Illimaus reist mit Sonne und Hitze durch den den Wilden Westen

  • Ich oute mich dann auch mal als ruhiger Genießer, der Deinem Bericht bei einem Steak und einem Glas Rotwein folgt.
    OK es ist momentan ein Fencheltee und nen Käsebutter aber der Rest stimmt :thumbup:


    Glück auf


    Tom

    "Wer aufhört zu werben, um Geld zu sparen, kann ebenso die Uhr anhalten, um Zeit zu sparen"
    Henry Ford (1863-1947)

  • Hallo illimaus,
    Ich bin noch dabei! Finde deinen Stil sehr unterhaltsam und außerdem zeigst du mir lauter Orte, die ichnicht kenne und noch kennenlernen will!
    Vielen Dank!

    USA 2013 - 2019 / MEXIKO 2016 / KANADA 2018 / NAMIBIA Oktober 2019
    USA April 2020 / USA September /Oktober 2020
    Namibia April und Oktober 2021, USA April 2022, Oktober 2022 USA Südwesten mal wieder...

  • Ich bin auch noch dabei und freu mich immer noch, dass ich nicht im Auto schlafe...

    Schön, dass du noch dabei bist. ^^


    .schöner Bericht, ich bin dabei

    Ich freue mich, dass du dabei bist ^^


    Ich bleibe am Ball, weil Du schöne Bilder gemacht hast und Dein Bericht sehr angenehm zu lesen ist!

    (:danke:)


    Ich oute mich dann auch mal als ruhiger Genießer, der Deinem Bericht bei einem Steak und einem Glas Rotwein folgt.
    OK es ist momentan ein Fencheltee und nen Käsebutter aber der Rest stimmt

    Steak wäre jetzt perfekt aber ich nehme einen Rosewein dazu :D


    Ich bin noch dabei! Finde deinen Stil sehr unterhaltsam und außerdem zeigst du mir lauter Orte, die ichnicht kenne und noch kennenlernen will!

    Vielen Dank :)


    ich lese auch mit Freude mit und hoffe du schreibts auch noch weiter ...

    Ich hatte in den letzten Tagen wenig Zeit aber heute geht es weiter :)

  • 14. Tag, Mittwoch 12.09.2018: Yellowstone NP




    Was für ein Tag!


    Angefangen hat er damit, dass ich das Gefühl hatte fast erfroren zu sein. Die Nacht war grottenkalt


    vermutlich durch die Nähe des Sees.


    Also habe ich auf Kaffee und Frühstück verzichtet und bin gleich zum Visitorcenter am Old Faithful gefahren und habe mir die Zeiten der Geysire aufgeschrieben.


    An der Straße wurde ich von diesen beide begrüßt







    Zuerst habe ich mir den Ausbruch des Old Faithful angesehen, da der aber etwas spät dran war, habe ich den Ausbruch vom Daisy Geysir leider


    nur von weitem sehen können.


    Dafür habe ich dann beim Castle Geyser über eine Stunde rumgelungert und auf den Ausbruch gewartet.


    Es war echt entspannend, wenn man genug Zeit hat, um in aller Ruhe zu warten.







    Während der Warterei habe ich mich sehr nett mit einem deutschen Paar unterhalten und später kam noch eine ebenfalls alleine reisende Deutsche dazu.


    Dann legte der Castle Geyser ordentlich los








    Das ganze Spektakel dauerte gute 20 Minuten und war ein tolles Erlebnis.




    Da ich noch nicht gefrühstückt hatte, wollte ich etwas Essen gehen und die Soloreisende schloss sich mir an.


    In dem Restaurant war es voll, so dass wir und zu einem amerikanischen Ehepaar an den Tisch setzten.


    Mit den beiden entwickelte sich das übliche "wer, woher und wohin" Gespräch und irgendwann verabschiedeten sich die beiden Amis.


    Als wir mit dem Essen fertig waren, wollte ich endlich los, denn das Wetter wurde immer besser und ich wollte zum Morning Glory Pool.


    Leider ging das nicht so schnell, da der Kellner einfach nicht mit der Rechnung rüber kam.


    Und das in einem Land, in dem man die Rechnung normalerweise schon auf den Tisch geklatscht bekommt, wenn man noch beim essen ist.


    Also habe ich ihn rangewunken und um die Rechnung gebeten.


    Daraufhin erzählte er uns, dass das amerikanische Ehepaar unsere Rechnung übernommen hätte.


    Ich hätt sehr gerne mein Gesicht gesehen, in dem Moment.


