Illimaus reist mit Sonne und Hitze durch den den Wilden Westen

  • Ich wusste nicht, dass mein "Gespräch" mit Illimaus jetzt so Off Topic war... :S:


    Entschuldigung!!!


    Ich freue mich auf mehr von deinem Bericht, liebe Illimaus! :love:

    USA 2013 - 2019 / MEXIKO 2016 / KANADA 2018 / NAMIBIA Oktober 2019
    USA April 2020 / USA September /Oktober 2020
    Namibia April und Oktober 2021, USA April 2022, Oktober 2022 USA Südwesten mal wieder...

  • Ja... Florida reizt mich irgendwie gar nicht mehr... Ich versuche es jetzt mal mit Namibia und eigentlich steht auch Australien noch auf dem Zettel, aber USA erscheint mir immer so unschlagbar... Ich habe viele andere Reiseberichte gelesen, aber ich bin nicht so begeistert, wie ich es beim Lesen der Reiseberichte hier im Forum war... Aber mal schauen

    Ich bin mir auch überhaupt nicht sicher, ob Florida so richtig für mich ist. Na, mal sehen. Mir geht es ähnlich, Amerika begeistert mich immer wieder.

    In Namibia und Australien gibt es ja auch rote Steine ;)
    Namibia (überhaupt Afrika) habe ich auch noch im Focus, ist aber leider auch sehr teuer

    Kann man in Namibia als Frau alleine reisen? Oder ist das nur als Gruppenreise zu empfehlen?

    Super schöne Bilder! Mir gefällt besonders der Herbstwald mit den gelben Espen! Und die See-Abendstimmungen, und, und, und...


    Freue mich auf die Fortsetzung !

    Vielen Dank ^^ Gleich geht es weiter

    Da gibt es auch 350 m hohe Haufen aus zerbröseltem roten Stein, also Sand..


    Hört sich sehr gut an :thumbup:


    das was mir bei Namibia/Afrika vorschwebt kostet mehr als €4000/Person ohne Flug
    liegt natürlich an unseren Ansprüchen ;) geht sicherlich auch billiger
    da ist es in Arizone/New Mexico schon etwas billiger


    (:eek:) Oha, das ist ja mal ne Hausnummer...


    hast ja recht, ich entschuldige mich für die Off-Topic Beiträge


    illimaus, schreib bitte weiter, mir gefällt dein Reisebericht


    Ich fand das jetzt nicht schlimm, alles ok.Vielen Dank für die Blumen , schön, dass die der Bericht gefällt.

    ch wusste nicht, dass mein "Gespräch" mit Illimaus jetzt so Off Topic war...


    Entschuldigung!!!


    Ich freue mich auf mehr von deinem Bericht, liebe Illimaus!


    Alles gut :) Jetzt geht es weiter

  • 16. Tag, Freitag 14.09.2018: Vom Great Salt Lake zum Great Basin NP






    Der heutige Tag fing gemütlich mit Frühstück und Wäsche waschen an. Nützt ja nix,muss ja auch mal gemacht werden.


    Geplant war heute zu den Bonneville Salt Flats zu fahren und dort Fotos bei Sonnenuntergang zu machen.


    Aber dadurch, dass ich deutlich dichter an Salt Lake City war, als eigentlichgeplant, erreichte ich die Salt Flats viel früher als erwartet, nämlich schon gegen 11.00 Uhr.


    Ich hatte erwartet, dort so ziemlich alleine auf weiter Flur zu sein.


    An der Raststätte, die sich kurz vor Wendover befindet, war ich das auch.


    Ein paar Schritte weg von der Straße und ich sah das:










    Dann erreichte ich die Bonneville Salt Flats







    Und in dieser Woche war der Name Programm.


    Es fanden Autorennen statt.


    Da man soetwas ja nicht alle Tage erlebt, dachte ich, dass es mir 20 $ wert sein sollte und so landete ich bei einem Speedway Event.


    Das wäre bestimmt für einige ein totales Highlight gewesen aber ich gebe zu, dass ich damit nicht soo viel anfangen konnte.


