Themen rund um den Sport in Amerika

  • 73-Punkte-Sieg: Grizzlies schreiben NBA-Geschichte

    Zitat

    Die Memphis Grizzlies haben den höchsten Sieg in der NBA-Historie eingefahren. Mit 152:79 dominieren sie die Oklahoma City Thunder.

    72:36 zur Halbzeit, zwischenzeitlich eine 78-Punkte-Führung: Die Memphis Grizzlies haben am Donnerstagabend die Oklahoma City Thunder vorgeführt und letztlich NBA-Geschichte geschrieben: Mit 152:79, einem 73-Punkte-Erfolg, fuhren die Grizzlies den höchsten Sieg in der offiziell 75-jährigen NBA-Historie ein.
    Die bisherige Bestmarke hatten die Cleveland Cavaliers mit einem 68-Punkte-Erfolg gehalten: Am 17. Dezember 1991 schlugen die Cavs die Miami Heat mit 148:80.
    Die Grizzlies stellten neben der NBA-Bestmarke auch einen neuen Franchise-Rekord auf: Noch nie hatte eine Mannschaft Memphis‘ so viele Punkte in einem NBA-Spiel markiert.
    Dabei müssen die Grizzlies derzeit auf ihren Franchise-Spieler Ja Morant verzichten. Der Point Guard fällt auf Grund einer Knieverletzung auf unbestimmte Zeit aus. Das fiel gegen die Thunder aber nicht ins Gewicht, die ihrerseits ohne ihren Topscorer Shai Gilgeous-Alexander auskommen mussten. Neun der zwölf Grizzlies-Spieler kamen auf eine zweistellige Punkteausbeute, Jaren Jackson Jr. führte Memphis mit 27 Zählern (9/11 FG) an.


    Link

  • Draisaitl trifft bei Jubiläumsspiel – und darf doch nicht jubeln

    Leon Draisaitl hat auch in seinem 500. Einsatz in der regulären NHL-Saison getroffen. Zum Sieg reichte es für Deutschlands Sportler des Jahres allerdings nicht – der ging an einen Nationalmannschaftskollegen.

    Zitat

    Der deutsche Eishockey-Superstar Leon Draisaitl hat in seinem 500. NHL-Spiel das Duell mit Nationaltorhüter Philipp Grubauer verloren. Grubauers Seattle Kraken besiegten am Freitagabend (Ortszeit) in der nordamerikanischen Profiliga überraschend Draisaitls Edmonton Oilers 4:3 (2:1, 2:1, 0:1).
    Dabei erzielte Draisaitl in seinem Jubiläumsspiel mit seinem 21. Treffer im 22. Saisonspiel den zwischenzeitlichen 1:1-Ausgleich. Es war zugleich sein elftes Power-Play-Tor der Saison. Beides sind aktuell die Topwerte in der besten Eishockey-Liga der Welt. Im Schlussdrittel gab der 26-Jährige zudem die Vorlage beim Anschlusstreffer.
    Auf der Gegenseite parierte Grubauer 29 Schüsse auf sein Tor. Die Kraken verlassen nach dem dritten Heimsieg in Serie den letzten Platz der Pacific Division, Edmonton liegt in derselben Division auf Platz zwei.
    Draisaitl, 2020 bester Scorer und wertvollster Spieler der NHL sowie Deutschlands Sportler des Jahres, kommt in seinen nun 500 regulären Saisonspielen für die Edmonton Oilers auf 220 Treffer und 329 Torvorlagen.

    Draisaitl und Grubauer bei den Olympischen Spielen dabei
    Wiedersehen werden sich Draisaitl und Grubauer bei den Olympischen Winterspielen in Peking (3. bis 20. Februar 2022). Beide gehören zum Aufgebot des Deutschen Eishockeybundes. Beim Gewinn der Silbermedaille 2018 in Pyeongchang hatten beide wie die restlichen NHL-Stars noch im Kader gefehlt. Für Deutschland geht es in der Gruppenphase gegen Kanada (10. Februar), China (12. Februar) und die USA (13. Februar).