    Kennt ihr das, wenn ihr merkt, dass ihr grade ziemlich blöde aus der Wäsche schaut?


    Ich hätte mich so gerne bei ihnen bedankt aber die beiden waren schon weg


    So etwas passiert nur in Amerika




    Mein Weg führte mich am Grand Geyser vorbei, denn dieser sollte demnächst ausbrechen
















    Nachdem ich ja vor einigen Tagen fast auf dem Speiseplan der Bären gelandet bin, konnte ich mich in letzter Sekunde vor dieser


    Monsterkillerschlange retten. Sie war riesig, bestimmt 3 Meter lang und unterarmdick.







    Na ja, vielleicht etwas kleiner..... also eigentlich viel kleiner.... sehr viel kleiner,


    also ungefähr 50 cm lang und zwei Finger breit




    Nachdem ich mein Leben also knapp retten konnte , bin ich auf direktem Weg zum Morning Glory Pool gelaufen, da die Sonne grade alles gab










    Einfach traumhaft schön, diese Farben




    Anschließend fuhr ich zum Madison Campground. Dort hatte ich eine Reservierung für drei Tage. Da ich aber schon zwei Nächte früher im Yellowstone War, als geplant, habe ich zwei der drei Nächte storniert, zumal der Wetterbericht für den nächsten Tag Schneeregen angesagt hatte.




    Als das organisatorische erledigt war, fuhr ich nochmal zum Norris Bassin.


    Hier tobte der Steamboat Geyser immer noch etwas vor sich hin





    Leider schoben sich jetzt Wolken vor die Sonne und es wurde richtig kühl.


    Weitere Fotos habe ich mir gespart, da das Licht einfach nicht mehr so toll war.


    Überhaupt war der ganze Tag recht frisch und somit der erste von zwei Tagen in diesem Urlaub, an dem ich eine lange Hose trug.




    Also ging es zurück zum Madison CG, mir wurde Site D145 zugeteilt, die richtig schön war und weit weg vom Klohäuschen lag.


    Außerdem war es hier deutlich wärmer, ich habe noch eine ganze Weile draußen gesessen und Wein und Sternenhimmel genossen.

  • Ach schön, Pools und Geysire sind immer klasse. Wenn sei denn mal sprudeln. Wir hatten da im YS eher nicht so arg viel Glück bzw. einen schlecht abgestimmten Zeitplan.


    Und gut, dass die Riesenschlange (war sicher eine Anaconda ;) dich nicht zum Frühstück wollte!

  • Frühstück spendiert, so sind se, die Amis! Ging uns mal so im Yosemite im Ahwahnee. Saßen mit denen am Tisch - was im Ahwahnee eigentlich nicht üblich ist, aber sie winkten schon, als der Kellner suchend nach einem Tisch schaute. Haben uns sehr nett unterhalten, die beiden haben uns aufgeklärt, dass es eigentlich eine Stunde früher ist( wir hatten die Zeitumstellung nicht registriert, bzw. total verpennt!) und als wir endlich gehen wollten, war alles bezahlt. Super nett!!

  • Bin hier auch von Anfang an dabei. Als stiller Geniesser :D :D


    Toller Bericht, tolle Bilder. Da werden sofort Erinnerungen wach an unsere Tour letztes Jahr durch die Rockies ....


    Grüße Jens

    1997-Südwest 1 / 1999-Ostküste / 2001-Texas / 2003-Deep South / 2005-Nordwest+Westkanada / 2007-Südwest 2 / 2009-Ostkanada+Neuengland / 2011-Blue Ridge Parkway / 2013-Florida / 2015-Südwest 3 / 2017-Rockies / 2019-Südwest 4 / 2023- Ostküste 2 / 2025-California in Vorbereitung

  • "morning Glory Pool" :love:
    Da muss ich auch endlich mal hin....
    Dabei wollte ich jetzt erst mal ein paar andere Orte dieser Welt erkunden. Aber ich vermisse Utah&Co. schon wieder, obwohl ich gerade erst da war :S:


    Schöne Bilder! Danke!

    USA 2013 - 2019 / MEXIKO 2016 / KANADA 2018 / NAMIBIA Oktober 2019
    USA April 2020 / USA September /Oktober 2020
    Namibia April und Oktober 2021, USA April 2022, Oktober 2022 USA Südwesten mal wieder...

  • Wenn sei denn mal sprudeln. Wir hatten da im YS eher nicht so arg viel Glück bzw. einen schlecht abgestimmten Zeitplan.

    Ich hatte wirklich Glück, weil ich si viel Zeit hatte. So brauchte ich mir keinen Stress zu machen und konnte auch mal 2 Stunden bei einem Geysir sitzen.