    Die Wagen, die versuchten einen Geschwindigkeitsrekord aufzustellen, waren so weitweg, dass man nicht viel gesehen hat.























    Es war schon nicht uninteressant aber auch nicht spannen genung, um dort den ganzen Tag zu verbringen, also beschloss ich, erst mal einzukaufen und dann weiter zu fahren.


    Hier noch mal ein Foto von meinem Wohn-Schlaf-Ess- Mobil





    Ich hätte das Auto am liebsten mit nach Deutschland genommen




    In West Wendover habe ich noch bei einer Bank Geld abgehoben.


    Die Bank hatte ihre Filiale im örtlichen Supermarkt und war mit 8!!! Kameras ausgestattet.


    Das war der Knaller, ich musste den Beleg unterschreiben und einen FINGERABDRUCK neben die Unterschrift drücken


    Hat das schon mal einer erlebt?




    Mein Weg führte mich ca 3 Stunden durch das große Nichts.


    Hier war nur die Straße und ich und mir kamen auch nur 4 Fahrzeuge entgegen.


    Und da wundern sich meine Kollegen, dass ich in den ersten Tagen nach meinen Urlauben im Berliner Stadtverkehr die Nerven verliere


    Gegen Abend kam ich dann im Great Basin Nationalpark an und fragte im Visitor Center nach einem Campingplatz.


    Tja, was soll ich sagen, es war Wochenende und die Plätze so ziemlich voll.


    Nach einigem Suchen habe ich den letzten Platz gefunden und bin noch durch eine wunderschöne Herbstlandschaft zum Wheeler Peak gefahren.

  • 17. Tag, Samstag 15.09.2018: Vom Great Basin NP nach Yant Flat




    Nach einer sternenklaren Nacht (ich lag im Auto und konnte diesen unglaublichen Sternehimmel sehen) folgte ein sonniger Morgen.


    Die Nacht war deutlich wärmer, als ich erwartet hatte.


    Heute stand der Lakes Trail und der Bristlecone Trail auf dem Programm, ich bin also frohen Mutes in kurzer Hose und T- Shirt zum Trailhead gefahren.


    Allein die Fahrt war schon toll, der Herbst hatte mich eingeholt











    Nach drei Schritten war ich schockgefrostet und habe mir mal ganz schnell lange Hosen (das war das zweite und letzte mal, dass ich in diesem Urlaub tagsüber


    lange Hosen anhatte) angezogen, Fleecepulli und winddichte Jacke folgten


    Es war recht windig und ich hatte nicht bedacht, dass ich auf Höhe des Gipfels der Zugspitze war.


    Lernen durch Frostbeulen


    Der Weg war einfach wunderbar, nicht so steil und die Farben haben mich umgehauen








    Plötzlich überquerten diese freundlichen Gesellen 10 Meter vor mir den Weg:







    Ich finde es immer wieder faszinierend, wie wenig scheu die Tiere dort sind. Die habe sich durch mich überhaupt nicht stören lassen.













    Die Lakes waren eigentlich eher größere Tümpel aber trotzdem kann ich diesen Trail nur jedem empfehlen.







    Von dem Lakes Trail zweigt der Bristlecone Trail ab, der sich ebenfalls unbedingt lohnt.


    Ich finde diese Bäume absolut phantastisch, sie sind die ältesten Lebewesen der Erde.


    Die Bristlecones, die ich hier gesehen habe, waren ca. 3000 - 3500 Jahre alt!


    Geboren im Jahre 1250 v.Chr.


    Und die meisten leben immer noch!
















    Auf dem Rückweg zum Auto begegnete mir eine Gruppe Jugendlicher, die mir entgegen kam.


    Ich trat zur Seite, um sie durchzulassen und wirklich jeder einzelne von ihnen entschuldigte sich bei mir und bedankte sich fürs Platz machen.


    Ungalublich höflich


    Auch wenn der Great Basin NP etwas abgelegen ist, lohnt sich ein Umweg auf jeden Fall, ich war wirklich begeistert




    Nachdem ich den NP verlassen hatte, kam ich auf dem Weg zum Pine Park zufällig am Cathedral Gorge SP vorbei.