    Link

  • Flach verpasst MLS-Finale - New York fordert Portland
    Der deutsche Fußball-Profi Leon Flach hat mit Philadelphia Union das Endspiel in der nordamerikanischen Profifußball-Liga MLS verpasst.

    Zitat

    Der deutsche Fußball-Profi Leon Flach hat mit Philadelphia Union das Endspiel in der nordamerikanischen Profifußball-Liga MLS verpasst. Ohne elf Corona-bedingte Ausfälle, darunter Flachs deutscher Verteidiger-Kollege Kai Wagner, unterlag das eigentlich favorisierte Team im Finale der Eastern Conference New York City FC 1:2 (0:0).
    Philadelphia war durch ein Eigentor von Daniel Gazdag in Führung gegangen (63.). Doch Maxi Moralez (65.) und Talles Magno (88.) drehten die Partie für City. New York fordert im Kampf um den Titel am Samstag (11. Dezember) die Portland Timbers, die sich im Endspiel der Western Conference 2:0 (1:0) gegen Real Salt Lake durchgesetzt hatten.
    Mittelfeldspieler Flach wurde in der Schlussphase ausgewechselt. Wegen der Corona-Probleme standen gleich fünf Play-off-Debütanten in der Startelf des Teams des deutschen Sportdirektors Ernst Tanner.


    Link

  • 100. Triple-Double in der NBA
    Meilenstein für LeBron James

    Als erst fünfter Profi in der NBA-Historie hat Basketballsuperstar LeBron James sein 100. Triple-Double erzielen können. Seinem Team half das im Spiel gegen Memphis allerdings nicht.

    Zitat

    LeBron James hat in der nordamerikanischen NBA den nächsten Meilenstein in seiner Basketball-Karriere erreicht. Das 95:108 der Los Angeles Lakers bei den Memphis Grizzlies konnte der 36-Jährige am Donnerstag (Ortszeit) mit seinem 100. Triple-Double aber nicht verhindern. Mit 20 Punkten, zehn Rebounds und elf Assists kam James in drei statistischen Kategorien auf zweistellige Werte. Außer ihm durchbrachen zuvor mit Russell Westbrook, Oscar Robertson, Magic Johnson sowie Jason Kidd bislang nur vier weitere Spieler diese Marke.
    Mitentscheidend für die Niederlage waren die 22 Ballverluste, die sich die Gäste leisteten. »Wir werden noch viele Spiele verlieren, wenn wir das nicht abstellen«, sagte Lakers-Coach Frank Vogel. Mit einer ausgeglichenen Bilanz liegen die Lakers nach 26 Spielen auf dem siebten Platz im Westen. Die personell geschwächten Grizzlies zogen im vierten Viertel davon und sind Vierter in der Western Conference.

    Utah Jazz mit sechstem Sieg in Serie
    Team der Stunde bleiben unterdessen die Utah Jazz. Beim 118:96-Erfolg bei den Philadelphia 76ers holten sie ihren sechsten Sieg in Serie und festigten Rang drei im Westen. Ebenfalls siegreich waren die San Antonio Spurs. Nach zwei Niederlagen bezwangen sie die Denver Nuggets mit 123:111, das konnte auch Nuggets-Starspieler Nikola Jokic (22 Punkte, 13 Rebounds, 10 Assists) mit seinem fünften Triple-Double der Saison nicht verhindern


    Link

  • City Champion! Meister-Krimi in MLS
    Der New York City FC feiert seine erste Meisterschaft. Acht Jahre nach der Gründung holt der Schwester-Klub von Manchester City den MLS-Titel in einem Thriller.


    Link

  • Nowitzki jubelt: „Ein Traum wird wahr“
    Basketball-Legende Dirk Nowitzki ist voller Vorfreude auf seine Ehrung Anfang Januar bei den Mavericks.

