3 Wochen Rundreise von/bis Los Angeles

  • Hallo zusammen,


    ich bin neu im Forum und möchte mich kurz vorstellen. Mein Name ist Felicitas und ich wohne in der Nähe von Frankfurt.


    Auch von meiner Seite ein großes Lob an die Community: Sehr freundlicher Umgang miteinanderander und ganz viel Expertise! Und auf die hoffe ich auch :-). Denn ich möchte in den Sommerferien mit meinen Söhnen (13+15) eine dreiwöchige Rundreise von/bis Los Angeles unternehmen und jetzt beschleicht mich der Verdacht, dass die Tour, die ich im Auge habe, vielleicht gar nicht machbar ist, ohne sehr, sehr viel Zeit im Auto zu verbringen. Was mich gerade sehr verwirrt, sind die unterschiedlichen Zeit- und Kilometerangaben - auf Google Maps sind die Strecken oft viel kürzer, als in den Berichten, die ich bisher gelesen habe ?( .


    Meine Idee ist in den drei Wochen von LA zum Grand Canyon zu fahren, dann Las Vegas, (eventuell Death Valley), Sequoi National Park, Yosemite National Park (+ Bodie), weiter nach San Francisco und von dort auf der Route Nr. 1 zurück nach LA.


    Ist das machbar oder einfach nur verrückt????


    Freue mich auf eure Antworten.


    Liebe Grüße
    Fee

  • Hallo Fee,
    erstmal willkommen am Stammtisch!


    Keine Angst, die Route ist sehr entspannt machbar in drei Wochen. Längere Fahrstrecken sind im Südwesten allerdings kaum zu vermeiden - und die ziehen sich mitunter, wenn rechts und links des Highways stundenlang „Nichts mit Büscheln“ (eine feste Redewendung meiner Frau) ist.
    Die Zeitangaben bei Google Maps sind oft sehr optimistisch. Dazu muss man immer bedenken, dass man ja auch die ein ne oder andere Pause unterwegs einlegen will. Und etwa ein Aufenthalt in einem amerikanischen Supermarkt wird IMMER länger als gedacht. Für die Planung empfiehlt es sich, grundsätzlich 20-30% auf die Google Angaben draufzulegen.

  • Hallo und (:willkommen2:)


    Was mich gerade sehr verwirrt, sind die unterschiedlichen Zeit- und Kilometerangaben - auf Google Maps sind die Strecken oft viel kürzer, als in den Berichten, die ich bisher gelesen habe ?( .


    Naja - die Strecken sind immer gleich lang, wenn man mal den Unterschied Meilen/Kilometer ausblendet. Aber die Zeiten sind halt bei Google wirklich reine Fahrzeit ohne Fotostopps, Essens- und Shopping-Unterbrüche, Staus, Baustellen etc.. Aber so als groben Anhaltspunkt kann man die Google-Zeiten schon nehmen. Als meine Kids noch klein waren (5/7) habe ich darauf geachtet, dass ich nicht mehr als 3 Stunden Google-Fahrzeit pro Tag einplane - inzwischen kann ich locker auch mal 'nen 5-Stünder planen (Kids sind jetzt 11/13). Allerdings sollte man schon darauf achten, nicht jeden Tag so eine Mörder-Fahrzeit einzuplanen. Typischerweise mach' ich nach einem langen Fahrtag einen Tag Pause.


    Meine Idee ist in den drei Wochen von LA zum Grand Canyon zu fahren, dann Las Vegas, (eventuell Death Valley), Sequoi National Park, Yosemite National Park (+ Bodie), weiter nach San Francisco und von dort auf der Route Nr. 1 zurück nach LA.


    Das passt in 3 Wochen schon rein. Sowas ähnliches hatte ich mit den Kids 2013 auf meiner ersten US-Tour mit Kindern gemacht. Bericht ist hier. Von Vegas aus müsstest Du halt einfach über's Death Valley nach westen und z.B. in Lone Pine übernachten, dann über den Tioga Pass in den Yosemite und von da über San Francisco nach Süden.

