Themen rund um den Sport in Amerika

  • NBA Trade Deadline 2025: Trade-Hammer: Daniel Theis zu Oklahoma City Thunder getradet

    Zitat

    Wie "ESPN" berichtet, wird der deutsche Center Daniel Theis die New Orleans Pelicans verlassen. Demnach wird Theis zu Oklahoma City Thunder getradet, wo er auf Landsmann Isaiah Hartenstein trifft.

    Die Pelicans gehen den Trade um Theis ein, um eine Luxusteuer zu umgehen.


    Link

  • Warum Dennis Schröder schon wieder getradet wird


    Link

  • Drei NBA-Klubs an einem Tag - Schröder nach Transfer-Chaos jetzt in Detroit


    Link

  • Basketball in der NBA: Hartenstein feiert mit Oklahoma Kantersieg

    Zitat

    Die Oklahoma City Thunder haben ihre Spitzenposition in der NBA mit einem deutlichen Erfolg gefestigt. Dennis Schröder blieb in Detroit noch ohne Einsatz.

    Das Team des deutschen Basketball-Profis Isaiah Hartenstein kam gegen die Toronto Raptors zu einem deutlichen 121:109 und zieht mit 41 Siegen aus 50 Spielen weiter einsam seine Kreise an der Spitze der Western Conference.

    Hartenstein legte gegen die schwachen Kanadier zwölf Punkte, sechs Rebounds sowie je zwei Assists und Steals auf. Auch Star-Center Chet Holmgren funktionierte bei seiner Rückkehr nach langer Verletzungspause sofort und registrierte auf Anhieb vier Blocks. Topscorer war Jalen Williams mit 27 Zählern.

    Auch das neue Team von Dennis Schröder feierte einen Erfolg. Der 31-Jährige kam beim 125:112 der Detroit Pistons gegen die Philadelphia 76ers jedoch noch nicht zum Einsatz. Bester Punktesammler für die Gastgeber war Malik Beasley, der neun Dreier traf und auf 36 Punkte kam.

    Schröder war während der Schließung des Transferfensters in der NBA innerhalb weniger Stunden von den Golden State Warriors über die Utah Jazz nach Detroit getauscht worden. Die Pistons stehen mit einer ausgeglichenen Bilanz von je 26 Siegen und Niederlagen im Osten auf Play-off-Platz sechs.


    Link

  • NBA: Schröder mit erfolgreichem Debüt in Detroit

    Zitat

    Dennis Schröder hat ein gelungenes Debüt für sein neues Team in der nordamerikanischen Basketball-Profiliga gefeiert. Der Braunschweiger stand beim 112:102 gegen die Charlotte Hornets erstmals für die Detroit Pistons auf dem Parkett. Schröder kam in knapp 15 Minuten von der Bank auf fünf Zähler, half mit einem wichtigen Dreier zum 97:90 jedoch mit, dass sich die Pistons im Schlussviertel entscheidend absetzen konnten. Dem 31 Jahre alten Aufbauspieler gelangen zudem drei Vorlagen.


    Link

  • Basketball in der NBA: Wagner und Schröder feiern Siege - Doncic verliert


    Link

  • Wenn Kanada auf die USA trifft, geht's auf dem Eis so richtig zur Sache


    Link

  • Star-Treffen in der NBA: Curry liefert die geforderte Show im All-Star-Game


    Link

  • NBA Saison für Superstar Wembanyama wohl vorbei

    Zitat

    Basketball-Supertalent Victor Wembanyama fällt voraussichtlich für den Rest der laufenden Saison in der NBA aus.

    Frankreichs Basketball-Star Victor Wembanyama von den San Antonio Spurs wird voraussichtlich die restliche Saison der nordamerikanischen Liga NBA verpassen. Bei einer Untersuchung sei eine Thrombose in der rechten Schulter festgestellt worden, teilte das Team aus Texas mit.

    Die Spurs rechnen nach eigenen Angaben nicht damit, dass der 21-Jährige in der restlichen Spielzeit 2024/2025 noch zum Einsatz kommt. Die Thrombose wurde demnach bei der Rückkehr vom All-Star-Spiel in San Francisco festgestellt.

    Wembanyama zählt bereits jetzt zu den wichtigsten Gesichtern der Liga und gilt als eines der größten Talente der vergangenen Jahrzehnte. Der 2,24 Meter große Center, der mit Frankreich im Vorjahr im Olympia-Endspiel in Paris der US-Auswahl unterlag, hat sich schnell als Leistungsträger in der NBA etabliert.

    In dieser Saison erzielte Wembanyama bislang durchschnittlich 24,3 Punkte pro Spiel und holte im Schnitt elf Rebounds pro Partie. Erst im Januar absolvierten die Texaner zwei NBA-Saisonspiele gegen die Indiana Pacers in der französischen Hauptstadt. Beim 140:110-Erfolg im ersten Vergleich befeuerte Wembanyama den Hype um seine Person mit 30 Punkten und elf Rebounds.


