Nationalparks im Westen im September

  • Hallo, ich bin ein Neuling für Amerikareisen! Dieses Jahr im September wird ein Traum wahr und wir bereisen den Westen. Ob mit WoMo oder Auto ist noch nicht ganz klar, auch die Sache mit dem Reservieren von Zimmern oder Stellplätzen, wo ist das denn zu der Zeit nötig? Am 5. landen wir in LA, am 7. September gehts dann los, dann ist Joshua Tree, Grand Canyon, Monument Valley,Page, Bryce, Zion, Las Vegas Sequoia, Mono Lake und Yosemite geplant. Die Reise endet am 24. in SF. Ob alles möglich ist, wird man sehen, aber machbar ist es, oder? Flug ist gebucht, jetzt brauchen wir das Fahrzeug. Wo mietet man am besten ein Wohnmobile? Oder ist man mit einem Auto doch flexibler? Wir sind übrigens als altes Ehepaar :) (50) allein unterwegs und sind noch nie im Wohnmobile auf Reisen gewesen. Ich würde mich über ein paar Infos freuen.

  • Herzlich Willkommen!


    Wir sind übrigens als altes Ehepaar :) (50) ...


    Insgesamt 50 oder jeder oder seit 50 Jahren verheiratet?


    Start soll LA sein, Ende der Tour auch in LA?
    Als erstes solltet Ihr Euch einigen: Womo oder Mietwagen?
    Mit einem Womo kann man nicht unbedingt die gleichen langen Tagesetappen relativ relaxt bewältigen wie mit einem PKW oder SUV.
    Um alle von Dir aufgeführten Ziele in eine vernünftige 17-Tages-Route zu integrieren, wäre mE ein PKW/SUV ratsam.
    Zwangsläufig dann natürlich auch Übernachtungen in Hotels/Motels.

  • Hallo und ein Herzliches Willkommen! (:hutab:)


    Das hört sich doch nach der klassischen "Banane" an. Soll die Tour in etwa so aussehen: Link ? Ich hab' mal noch bis Moab erweitert (Arches N.P., Canyonlands N.P. ...). Das sollte machbar sein. Wenn Ihr Ersttäter seid, empfehle ich Euch auch einen PKW/SUV. Ein Motelzimmer findet sich immer und Ihr seid mit dem Auto einfach schneller. Morgens dauert es doch einige Zeit, eh' man mit dem WoMo startklar ist. Im Übrigen: 50 - ist doch kein Alter!


    Viele Grüße


    Nick

  • Hallo Andi und Nick, vielen Dank für die schnelle Antwort!
    Also zusammen sind wir 100, naja, mal fühlt man sich älter, mal jünger. Das mit dem morgens schneller wegkommen und auch schneller unterwegs sein ist natürlich ein Argument! Mein Mann will lieber mit dem Womo unterwegs sein, sieht vielleicht nach mehr Abenteuer aus?! Mir ist ein wenig Angst davor, jeden Abend eine zahlbare Unterkunft zu suchen. Ob wir noch bis Moab fahren, weiß ich nicht, hört sich auf jedenfall interessant an. Vielen Dank für den Link.
    Liebe Grüße
    kallico2

  • Ach und übrigens endet unsere Reise in SF. Wir haben Angst, dass die Zeit nicht reicht, um noch an der Küste runterzufahren. Wir wollen es nicht in Stress ausarten lassen.Da müssen wir wohl nochmal kommen :)
    Gruß
    kallico2

  • Mit nem WoMo müsst ihr auch jede Nacht nen Campingplatz suchen - und die sind teilweise nicht unbedingt billiger als ein Motelzimmer. Ich würde die SUV-Variante bevorzugen....


    Wenn ihr noch kein WoMo gebucht habt wird es wahrscheinlich viel teurer als mit dem Auto, da mann mit dem WoMo meist ein halbes bis dreiviertel Jahr im voraus buchen muss um günstige Angebote zu bekommen.
    Außerdem müsst ihr mit dem WoMo noch eine Einwegmiete bezahlen, die mit dem Auto bei den meisten Anbietern innerhalb von CA wegfällt.
    In den NP ist ein WoMo natürlich toll, da du direkt in der Natur bist, aber im Bryce, Zion und Grand Canyon kann es Nachts im September schon recht kalt sein, das mussten wir 2010 selbst erleben.
    Um euch wegen der Preise zu informieren ist Camperboerse oder ADAC-Reisen zu empfehlen, beachtet aber, dass die Meilen die extra berechnet werden, die Einwegmiete, Bereitstellungskosten und evtl. Fahrzeug- und Persönlichen Kits meisst noch dazukommen und das ein WoMo etwa doppelt soviel Sprit braucht. Die Gebühren der Campingplätze in den NP sind gering aber in Monument Valley, Page oder Las Vegas ziemlich hoch.
    Ich persönlich fand das WoMo toll, aber wenn ihr nur zu zweit fahrt und nicht wie wir zu viert, ist es sicherlich viel teurer als im Auto mit Motel Übernachtungen, da kommt man auch mit selber kochen nicht günstiger.
    Solltet ihr euch fürs WoMo entscheiden würde ich ein C25 oder etwas kleiner vorschlagen, das sollte für zwei ausreichen und ist auch in CA, wo alles etwas enger ist, noch leicht zu fahren.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!