Mit dem Womo durch den Westen - Campingground versus wildes campen

  • Hallo Zusammen (:hutab:)
    ich möchte mit meiner Frau im Mai 2018 eine Rundreise in einem Wohnmobil von Los Angeles unternehmen.
    Entsprechende Erfahrungen bzgl. WoMo habe ich genügend (hatte selbst jahrelang ein Alkovenfahrzeug),
    von den USA kenne ich nur Chicago und New York, aber leider auch nur berufllich.


    Wir werden vom 5.5.2018 bis 01.06 unterwegs sein. Die Womo-übernahme erfolgt am 7.5 in LA, der Rückflug am 01.06 Abends von LA.


    Mit Hilfe euerer Forenbeiträge (vielen Dank dafür) habe ich jetzt eine Route zusammen gestellt, die eigentlich passen sollte.
    Ich wäre aber auf euere Enschätzung gespannt und wäre über jede Korrektur bzw. Verbesserung und weitere Vorschläge dankbar. (:tongue:)
    (Das mit der Route hat irgendwie nicht geklappt. Habe sie jetzt als Dateianhang beigefügt)
    Nun zu meiner Frage bzw Fragen engel1
    Letztes Jahr hatten wir eine Womo-Tour durch Neuseeland gemacht und keinen Campingplatz reserviert, "wildcampen" war ohne Probleme immer möglich (ok es war die Nachsession)
    Was ich nun bisher bzgl. der Reservierung der CGs gelesen habe verunsichert mich jetzt doch.(Mai - ist doch noch Vorsession?)
    Ich habe immer wieder gelesen, dass ihr die Tour inklusive Übernachtung auf den Tag genau geplannt und gebucht habt.
    Ich hatte eigentlich gehofft, die geplante Tour etwas flexibel zu gestalten, d.h. wenn es uns an einem Ort gut gefällt,
    dann lieber etwas länger bleiben und dafür was anders streichen.


    Denk ihr, dass es wirklich notwendig ist im Mai die CGs zu reservieren oder doch lieber auf gut Glück probieren? ?(
    Wie sind euere Erfahrungen mit freiem oder wilden campen für eine max. zwei Nächte?


    ... und zum Schluß welche App würdet ihr für die CG-Suche empfehlen.


    Danke im Voraus und viele Grüsse :D
    Peter

  • ich war öfter mit einem SUV an schönen Stellen, wo ich mir ein Womo gewünscht hätte


    ich würde mal sagen, meistens macht ein Campground Sinn (schon wegen der Infra-Struktur)
    aber ab und zu kann man schon mal wild campen
    es gibt aber auch kostenlose Campgrounds (dann halt ohne Infra-Struktur)

    mit lieben Grüßen aus dem Norden


    Alles rund um unsere Reisen findet Ihr auf unserer Webseite
    logo_ticket.png

  • Hallo Peter
    (:Stammtisch:)


    Es gibt ein paar Punkte wo es unmöglich bis kritisch ist ohne fest gebuchten CG auch im Mai, was in den USA ab ca Mitte des Monats nicht mehr Nebensaison ist. Als nahezu unmöglich sehe ich den Yosemite und San Francisco und als kritisch den Zion da dort nächstes Jahr der reservierbare CG nur zur Hälfte zur Verfügung steht in deiner Reisezeit und der fcfs Platz bestimmt extrem schnell voll sein wird. Mather CG im Grand Canyon müsste vorgebucht werden, da kann man aber ausweichen. Die SP am Higway 1 sind auch kritisch da schnell ausgebucht, das kommt aber wohl darauf an ob der Highway schon wieder durchgehend befahrbar sein wird im Mai.

    Wenn man nicht vorbuchen möchte, sollte man bei der fcfs Plätzen am Vormittag ankommen und auch dort wo man "wild campen" möchte nicht zu spät auftauchen, wo das möglich ist findest du auf dieser Seite https://freecampsites.net/ , denn einfach irgendwo hinstellen außerhalb von National Forrest, Bureau of Land Management areas und Wildlife Management areas ist nicht erlaubt.


    es gibt aber auch kostenlose Campgrounds (dann halt ohne Infra-Struktur)


    Die gab es schon bei unserer ersten WoMo Reise 1995 nicht mehr, du musst auf jeden CG zahlen, auch wenn dort kein Bezahlhäuschen steht, dann packst du die Gebühr in eine Tüte mit dem Nummernschild beschriftet und wirfst es in den vorgesehenen Behälter, alles andere ist das "Wildcampen" auf öffentlichem Land und selbst dort musst du dir ab und zu eine Erlaubnis beim BLM holen wie zB im Raum Escalante.

  • WIr haben es oftmals so gemacht, dass wir das WoMo irgendwo haben stehen lassen (wo es erlaubt war) - WalMart z.B. War nie ein Problem.


    Prinzipiell ist es aber natürlich sinnvoll, sich auf regulären campgrounds aufzuhalten.

