Hallo zusammen,
mein Name ist Frank, ich bin 68er Jahrgang und komme aus dem wunderschönen Südniedersachsen. Meine Frau heißt Candy, ist 71er Jahrgang, so ergibt sich der Name des Avatars von selbst.
Ich lese nun schon seit mehreren Wochen in diesem Forum mit und konnte auch schon einige hilfreiche Informationen erhalten. Natürlich habe ich noch ca. drölftausend weitere Fragen, aber ich bin ganz guter Dinge, dass die meisten im Laufe der nächsten Wochen und Monate geklärt werden können.
Als erstes möchte ich ein ganz großes Lob loswerden: Eine wirklich tolle Community mit erstklassigen Umgangsformen habt ihr hier!
Zu uns beiden möchte ich noch erklären, dass wir absolute Greenhorns sind, was Amerika betrifft! Klar hat man hier und dort mal was gesehen oder gehört, aber so richtig damit auseinander gesetzt haben wir uns bis vor kurzem gar nicht.
Wir haben bisher nur Pauschalurlaub gebucht, all inklusive natürlich. Sind mehrere Jahre hintereinander ins gleiche Hotel in die Türkei geflogen und auch ein paar mal nach Ägypten zum Schnorcheln. Von den Ländern hatten wir nicht wirklich was gesehen und waren eigentlich froh, dass wir uns 2 Wochen lang um rein gar nichts kümmern mussten, da es die einzigen zwei Wochen im Jahr waren, wo man mal so richtig ausspannen und abschalten konnte.
Das sollte sich dieses Jahr grundlegend ändern!!!
Ursprünglich war Portugal oder Griechenland in der engeren Auswahl. Dort sollte ein Mietwagen dann für Mobilität und einen abwechslungsreichen Urlaub sorgen. Irgendwie kam ich dann bei der Suche nach Flügen, auf den Trichter mal nach Amerikaflügen zu schauen und stellte fest, dass die gar nicht sooo teuer sind, wie ich immer dachte. Das hat mich dann neugierig gemacht und ich habe nach Hotels und anderen Unterkünften gesucht.
Auch da war ich überrascht, dass man auch relativ günstig unterkommen kann. So langsam formte sich ein Gedanke, den ich seit über 30 Jahren verdrängt hatte, und nahm mehr und mehr realistische Züge an.
Ein Roadtrip an der Westküste sollte es werden! Ich brauchte erstaunlich wenig Argumente, um meine Frau von dieser Idee zu begeistern. Also ging die Recherche weiter und so landete ich dann unter anderem hier in diesem Forum.
Mit wachsender Begeisterung habe ich diverse Reiseberichte gelesen, um mir ein genaueres Bild zu machen, was da wohl auf uns zukommen würde und was so alles zu beachten sei.
Ich gebe zu, dass ich zeitweise überfordert war mit all diesen detaillierten Eindrücken und möchte mich an dieser Stelle bei den Autoren Kat (usa-unpauschal) und Sylvia und Michael (usa-ecke) und alccati (Ersttäter - Bericht) für die fesselnden und aussagekräftigen Reiseberichte bedanken!
So, nachdem ich nun kundgetan habe wie ich hier gelandet bin, kommen wir nun mal langsam zum eigentlichen Thema: Der Roadtrip!
Ich möchte kurz darstellen, wie weit meine Planungen gediehen sind und bin für jede konstruktive Kritik und Anregung offen.
Reisezeitraum ist vom 01.09. - 21.09. 2018, Abflug ist mittags von Frankfurt aus über London und wir landen gegen 17:40 in L.A.
Dort wollen wir dann direkt einen Mietwagen übernehmen, voraussichtlich einen FFAR (Tahoe o.ä.), und beziehen in Redondo Beach das erste Hotel.(1.-3.9.)
Dort bleiben wir einen weiteren Tag, wollen evtl. Fahrräder leihen und am Strand in Richtung Norden radeln und erstmal relaxen, bevor es am nächsten Morgen (03.09.)in Richtung Twentynine Palms weiter gehen soll.