    Zitat

    Wenn am 5. Januar das Trikot von Basketball-Legende Dirk Nowitzki unter das Hallendach des American Airline Centers gezogen wird, geht für den langjährigen NBA-Profi der Dallas Mavericks ein Traum in Erfüllung.
    „Ich bin eigentlich ein Typ, der das Rampenlicht nicht mag. Aber es macht mich unfassbar stolz, dass meine tolle Zeit bei den Mavericks so gewürdigt wird. Ein Traum wird wahr“, sagte Nowitzki in einer digitalen Medienrunde rund um die NBA Christmas Day Games (25. Dezember ab 18 Uhr/DAZN und NBA League Pass).
    Die Mavericks, für die der Würzburger 21 Jahre lang gespielt und mit denen er 2011 die NBA-Meisterschaft gewonnen hatte, wollen seine Trikotnummer 41 nicht mehr vergeben und in einer in den USA üblichen Aktion unter das Hallendach hängen.
    Auch eine Statue des 43-Jährigen soll in der Zukunft vor der Arena aufgestellt werden.

    NBA: Dirk Nowitzki freut sich auf Mavs-Ehrung
    „Ich kam vor über 20 Jahren nach Dallas und hätte mir sowas niemals vorstellen können. Das wird ein toller Abend, meine Freunde und Familie werden mit dabei sein. Wahrscheinlich kriege ich auch noch ein Video“, sagte Nowitzki lachend über die Ehrung, die Anfang des neuen Jahres beim Heimspiel gegen die Golden State Warriors geplant ist.


    Link

  • »Dieser Rekord wird nie gebrochen werden«
    Die neue Bestmarke lautet: 2977. So viele Dreier hat Basketballstar Steph Curry in der NBA erzielt – und es werden wohl noch mehr hinzukommen. Für seinen Rekord feierten ihn sogar die gegnerischen Fans.


    Link

  • NBA-Profi für »Buzzerbeater« aus 19 Metern gefeiert
    Der NBA-Basketballer Devonte Graham hat den New Orleans Pelicans mit einem ganz besonderen Wurf zum Sieg gegen Oklahoma City Thunder verholfen – 1,4 Sekunden vor Schluss.

    Zitat

    Basketballer Devonte Graham hat in der nordamerikanischen Profiliga NBA für ein verrücktes Finale gesorgt und das Spiel mit einem Wurf weit aus der eigenen Hälfte entschieden.
    Beim 113:110-Sieg seiner New Orleans Pelicans bei den Oklahoma City Thunder bekam der 26-Jährige bei einer Restspielzeit von 1,4 Sekunden den Ball und traf aus 19 Metern den gegnerischen Korb.
    »Ich wollte den Ball nur noch loswerden«, sagte Matchwinner Graham, der von seinen Teamkollegen gefeiert wurde.

    Verlängerung? Nicht mehr nötig
    Erst kurz zuvor hatte Oklahomas Shai Gilgeous-Alexander mit einem Dreier aus der Distanz für den 110:110-Ausgleich gesorgt. Als sich bereits alle auf eine Verlängerung einstellten, gelang Graham der sogenannte Buzzerbeater zum Sieg. So werden in der NBA Würfe bezeichnet, die kurz vor Ertönen der Schlusssirene erfolgen.
    Laut dem Sender ESPN ist Grahams Wurf der spielentscheidende »Buzzerbeater« mit der weitesten Entfernung zum Korb seit 25 Jahren in der NBA.


    Link

  • US-Sport kompakt


    Link

  • NHL unterbricht Saison wegen Corona und verlängert Weihnachtspause

    Die NHL verlängert die Weihnachtspause und unterbricht die Eishockey-Saison wegen der vielen Coronafälle in der Liga nun doch.