  • Hallo Fee,


    erst einmal


    (:Stammtisch:)


    Ja stimmt, der Umgangston ist hier wirklich sehr nett.


    Grundsätzlich ist deine Route gut machbar in drei Wochen. Die unterschiedlichen Entfernungsangaben kommen daher, dass Google Maps natürlich nur die Netto-Entfernung misst. In der Praxis kommt dann durch Rumgurkerei, Abstecher, Einkaufen, Restaurantsuchen oder was auch immer ca. 25% mehr dabei heraus. Die Entfernungen sind im Westen grundsätzlich groß, aber meistens ist es ein relativ entspanntes Cruisen, was einen erwartet (Cities ausgenommen, Bay Area und Greater L.A. sowieso).


    Vielleicht kann dir mein Routenvorschlag Southwest Classic noch einige Anregungen geben. Ansonsten stellst du am besten ganz konkrete Tagespläne vor und wir checken, ob das so geht.

    USALetsGo: 460 Galleries | 393 POI USA | 43 Info | 37 States | 37 Travelogs | 30 Cities | 8 Routes | 37 POI CAN

  • Hallo Fee,


    herzlich willkommen.
    Ich habe letztes Jahr mit meiner Freundin, die noch nie im Westen war eine Rundreise gemacht, die ich als glatte "Rookie" Rundreise bezeichnen würde.


    Wir haben etwas in Las Vegas getrödelt, und einen Tag im Outlet "verschwendet" (für Frauen ist das natürlich nicht verschwendet), denke wenn man in der Runde einen Tag Las Vegas weg gelassen hätte, und den in den Yosemite reingepäckt hätte, wäre es eine sehr entspannte Rundreise geworden. Ok, auf das Loch im Reifen hätte ich auch gern verzichtet. Dann hätten wir in Monterey und Umgebung mehr gesehen.


    Evtl. ist also hier bei uns eine Anregung dabei... (Um Page solltest Du natürlich den Antelope Canyon machen, wir hatten ihn weg gelassen, weil wir eigentlich zum Waterholes Canyon wollten, und somit nen Tag verschwendet haben .... )

    Highlights des Westens - Klick

  • Hi Fee, herzlich willkommen! :)


    Meine Idee ist in den drei Wochen von LA zum Grand Canyon zu fahren, dann Las Vegas, (eventuell Death Valley), Sequoi National Park, Yosemite National Park (+ Bodie), weiter nach San Francisco und von dort auf der Route Nr. 1 zurück nach LA.


    Ist das machbar oder einfach nur verrückt????


    Ist definitiv machbar und geht sich alles locker aus. :thumbup:

  • Hallo Fee,
    (:Stammtisch:)
    Wie die Anderen bin ich auch der Meinung das wird eine entspannte Tour, wir sind bei unserer ersten Reise bei der die Kids dabei waren (damals 9/14) sogar noch im Bryce, Zion und in Page gewesen hatten dafür aber keine Zeit für den Sequoia, sondern nur für die "großen Bäume" im Yosemite am Mariposa Grove.


    Die Route könnte zB so aussehen:
    1. Tag Anreise
    2. Tag Joshua Tree (Fehler behoben) :whistling:
    3. Tag Fahrt über die 66 nach Tusayan Ü Abends noch zum Grand Canyon
    4. Tag Früh GC Nachmittags Fahrt nach Page
    5. Tag Page (Antelope Canyon, Horseshoe Bend, baden im See oder Kanutour) Ü Kanab
    6. Tag Zion
    7. Tag übers Valley of Fire nach Las Vegas
    8. Tag Las Vegas
    9. Tag Death Valley Ü Bakersfield
    10.Tag Sequoia
    11.Tag Yosemite
    12.Tag Yosemite
    13.Tag Fahrt nach San Francisco
    14.Tag San Francisco
    15. Tag San Francisco
    16.Tag Monterey
    17.Tag Highway 1
    18. Tag Highway 1
    19.Tag bis Ende Los Angeles
    Bodie wäre so nicht dabei, alternativ mit Bodie und ohne Sequoia und die Bäume im Yosemite anschauen, dann wäre auch der Tioga Pass und der Mono Lake mit drin.
    Karte klick
    Wenn Page und Zion nicht interessant sind habt ihr noch 3 Tage mehr zum verplanen