    Da ich in dem Park schon mal gezeltet hatte, habe ich mich mit den Overlooks außerhalb begnügt















    Nach gefühlt endlosen Meilen auf einer Gravel Road erreichte ich das Gebiet des Pine Park.


    Leider hatte ich nicht mehr soo viel Zeit, deshalb bin ich nicht lange und nicht weit gelaufen aber ich fand das Gebiet sehr schön.


    Ich war wie immer absolut alleine auf weiter Flur



























    Hier könnte man eine ganze Weile durch die Zipfelmützen klettern und bestimmt einen halben Tag verbringen.


    Mein Weg führte mich aber weiter Richtung St. George, wo ich an der Gravel Road zum Trailhead von Yant Flat eine schöne Stelle zum Übernachten fand.


    Mit Feuerstelle, ich war also nicht die erste, der dieses Plätzchen gut gefiel.


    Wieder gab es zum Abendessen Steak, Salat und Wein




  • Ahhh, Bristlecone Trail... Wir waren da mal im August und brauchten zumindest einen Pulli :thumbup: aber tolle Bäume, richtige Kunstwerke der Natur! Mich machen die richzig ehrfürchtig, auch wenn das kitschig klingt ^^


    Ich finde es total mutig, dass du so alleine unterwegs bist! Ich bin dafür zu ängstlich... Hut ab!

    USA 2013 - 2019 / MEXIKO 2016 / KANADA 2018 / NAMIBIA Oktober 2019
    USA April 2020 / USA September /Oktober 2020
    Namibia April und Oktober 2021, USA April 2022, Oktober 2022 USA Südwesten mal wieder...

  • Ahhh, Bristlecone Trail... Wir waren da mal im August und brauchten zumindest einen Pulli :thumbup: aber tolle Bäume, richtige Kunstwerke der Natur! Mich machen die richzig ehrfürchtig, auch wenn das kitschig klingt ^^


    Ich finde es total mutig, dass du so alleine unterwegs bist! Ich bin dafür zu ängstlich... Hut ab!

    Bristlecones sind wirklich richtig tolle Bäume, sehr faszinierend.
    Ich finde nicht, dass das kitschig klingt, mir geht es genau so.


    So mutig ist das Alleine - Reisen nicht. Ich mache das nun schon viele Jahre und habe klein angefangen: mit einem Wochenende im Zelt im Elbsandsteingebirge. Dann wurde es immer länger und weiter weg.
    Wenn man keinen passenden Reisepartner hat, bleiben zwei Möglichkeiten:
    1 mal bleibt zu Hause oder
    2 man fährt alleine
    Da ich kein Problem damit habe, auf Menschen zuzugehen und sie anzuquatschen, macht mir das Soloreisen viel Spaß, denn ich rede bei diesen Reisen oft mehr mit Menschen, als wenn ich zu zweit fahren würde.
    Es ist eine tolle Erfahrung und ich kann nur jedem raten, es mal zu probieren.

  • 18. Tag, Sonntag: Von Yant Flat zum Quail Creek State Park






    Da es tagsüber richtig heiß wurde, habe ich mich sehr früh auf den Weg gemacht und wurde von einem tollen Sonnenaufgang begleitet












    Die Gravelroad, die sich anfangs recht gut fahren ließ, wurde immer schlimmer und als ich auf der Kuppe eines Hügels stand und den weiteren Straßenverlauf sah, beschloss ich, umzudrehen.


    Ein weiterer Blick in meine Unterlagen sagte mir, dass ich 4 km zu weit gefahren war


    Also schnell zurück.


    Zuerst folgte ich der alten Jeepspur, wo es schöne Kakteen gab (im Nachhinein habe ich festgestellt, dass ich in diesem Urlaub kaum Kakteen fotogrfiert habe, obwohl ich sie liebe )










    Der Weg war sehr sandig und die Temperaturen stiegen, so dass schon der Hinweg nicht unanstrengend war.


    Dummerweise fiel mir erst am Ziel auf, dass ich mein Käppi im Auto vergessen hatte - so was dummes!


    Aber umdrehen wollte ich nicht, also musste es auch ohne gehen.




