Geldautomaten

  • Mal ne Frage. Bei allen Geldautomaten die wir in den USA bisher benutzt haben, konnten wir max. 250$ abheben. Bisher war das auch immer ausreichend aber bei der nächsten Reise müssen wir einen größeren Betrag in bar vor Ort zahlen und müssten dafür mehrmals Geld abheben.
    Kennt ihr Banken die mehr Geld ausspucken?

  • Letztes Jahr gabs bei mir beim Automat der US Bank max. 350 $
    Bei Wells Fargo gabs nur 300$
    Ich denke das macht jede Bank anders.... manchmal liegts auch an deiner eigenen Bank und diese legt das Limit bei Fremdwährung fest.

  • Ich würde die "grössere Summe" einfach in Cash mitnehmen.


    Bei der BofA kann man (zumindest als BofA-Kunde und wenn man's nicht anders festgelegt hat) standardmässig bis $400 täglich abheben - aber das auch nur 3x hintereinander innerhalb einer Woche. D.h.: innerhalb einer Woche kann man maximal $1,200 abheben. Als BofA-Kunde kann man das Limit auch anheben (wahrscheinlich auch senken) lassen...


    Falls ihr das Geld nicht in bar mitnehmn wollt, solltet ihr mit eurer Bank reden, inwiefern da Limits gelten und was man diesbezüglich machen kann.

  • Hm, danke für eure Tipps. Mitnehmen mach ich nicht mehr. Der Wechselkurs hier in Deutschland ist einfach viel zu schlecht! Die Bank of America ist leider die, die im letzten Jahr nur 150$ ausgeben wollte . Wir haben uns daher einen anderen Geldautomat gesucht. Ich werde mal mit meiner Bank reden, vielleicht liegts ja tatsächlich daran, vielen Dank für eure Hilfe :kuss:

  • ...Die Bank of America ist leider die, die im letzten Jahr nur 150$ ausgeben wollte . ../..
    Ich werde mal mit meiner Bank reden,...


    Du solltest definitiv mit deiner Bank reden, denn Feunde von mir aus Österreich haben hier schon mehrfach problemlos $500 von BofA Automaten in CA und NV abgehoben.


    Und frag' auch gleich einmal, wie es mit einer "Cash Advance" Abhebung am Bankschalter aussieht. Da sollten eigentlich (je nachdem was die Kreditkarte hergibt) auch mehrere tausend Dolar auf einmal möglich sein.

  • Ich hebe grundsätzlich 500 $ ab, hat bei allen Banken problemlos geklappt solange EC-Karten akzeptiert wurden. Mittlerweile funzt das bei mir nicht mehr, ich hab jetzt ne DKB-Visa Card, da gibt's auch problemlos 500 Ökken, mehr habe ich noch nicht probiert. Aber im Notfall mehrmals nutzen.....

  • wie du siehst ist es bei jeden anders... :) ein wichtiger Faktor ist bei welcher Bank du bist. Welche Kredit / Debit Karte nutzt du zum Geld abheben...
    ich nutze die 1Plus Visa von Santander, da fallen schon mal keine Gebühren an ...bewährt hat sich auch die DKB-VISA....
    schlecht in USA sind alle Karten von Banken mit V-pay...das funktioniert dort gar nicht...

  • wie du siehst ist es bei jeden anders... :) ein wichtiger Faktor ist bei welcher Bank du bist. Welche Kredit / Debit Karte nutzt du zum Geld abheben...
    ich nutze die 1Plus Visa von Santander, da fallen schon mal keine Gebühren an ...bewährt hat sich auch die DKB-VISA....
    schlecht in USA sind alle Karten von Banken mit V-pay...das funktioniert dort gar nicht...


    sehe ich auch so. Je nach Karte und Bank ist es anders.


    ZB Deutsche Bank EC-Karte (nennt sich jetzt anders) die ist grundsätzlich für das Ausland gesperrt.
    Ich muss sie für die Reise entsperren und festlegen
    welches Land
    Zeitraum
    Limit

  • Je nach Karte und Bank ist es anders.


