Südwesten II.

  • Hallo ihr Lieben, :winken:


    es ist endlich wieder so weit: Die Planung geht in die heiße Phase! (:kratz:)
    Nach schier unendlicher Suche nach halbwegs akzeptablen Flugzeiten und dem entsprechenden Preisen, steht es nun fest: Südwesten II. startet am 01.09. und endet am 21.09. 2019. (:peace:)
    Abflug ist in Frankfurt via Direktflug nach L.A.. Dort kommen wir mittags an und holen uns bei Hertz einen 7-Sitzer SUV, wie im vergangenen Jahr. Von dort geht es direkt weiter, erst mal raus aus L.A., nämlich nach Victorville, wo wir in Ruhe einkaufen gehen und dann auch dort übernachten, bevor es am nächsten Tag weiter nach Las Vegas geht.
    Der ein oder andere wird jetzt fragen: „ Warum nicht gleich nach Las Vegas?“
    Mit Recht! Fakt ist, dass ein passabler Flug nach Las Vegas ca. 150 -200 € mehr gekostet hätte und dazu die Übernachtung von Sonntag auf Montag ebenfalls deutlich teurer gewesen wäre.
    So gehen wir das Ganze etwas entspannter an, als im Erstlingsjahr 2018.
    Unten findet ihr die Tourenplanung für dieses Jahr. Es sei dazu gesagt, dass sämtliche Hotels, wie auch der Mietwagen stornierbar gebucht sind. Sollte also jemand von euch eine tolle Idee haben, wo man günstiger oder zum selben Preis besser unter kommt, immer her damit.
    Warum stelle ich die Tourenplanung hier online? Weil ich mir erhoffe, dass der ein oder andere vielleicht Verbesserungsvorschläge hat, sowohl was die Route angeht, als auch was die Tagesausflüge und Unternehmungen angeht. Ich stelle mir das in etwa so vor, dass jemand schreibt:


    „Tag 7, von Springdale nach Escalante, würde ich über die XXX- Road fahren, im Kallenapp kann man gut Kaffee trinken und in Escalante kann ich den Dick & Doof Burger bei Hanswurst empfehlen!“


    oder


    „Tag 11, von Torrey nach Moab, auf keinen Fall über die Backroad XY fahren, der Umweg lohnt sich nicht, dafür lieber über Klappskoppville fahren und an dem Viewpoint XY halten, dort sieht man mehr!“


    oder


    „Tag 4, ihr müsst unbedingt dieses oder jenes Hotel oder Casino gesehen haben!“

    oder


    „Tag 12 und 13, unbedingt die Jussuf Arches anschauen, die Kalle Arches könnt ihr vernachlässigen. Die Maria Arches sind völlig überlaufen, die Josef Arches sind weitgehend unbekannt und deshalb ist es leerer und somit schöner!“


    Außerdem fehlen uns noch jegliche Informationen für Flagstaff, Phoenix und San Diego...
    Wenn ihr da ein paar Tipps hättet, wäre das super! (:danke:)


    Soweit die Vorrede. Ich freue mich auf zahlreiche Vorschläge und Kommentare.
    Es sei noch gesagt, dass sämtliche Tagesausflüge und Unternehmungen erst mal unter Vorbehalt geplant sind, da es ja oft zeitlich doch anders kommt, als man denkt.

  • Also in San Diego kann ich Coronado Island, USS Midwest und Sea World empfehlen. Ach und das Gaslamp Quarter nicht vergessen. :thumbup:

  • Hallo. Zu San Diego fällt mir noch ein


    Zoo
    Balboa Park
    Old point Loma lighthouse
    Cabrillo NM.
    La Jolla Cove



    Und wenns touristisch sein soll Old Town.


    Liebe Grüße Thomas

  • Vielen lieben Dank für die San Diego Tipps! (:danke:)


    Hab mir grad die Vorschläge mal im Netz angeschaut... alles sehr schön! Ich denke, dass wir gut 2 Tage haben werden und in diesen 2 Tagen einiges unterbringen können, ohne dass es stressig wird, da ja der Großteil relativ nah beieinander liegt. Unser Vagabon Inn liegt auch nur ca. 5 Meilen vom Zentrum entfernt, das sollte passen...