    Ein weiteres Highlight dieser Reise breitete sich vor mir aus







    Ich war fast allein auf weiter Flur







    Ich hatte schon einige Bilder von dieser Location gesehen aber meine hohen Erwartungen wurde übertroffen, es war unglaublich dort


    Der Auslöser der Kamera glühte und wieder einmal dankte ich dem Erfinder der Digitalkamera


    Wenn ich mir vorstelle, dass ich Filme entwickeln lassen müsste


    Für das Geld könnte ich eine weitere Reise machen...


    Achtung Bilderflut:


































    Ich finde es immer wieder faszinierend, was die Natur für Formen und Farben zustande bringt

















    Je später es wurde, dasto heißer wurde es natürlich auch und ich bereute schon zutiefst, dass ich meine Mütze nicht mit hatte.


    Da ich absolut keine Lust auf einen Sonnenstich hatte (wer schon mal einen hatte, weiß warum) und ich völlig alleine war,


    habe ich mir kurzerhand mein T- Shirt ausgezogen und um den Kopf gewickelt.


    Nicht schön aber es hat seinen Zweck erfüllt







    Nach mehreren Stunden habe ich mich auf den Rückweg gemacht.


    Da ich weit entfernt von meinem Einstieg war und keine Lust hatte, den ganzen Weg zurück zu laufen, wollte ich den Weg abkürzen, indem ich einfach querfeldein durch die Sanddünen laufen wollte.


    Diejenigen von euch, die schon mal dort waren, wissen, dass das - vor allem bei 37 °C - keine gute Idee war.


    Es war unglaublich anstrengend, zumal es dort keinen Schatten gab und zwischenzeitlich dachte ich, dass mein Kreislauf mich im Stich lässt


    Der Rückweg zog sich und nie hat ein Getränk besser geschmeckt, als die eisgekühlte Cherry Coke Zero aus meiner Kühlbox.


    Aber dieses Gebiet war jede Anstrengung wert.




    Jetzt wollte ich eine Abkühlung und fuhr zum Quail Creek SP.





    Dort gab es einen sehr schönen Campground und baden konnte man auch.


    Laut Anzeigentafel hatte der See 80°F, mir kam er aber kühler vor.


    Leider war es nicht so einfach ins Wasser zu kommen, da man erst durch eine tiefe Modde- uns Steinschicht waten musste.


    Dabei musste man aufpassen, dass man nicht das Gleichgewicht verliert...


    Aber wenn man es denn unfallfrei geschafft hatte, war das Wasser schön







    Da ich nicht den ganzen Nachmittag am See verbringen wollte (es gab keinen Schatten) habe ich noch eine kleine Rundfahrt zum Sand Hollow SP gemacht.


    Rein bin ich nicht, weil mir 15$ Eintritt zu viel waren.





    Den Abend habe ich mit diesem Ausblick auf den See auf dem Campground verbracht







    Und dann begann die Horror Nacht überhaupt.


    Die Nacht war heiß (85°F) aber ich konnte die Autotüren nicht öffnen, weil es nur so von Minimücken wimmelte.


    Ich habe die halbe Nacht damit verbracht, unendlich viele Mücken umzulegen.


    Das war definitiv die schlimmste Nacht des Urlaubs und ich hatte von dieser Hitze die Nase gestrichen voll!


    Deshalb warf ich meine Pläne für den nächsten Tag über Bord und flüchtete....

  • Yant Flat ist wirklich schön und die Anfahrt und den Anmarsch wert. Mir ging es anders als dir, denn ich dachte nach einiger Fahrerei, ich hätte die Parkbucht verpasst. Ich bin dann nur weiter, weil ich eine geeignete Stelle zum Wenden suchen wollte und, Glückes Geschick, die nächste sich bietende Gelegenheit zum Wenden war der Parkplatz :thumbup:

    In diesem Sinne
    liebe Grüße von Stefan :)



    MDd8MTkuMDQuMjAyNXw3IGF1ZiBlaW5lbiBTdHJlaWNofGV1cm8=.jpg

    Wer unsere Reisen nach- und miterleben möchte, ist hier jederzeit willkommen!
    Steffuzius.png
    Bei 32.png kleinen und großen Stammtischtreffen dabei

