NFL-Saison 2022/2023

  • Sunday Night Football: 49ers-Defense hält Herbert und Chargers in Schach - McCaffrey dreht das Spiel

    Im Sunday Night Game haben sich die San Francisco 49ers mit 22:16 im Heimspiel gegen die Los Angeles Chargers durchgesetzt. Die Chargers blieben gegen eine starke 49ers-Defense ohne Punkte nach der Halbzeit.


    Link

  • Philadelphia Eagles kassierten erste Saisonniederlage gegen Washington Commanders
    Die Philadelphia Eagles haben nach acht Siegen ihre erste Niederlage der Saison kassiert

    Zitat

    Die Philadelphia Eagles haben ihre erste Saisonniederlage kassiert. Die bis dahin einzige ungeschlagene Mannschaft der NFL unterlag im Monday Night Game den Washington Commanders mit 21:32.
    Jalen Hurts, der Quarterback der Eagles, warf für 175 Yards, zwei Touchdowns und eine Interception, lief zudem einmal selber in die Endzone. Das Laufspiel war mit insgesamt 94 Yards bei Philadelphia kein großer Faktor. Miles Sanders war mit 54 Rushing-Yards noch der effektivste Läufer.
    Taylor Heinicke, der Quarterback der Washington Commanders, warf für 211 Yards, blieb allerdings ohne Touchdown-Pass und warf eine Interception. Dafür war das Laufspiel mit 152 Yards effektiver als das der Eagles. Brian Robinson Jr. lief für 86 Yards und einen Touchdown.

    Eagles bleiben zwei Viertel punktlos und geben Spiel aus der Hand
    Die Eagles vollendeten ihren ersten Drive mit einem Touchdown von Jalen Hurts und schlossen das erste Viertel mit 14:7 ab, gaben das Spiel dann allerdings aus der Hand. Während Philadelphia über zwei Spielabschnitte punktlos blieb, sorgte Washington mit einem Touchdown und drei Field Goals für eine 23:14-Führung.
    Zu Beginn des vierten Spielabschnitts brachte DeVonta Smith die Eagles mit einem Touchdown-Lauf zwar auf 21:23 heran, weitere Punkte kamen allerdings nicht hinzu. Im letzten Spielzug der Partie, als die Egales tief von der eigenen Hälfte aus mit mehreren Ballwechseln die letzte Chance auf einen Touchdown nutzen wollten, eroberte Casey Toohill von den Commanders einen Fumble und trug den Ball in die Endzone.
    Während Philadelphia nun bei einer Bilanz von 8-1 steht, hat Washington mit fünf Siegen und fünf Niederlagen eine ausgeglichene Bilanz.


    Link

  • Nach NFL-Spiel in Allianz Arena: Tausende Anwohnerbeschwerden wegen zu viel Stimmung bei Polizei eingegangen

    Zitat

    Solchen Krach kennt man hier sonst nicht: Nachdem die US-Football-Liga NFL gestern in der Münchner Allianz-Arena erstmals eines ihrer Spiele austrug, häufen sich die Anwohnerbeschwerden wegen lauter Fangeräusche bei der örtlichen Polizei.
    "Seit 15 Jahren wohne ich hier, und wenn der FC Bayern spielt, herrscht normalerweise absolute Ruhe", erklärt ein Anwohner gegenüber dem Postillon. "Jetzt kommen die Amis mit ihrem komischen Football und plötzlich hört man aus dem Stadion Jubel, Gesänge, Applaus! Das ist doch eine Frechheit! Und das auch noch an einem Sonntag!"
    Tatsächlich stand in der Nacht von Sonntag auf Montag das Telefon der zuständigen Polizeidirektion nicht mehr still. "Die meisten beschwerten sich, weil sie nicht bei geöffnetem Fenster einschlafen können, wie sie es sonst gewohnt sind", erklärte ein Polizeisprecher. "Andere fragten, ob in ihrer Nähe plötzlich ein Stadion gebaut wurde, da sie noch nie solche Stimmungsausbrüche gehört haben. Wir müssen sie dann aufklären, dass sie seit Jahren schon nur wenige hundert Meter von der Allianz-Arena entfernt wohnen."
    Die FC Bayern München AG als Eigentümerin des Stadions entschuldigte sich heute Morgen für den plötzlichen Lärm und schenkte betroffenen Anwohnern als Entschädigung eine Entspannungs-CD mit dem Sound der schönsten FC-Bayern-Heimspiele der letzten Jahre.