  • Das Vagabond Inn liegt fußläufig zum Harbor Town Pub (:prost:) mit guter Stimmung zur Happy Hour und abendlicher Live Music,
    und nicht weit zum Ocean Beach Pier mit guten Bars. Die Sunset Cliffs sind ebenfalls einen Besuch wert.
    Die Ecke ist eher bei Einheimischen beliebt und es verirren sich nicht so viele Touristen dorthin. (Im Gegensatz zur Old Town und dem Gaslamp Quarter).
    War letzten Monat für 3 Nächte in San Diego.

  • Ich schreib mal, was mir auf den ersten Blick so in den Sinn kommt:
    Escalante - da nur die CCR hin und her zu fahren, weiß ich nicht wie sinnvoll das ist. Am Eingang der CCR liegt der Kodachrome State park, Wirklich sehenswert und in ca. 2 Stunden gut zu besichtigen. Recht gute Pizza gibts in Escalante im Outfitter.Guckst Du
    Auf dem Weg nach Torrey könnt Ihr, je nach Zeit auch den Umweg über den Burr Trail fahren, das ist im ersten und auch im letzten Teil eine asphaltierte, landschaftlich tolle Strecke, die zwischendurch allerdings auch mal unpaved ist, allerdings in der Regel gut gegradet, besser zu fahren als so manche Straßen hier bei uns. :D Den Bericht dazu und zu den nachstehend aufgeführten Goblins: hier


    Im Capitol Reef würde ich es nicht versäumen wollen den Grand Wash Trail zu laufen. Gut Essen kann man im Rim Rock Restaurant kurz vor dem Parkeingang, gegenüber dem BW. Ist allerdings etwas gehobenere Preisklasse.


    Auf dem Weg von Torry nach Moab auf keinen Fall das Goblin Valley verpassen, ein echtes Highlight.


    In Moab würde ich keinesfalls, jedenfalls nur mittels Waffengewalt auf einen Besuch des Canyonlands verzichten. Einfach Großartig. Canyonlands


    Hier ist übrigens meine Beschreibung zur Mineral Canyon Road (Wir sprachen am Diemelsee darüber: Mineral Canyon Road Superleicht zu fahrende Dirtroad. Essen kann man gut in der Moab Brewery (Als Nachtisch vorne ein Eis holen) :D


    Den Weg von Moab bis Bluff würde ich von Blandig aus über den Moki Dugway machen. Beschreibung, Route etc. findest Du hier


    Statt in Flagstaff würde ich übrigens noch über die 89a bis Sedona fahren. Traumhaft schön.
    Phoenix selbst kenne ich jetzt nicht so, lediglich den Vorort Scottsdale mit seinem Kern Old Scottsdale. Wirklich zauberhaft. Je nach Zeit böte sich vielleicht noch an, dorthin über den Apache Trail zu fahren, aber das ist schon ein Stück, und man will es ja auch genießen. Scottsdale und Apache Trail


    Wenn mir noch mehr einfällt melde ich mich. :D

  • Das Vagabond Inn liegt fußläufig zum Harbor Town Pub (:prost:) mit guter Stimmung zur Happy Hour und abendlicher Live Music,
    und nicht weit zum Ocean Beach Pier mit guten Bars. Die Sunset Cliffs sind ebenfalls einen Besuch wert.
    Die Ecke ist eher bei Einheimischen beliebt und es verirren sich nicht so viele Touristen dorthin. (Im Gegensatz zur Old Town und dem Gaslamp Quarter).
    War letzten Monat für 3 Nächte in San Diego.


    Klingt Klasse! (:danke:)

  • San Diego ist eine tolle Stadt - das lohnt sich bestimmt.


    Vielleicht interessiert dich meine Seite zu der Stadt.


    Werde ich auf alle Fälle mal reinschauen! (:danke:)


    Escalante - da nur die CCR hin und her zu fahren, weiß ich nicht wie sinnvoll das ist.