    Kann weitergehen. 8-)

    Sofort :zwinker:

    ein wirklich schöner Reisebericht
    macht Spaß zum nachfahren


    vielen Dank illimaus

    Vielen Dank für doe Blumen :D

    Frühstück spendiert, so sind se, die Amis! Ging uns mal so im Yosemite im Ahwahnee. Saßen mit denen am Tisch - was im Ahwahnee eigentlich nicht üblich ist, aber sie winkten schon, als der Kellner suchend nach einem Tisch schaute. Haben uns sehr nett unterhalten, die beiden haben uns aufgeklärt, dass es eigentlich eine Stunde früher ist( wir hatten die Zeitumstellung nicht registriert, bzw. total verpennt!) und als wir endlich gehen wollten, war alles bezahlt. Super nett!!

    Unglaublich. Ich finde soetwas richtig klasse. ^^

    Toller Bericht, tolle Bilder. Da werden sofort Erinnerungen wach an unsere Tour letztes Jahr durch die Rockies ....

    Sehr schön, das feut mich :)

    Dabei wollte ich jetzt erst mal ein paar andere Orte dieser Welt erkunden. Aber ich vermisse Utah&Co. schon wieder, obwohl ich gerade erst da war :S:


    Das kenne ich. Für mich ist der Südwesten, insbesondere Utah, wie nach Hause kommen, nur spannender.
    Ich habe für März Florida gebucht und weiß echt nicht, ob ich da nicht einen Fehler gemacht habe, weil ich bestimmt die roten Steine vermissen werde ^^

  • 15. Tag, Donnerstag 13.09.2018: Vom Yellowstone zum Willard Bay CG am Great Salt Lake




    Diese Nacht war nicht annähernd so kalt, wie die letzte. Ich denke, dass es gestern so kalt war, lag an der Nähe zum See.


    Da sich ja das Wetter im Yellowstone verschlechtern sollte, beschloss ich, weiter Richtung Utah zu fahren.


    Langsam wird es Zeit für bunte Steine finde ich



    Aber vorher geht es nochmal an einer Bisonherde vorbei, die freundlicher Weise doch noch in diese Ecke des Parks gekommen sind





    Das Wetter hielt, was der Wetterbericht versprochen hatte, es war bewölkt und die Sicht war nicht besonders gut. Es war also die richtige Entscheidung gewesen,


    dass ich mich vom Acker wieder auf den Weg gen Süden gemacht habe


    Sobald ich aus dem Yellowstone NP raus war, ließ sich die Sonne wieder blicken.


    Dieses wunderschöne Fleckchen Erde befindet sich zwischen Yellowstone NP und Grand Teton NP.


    Wieder einmal war ich total begeistert von dieser tollen Landschaft




    Im Grand Teton war die Sicht ein wenig besser als einige Tage zuvor




    Die erste Pause machte ich in Jacksonhole und knutschte einen Elch





    Der konnte sich wenigstens nicht wehren, so wie die, die angeblich im Grand Teton leben sollen. Ich halte das ja für ein Gerücht...



    Anschließend ging es weiter durch eine unglaublich schöne Landschaft Richtung Bear Lake.


    Hier flog sogar ein Weißkopfseeadler an mir vorbei. Was für wunderschöne Tiere das doch sind.


    Leider konnte ich kein Foto machen, denn der Adler war deutlich schneller



    Dafür hat sich der Bear Lake fotografieren lassen (der konnte ja auch nicht weg :D )




    Leider kam man außer an einem State Park, wo man 20$ Eintritt zahlen musste, nicht an den See heran.


    Ich bin 2013 schonmal diese Strecke gefahren aber dieses unglaubliche türkis des Wassers ist mir damals nicht aufgefallen.


    So stelle ich mir das Wasser in der Karibik vor



    Trotz der immer noch sehr warmen Temperaturen nähert sich der Harbst mit großen Schritten




    Eigentlich wollte ich zum Tony Grove CG und dort den Pine Lake Trail laufen. Als ich dort ankam, war es 16.15 Uhr. Zu spät für den 13 km langen Trail aber auch zu früh, um auf dem CG zu bleiben. Also verschob ich diese Wanderung auf einen späteren Urlaub (wäre ja auch blöd, wenn die to-do Liste mal kürzer werden würde )


    und fuhr weiter zum Willard Bay CG, der direkt am Great Salt Lake liegt.


    Dort gab es einen Strand und man hätte dort baden können.


