral Pink Sand Dunes? - Valley of Fire
TAG 15.FR VoF - Las Vegas (Abgabe WoMo, Abholung Auto 1 Tag)
TAG 16.SA Abflug 10:30 Ankunft So 9:45 FRANachdem ich die Route relativ beisammen hatte, habe ich 2 Mietwagen gebucht und das WoMo ein C30 von Cruise America über Camperdays zu einem super Preis. Das WoMo musste ich sogar nochmal kostenlos stornieren und neu buchen, da wir zuerst geplant hatten es einen Tag kürzer zu nehmen und auch weniger Meilen zu fahren, war kein Problem und das Team von Camperdays hat mich dabei super unterstützt.
In Ordnung die Fahrzeuge waren unter Dach und Fach, jetzt ging es an die Hotels und Campgrounds unserer Reise. Man waren die Hotelpreise vielleicht hoch, da war ich doch froh, dass ich für den größten Teil unserer Reise keine Zimmer buchen muss.
Die Preise für die meisten Zimmer konnte ich etwas durch Bonusprogramme drücken, in LA löste ich einmal meine Punkte vom IHG Programm ein und für die zweite Buchung die von Ebookers mit 20,-€ Aufzahlung, in Las Vegas hatte ich 3 Buchungen die erste über Hotwire mit einem Rabatt vom Newsletter, die zweite waren MyVegas Reward Punkte Plus Steuern und Gebühren und die dritte war eine ganz normale Buchung.
Bei den Campgrounds ist es ratsam, dass man alle staatlichen Minuten genau 6 (National Parks) bzw 4 (SP) Monate im Voraus bucht, hat auch bis auf den Death Horse SP gut geklappt, bei dem hatte ich 14 Tage später aber doch noch Glück.Zu erwähnen wäre noch, dass Delta uns dieses Mal unsere Flüge sooft wie noch nie umgeschmissen hat, ob das am Flugpreis lag? Wie auch immer zum Schluss haben wir sehr gute Flüge erhalten und aller Ärger über die Änderungen ist verflogen.
-
Da hüpf' ich doch mal mit rein...
-
1. Juni 2017
Die Koffer sind gepackt, morgen Nachmittag geht es nach Frankfurt ins B&B Hotel und Samstag startet um 10:35 der Flieger in die USA.2.Juni 2017
Die Anfahrt nach Frankfurt verlief relativ gut. Es gab einige kleinere Staus aber wir sind nach 2,5 Stunden im B&B Frankfurt Nord angekommen und haben noch im Brauhaus in Bad Homburg zu Abend gegessen. -
3.Juni 2017
Abflug
Nach etwas suchen hat uns Maps zu unserm Parkplatz Navigiert, dort angekommen dauerte es ewig bis wir das Auto einen Parkplatz zugewiesen bekommen haben und uns der Shuttle zum Flughafen brachte.
1,5 Stunden vor Abflug waren wir endlich dort und konnten nach einigen Sicherheitsfragen unser Gepäck abgeben, jetzt aber fix zum Sicherheitscheck und zum Flieger! Ja von wegen fix, da ich das Handgepäck von Stefan und mir gepackt hatte, wusste er nicht, dass bei Ihm auch das Tablet mit drin steckt und prompt wurde er gestoppt. Nachdem ein Sprengstofftest auch noch positiv ausfiel, meinte der Sicherheitsbeamte sie fliegen heute nirgend wo hin. Ich war total am Ende und sah den Urlaub schon den Bach runter gehen, meine 3 blieben aber total cool, ich hingegen wurde immer nervöser als der Beamte meinte einer von uns muss hier bleiben, entweder Stefan oder ich da ich ja gepackt habe.
Das war der Zeitpunkt ab dem Stefan wusste dass wir alle fliegen werden und der Sicherheitsmensch uns nur auf den Arm genommen hat, denn wenn sie wirklich bedenken hätten würde keiner von uns vieren fliegen. Ich war viel zu fertig um das mitzubekommen, befolgte die Anweisungen das Tablet einzuschalten und ein Programm aufzurufen, immer mit Blick auf die 2 Beamten vom Grenzschutz die mit ihren Maschinenpistolen im Anschlag keine 2 Meter von uns standen und uns beobachteten.
Dann meinte der Beamte grinsend so wir können alles zusammenpacken, es wurden nur Spuren von Sprengstoff gefunden und auf Nachfrage wie das denn überhaupt sein kann, meinte er das kommt häufiger vor denn zB bei manchen Handcremes sind minimale Mengen enthalten.Aufs Boarding mussten wir dann nicht mehr lange warten, es blieben nur noch 10 Minuten Zeit, aber wir hatten es geschafft.