    Lieber Sepp,
    da haben wir uns wohl missverstanden :zwinker:


    Das sollte heißen, dass ich von Springdale nach Escalante über die CCR fahren möchte, da sie letztes Jahr gesperrt war. In diesem Zug fände auch der Toadstools Trailhead, Yellow Rock, Lower Hackberry Canyon und natürlich der Grosvenor Arch Beachtung. Das passt halt alles nicht in die Tabelle :D


    Auch dir vielen lieben Dank für die vielen Tipps! (:danke:) Da werde ich mit Sicherheit das ein oder andere einplanen!

  • Sepp, das hätte auch von uns kommen können... :) Dem ist eigentlich nicht viel hinzuzufügen! :thumbup:


    Habt ihr ein GPS dabei oder wollt ihr ohne zum Dry Fork? Mit GPS seid ihr auf der sicheren Seite, ohne geht aber auch.
    Wir haben hier versucht, den Hike zu beschreiben - mit vielen Bildern und Map. Vielleicht hilfts :)

    (:hutab:) Viele Grüße
    Sylvia & Michael

    USA-Banner.png
    Florida 2009, Ostküste 2010, Südwesten 2011, Back in Florida 2012, Südstaaten 2013, Around the Rockys 2014, Desert & Dust 2015, Tex-Mex & Sunshine Week 2016, Red Rock Tour 2017, Sand & Stones & Fun in the sun 2018, Rock on & Rock the keys 2019, Back on tour & Soak up the sun 2022, Top of the Rocks 2023, Happy Vegas Trip & Take it easy 2024

  • Sepp, das hätte auch von uns kommen können... Dem ist eigentlich nicht viel hinzuzufügen!


    Habt ihr ein GPS dabei oder wollt ihr ohne zum Dry Fork? Mit GPS seid ihr auf der sicheren Seite, ohne geht aber auch.
    Wir haben hier versucht, den Hike zu beschreiben - mit vielen Bildern und Map. Vielleicht hilfts


    Hallo ihr Zwei,


    ich kannte die drei Slots gar nicht, bevor ich mich intensiv mit euren Berichten beschäftigt hab! :zwinker:


    Also im Prinzip hab ich viele Ideen erst durch eure ausführlichen Berichte bekommen. Vielen Dank dafür! (:danke:)

  • Also in San Diego kann ich Coronado Island, USS Midwest und Sea World empfehlen. Ach und das Gaslamp Quarter nicht vergessen. :thumbup:


    Ich stimme Melli zu, Coronado ist wirklich toll.
    Wir haben damals in Old Town gewohnt, das war wirklich MEGA schön dort. Man kann super mexicanisch essen und Abends ist auch richtig was los.
    Da wir aber nicht mit dem Auto direkt in die Stadt fahren wollten (Parkplatzsuche und Gebühren), haben wir so eine Bimmelbahn gebucht. (Leider weiß ich grad nicht mehr, wie das heißt) Mit dieser Bahn waren wir in ganz San Digeo mobil und sind damit auch bis nach Coronado gefahren. :D
    Weiter zu empfehlen ist defintiv die USS Midway - Wir haben inzwischen schon einige Flugzeugträger angeschaut, aber die war mit Abstand die Beste! Bei uns konnte man damals sogar die Brücke anschauen. Drin gibt es eine Audio-Tour (auf deutsch) und man rennt wie in Alcatraz ganz frei auf dem Schiff umher. Wirklich toll! :rolleyes:
    Wir waren dann noch an den Sunset Cliffs. Ein schöner Ort um abzuschalten und den Sonnenuntergang zu genießen.
    Und, ein weiterer Tipp ist das Cabrillo National Monument. Von dort hat man einen fantastischen Ausblick auf San Diego. :love:
    Wir waren damals ca. 45 Minuten vor Schließung dort und es kostete keinen Eintritt mehr. :thumbup:


    Viel Freude!! :rdlr:

    Aloha & viele Grüße (:peace:)


    (:favicon:) Westcoast & New York 2015, American History Tour 2016, Hawai´i 2017 .. und hoffentlich bald ein neues Abenteuer! <3