    Hm, ich fand das Wasser sah jetzt nicht sehr einladend aus, also ging ich nur bis zu den Knien rein, damit ich sagen kann, dass ich schon mal im Great Salt Lake gewesen bin


    Für freundliche 30$ gehörte mir dieses Plätzchen für eine Nacht




    Es gab auch Sites mit Seeblick, aber das waren alles Doppelsites und die kosteten 60$


    Ich habe mir einfach mein(en) Weinglasbecher genommen und habe mich an eine leere Site mit diesem schönen Blick gesetzt








    Also ich finde, man kann schlechtere Plätze zum Übernachten haben

  • Dabei wollte ich jetzt erst mal ein paar andere Orte dieser Welt erkunden. Aber ich vermisse Utah&Co. schon wieder, obwohl ich gerade erst da war :S:


    Das kenne ich. Für mich ist der Südwesten, insbesondere Utah, wie nach Hause kommen, nur spannender.
    Ich habe für März Florida gebucht und weiß echt nicht, ob ich da nicht einen Fehler gemacht habe, weil ich bestimmt die roten Steine vermissen werde ^^[/quote]


    Ja... Florida reizt mich irgendwie gar nicht mehr... Ich versuche es jetzt mal mit Namibia und eigentlich steht auch Australien noch auf dem Zettel, aber USA erscheint mir immer so unschlagbar... Ich habe viele andere Reiseberichte gelesen, aber ich bin nicht so begeistert, wie ich es beim Lesen der Reiseberichte hier im Forum war... Aber mal schauen :rolleyes:
    Jetzt lese ich erst mal bei dir hier weitet!

    USA 2013 - 2019 / MEXIKO 2016 / KANADA 2018 / NAMIBIA Oktober 2019
    USA April 2020 / USA September /Oktober 2020
    Namibia April und Oktober 2021, USA April 2022, Oktober 2022 USA Südwesten mal wieder...

  • In Namibia und Australien gibt es ja auch rote Steine ;)
    Namibia (überhaupt Afrika) habe ich auch noch im Focus, ist aber leider auch sehr teuer
    Australien habe ich schweren Herzens abgehagt, das ist mir einfach zu weit weg
    ich fliege im Mai erstmal wieder zu den roten Steinen in Arizona und New Mexico :)

    mit lieben Grüßen aus dem Norden


    Alles rund um unsere Reisen findet Ihr auf unserer Webseite
    logo_ticket.png

  • Super schöne Bilder! Mir gefällt besonders der Herbstwald mit den gelben Espen! Und die See-Abendstimmungen, und, und, und... :thumbup:


    Freue mich auf die Fortsetzung :thumbup: !

  • Hallo zusammen,


    super toller Reisebericht, man bekommt richtig Sehnsucht und ich kann es kaum erwarten bis es um Juni endlich für mich wieder einmal los geht.




    In Namibia und Australien gibt es ja auch rote Steine ;)


    In Australien war ich noch nicht, aber für Namibia wo ich die letzten drei größeren Urlaube verbracht habe kann ich das bestätigen… Da gibt es auch 350 m hohe Haufen aus zerbröseltem roten Stein, also Sand... :thumbup:



    Namibia (überhaupt Afrika) habe ich auch noch im Focus, ist aber leider auch sehr teuer


    ?!?



    ich fliege im Mai erstmal wieder zu den roten Steinen in Arizona und New Mexico :)


    und das ist günstiger? (:fluecht:)


    Ich fliege im Juli nach San Francisco um wieder zu den roten Steinen in Utah zu kommen… :D
    Der Urlaub beginnt aber schon Ende Juni mit dem Hinflug nach Hawaii :thumbup:


    Namibia war da definitiv günstiger (:fluecht:)


    Gruß Markus

  • das was mir bei Namibia/Afrika vorschwebt kostet mehr als €4000/Person ohne Flug
    liegt natürlich an unseren Ansprüchen ;) geht sicherlich auch billiger
    da ist es in Arizone/New Mexico schon etwas billiger

    mit lieben Grüßen aus dem Norden


    Alles rund um unsere Reisen findet Ihr auf unserer Webseite
    logo_ticket.png


  • @ reizhusten, kwm und Markus: Ihr wißt schon, worum es in diesem Thread hier geht, oder?


    hast ja recht, ich entschuldige mich für die Off-Topic Beiträge


    illimaus, schreib bitte weiter, mir gefällt dein Reisebericht

    mit lieben Grüßen aus dem Norden


    Alles rund um unsere Reisen findet Ihr auf unserer Webseite
    logo_ticket.png

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!