  • Schöne Fotos! Ich liebe Yant Flat! Als ich da war, hat zwar der Wind so stark geblasen, dass ich Ohrenschmerzen bekam und es mich fast vom Fels geweht hat(wirklich!), aber es ist so scbön da... Ich bin echt in Sorge, ob Namibia da mithalten kann...
    Das mit den Mücken war natürlich echt übel! Nach so einem anstrengenden Tag dann nicht richtig schlafen ist unangenehm! Da bin ich echt zu sehr verweichlicht...
    Allerdings würde ich wohl auch alleine reisen, wenn ich niemanden finden könnte, der mit kommen wollte! Immer noch besser als nicht reisen, ganz klar!
    Und das du viel in Kontakt mit anderen kommst, glaube ich! Auf meinen letzten Reisen habe ich mich auch vorwiegend mit den Alleinreisenden Menschen unterhalten, selten mit den Familien...
    Shirt sieht gut aus auf dem Kopf! Vorallem, wenn es da mehr Sinn macht :thumbup:

    USA 2013 - 2019 / MEXIKO 2016 / KANADA 2018 / NAMIBIA Oktober 2019
    USA April 2020 / USA September /Oktober 2020
    Namibia April und Oktober 2021, USA April 2022, Oktober 2022 USA Südwesten mal wieder...

  • Ich stelle gerade entsetzt fest das ich noch gar nicht kommentiert habe obwohl ich dir bereits von Anfang an folge. Verzeih meinen fauxpas! :S: Ich finde es auch mutig das du allein unterwegs bist. Ich könnte das nicht auch wenn ich sehr gut Englisch spreche aber ich brauche halt einfach ständig jemanden um mich um die pure Schönheit zu teilen. Zum Glück finde ich auch immer jemanden. :D


    Also ich reise weiter begeistert mit und freue mich schon auf die Fortsetzung!

  • Och, die Anfahrt ist ja schon etwas mühseliger, die Busladungen kommen vielleicht gar nicht!

    USA 2013 - 2019 / MEXIKO 2016 / KANADA 2018 / NAMIBIA Oktober 2019
    USA April 2020 / USA September /Oktober 2020
    Namibia April und Oktober 2021, USA April 2022, Oktober 2022 USA Südwesten mal wieder...

  • Als ich da war, hat zwar der Wind so stark geblasen, dass ich Ohrenschmerzen bekam und es mich fast vom Fels geweht hat(wirklich!), aber es ist so scbön da..


    Das ist natürlich übel. Bei starkem Wind ist das bestimmt auch nicht ganz ungefährlich.


    Shirt sieht gut aus auf dem Kopf! Vorallem, wenn es da mehr Sinn macht

    Das wird bestimmt die neueste Mode :D



    Verzeih meinen fauxpas!

    Dir sei verziehen :D :D :D


    Hmm.... also dieses Yant Geflatte taucht in letzter Zeit in exponentionell ansteigender Anzahl in Reiseberichten auf. Muss ich wohl auch mal hin...

    Auf jeden Fall, es lohnt sich :thumbup:

  • 19. Tag, Montag 17.09.2018: Flucht zum Grand Canyon North




    Dir Nacht war der reine Horror und die Hitze wurde mir jetzt endgültig zuviel. Wenn ich das sage, will das echt was heißen, denn ich liebe Wärme.


    Aber diese Nacht hatte mir den Rest gegeben.


    Ich wollte mal wieder durchatmen.


    Jetzt stellte sich mir also die Frage, wohin ich flüchten konnte. Es sollte nicht zu weit weg sein, also blieb eigentlich nur Grand Canyon North.


    Ich war schon mal dort und fand es dort zwar schön aber nicht so beeindruckend wie am South Rim.


    Trotzdem fuhr ich hin.


    Zuerst durch den immer wieder schönen Zion NP













    Ich liebe den Zion, auch wenn er leider immer sehr voll ist und irgendwann werde ich wieder mehrere Tage dort verbringen


    Aber hier war es auch nicht kühler, also fuhr ich zum







    Hier war es angenehm und es wehte ein kühler Wind.