Der Flug nach New York war dann hingegen der Angenehmste Transatlantikflug den wir jemals hatten, der Service war hervorragend, das Essen für Flugverhältnisse gut, die Auswahl der dreisprachigen Filme war nicht besonders groß, aber wir konnten ja Englisch.Wir kamen trotz etwas späteren Abflug sogar etwas früher an, die Einreise verlief ereignislos. Der Weiterflug nach Las Vegas verspätet sich auch etwas, da wir ewig gebraucht haben bis wir endlich zur Rollbahn durften. Dieser Flug hatte es aber mit Turbolenzen in sich, dafür war das Inseat Entertainment klasse, mit extrem vielen neuen Filmen auch auf deutsch und die Maschine bot auch wesentlich mehr Beinfreiheit.
Das Gepäck ist in Las Vegas relativ zügig gekommen und unser Shuttle zum Autoverleiher Alamo wartete schon.
Jetzt fahren wir für die ersten Tage einen Dodge, mit Basisausstattung in dunkelgrau.Unser Zimmer im Main Street Station Casino war schon bereit und nach kurzem Verschnaufen ging es in die Fremont Street zur Lichtshow und einigen live Auftritten diverser Gruppen und um noch etwas zu essen.
-
Ich bin auch dabei und habe wegen dem Sprengstofftest gleich wieder mitgefühlt....
-
bin eben zugestiegen . Warte auf Fortsetzung
-
ich komme auch mit
-
Jo, das Reise ich doch glatt mal mit...
-
Bei dem super Anfang komme ich doch auch mit.
-
4. Juni 2017
Der Jetlag hat wieder mal voll zugeschlagen, ich bin um 2 Uhr hellwach auch der Rest der Familie wird immer wieder mal wach, kann dann aber im Gegensatz zu mir wieder einschlafen. Um 6 ist aber für alle Schluss mit Schlafen. Wir beschließen alle gemeinsam Einkaufen zu gehen und dann in den Red Rock Canyon zu fahren. Um kurz vor 7 sind wir zur Abfahrt bereit kaufen noch schnell Frühstück und Getränke ein, bereits um 8 sind wir im auf dem Scenic Drive. Wir fahren die einzelnen Aussichtspunkte an und laufen auch hin und wieder ein Stück, aber es ist jetzt schon extrem warm mit 85° Fahrenheit und die vielen Radfahrer und auch einige Jogger tun uns leid.
Danach ist Outlet angesagt und ein Besuch des Poolbereichs im MGM leider sind die meisten Bereiche wegen Privatveranstaltungen gesperrt, aber zum Abkühlen reicht es. Im Nachhinein wäre das Mandalay Bay , das noch zur Auswahl fürs Pool stand, doch die bessere Wahl gewesen (Die Wahl hatten wir wegen der Schließung des Pools im Monte Carlo). Abends sehen wir uns noch 2 Shows an Stefan geht mit dem Sohnemann in KA und Töchterchen mit mir in die Beatles Show LOVE. Fazit Love schneidet bei uns besser ab als KA, beide sind für uns Erwachsenen interessant der Sohnemann ist weniger begeistert. Allerdings sind wir uns alle einig etwas kürzer hätte gereicht.
Da sie uns, ebenso wie das Zimmer im Monte Carlo wo wir heute Nächtigen nur Steuern und Gebühren, bzw die Resortfee und Parken kostet, sollte man nicht meckern, sie wurden mit MyVegas Revards bezahlt die ich im gleichnamigen, kostenlosen FB Spiel erspielt habe.
-
Wir waren erst vor einem Monat im Red Rock Canyon und ich hätte ihn auf den ersten Blick gar nicht erkannt!
-
Wir waren erst vor einem Monat im Red Rock Canyon und ich hätte ihn auf den ersten Blick gar nicht erkannt!
Die ersten zwei Bilder sind vom Calico Hills South Parkplatz, dem 1. auf dem Loop und das andere auf dem Canyon Overlook
-
Ich komme auf jeden Fall mit
Ihr wisst Reiseberichte schreiben gehört nicht gerade zu meiner Stärke
da sind wir schon zwei -
Ich komme auf jeden Fall mit
da sind wir schon zwei -
Da muss ich auch mal wieder mitlesen. !!!
-
Ich komme auf jeden Fall mit
da sind wir schon zwei
-
Ich hätte den Red Rock Canyon auch nicht erkannt... Weihnachten war ganz Asien komplett im Park und wir bekamen noch nicht mal einen Parkplatz
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!