    Link

  • Dank Ryan Tannehill und Derrick Henry - Tennessee Titans schlagen schwache Green Bay Packers

    Die Tennessee Titans haben die Green Bay Packers nach deren Overtime-Sieg gegen die Dallas Cowboys wieder auf den Boden der Tatsachen zurück geholt. Auch das Quarterback-Duell ging dieses Mal klar an Ryan Tannehill, der sein bestes Saisonspiel ablieferte.


    Link


    11. Spieltag (Sonntag, 20. November)
    19:00 Uhr: New York Jets at New England Patriots live auf ProSieben und ran.de - kommentiert von Carsten Spengemann, Roman Motzkus und Icke
    19:00 Uhr: Chicago Bears at Atlanta Falcons live auf ran.de - kommentiert von Jörg Opuchlik
    22:20 Uhr: Dallas Cowboys at Minnesota Vikings live auf ProSieben und ran.de - kommentiert von Jonas Friedrich, Björn Werner und Icke


    Thanksgiving (24. November)
    22:20 Uhr: New York Giants at Dallas Cowboys live auf ProSieben und ran.de
    02:05 Uhr: New England Patriots at Minnesota Vikings live auf ProSieben und ran.de

  • Amon-Ra St. Brown: Coach Dan Campbell muss den Lions-Star vor sich selbst schützen

    Was ist das Erfolgsgeheimnis von Amon-Ra St. Brown? Leidenschaft, Hingabe und Einsatz. Manchmal so viel davon, dass sein Coach Dan Campbell ihn vor sich selbst schützen muss.


    Link

  • Das erste Live-Spiel im TV:
    Patriots gegen Jets 10:3
    Entschieden durch einen Punt-Return-Touchdown 5 Sekunden vor dem Ende.

    Das mässige Spiel hatte auch keine Verlängerung verdient - das war von beiden Mannschaften gar nichts. :thumbdown:

  • Im 2. Spiel des "Abends" haben die Vikings gegen die Cowboys zuhause eine 3:40 Klatsche erhalten.
    Das war schon Arbeitsverweigerung der Vikings...

    Glücklicherweise hat der TV-Sender in der 2. Halbzeit auf das Spiel Steelers - Bengals umgeschaltet.
    Das war dann was spannender, so dass ich noch aufgeblieben bin, mit dem Endstand 30:37.

    Donnerstag gehts live weiter im TV.....

  • Chiefs holen gegen Chargers achten Saisonsieg in NFL

    Zitat

    Die Kansas City Chiefs haben eine knappe NFL-Partie gegen die Los Angeles Chargers gewonnen und ihre Bilanz auf acht Siege in zehn Spielen verbessert. Patrick Mahomes warf beim 30:27 drei Touchdown-Pässe auf Travis Kelce.

    Die Kansas City Chiefs haben eine knappe NFL-Partie gegen die Los Angeles Chargers gewonnen und ihre Bilanz auf acht Siege in zehn Spielen verbessert. Patrick Mahomes warf beim 30:27 drei Touchdown-Pässe auf Travis Kelce.
    Hinter den Philadelphia Eagles sind die Chiefs gemeinsam mit den Minnesota Vikings nun das zweitbeste Team der amerikanischen Football-Liga NFL - auch, weil die Vikings eine herbe Klatsche gegen die Dallas Cowboys kassierten. Das 3:40 vor den eigenen Fans war das Ende einer Serie von zuletzt sieben Siege in Serie. Die Vikings stehen nun auch bei acht Siegen und zwei Niederlagen.

    Grund zum Jubeln hatte der Stuttgarter Jakob Johnson mit den Las Vegas Raiders, die in der Verlängerung ein 22:16 gegen die Denver Broncos holten. Ein 35-Yard-Touchdown-Pass von Derek Carr auf Davante Adams machte den dritten Saisonsieg perfekt.