    Zuerst steuerte ich den Campground an aber leider war der voll


    Heute wollte ich es ruhig angehen lassen und machte einfach Viewpointhopping.

























    Da ich ja nicht auf dem Campground übernachten konnte, wollte ich möglichst vor Einbruch der Dunkelheit zum Nächsten CG kommen.


    Ich fahre nicht gerne im Dunklen, weil es hier so viele Wildtiere gibt, die gerne auf der Straße rumstehen.


    Aber ich hatte ja eine App, die mir die Zeit für den Sonnenuntergang anzeigte. Zumindest in der Theorie, denn leider hat die App sich um eine Stunde vertan.


    Ich habe mich schon gewundert, dass die Sonne schon so tief war und es angeblich noch über eine Stunde bis zum Sonnenuntergang dauern sollte.....


    Ich musste also im Dunklen zurück zum Jacob Lake, denn da gab es noch CG`s.


    Die Rückfahrt war richtig ätzend, da wirklich ständig irgendwelche Tiere über die Straße liefen oder daneben standen.


    Ich tuckerte also mit 25 mph die Straße entlang, als mich vor einer Kurve ein Auto mit Lichthupe warnte.


    Also fuhr ich im Schritttempo weiter. Zum Glück, denn hinter der Kurve stand ein Deer / Elk / oder was auch immer mitten in meiner Fahrspur


    Wenn der nette Autofahrer mich nicht gewarnt hätte....




    Gefühlt mehrere Stunden später erreichte ich dann unfallfrei den Campground und bekam auch noch ein nettes Plätzchen.


    Die Nacht war so kühl, dass ich meine Schlafsack als Decke brauchte und wunderbar geschlafen habe

  • Ja Wahnsinn! So eine Wanderung durch Wüste und Hitze ganz allein - Resepkt! Und dann noch ein schicker GC Besuch - das sind echt tolle Erlebnisse!
    Danke noch mal an dieser Stelle für die tollen Fotos und den lebendigen Bericht!

  • Lese auch noch immer interessiert mit. :thumbup: Danke fürs Einstellen hier im Forum. :kuss:
    Mein letzter Besuch in Pine Park liegt mittlerweile 2,5 Jahre zurück, aber die sich endlos ziehende
    Gravelroad habe ich auch noch in Erinnerung. Mal sehen, ob ich das Gebiet im April nochmal in Angriff nehme.

  • Danke noch mal an dieser Stelle für die tollen Fotos und den lebendigen Bericht!

    Sehr, sehr gerne! Dadurch erlebe ich den Urlaub noch einmal und es macht wirklich Spaß



    Mal sehen, ob ich das Gebiet im April nochmal in Angriff nehme.

    Ich fahre bestimmt noch einmal hin. Mir hat es dort sehr gefallen, obwohl ich gar nicht soo lange dort war.


    Und North Rim geht doch immer... viel gemütlicher als der Trubel am South Rim.

    Es ist viel weniger los, als im Süden aber für mich ist die Aussicht am South Rim deutlich interessanter, als im Norden. Aber das ist Geschmackssache.

  • 20. Tag, Dienstag 18.09.2018: Vom Jacob Lake zur Cootonwood Canyon Road




    Die Nacht war sehr erholssam und da ich früh wach war, bin ich sogar noch rechtzeitig zur Wave Lottorie in Kanab angekommen.


    120 Teilnehmer für 10 Permits - klar, dass ich kein Glück hatte


    Aber was solls, in dieser Ecke gibt es so viele tolle Sachen, da ist es dann auch kein Weltuntergang, wenn man nicht an der Wave war (aber ich würde ja trotzdem gerne mal hin )


    Nachdem ich noch schnell einkaufen war, habe ich mich auf den Weg Richtung Johnson Canyon gemacht.


    Auf dem Parkplatz des Supermarkts hatte ich wieder eine "typisch amerikanische" Begegnung: Ich wollte einparken und habe mich etwas doof angestellt, weil die Parkhäfen schräg aufgemalt waren, ich aber von der anderen Seite kam, so dass ich nochmal zurücksetzen musste. In der Parklücke mir gegenüber parkte eine Frau, die recht weit nach vorne gefahren war, so dass ihr Auto fast in meine Lücke ragte (was bei der Größe der Parklücken ja absolut kein Problem wäre).