    Zitat

    Einen Tag, nachdem sie einen solchen Schritt noch ausgeschlossen hatte, gab die NHL ihre Kehrtwende in einer Mitteilung am Montagabend (Ortszeit) bekannt. Demnach müssen alle 32 Mannschaften vom 22. bis 25. Dezember komplett pausieren, dürfen nicht trainieren und erst am 26. Dezember wieder auf Reisen oder ab nachmittags aufs Eis gehen. Für die Unterbrechung sagte die NHL die fünf am Donnerstag angesetzten Partien ab. Am Mittwoch war wegen der Absagen der vergangenen Tage ohnehin keine Partie mehr übriggeblieben.
    Die Zahl der abgesagten Partien seit dem Saisonbeginn steigt damit auf 49. Eine Teilnahme der Profis aus der besten Eishockey-Liga der Welt an den Olympischen Spielen wird immer unwahrscheinlicher. Die NHL hatte sich mit der Spielergewerkschaft zwar auf eine Saisonpause im Februar geeinigt, um Stars wie den deutschen Nationalspielern Leon Draisaitl und Philip Grubauer die Reise nach China zu ermöglichen. Doch wenn die Risiken infolge der Pandemie oder die Zahl der nachzuholenden Partien zu groß wird, kann die Liga sich von dieser Zusage verabschieden - und beides scheint nun der Fall zu sein.
    Die beiden letzten verbliebenen Partien am Dienstag sollen noch stattfinden, die einzige Begegnung am Montagabend verloren die Minnesota Wild 4:7 gegen die Dallas Stars. Der Augsburger Nico Sturm blieb dabei ohne Torbeteiligung für die Wild.
    Schon vor der verlängerten Weihnachtspause hatte die NHL für weitere Teams die Schließung ihrer Trainingsanlagen angeordnet und Partien abgesagt. Die Columbus Blue Jackets und die Montreal Canadiens dürfen schon jetzt nicht mehr als Mannschaften trainieren und dies auch bis mindestens 26. Dezember nicht tun. Zwei Partien der Blue Jackets gegen die Buffalo Sabres finden deswegen nicht statt. Die Partien der Canadiens waren zuvor schon abgesagt worden. Ebenfalls nicht ausgetragen wird das für Dienstag (Ortszeit) angesetzte Spiel der New Jersey Devils bei den Pittsburgh Penguins.


    Link

  • Spielermangel in der NBA: Joe Johnson kehrt mit 40 Jahren zurück

    Zitat

    Wegen des Spielermangels aufgrund der anhaltenden Coronawelle steht Joe Johnson mit 40 Jahren vor seinem NBA-Comeback. Laut übereinstimmenden Medienberichten unterschreibt der siebenmalige Allstar einen Zehntagesvertrag bei den Boston Celtics und könnte schon am Mittwoch gegen die Cleveland Cavaliers auflaufen.

    Die Celtics hatten in dieser Woche sieben Profis im COVID-Protokoll. Johnson soll dabei helfen, die entstandene Lücke zu füllen. Zuletzt hat der Guard 2018 in der NBA gespielt - damals für die Houston Rockets. Boston hatte Johnson vor 20 Jahren mit dem zehnten Pick der ersten Runde im Draft ausgewählt.
    Viele Teams haben wegen der angespannten Personallage zuletzt bereits reihenweise Spieler aus der G-League rekrutiert. Wegen der vielen coronabedingten Ausfälle wurden am Mittwoch erneut zwei Spiele abgesagt. Betroffen sind die Nacht zum Donnerstag geplante Partie Chicago Bulls - Toronto Raptors und das für die Nacht zum Freitag vorgesehene Duell der Portland Trail Blazers gegen die Brooklyn Nets.


    Link

  • Franz Wagner pulverisiert Nowitzki-Bestmarke

    Während Dirk Nowitzki in seiner ersten NBA-Saison einst viel Lehrgeld zahlen musste, spielt Franz Wagner ein bemerkenswertes Debüt in der besten Basketballliga der Welt. Jetzt hat er sogar einen Bestwert aufgestellt.