Vorher evtl. ein kurzer Stop in Cabazon, dort soll ein Outlet sein. Joshua Tree NP wäre dann auch noch dran, aber wohl nicht soo intensiv. (Übernachtung)
Am 04.09. soll es über Oatman und Kingman (R66) nach Seligman gehen. Dort wird übernachtet.
Am 05.09. von Seligman nach Sedona, wobei wir noch nicht wissen, ob man den Bearizona Wildlife Park gesehen haben muss oder nicht. Wahrscheinlicher ist, dass wir aus dem relativ kurzen Abschnitt von 164 km einen Umweg über den Grand Canyon machen, der ursprünglich am 06.09. vorgesehen war, auf dem Weg in Richtung Page (wären dann 347 km).
Nach der Übernachtung in Sedona ginge es dann am 06.09. Richtung Page, allerdings fand ich die Angebote an Unterkünften dermaßen überteuert, dass wir beschlossen haben in Marble Canyon zu nächtigen. Da die Fahrtzeit bei ca. 3,5 Stunden liegt, bliebe uns an dem Tag wohl auch genug Zeit, um Horseshoe Bend und Lake Powell mitzunehmen, bevor man in Marble Canyon übernachtet.
Am 07.09. würden wir uns gerne den Antelope Canyon und womöglich Monument Valley genehmigen, wenn das zeitmäßig machbar ist. Endziel an diesem Tag wäre dann Kanab, wo wir vom 7.-9-9. bleiben würden.
Am 08.09. soll Bryce Canyon unser Tagesausflug werden und abends wieder zurück nach Kanab.
Der 09.09. ist dem Zion NP, evtl. mit Angels Landing (wenn ich meine Frau überzeugen kann) gewidmet, allerdings wollen wir am gleichen Tag noch Las Vegas erreichen, das wären ca. 350 km und angeblich 4 Stunden Fahrt. Mal sehen!
Vom 09.-11.09. Las Vegas im Luxor! Auf Las Vegas bin ich besonders gespannt, da meine Frau da unbedingt hin will, ich aber noch nicht sicher bin, ob ich es lieben oder hassen werde.
Am 11.09. soll es dann durch das Death Valley nach Bishop gehen.
Am 12.09. von Bishop durch den Yosemite Park (Tioga Pass) bis nach Modesto, wieviele Kilometer das sind und wie lange die Fahrtzeit dauert, erschließt sich mir noch nicht wirklich, da maps das nicht berechnet, da der Tioga Pass offensichtlich gesperrt ist.
Am 13.09. geht es dann nach San Francisco wo wir dann am 15.09. wieder abreisen und zwar nach Monterey. Dort werden wir wieder übernachten und fahren am 16.09. bis Morro Bay wo wir nochmals übernachten. Hoffentlich alles auf der Küstenstrasse...
Am 17.09. kommt dann der letzte Abschnitt von Morro Bay bis L.A.
In L.A. bleiben wir dann bis zum 21.09., werden von dort aber noch den ein oder anderen Tagesausflug (vielleicht San Diego?) unternehmen, aber hauptsächlich relaxen am Strand und ein wenig Sightseeing,
also die typischen must-have-seen-places...
Ja, und am 21.09. geht es dann nachmittags wieder über London nach Frankfurt zurück, wo wir Samstagnachmittag landen werden.
So weit der Plan . Ob das alles so klappt werden wir sehen. Der Flug ist gebucht, die Unterkünfte alle reserviert.
Lediglich beim Mietwagen haben wir uns noch nicht entschieden. Ursprünglich sollte es ein Mustang Convertible sein, was sonst? Mussten wir aber canceln wegen des Gepäcks. Dann wollte ich nen fetten Pick up, bekomme aber nirgends die Garantie das ich genügend Platz für dass Gepäck habe. Also wird es wohl ein Tahoe oder Ford Expedition oder sowas ähnliches werden.
Das soll es erstmal gewesen sein. Ich freue mich auf eure Anregungen und eure Kritik. Wie gesagt, wir sind bisher nur Pauschaltouristen gewesen und nun soll die 180 Grad Wende eingeleitet werden!
Grüße Candyman