    Link

  • Eishockey beim "4-Nations-Face-Off" - Nach Trumps Affront - Kanada besiegt die USA


    Link

  • Basketball in der NBA: Oklahoma wieder in der Spur, Magic brechen ein


    Link

  • NBA: Schröder baut Serie mit den Detroit Pistons aus

    Zitat

    Basketball-Weltmeister Dennis Schröder hat seinen Höhenflug mit den Detroit Pistons in der NBA fortgesetzt. Der Braunschweiger feierte beim 148:143 gegen die Atlanta Hawks den fünften Sieg in seinem fünften Spiel. Die Pistons bauten ihre Siegesserie gar auf sechs Erfolge aus und befinden sich nach dem 31. Saisonsieg als Sechster der Eastern Conference auf Play-off-Kurs. In den Play-offs waren sie zuletzt 2019 vertreten. Nationalmannschafts-Kapitän Schröder kam von der Bank und steuerte gegen sein erstes NBA-Team in 22 Minuten 16 Punkte sowie vier Rebounds und sieben Assists bei.


    Link

  • Ein MLS-Neuling schockt Marco Reus und Meister Galaxy


    Link

  • Basketball in der NBA: 56 Punkte - Curry zerlegt Orlando fast allein


    Link

  • NBA: Schröder gewinnt mit Pistons gegen Ex-Club

    Zitat

    Der deutsche Basketball-Nationalspieler Dennis Schröder und die Detroit Pistons sind in der NBA wieder auf Erfolgskurs. Das neue Team des Weltmeisters gewann 115:94 gegen die Brooklyn Nets, nachdem es zuletzt nach acht Siegen in Serie mal wieder verloren hatte. Der Braunschweiger kam in der Partie gegen seinen Ex-Club von der Bank auf sieben Punkte und fünf Assists und war damit wichtiger Teil eines ausgeglichenen Teams. Kein Pistons-Spieler erzielte mehr als 20 Punkte, dafür punkteten sechs zweistellig.


    Link

  • „Ein wahrer Profi“: Grubauer ist zurück in der NHL


    Link

  • LeBron James erreicht NBA-Rekord

    Zitat

    US-Basketballer LeBron James hat als erster Profi die Marke von 50.000 Punkten in der NBA erreicht. Schon vor dem Spiel hatte sich der historische Moment abgezeichnet.

    LeBron James hat als erster Basketballer der Geschichte in der nordamerikanischen Profiliga NBA 50.000 Punkte erzielt. Im Spiel der Los Angeles Lakers gegen die New Orleans Pelicans verwandelte er mit seinem ersten Versuch einen Dreier. Damit durchbrach er die historische Marke von 50.000 Punkten in der NBA. Vor ihm hat das bislang kein Spieler geschafft.

    Den Rekord für die meisten Punkte in der NBA hält James bereits eine Weile. In das Spiel war er mit 49.999 Punkten in Spielen der Hauptrunde und der Play-offs gestartet. Insgesamt machte er im Spiel gegen die New Orleans Pelicans 34 Punkte, acht Rebounds und sechs Vorlagen. Damit steht er nun bei 53.033 Punkten in seiner NBA-Karriere.

    Das Spiel endete für die Los Angeles Lakers mit einem 136:115-Sieg. Den historischen Dreier-Wurf hatte Luka Dončić aufgelegt, der erst vor Kurzem zu den Lakers gewechselt war. Er selbst erzielte im Spiel gegen die New Orleans Pelicans 30 Punkte.

    James führt die ewige Bestenliste der NBA mit Abstand an. Auch die 45.000 Punkte in Hauptrunde und Play-offs erreichte bislang kein anderer Profi. Auf Rang zwei folgt Kareem Abdul-Jabbar mit 44.149 Punkten. Bester noch aktiver Spieler hinter James ist Kevin Durant. Er erzielte zuletzt im Spiel der Phoenix Suns gegen die Los Angeles Clippers 34 Punkte und zog damit an Dirk Nowitzki in der Bestenliste vorbei. Der deutsche Spieler steht mit 35.223 Punkten auf Platz sieben, Durant nun mit 35.225 einen Platz vor ihm.


    Link

  • NBA: Starker Schröder kann Pistons-Niederlage nicht verhindern

    Zitat

    Basketball-Weltmeister Dennis Schröder hat in der NBA seine bislang beste Leistung im Trikot der Detroit Pistons abgeliefert. Der Braunschweiger hat im zwölften Spiel seit seinem Wechsel aber die zweite Niederlage hinnehmen müssen. Bei den Los Angeles Clippers um den überragenden Superstar James Harden verlor Detroit mit 115:123. Schröder kam von der Bank auf 28 Minuten Spielzeit und erzielte mit 21 Punkten die meisten seit seinem Wechsel Anfang Februar, traf dabei fünf seiner neun Versuche von der Dreierlinie.


    Link

  • Einen solchen Dreier kann nur Stephen Curry werfen


    Link

  • NBA-Star Jokic schreibt Basketball-Geschichte


    Link

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!