    Link

  • Deutscher in der NBA :
    Darum ist Schröder wieder auf dem Sprung

    Zitat

    Deutschlands bester Basketball-Aufbauspieler Dennis Schröder ist in der NBA zum wertvollen Tauschobjekt geworden. Nun sucht er wohl bald schon wieder eine neue Garage für seine Autosammlung.

    Es gibt in der NBA einen Typ von Basketballprofi, der die beste Liga der Welt als nichts anderes erlebt als ein riesiges Karussell. Dieser Typ zeichnet sich dadurch aus, dass er sich innerhalb kürzester Zeit in jedem neuen Team gut zurechtfindet und quasi aus dem Stand zählbare Resultate produziert. Allerdings kühlt sich die Beziehung zwischen Trainer und Spieler auch irgendwann wieder ab, und die Manager verlieren das Interesse daran, den Betreffenden in ihre Langzeitplanungen aufzunehmen.
    Stattdessen suchen sie nach Möglichkeiten, ihn im Tausch für einen vielversprechenderen Kandidaten an eine andere Franchise weiterzureichen. Das Reglement macht es möglich. Denn die Zustimmung des Spielers ist dafür nicht vonnöten. Auf diese Weise stand Jim Jackson in den vierzehn Jahren seiner NBA-Karriere für insgesamt zwölf der 30 Klubs auf dem Platz und hält damit die Bestmarke für den sogenannten „Journeyman“.


    Link

  • NBA kürt Franz Wagner: Erstmals deutscher Rookie des Monats

    Franz Wagner ist für seine starken Leistungen als Rookie des Monats der Eastern Conference ausgezeichnet worden. LeBron James spielt auch mit 37 auf einem hohen Niveau. Die NBA am Mittwochmorgen.

    Zitat

    19,5 Punkte im Schnitt im Dezember - das hat im vergangenen Monat kein Neuling in der NBA geschafft. Obendrauf legte Wagner Ende Dezember bei einer 110:127-Niederlage gegen Meister Milwaukee Bucks mit 38 Punkten nicht nur einen persönlichen Bestwert auf, sondern schaffte auch den bisherigen Rekord unter allen diesjährigen Rookies der Liga. Der gebürtige Berliner überbot dabei auch die bislang von Dirk Nowitzki gehaltene Bestmarke deutscher NBA-Neulinge.
    Der 20-jährige Wagner stand im Dezember, wie die gesamte Saison schon, in jeder Partie in der Startformation der Magic und kam in durchschnittlich 34 Minuten Spielzeit auch auf rund fünf Rebounds, drei Assists und einen Steal pro Partie. Er ist der erste Deutsche, der zum Rookie des Monats in der NBA gekürt wurde.


    Link

  • Nowitzkis Dallas-Trikot in Basketball-Arena verewigt

    Die Dallas Mavericks haben ihren ehemaligen Basketball-Superstar Dirk Nowitzki eine besondere Ehre zuteilwerden lassen. Seine Nummer 41 wird bei dem Klub aus Texas nicht mehr vergeben.