    Link

  • San Francisco gibt den Arizona Cardinals klar das Nachsehen
    Zweimal Aiyuk, zweimal Kittle: 49ers feiern beim "Heimspiel" in Mexiko City

    Die San Francisco 49ers haben sich im Aztekenstadion von Mexiko City klar gegen die Arizona Cardinals durchgesetzt und die Spitze der NFC West übernommen. Beim 38:10-Erfolg warf Jimmy Garoppolo vier Touchdownpässe.

    Zitat

    Offiziell war das letzte "International Game" der NFL 2022 ein Heimspiel für die Cardinals, doch eine deutliche Mehrheit der 78.427 Zuschauer im Estadio Azteca hielt zu den 49ers. "Die ganze Atmosphäre heute. In so etwas habe ich noch gespielt", war Niners-Quarterback Garoppolo begeistert. "Von der Leidenschaft her fühlte es sich teilweise wie ein Fußballspiel an." Kyle Shanahan sah es nach dem fünften Gastspiel der NFL in Mexikos Hauptstadt ähnlich: "Das war eine der coolsten Erfahrungen, an der ich teilgenommen habe", sagte der Head Coach der 49ers und hörte sich an wie Tom Brady nach dem NFL-Gastspiel in München.
    Die 49ers bedankten sich bei ihren mexikanischen Fans mit einer starken Leistung gegen den Divisionsrivalen, der zum zweiten Mal in Folge ohne seinen am Oberschenkel verletzten Franchise-Quarterback Kyler Murray auskommen musste. Sein Ersatz Colt McCoy (24/34, 218 Yards, INT) musste einige harte Hits und insgesamt drei Sacks einstecken. Im zweiten Viertel unterlief im eine Interception (Jimmy Ward), die San Francisco schnell in einen Touchdown ummünzte.
    Bis zur Halbzeit konnten die Cardinals die Partie noch einigermaßen offen gestalten. Running Back James Conner konterte die beiden Touchdowns von Brandon Aiyuk und George Kittle - beim Stand von 17:10 für die 49ers ging es in die Kabinen.
    Nach der Pause machten die 49ers, die sich unter der Woche in der Höhe von Colorado Springs auf die Partie im 2220 Meter über dem Meeresspiegel gelegenen Aztekenstadion vorbereitet hatten, zunehmend von ihrem beeindruckenden Offensiv-Arsenal Gebrauch. Running Back Elijah Mitchell, der in den ersten beiden Vierteln kaum auf dem Feld war, brachte das Laufspiel ordentlich in Gang, für das zuvor noch vor allem Christian McCaffrey zuständig gewesen war. Deebo Samuel und Aiyuk legten Touchdowns nach, spätestens als auch Kittle seinen zweiten Touchdown verbuchte, war die Messe in Mexiko gelesen.
    Garoppolo lieferte erneut eine überaus effiziente Vorstellung ab, brachte 20 von 29 Pässen für 228 Yards und vier Touchdowns an (QB-Rating 131,9). Durch den dritten Sieg in Folge (und den vierten im vierten Divisionsduell) verbesserten die 49ers ihre Bilanz auf 6:4. Damit liegen sie an der Spitze der NFC West gleichauf mit den in Week 11 spielfreien Seattle Seahawks. Für die Cardinals (4:7) geraten die Play-offs genauso in weite Ferne wie für den amtierenden Super-Bowl-Champion Los Angeles Rams (3:7).


    Link


    12. Spieltag, Thanksgiving (Donnerstag, 24. November)
    22:20 Uhr: New York Giants at Dallas Cowboys live auf ProSieben und ran.de
    02:05 Uhr: New England Patriots at Minnesota Vikings live auf ProSieben und ran.de

  • Drei Spiele am Donnerstag
    Das ist die Thanksgiving-Tradition in der NFL


    Link

  • Die beeindruckendsten NFL-Rekorde


    Link

  • Nach dem Offensivdebakel gegen die Patriots: Jets setzen Wilson auf die Bank


    Link

  • Wentz erneut ausgebootet: Washington geht mit Heinicke

    Zitat

    Die Washington Commanders rollen das Feld in der ohnehin starken NFC East so langsam von hinten auf. Mittendrin dabei: Der eigentliche Ersatz-Quarterback Taylor Heinicke, der nun aber die neue Nummer 1 ist.

