Der Westen ruft

  • Ohne jetzt eine politische Diskussion anheizen zu wollen, aber das ist grosser Müll.


    Der Klimawandel IST der Menschheit zu verdanken. Da gibts tonnenweise Studien dazu. Wer diese Studien negiert, kann gleich zu den Flat-Earthern, den Antivaxxern und den Chemtrailern in den Club eintreten. Noch ein paar Globuli dazu?


    Am besten mal das Video von Rezo reinziehen, das überall in den Medien thematisiert wird. Offensichtlich haben das immer noch nicht genug Leute gesehen... https://www.youtube.com/watch?v=4Y1lZQsyuSQ


    Kann sein, dass Rezo übertreibt, wenn er der CDU alleine die Schuld am Versagen gibt, aber die Fakten im Bezug auf Klimawandel sind doch erschreckend. Und es sind FAKTEN, keine Meinungen.

  • Das sind wir schon fünf, die Deinen Nachtgedanken applaudieren.
    Für mich gleicht die "neue Umweltbewegung" ein wenig der Geschichte im Märchen "Des Kaisers neue Kleider"
    Jeder folgt mit seiner Meinung dem Mainstream. Und Du schreibst was ich denke: Die Wissenschaftler kennen nicht einmal die genauen Zusammenhänge. Auch ich bezweifle, dass wir dazu fähig sind, das Klima maßgebend zu verändern.
    Bei all den Studien kommt dann ein Verbot für Plastik-Strohhalme raus.


    Wir haben selbst zwei Kinder. Unsere Tochter nebst Mann fahren voll auf den Umwelttrip ab.
    "Kasteien" sich, indem unsere Tochter mit ihren sei Kleinkindern nur noch mit dem Zug aus Frankfurt nach Berlin kommt. Das kostet eben 7-8 Stunden Nerven. Aber sollen sie doch. Sie fliegen nur einmal im Jahr fern. Dann kaufen sie eine Umweltplakette um ihr Gewissen zu beruhigen. Dafür können sich Nepalesen einen Wasserkessel kaufen.
    Aber sie benutzen Windeln. So lange die Kinder wollen. Unsere kleine Enkeltochter ist zweieinhalb. Ok. Neulich habe ich gehört, dass Windeln (mit viel Kunststoff) ein unumgänglicher Fakt ist. Hallo????


    Ich staune ja in den USA, dass obwohl mir suggeriert wird, dass sie nur Umweltschweine sind, doch ganz schön viel für die Umwelt getan wird. Mehr als mir in den Medien hier bekannt gemacht wird.
    In Kalifornien und Arizona gab es keine Tüten mehr im Supermarkt.
    Wir sind mit unseren Taschen einkaufen gegangen. Na ja. Ich bin Ex-DDR-Bürger. Kannte das früher nur so.


    Auch gefällt mir, wie sie ihr Gemüse und Obst anbieten. Viel seltener verpackt als bei uns.
    Die Ware liegt offen und wird in manchen Shops mit einem feinen Sprühnebel frisch gehalten. Ob das umweltfreundlicher ist, weiss ich nicht. Aber vermutlich. So wurde es schon vor 30Jahren in Japan angeboten. Aber wir haben immer noch alles in einer Schale und Folie drüber!
    Ich werde eben auch alt. Und habe den Eindruck, vieles wiederholt sich und ich weiss schon jetzt wie es ausgehen wird.


    Vor Jahren habe ich in einer Talkshow einen Wissenschaftler gehört, der da etwas belustigt über die ganze Umweltforschung erzählt hat.
    Er meinte, wenn er für ein Projekt Geld braucht, dann bekommt er das nicht, wenn der Titel : "Schwarzkäfer im Wald" heißt.
    Geld gibt es nur wenn er es "Gefährdeter Schwarzkäfer im von der Umwelt bedrohten Wald...." nennt.
    Daran müssen wir immer beide denken, wenn es wieder eine neue Studie gibt.


    So. Nun zu Deinem Bericht.
    Der Snow Canyon gefällt mir. Sehr schöne Bilder.
    Und gern würde ich da auch hin. Mir graut es allerdings in diese Gegend zu fahren, die praktisch jeder momentan befährt. Das sieht bei Euch aber anders aus. Gar nicht so überlaufen.
    Wir haben ja im letzten und in diesem Jahr das südliche Colorado und New Mexico für uns entdeckt. Es ist nicht so überfüllt.
    Ich meine Ausnahmen wie White Sands NM sind da ausgenommen.
    Ich habe nix gegen andere Touristen Nur will ich nicht den Trail in Gänsereihe laufen.
    Und Du zeigst es wie es geht.



    Ach ja. Noch ein Gedanke zum Reisestil mit und ohne Kinder.
    Tatsächlich scheinen wir einen ähnlichen Werdegang - was das Reisen anbetrifft - zu haben.
    Leider haben wir es noch immer nicht geschafft uns öfter in der Planung so fallen zu lassen wie Ihr. Respekt.
    Mit Kindern stand immer ein halber Tag Pool auf dem Plan. Ohne Kinder wird dieser halbe Tag gefüllt.
    Das muss anders werden ! Das nehme ich mir für die nächste Reise vor.