    ZB Deutsche Bank EC-Karte (nennt sich jetzt anders) die ist grundsätzlich für das Ausland gesperrt.
    Ich muss sie für die Reise entsperren und festlegen
    welches Land
    Zeitraum
    Limit


    Ist bei mir bei der Sparkasse ähnlich, Europa ist freigeschaltet alles andere muss ich entsperren und das Limit festlegen, 400,-/Tag und 1200,- Woche ist aber die Obergrenze.
    Mit der KK habe ich bisher nur 250,- am Automaten bekommen, obwohl die auch bis 400,- freigeschaltet wäre.

  • Ich hab eben spaßeshalber in meinen statistischen Daten geschaut und der höchste Betrag, den wir bisher abgehoben haben, waren 800 $ bei der First National Bank in Gering NE. Als wir noch bekennende Barzahler waren sind wir auch wegen der verschiedenen Auszahlungsgrenzen irritiert gewesen. Da wo es nicht dran steht haben wir einfach 800$ probiert und spätestens dann bekommt man den Hinweis, wieviel tatsächlich geht.

    In diesem Sinne
    liebe Grüße von Stefan :)



    Wer unsere Reisen nach- und miterleben möchte, ist hier jederzeit willkommen!
    Steffuzius.png
    Bei 31.png kleinen und großen Stammtischtreffen dabei

  • Also ich kann dein Problem nicht nachvollziehen.


    Bei ATM's die direkt an einer Bank sind, hatte ich noch nie Probleme bis zu 1000,- zu bekommen.


    z.B. Bank of America, Chase-bank, Wells Fargo


    Auch in Las Vegas gab überall bis zu 1000§ ( mehr hab ich nie versucht)


    Limits hatte ich bisher nur bei ATM's die in Shops stehen.


    Ich nutze eine MasterCard und die Postbank-Sparcard.

    Bisher: 1989 Florida, 2002 Florida. 2012 Florida, 2013 Kalifornien/Las Vegas, 2014 Florida/Las Vegas, 2015 Ostküste/Kanada/Las Vegas, 2016 Kalifornien/Nevada/Las Vegas, 2016 Hongkong/Macao, 2017 Karibik/Florida, 2018 Südstaaten/Las Vegas

  • Nur mal kurz hier noch was aus meinem beruflichen Wissen: es gibt grundsätzlich für Karten (egal, ob girocard oder Kreditkarte) ein Tageslimit und ein Wochenlimit. Die sind von Bank zu Bank und von Karte zu Karte sowie für Inland und Ausland ggf. unterschiedlich. Das legt der KartenAUSGEBER fest, also die Bank, von der die Karte kommt.


    Es kann also für diese Summe helfen, ggf. einmal Samstag Geld abzuheben und dann am Montag wieder (neue Woche, neues Limit).


    Und dann gibt es dann auch Deckelungsbeträge an den Automaten selbst.
    Wobei ich aber denke, dass dies hier nicht der Fall ist, denn die Automaten sollten mehr Geld drin haben als das Wochenlimit eurer jeweiligen Karte. Ich nehme an, bei euren Beispielen greifen jeweils die Limite eurer Karten, nicht die der Automaten.


    Kurze Erklärung und Übersicht bzgl. Kartenlimits in folgendem Link (auch mit Nennung diverser Karten diverser Banken - und nein, ich arbeite bei keiner von denen): https://www.bezahlen.de/limits-beim-geldabheben.php

  • und noch was dazu: bitte vorab überlegen bzw. mit der Bank klären, ob die Abhebungen mit der KK auf das jeweilige KK-Monatslimit angerechnet werden - könnte sonst auch blöd an anderen Stellen ausgehen. Oder es ist ein Monatswechsel drin, auch hier gilt dann wieder (neuer Monat, neues Limit).


    Da gibt es tatsächlich das Schmankerl bei der ADAC-KK, dass man dort sein "Limit" vorher auflädt, dann ist man mit vernünftiger Planung auf der sicheren Seite - und kann cash kostenlos abheben.


    Wir haben übrigens 2013 und 2015 jeweils immer 500$ geholt, aber mit verschiedenen Karten bei verschiedenen Banken, da kann ich mich nicht mehr an alle Parameter erinnern.


    Ihr kriegt das schon hin!

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!