    Fünf der letzten sechs Spiele haben die Commanders für sich entschieden - und dabei hat Taylor Heinicke fünfmal in Folge das Zepter geschwungen, nachdem sich der vor der Saison extra geholte Carson Wentz vor einigen Wochen den Ringfinger gebrochen hat.
    Nun steht Wentz unmittelbar vor dem Comeback, muss aber mit der Bank Vorlieb nehmen. Das hat Washingtons Head Coach Ron Rivera nach dem 23:10 bei den schwachen Houston Texans (1:8:1) an diesem Sonntag direkt klargemacht im Gespräch mit US-Medien: "Wir gehen mit Taylor in die Zukunft. Und wir gucken uns an, wie es um Carsons Gesundheitszustand bestellt ist und ob er bereit ist, Backup zu sein." Sonst rückt erneut Rookie Sam Howell als Ersatzlösung nach.
    Zwei Sachen sind damit klargestellt. Einerseits der Fakt, dass es für den einst bei den Philadelphia Eagles so stark gestarteten Wentz (Play-off-Run samt Super-Bowl-Sieg 2017/18, Quarterback im Finale gegen die Patriots damals Nick Foles nach Kreuzbandriss), weiterhin bergab geht. Erst ist der inzwischen 29-Jährige, 2016 als Second Overall Pick nach Philly gekommen, von den Eagles aussortiert und weggeschickt worden. Dann haben die Indianapolis Colts den offenbar auch unbequemen Routinier direkt nach einer Saison und der auch wegen seinen Fehlern verpassten Endrundenteilnahme 2021/22 direkt wieder gen Washington gestoßen. Nun eben die Ausbootung dort.
    Andererseits bedeutet das aber auch für Heinicke die Fortsetzung seines Aufschwungs. Im Jahr 2015 ist der Quarterback zunächst nicht gedraftet worden und 2015 zu den Minnesota Vikings gekommen. Nach den weiteren Stationen New England Patriots, Houston Texans und Carolina Panthers hat der heute ebenfalls 29-Jährige dann die NFL zunächst Richtung St. Louis BattleHawks in die damalige XFL verlassen - nur um seit 2020 immer mehr Schlagzeilen in der US-Hauptstadt zu schreiben.
    4:1 lautet die aktuelle Bilanz Washingtons unter Heinicke, der in diesen Partien bei über 1000 Passing Yards und fünf Touchdowns (vier Interceptions, ein Fumble) steht. In der vergangenen Regular Season hat der Spielmacher zudem schon 16 Matches bestreiten dürfen. In all den Jahren zuvor sind es nur acht Auftritte insgesamt gewesen (einmal Washington, sechsmal Carolina, einmal Houston). Sein Head Coach Rivera hat zudem nochmals den Grund unterstrichen, warum Heinicke nun ran darf: "Er gewinnt Spiele."
    "Da geht ein Traum in Erfüllung, ein Traum, den viele Kinder haben. Dafür hab ich all die Arbeit in all den Jahren reingesteckt", hat der gelobte Quarterback zu dieser Entscheidung gesagt. "Nun will ich das Ding weiter erfolgreich reiten." Schließlich sind für die 6:5-Commanders auch die Play-offs noch zu erreichen - und das in der äußerst erfolgreichen NFC East. Die Division ist in den letzten Jahren oft belächelt worden, nun aber haben alle vier Teams darin positive Bilanzen (Cowboys, Eagles, Giants, Commanders).


    Link

  • Green Bay braucht eine Siegesserie - angefangen in Philadelphia
    Gebrochener Daumen: Packers-Star Rodgers hat die Play-offs dennoch im Visier


    Link

  • Dallas siegt an Thanksgiving - St. Brown mit Touchdown

    Zitat

    Die Dallas Cowboys haben ihr Heimspiel am Thanksgiving-Feiertag in den USA gewonnen. Mit einem 28:20-Erfolg gegen die New York Giants schoben sich die Cowboys in der NFC-East-Division der National Football League auf den zweiten Platz.