    Was ich damit sagen will ist, dass ich mich nur dusselig angestellt habe und sie keine Schuld daran hatte.


    Sie stieg aus und entschuldigte sich dafür, dass ich wegen ihr so rangieren musste… Hach, ich mag diese freundliche Art einfach


    So, nun aber zum Johnson Canyon:




    The Lion´s Head








    Old Gunsmoke Movie Set














    Pioneer billboard and Indian Writings





    Insgesamt eine schöne Strecke aber leider ist hier fast alles Privatgelände, so dass man nur von der Straße aus gucken kann. Schade


    Wenn man der Straße weiter folgen würde, käme man ins Grand Staircase Escalante National Monument und ganz in der Nähe wäre der Lick Wash gewesen.


    Leider habe ich mich vorher nicht über den Hike durch den Lick Wash informiert, so dass ich dort nicht hingefahren bin.


    Wieder was für die "nächstes mal Liste".




    Aber dafür hatte ich eine andere Idee. Mir ist schon öfter ein Felsengebiet an der US 89 aufgefallen, was ich mir mal genauer anschauen wollte.


    Um dort hin zu gelangen, fährt man die US 89 von Kanab Richtung Page. An der grpßen Kurve läßt man die House Rock Valley Road und den Catstair Canyon rechts liegen. Auf der linken Seite gibt es dann eine Unterbrechung der Leitplanke (37°07'38.4"N 111°57'11.5"W), dort fährt man rein und erreicht ein Gatter, an dem ein Schild hängt, dass man dieses Gate wieder schließen soll. Nachdem man das getan hat, kann man der sehr guten Gravel Road noch ca. 200 Meter folgen und erreicht dann einen Parkplatz.












    Mit genug Wasser im Rucksack, es war wieder deutlich über 30 Grad warm, stieg ich in den Wash ab und folgte diesem.




    Na ja, Amerika halt





    Ich tauchte in ein tolles Gebiet ein und war..... genau, wieder völlig alleine unterwegs












































    Mir hat es hier gut gefallen, auch wenn sich die Hitze in dem Wash staute und das Laufen durch den Sand recht anstrengend war.


    Es handelt sich um BLM Land und eine "Study Area", Betreten und erforschen ist also erlaubt




    Da es schon wieder sehr heiß war und ich nicht so richtig wusste, was ich noch so machen könnte, entschloss ich mich, die Cottonwood Canyon Road entlang zu fahren und habe mir den Trailhead für den morgigen Hike angesehen.







    Da sich die CCR gut fahren ließ, sie war frisch gegradet und es gab nur ein paar sandige Passagen, entschloss ich mich,


    mein BBQ an den Grossvenor Arch zu verlegen.


    Ich kam im schönsten Licht an und musste feststellen, dass der Arch nicht perfekt ist für schöne Sonnenuntergangsfotos.


    Mir hat es trotzdem gut gefallen.










    Es gab diesmal kein Steak, sondern gegrillte Hähnchenschenkel und auch auf den Wein musste ich verzichten, denn ich musste mir ja noch ein Übernachtungsplätzchen suchen, das ich dann auch mit dem letzten Licht noch gefunden habe. Nur ein kleines Stück abseits der CCR ließ ich mich nieder













    Das war perfekt, denn es war nicht weit von Startpunkt meines morgigen Hike entfernt

  • Hallo Ilka, ich habe gerade ein paar Tage hinterher gelesen.


    Ich bin völlig bei Dir:


    - Das Autofahren, wenn man wieder Zuhause ist, nervt noch tagelang :evil:


    - Im Arcadia NP kam ein Trupp Jugendlicher auf Fahrrädern. Der 1. rief " Passing pleace ", der letzte " thank you" . Da wartet man hier lange drauf (:klopp1:)


    - und zu guter Letzt, das Fahren bei Dunkelheit , puh!


    Bin gespannt, wie es weiter geht


    Viele


    Angelika

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!