  • Die Tour ist sowas von machbar, daß sich bei den Amis aus der Tourismus-Branche mittlerweile ein fester Begriff etabliert hat - The German Loop oder auch Banana-Loop.


    Einer der Klassiker unter den 3 Wochen - Ersttäter-Touren im Südwesten.
    Was Google betrifft - wir rechnen immer 50 % auf die Google-Fahrzeit obendrauf, damit kommt man im Schnitt gut hin. (Tanken, Essen, Pausen, Fotostops)
    Wenn's denn doch ausnahmsweise mal sehr spät wird, kann man von unterwegs immer noch anrufen (lassen), daß man auf dem Weg ist. - Damit hatten wir noch nie ein Problem.


    Ach ja .....



    (:Stammtisch:)



    Grüße Jens

    1997-Südwest 1 / 1999-Ostküste / 2001-Texas / 2003-Deep South / 2005-Nordwest+Westkanada / 2007-Südwest 2 / 2009-Ostkanada+Neuengland / 2011-Blue Ridge Parkway / 2013-Florida / 2015-Südwest 3 / 2017-Rockies / 2019-Südwest 4 / 2023- Ostküste 2 / 2025-California in Vorbereitung

  • Herzlich Willkommen!


    Deine geplante Reise ist ohne weiteres wie angedacht sehr entspannt machbar.
    Im Gegenteil, ich würde die Tour noch um den Loop über Page erweitern. Kerstin hat bereits einen guten Routenvorschlag eingebracht.
    Ich würde allerdings (den Jetlag nutzend) am 2.Tag von LA nach Tusayan fahren.
    Des Weiteren würde ich persönlich das Monument Valley (mit Übernachtung im View) mit einbauen und einen Besuch des Bryce Canyon planen.
    Sequoia NP würde ich nicht in eine Ersttätertour einbauen, es sei denn Ihr habt besondere Gründe dort hin zu fahren.
    Würde dann die Mammutbäume an der Toulumne Grove besuchen, die direkt am Tioga Pass sind.
    Wäre m.E. auch alles relativ entspannt zu realisieren.


  • dito


    Echt? Ich fand Sequoia viel beeindruckender als z.B. Yosemite. Kommt halt auf den Hintergrund an... wer viel in den Bergen ist, dem gibt Yosemite nicht so viel. Zu Sequoia hingegen gibt's hier in der Gegend nichts auch nur annährend vergleichbares....


    Aber ich stimme zu, dass man die Mammutbäume auch woanders als im Sequoia angucken kann und wenn man eh nach Yosemite fährt, kann man das kombinieren und spart so etwas Strecke/Zeit.

  • ...jetzt beschleicht mich der Verdacht, dass die Tour, die ich im Auge habe, vielleicht gar nicht machbar ist, ohne sehr, sehr viel Zeit im Auto zu verbringen...


    Deine ursprüngliche Idee...:


    ...Meine Idee ist in den drei Wochen von LA zum Grand Canyon zu fahren, dann Las Vegas, (eventuell Death Valley), Sequoi National Park, Yosemite National Park (+ Bodie), weiter nach San Francisco und von dort auf der Route Nr. 1 zurück nach LA...


    ... ist - wie gesagt - in drei Wochen sehr gut machbar. Das auch, ohne den ganzen "Urlaub" lang von Punkt A zu Punkt B zu hetzen und dabei sowieso hauptsächlich nur das Innere des Mietautos zu sehen.