    USALetsGo: 460 Galleries | 393 POI USA | 43 Info | 37 States | 37 Travelogs | 30 Cities | 8 Routes | 37 POI CAN

  • Erstmal danke für das Willkommen und die ersten Tipps von Kerstin :)


    Mir/uns geht's nicht ums kostenlos campen, sondern eher was machen wir wenn wir keinen freien Stellplatz auf dem CG finden, eher ein Hotel für die Nacht suchen oder mal für eine Nacht "wild" campen. Wie usaletsgo meint auf dem Parkplatz von WalMart oder andere Parkplätze, wäre sicherlich eine Möglichkeit. Die Frage ist nur was machen wir Abseits größerer Orte?



    San Francisco sollte eigentlich kein Problem sein, da wir für die 3 oder 4 Nächte planen ein Hotel zu suchen.
    Vielleicht habt ihr ja den einen oder anderen Tipp für ein Hotel in San Francisco.


    Grüße

  • San Francisco sollte eigentlich kein Problem sein, da wir für die 3 oder 4 Nächte planen ein Hotel zu suchen.


    Das sehe ich als ein noch größeres Problem als einen Campground, da ihr das WoMo ja irgendwo unterbringen müsst, bei vielen Hotels in San Francisco hat man schon Probleme einen großen SUV zu parken und die privaten Parkplätze kosten fürs WoMo richtig viel. Dann vielleicht doch lieber ein CG außerhalb und einen kleinen Mietwagen für San Francisco.

  • Dann vielleicht doch lieber ein CG außerhalb und einen kleinen Mietwagen für San Francisco.


    Das wäre eine Möglichkeit.


    Oder so machen, wie wir mehrfach: WoMo in Sausalito abstellen, dort gibt es riesige Parkplätze. Dann mit der Fähre rüber zu Pier 1 - perfekt für eine Stadterkundung zu Fuß oder mit dem Cable Car. Ist auch eine relativ preisgünstige Alternative. Abends dann, wie Kerstin vorschlug, einen CG außerhalb, mit viel Glück an der Küste (z.B. Half Moon Bay) oder sonst hier: Click.

    USALetsGo: 460 Galleries | 393 POI USA | 43 Info | 37 States | 37 Travelogs | 30 Cities | 8 Routes | 37 POI CAN

  • Oder so machen, wie wir mehrfach: WoMo in Sausalito abstellen, dort gibt es riesige Parkplätze. Dann mit der Fähre rüber zu Pier 1 - perfekt für eine Stadterkundung zu Fuß oder mit dem Cable Car. Ist auch eine relativ preisgünstige Alternative. Abends dann, wie Kerstin vorschlug, einen CG außerhalb, mit viel Glück an der Küste (z.B. Half Moon Bay) oder sonst hier: Click.


    Ja ... wir haben das auch schon so ähnlich gemacht. In Larkspur gibt es einen RV-Park (Marin RV Park). Das Fährterminal nach SanFran befindet sich fußläufig. So kann man für derzeit 11,50$ in die City übersetzen. Dort ist ohnehin fast alles mit Cable-Car und Tram erreichbar...


    Yosemite und Grand Canyon solltet ihr bei Zeiten reservieren. Mit dem WoMo im Yosemite-Valley zu nächtigen ist toll. Schaut Euch mal diese Seite an: Reservierung Yosemite



    Viele Grüße,


    Nick (:hutab:)

  • Hallo Peter,


    wir sind auch oft mit unserem RV unterwegs, dabei campen wir meistens auf campgrounds, ab und an auch mal wild.
    Dies ist aber meistens nur abseits der 'touristischen Ströme' und natürlich nicht in Nationalparks möglich.
    Sehr gerne stehen wir in State Parks, da hier die Plätze oft sehr großzügig sind.


    Wie Kerstin schon schrieb sind die NP - CG sehr schnell ausgebucht. Hier muss man schon vorplanen, den Rest machen wir meistens spontan.
    In der Gegend um San Fran standen wir auf Half Moon Bay State Beach (auch zuvor reserviert) Bilder gibt es hier: RUBTOWN @ Half Moon Bay und sind von hier aus mit dem Mopped nach San Francisco rein (ob es hier evtl. eine Busverbindung gibt, kann ich dir nicht beantworten)


    Wild stehen:
    Walmart o.ä.: hier solltest Du immer an der jeweiligen Info Fragen ob es erlaubt/ok ist.
    Es gibt gerade abseits der ausgetretenen Wege eine Menge an 'kostenlosen CG'S' die echt toll sind.
    Bei der Hilfe diese zu finden nutzen wir seit Jahren eine App "Camp & RV" von der Firma "Allstays" (nein wir bekommen keine Provision!!) aber die App ist echt Klasse.


    genau in dem oben genannten Urlaub haben wir es geschafft 21(!) Tage komplett ohne Hock Ups zu stehen. (lediglich Abwasser und Frischwasser haben wir hier und da abgelassen bzw. nachgefüllt)

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!