    MTJ8MjAuMDUuMjAyMHx8ZXVybw==.jpg

  • So ihr Lieben,... :winken:


    wer hätte gedacht, dass Touren- und Routenplanung so zeitintensiv sein kann. Ich brauche nochmals eure Hilfe. Nachdem ich mich durch gefühlte Millionen von Reiseberichten gewühlt habe brummt mir nur noch der Kopf. frech2
    Wieder einmal muss ich feststellen: "Wir haben zuwenig Zeit!"
    Ich habe so viele tolle und beeindruckende Bilder gesehen und Berichte gelesen, die mich inspiriert haben, dass ich gar nicht weiß was wir uns zuerst angucken sollen und was wir auf die nächste Reise verschieben müssen.
    Ich fand es schon sehr erstaunlich was man, wenn man nach den Reiseberichten geht, an einem Tag so alles schaffen kann. Aber wir wollen ja auch ein wenig Urlaub machen :pool:
    Für Tipps wieviel man als normal Sterblicher rund um Escalante, Torrey und Moab am Tag schaffen kann, ohne dass es stressig wird, wäre ich sehr dankbar (:peace:)
    Wenn ich das jetzt alles halbwegs vernünftig recherchiert habe, hat irgendwie alles mit Backroad, Gravelroad, Dirtroad und wie sie alle heißen zu tun. Was sind eigentlich die Unterschiede (:confused:)
    Nun aber zur Überschrift: "WHAT IF...?"
    Was kann man denn alternativ rund um diese Städte unternehmen, wenn all diese Roads wegen schlecht Wetter gesperrt sein sollten? Keine Ahnung wie wahrscheinlich das wäre...
    Ich weiß nur, dass bis jetzt die Planung so gestaltet ist, dass die Roads befahrbar sein müssen, um das Geplante unternehmen zu können...


    Und noch eine konkrete Frage zur Fahrt von Torrey nach Moab: Ist es machbar unten rum über die UT95 zu fahren? Oder wird das zuviel, es sind 400km und Google rechnet mit 4,5 Stunden (die ja definitiv nicht reichen werden).

  • Vor 6 Jahren hatten wir in Escalante mal das Glück, dass fast alles gesperrt war. Erinner mich trotzdem noch gern an die Tage dort. Klick


    Torrey - Moab untenrum sind wir schon öfters gefahren. Was soll daran nicht machbar sein?


    Ich kenne die Strecke ja nicht und somit auch nicht die realistisch zu veranschlagende Zeit für die 400km. Auch weiß ich noch nicht was alles an Viewpoints auf der Strecke sind oder POIs.
    Wir haben im letzten Jahr für weniger als 200 Meilen auf dem Highway #1 einen ganzen Tag gebraucht, weil wir ständig angehalten haben, weil alles so unglaublich schön war.
    Google hatte wohl 2,5 Stunden angegeben (:lachtod:)

  • ... Ich kenne die Strecke ja nicht und somit auch nicht die realistisch zu veranschlagende Zeit für die 400km. Auch weiß ich noch nicht was alles an Viewpoints auf der Strecke sind oder POIs. ...

    Ich könnte eine Woche auf der Strecke verbringen, obwohl wir schon diverse Male dort lang gefahren sind. 8-)

  • Vor 6 Jahren hatten wir in Escalante mal das Glück, dass fast alles gesperrt war. Erinner mich trotzdem noch gern an die Tage dort. Klick


    Ich hab mir gerade nochmals euren Bericht aus 2013 durchgelesen. Nochmals heißt: Ich hatte ihn schon vor der Planung gelesen, aber mir waren die Details nicht mehr in Erinnerung. (:kratz:)
    Ein sehr toller Urlaub, insbesondere die Bootstour auf dem Lake Powell.
    Über das Unwetter, welches ihr dort erlebt habt und die genialen Fotos, habe ich mich mit Jemandem am Diemelsee dieses Jahr unterhalten, aber ich weiß nicht mehr mit wem... (:trink:)
    Die Strecke von Torrey nach Moab werden wir so machen, dank eures Berichtes. (:danke:)
    Auch sonst werde ich mir den ein oder anderen Tag nochmals intensiver zu Gemüte führen und mir Notizen machen (:peace:)

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!