    Da du in deinem Posting extra "ohne sehr, sehr viel Zeit im Auto zu verbringen" erwähnt hast, solltest du eigentlich keine weiteren Bundesstaaten in deine Planung aufnehmen. Aufgrund deiner Fragestellung schliesse ich darauf, dass das euer erster Trip in den Südwesten wird. Und das heisst zwangsläufig, dass ihr so oder so mehr als genug neue Eindrücke haben werdet.


    Beispiel: Die Fahrt von LA nach Las Vegas kann man in vier Stunden durchprügeln und praktisch nichts sehen - oder zwei, drei Tage nur für diese Strecke einplanen (ohne, dass einem fad wird).

  • Ganz lieben Dank an alle, die mir geantwortet haben. Ich bin total begeistert und auch unendlich erleichert, dass meine Rundreise tatsächlich machbar zu sein scheint. Herzlichen Dank auch für die tollen Tipps und Vorschläge. Ich werde mich damit, die nächsten Tage beschäftigen und dann bestimmt wieder mit ganz vielen Fragen auf euch zu kommen.
    Have a nice evening :)

  • Die Route könnte zB so aussehen:
    1. Tag Anreise
    2. Tag Yosemite
    3. Tag Fahrt über die 66 nach Tusayan Ü Abends noch zum Grand Canyon


    Tag 2 soll doch sicher Jushua Tree NP sein, oder Kerstin?


    Wie andere schon schrieben, ist das alles in drei Wochen gut zu bewältigen. Unsere erste Tour ging von L.A. nach San Francisco in 2 Wochen. Ohne allzu intensive Vorbereitung sind wir losgezogen und an vielen schönen Plätzen, unwissend ob deren Existenz, vorbei gefahren. Alles wird man eh nicht sehen können, aber mit der Hilfe vom Forum solltet ihr eine Tour zusammenstellen können, die euren Interessen Rechnung trägt.


    Achso...


    [size=14][color=#990000]

    Ich schließe mich dann auch mal meinen Vorrednern an und begrüße dich auf das Herzlichste bei den netten Stammtischlern und Stammtischlerinnen


    In diesem Sinne
    liebe Grüße von Stefan :)



    MDd8MTkuMDQuMjAyNXw3IGF1ZiBlaW5lbiBTdHJlaWNofGV1cm8=.jpg

    Wer unsere Reisen nach- und miterleben möchte, ist hier jederzeit willkommen!
    Steffuzius.png
    Bei 32.png kleinen und großen Stammtischtreffen dabei

  • Hallo Fee,
    auch von mir ein herzliches Willkommen! :winken:
    Auch ich bin erst seit ein paar Tagen hier im Forum und habe schon sehr viele gute Tipps und Ratschläge bekommen. Mir haben einige Reiseberichte von Forumsmitgliedern geholfen (USA-ECKE, USA-UNPAUSCHAL und ein paar mehr)
    Ich erkenne mich in deiner Fragestellung fast wieder, da meine Frau und ich für September einen dreiwöchigen Roadtrip durch den Südwesten planen, allerdings ohne Kinder... (Start und Ziel ist ebenfalls LA)
    Bestimmt wirst du die passende Route und die passenden Stopps für euch drei finden. Viel Spaß beim Recherchieren und planen.


    Grüße Candyman (:hutab:)

  • Auch von mir noch schnell (:Stammtisch:)


    Alles andere wurde ja schon gesagt (:daumenh:) , viel Spaß bei Planung und Reise!!!

    USA 2013 - 2019 / MEXIKO 2016 / KANADA 2018 / NAMIBIA Oktober 2019
    USA April 2020 / USA September /Oktober 2020
    Namibia April und Oktober 2021, USA April 2022, Oktober 2022 USA Südwesten mal wieder...

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!