  • Mir gefällt der Bericht auch gut... Wir starten ja in 3 Wochen…


    Mitte Juli werden wir in Baker zwei Nächte übernachten und uns auch den Great Basin Nationalpark vornehmen. Erst einmal die morgendliche Führung durch die Höhle und dann mal weiter sehen.
    Vor habe ich schon zum See zu wandern, bei hoffentlich viel besserem Wetter (wobei zu heiß ist ja auch nichts).


    Gruß Markus

  • Bin grad mal eingestiegen. Weiß nicht, ob es später korrigiert wurde, aber ihr hattet einen Nissan Armada (nix Toyota :D )


    Edit: wurde berichtigt.


    Ansonsten schöner Bericht :thumbup:

  • Bin grad mal eingestiegen. Weiß nicht, ob es später korrigiert wurde, aber ihr hattet einen Nissan Armada (nix Toyota )

    :thumbup: Panamapassieren


    Ansonsten vielen Dank fürs Lesen. Ich hoffe der ein oder andere Leser kann etwas für eigenen Reisen mitnehmen oder konnte einfach so in seinen Erinnerungen von eigenen Reisen schwelgen. Ist auch was schönes.


    Wir sind seit Freitag wieder in Germany und erst heute als ich wieder zur Arbeit musste schlug der Jetlag nachts zu. Gemein (:klopp1:) Ich versuche mich zu konzentrieren aber halte es da mit einem Zitat von Elbert Hubbard (amerik. Schriftsteller) -No man needs a vacation so much as the person who has just had one- :kuss:


    In den nächsten Tagen wird der Bericht noch vervollständigt, abgeschlossen, die Wanderungen beschrieben und was sonst noch so alles zu machen ist. Man will ja auch einen sauberen Abschluss finden. Letztes Jahr waren wir in Kroatien im Winnetou-Land und haben keinen Reisebericht geschrieben. Die Folge, so viele Geschichten aus dem Urlaub sind verloren gegangen. Obwohl auch dort war es wunderschön und wir waren nicht zum letzten Mal dort.


    so long
    alljogi

  • So, und ich habe nun zu Beginn des eigenen Urlaubs auch mal euren Urlaub nachgelesen. Glückwunsch noch mal zum 25. Hochzeitstag - und immer schön weiter so! Eure Touren und Hikes sind immer wieder inspirierend, wenn auch Great Basin jetzt vermutlich eher kein "must have" bekommen wird. Ely, NV hab ich immer mal auf der Karte angeschaut, aber die anderen Orte dort sind ja schon sehr speziell...


    Danke auch noch mal für deinen schönen Bericht - und das Winnetou-Land würde uns übrigens auch inspirieren ;)

  • Zitat

    ich bin vielleicht auch zu müde um meine Gedanken verständlich rüber zu bringen

    Das würde ich hier vielleicht einfach mal so stehen lassen... :whistling:


    Glückwunsch jedenfalls zum Hochzeitstag! Und vielen Dank fürs Mitnehmen. Machen immer Spaß Eure Wanderungen! :thumbup:


    Letztes Jahr waren wir in Kroatien im Winnetou-Land und haben keinen Reisebericht geschrieben. Die Folge, so viele Geschichten aus dem Urlaub sind verloren gegangen.

    Das ist krass, oder? Ich habe auch zu einigen kürzeren Urlauben zwischendurch nichts geschrieben und bekomme die gar nicht mehr auf die Kette, wohingegen ich noch das komplette Programm praktisch aller USA-Reisen runterbeten kann, über die ich einen Blog geschrieben habe. :S:

  • Ich bin noch nicht zum Lesen gekommen, habe es aber noch auf der Liste. Mich juckt es aber in den Fingern, zu zwei erwähnten Punkten etwas anzumerken.
    Ich bin im Nachhinein froh, wenn ich die Reiserlebnisse immer zeitnah erfasst habe. Gerade auf unserer letzten Tour waren wir manchmal unterschiedlicher Meinung, ob und was wir schon gesehen, erlebt bzw. gemacht haben. Ein kurzer Blick auf den Bericht hat meist dem Gedächtnis auf die Sprünge geholfen. Ich hoffe darauf, dass diese Quelle auch noch in ein paar Jahren für entsprechende Erinnerungsmomente sorgen wird.


    Zum Jetlag: wir sind am Sonntag wieder hier aufgeschlagen und ich war am Dienstag schon wieder arbeiten und es ging. Trotzdem freu ich mich schon auf den nächsten Urlaub, wenn es am Sonntag mit den Enkeln nach Mallorca geht. Von daher unterschreibe ich das Statement deines Zitats :thumbup:

    In diesem Sinne
    liebe Grüße von Stefan :)



    MDd8MTkuMDQuMjAyNXw3IGF1ZiBlaW5lbiBTdHJlaWNofGV1cm8=.jpg

    Wer unsere Reisen nach- und miterleben möchte, ist hier jederzeit willkommen!
    Steffuzius.png
    Bei 32.png kleinen und großen Stammtischtreffen dabei

  • .... habe den RB nun zu Ende gelesen. Schöne Combi von Tochterbesuch und Tour.
    Agree, am Ende der Reise meint man immer, nur eine Ecke vom Ganzen mitbekommen zu haben und daheim fragt man sich "was mache ich hier eigentlich?"
    Danke fürs Mitnehmen ^^

    LG, Ellen july4
    Wirklich reich sind nur die Leute, die mit der Zeit nicht sparen müssen
    Ernest Claes


    Bei Stammtischtreffen dabei

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!