    Zitat

    Deutschlands Basketball-Ikone Dirk Nowitzki ist für seine Karriere bei den Dallas Mavericks gewürdigt worden. In einer feierlichen Zeremonie wurde das weiße Trikot mit Nowitzkis Nummer 41 unter die Hallendecke gezogen. Ein weißes Jersey mit blauer Aufschrift wird fortan gut sichtbar im American Airlines Center von Dallas hängen. Die Nummer 41 wird bei dem Klub aus Texas, den Nowitzki 2011 zum NBA-Meister machte, fortan nicht mehr vergeben.
    »Es war eine atemberaubende Reise. Was für eine spezielle Zeremonie«, sagte der 43-Jährige. Nowitzki hatte mit seiner Familie an der Feier teilgenommen, zu der neben Ligaboss Adam Silver und Mavs-Besitzer Mark Cuban auch zahlreiche Mitspieler der einstigen Meistermannschaft gekommen waren. Als der gebürtige Würzburger selbst an der Reihe war, zog er einen Spickzettel aus der Tasche und hielt eine launige Dankesrede über rund 20 Minuten. Gemeinsam mit seinen drei Kindern drückte er dann den entsprechenden Knopf, um das Trikot nach oben ziehen zu lassen.
    Klubboss Cuban hatte zuvor eine Dirk-Nowitzki-Statue in Miniaturform enthüllt. »Die wird vor der Arena stehen – und der nächsten Arena und der Arena danach. Und sie wird groß sein«, sagte Cuban.
    Nowitzki war in 21 NBA-Spielzeiten für die Mavericks aufgelaufen und gewann mit den Texanern die Meisterschaft 2011. Vor seinem Trikot waren nur die von Derek Harper, Brad Davis und Rolando Blackman unters Hallendach des Vereins gezogen worden. »Es ist eine Ehre, dies mit Euch zu teilen«, richtete Nowitzki an das Trio aus.
    Die Mavericks hatten vor der Ehrung einen Sieg gegen Titelanwärter Golden State Warriors eingefahren. Sie schlugen das bis dato beste Team der nordamerikanischen Profiliga NBA am Mittwochabend (Ortszeit) mit 99:82 (50:39).


    Link

  • L.A. Clippers behalten Isaiah Hartenstein für den Rest der Saison

    Zitat

    Freitag markierte die Deadline für Teams, um ungarantierte Verträge von Spielern entweder aufzulösen oder für den Rest der Saison gültig zu machen. Isaiah Hartenstein kann wenig überraschend bei den L.A. Clippers bleiben.
    Dies berichten mehrere US-Medien übereinstimmend. Hartenstein ist derzeit zwar verletzt und fällt seit Mitte Dezember aus, zuvor hatte sich der deutsche Nationalspieler jedoch mit guten Leistungen bei den Clippers festgespielt. Von der Bank kommend verzeichnet er über die Saison 7,7 Punkte und 4,7 Rebounds im Schnitt.
    Der 23-Jährige hatte sich erst über das Training Camp einen Platz im Kader verdient, auch aufgrund der Verletzung von Serge Ibaka wurde er dann zum ersten Reserve-Big. Über die Saison verdient er 1,7 Mio. Dollar in Los Angeles.


    Link

  • NBA: Moritz und Franz Wagner führen Orlando Magic zum Sieg - auch Mavs gewinnen
    Dank der starken Brüder Franz und Moritz Wagner gelingt den Orlando Magic in der NBA zum ersten Mal seit zehn Spielen wieder ein Sieg. Auch Maxi Kleber hat mit den Dallas Mavericks Grund zur Freude.

    Zitat

    Dank der starken Brüder Franz und Moritz Wagner ist den Orlando Magic in der NBA zum ersten Mal seit zehn Spielen wieder ein Sieg gelungen. Beim 116:109 bei den Charlotte Hornets kamen die beiden Deutschen zusammen auf 45 Punkte.
    Shootingstar Franz Wagner steuerte neben seinen 19 Zählern sechs Rebounds und sieben Assists zum Erfolg bei, Nationalspieler Moritz Wagner erzielte 26 Punkte und holte zusätzlich vier Rebounds sowie einen Assist. Mit 35 Niederlagen bei nur acht Siegen ist Orlando allerdings weiter Schlusslicht der Eastern Conference.

    Kleber siegt mit den Mavs
    Auch Nationalspieler Maximilian Kleber fuhr mit den Dallas Mavericks einen Erfolg ein. Bei den Memphis Grizzlies setzten sich die Texaner mit 112:85 durch. Kleber kam in knapp 27 Minuten Spielzeit auf drei Punkte, sieben Rebounds und einen Assist.
    Bester Werfer der Mavs war einmal mehr der slowenische Superstar Luka Doncic, der auf 27 Zähler kam. Mit zusätzlich zwölf Rebounds und elf Assists gelang dem 22-Jährigen zudem ein Triple-Double.
    Ein schwacher Dennis Schröder musste dagegen nach drei Siegen in Folge wieder eine Pleite mit den Boston Celtics hinnehmen. Beim 99:111 bei den Philadelphia 76ers gelang dem Nationalspieler lediglich ein Punkt.
    Auch Nationalspieler Daniel Theis und die Houston Rockets kassierten eine Niederlage. Bei den Sacramento Kings verloren die Texaner 114:126. Theis gelangen dabei nur zwei Rebounds.