    Die Dallas Cowboys haben ihr Heimspiel am Thanksgiving-Feiertag in den USA gewonnen. Mit einem 28:20-Erfolg gegen die New York Giants schoben sich die Cowboys in der NFC-East-Division der National Football League auf den zweiten Platz.
    Quarterback Dak Prescott warf unter anderem zwei Touchdown-Pässe und insgesamt für 261 Yards, wobei er sich vor allem auf CeeDee Lamb verlassen konnte, der einen Ball spektakulär mit einer Hand fing
    Trotz eines Touchdowns und einer starken Partie von Amon-Ra St. Brown haben die Detroit Lions ihr Heimspiel dagegen knapp verloren. Bei der 25:28-Niederlage der Lions gegen die Buffalo Bills schaffte es der Sohn einer Deutschen und eines Amerikaners erstmals nach sieben Spielen wieder, mit dem Ball die Endzone zu erreichen. Insgesamt fing St. Brown neun Pässe für 122 Yards Raumgewinn.
    Das reichte aber nicht zum Sieg: Nachdem die Gastgeber erst in der Schlussminute zum 25:25 ausgleichen konnten, sicherte Tyler Bass den Bills im Gegenzug mit einem Field Goal wenige Sekunden vor Schluss den achten Erfolg im elften Spiel. Die Lions kassierten die siebte Niederlage der Saison.

    Davon profitieren vor allem die Minnesota Vikings, die nach einem 33:26-Erfolg gegen die New England Patriots kurz vor dem Einzug in die Playoffs stehen. Mit neun Siegen und nur zwei Niederlagen liegen die Vikings um Spielmacher Kirk Cousins (299 Yards, drei Touchdown-Pässe) in der NFC North bei noch sechs ausstehenden Spielen fünf Siege vor Detroit und den Green Bay Packers,.


    Link


    12. Spieltag (Sonntag, 27. November)
    19:00 Uhr: Cincinnati Bengals at Tennessee Titans live auf ProSieben und ran.de - kommentiert von Patrick Esume, Björn Werner
    19:00 Uhr: Chicago Bears at New York Jets live auf ran.de - kommentiert von Markus Krawinkel
    22:20 Uhr: Los Angeles Rams at Kansas City Chiefs live auf ProSieben und ran.de - kommentiert von Jan Stecker, Roman Motzkus


    Ich glaube ich schau mir Sonntag lieber NFL an, als die Niederlage der Deutschen bei der WM gegen Spanien. :rolleyes:

  • Amon-Ra St. Brown: Auf dem Weg zur Receiver-Elite in der NFL
    Gehört Amon-Ra St. Brown schon bald zu den besten Receivern der Liga? Der Deutsche, der bereits NFL-Rekorde aufstellte, scheint eine grandiose Karriere vor sich zu haben.


    Link

  • Finale der European League of Football 2023 in Duisburg
    Das Finale der European League of Football (ELF) wird im kommenden Jahr im Ruhrgebiet ausgetragen.

    Zitat

    Das Finale der European League of Football (ELF) wird im kommenden Jahr im Ruhrgebiet ausgetragen. Wie die ELF am Freitag mitteilte, soll das Endspiel am 24. September in der Arena des MSV Duisburg stattfinden. 18 Teams aus zehn Nationen, darunter acht deutsche Mannschaften, gehen ab Juni 2023 in die dritte Saison der noch jungen, kontinentalen Liga im American Football.
    "Wir freuen uns, dass wir frühzeitig Klarheit schaffen konnten und die Gewissheit haben, dass auch das nächste Finale in einem herausragenden Rahmen stattfindet", sagte ELF-Geschäftsführer Zeljko Karajica.
    m Premierenjahr 2021 gewann Frankfurt Galaxy das Finale in Düsseldorf, im vergangenen Jahr schnappten sich in Klagenfurt die Vienna Vikings den Titel im eigenen Land - beide Teams siegten im Endspiel gegen die Hamburg Sea Devils.


    Link

  • Sperre von Browns QB Deshaun Watson wird am Montag aufgehoben

    Deshaun Watson steht kurz vor der Rückkehr auf das Feld. Seine Sperre endet aller Voraussicht nach am Montag. Die Browns sahen sich in den vergangenen Wochen zum Spagat zwischen Watson und Jacoby Brissett gezwungen.


    Link

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!