    Link

  • NBA-Irrsinn! Co-Trainer verhindert Zuspiel

    Zitat

    Kuriose Szenen aus der Eastern Conference der NBA! David Vanterpool (48), Co-Trainer der Brooklyn Nets, hat am Mittwoch für Furore in der amerikanischen Basketballliga gesorgt. Er griff unerlaubt ins Spielgeschehen ein.

    Im Spiel der Nets (aktuell auf Platz 3) bei den Washington Wizards (Platz 8-) verhinderte Brooklyn-Assistent Vanterpool mithilfe einer Ballberührung einen Pass des Gegners. Er streckte die Hand aus und lenkte ein Dinwiddie-Zuspiel (Wizards) auf Nets-Teamkollege Kuzma.
    Die Wizards protestierten. Doch das Schiedsrichter-Trio nahm die Situation – knapp fünfeinhalb Minuten vor Schluss – beim Stand von 109:103 für die Nets nicht wahr, sie ließen das Match weiterlaufen. Irre!
    Brooklyn-Star Kessler Edwards (21) kam nach dem Eingreifen seines Trainers an den Ball und leitete den Gegenangriff ein.
    „Ich habe in meiner langen Basketball-Karriere noch nie so etwas erlebt“, sagte Wizards-Assistenttrainer Jospeh Blair (47) nach dem Spiel. „Niemand ist perfekt, aber in solch einem Spiel ist das sehr hart zu akzeptieren.“

    Pikant: die Partie endete 119:118. Brooklyn konnte bei seinem nächsten Ballbesitz zwar nicht punkten, aber die Wizards wurden trotzdem um einen möglichen Abschluss betrogen. Vanterpools Gaga-Aktion war also mit spielentscheidend.


    Link

  • Ein Tor, zwei Assists: NHL-Profi Sturm als "First Star" ausgezeichnet
    Eishockeyprofi Nico Sturm ist nach seinem ersten Drei-Punkte-Spiel in der NHL als Mann des Tages ausgezeichnet worden.

    Zitat

    Eishockeyprofi Nico Sturm ist nach seinem ersten Drei-Punkte-Spiel in der NHL (ab dem 27. Februar live auf ProSieben MAXX und ran.de) als Mann des Tages ausgezeichnet worden.
    Beim 8:2 seiner Minnesota Wild gegen den Rekordmeister Montreal Canadiens verbuchte der Stürmer ein Tor und zwei Assists, anschließend gab es die Würdigung als "First Star". In der NHL werden stets die drei besten Spieler gekürt.

    Sturm freut sich: "Dafür spielt man Eishockey"
    "Am Ende dufte meine Reihe etwas mehr spielen, das war auch eine Belohnung für unsere Leistung", sagte Sturm (26): "Es ist toll, dass man immer mal wieder wichtige Minuten bekommt. Dafür spielt man Eishockey."
    Wegen des engen Terminplans sei es wichtig, dass die Last verteilt werde. "Die Tiefe unseres Teams ist der Schlüssel."
    Sturm traf zum 4:1 und bereitete das 3:1 sowie 7:2 vor. Der Augsburger steht nach 38 Einsätzen bei sieben Saisontoren und acht Vorlagen.
    Minnesota punktete zum siebten Mal nacheinander und ist weiter auf Play-off-Kurs. Die Wild belegen derzeit im Westen den ersten von zwei Wildcard-Plätzen.


    Link

  • Zwischen Heimweh und Rekorden: Das rasante NBA-Leben der Wagner-Brüder


    Link

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!