USA Ost - New York City 2 New York City

  • Hallo in die Runde,


    Bezug nehmend auf meine Reiseplanung hier will ich mal kurz vom Verlauf berichten.


    Probleme gab es nur im Vorfeld und auf der Rückreise - der Flug musste umgebucht werden wegen ungüstiger Flugplanänderung, war erst KLM ist dann Condor gewordern, Condor hält die Flugpläne aber auch miserabel ein, was jedes mal zu Verspätungen führte, auf dem Rückflug soviel, dass wir den Anschluss in FRA nicht mehr bekamen und einen halben Tag auf dem Flughafen verbrachten. Das war aber in Anbetracht des ganzen aktuellen Flugchaos rundrum, verschmerzbar. Die Verspätung auf dem Hinflug und die knapp 2-stündige Immigration auf JFK kam uns wiederum beim Mietwagen entgegen, den wir dann entsprechend auch später wieder abgeben konnten. Immigration JFK - es ist schon klar das das einer der busiesten Airports ist, aber erst nachdem die Halle auf JFK voll war und die Absperrungen nicht mehr ausreichten, entschied man sich doch die Leute an den US-Citizen Schaltern zusätzlich abzufertigen womit es dann endlich vorwärts ging. Mit paar geöffneten Schaltern und der Ruhe weg wird das eben auch nix - ich stelle mir das immer im Vergleich in Deutschland vor, was gäbe es für Aufschrei wenn wir uns "erlauben" würden die Passkontrolle so zu gestalten.


    Unsere Highlights der Reise haben uns begeistert, es gab zwischendurch natürlich "Durststrecken" - landschaftlich eintönige, entweder mit zuviel Grün, nur Grün oder landwirtschaftliche Flächen soweit das Auge reicht. Das war uns aber vorher bewusst, bzw. schadete ein reiner Fahrtag auch mal nicht.


    In Niagara Falls haben wir sicherheitshalber doch auf der USA-Seite übernachtet, wegen nicht klarer Einreisebestimmungen Kanada. Seneca Niagara Resort & Casino - was ich nur empfehlen kann, es ist regelrecht luxuriös und mal was anderes - Blick auf die Fälle war sensationell. Wir waren dann lediglich für einen Tagesausflug in Kanada, dafür muss die ArriveCAN App im Vorfeld installiert und alle Daten übermittelt werden, ein paar Fragen bei Grenzübertritt werden trotzdem gestellt.


    Chicago hat uns gut gefallen, überschaubare Downtown, die Hochbahn rumpelt fast schon altertümlich um die Ecken, die Lage am Fluss und Lake Michigan machen es attraktiv - die Deep Dish Pizza ein Traum. Zwei Tage haben aber gereicht, das Congress Hotel war gut, etwas abgewohnt aber mit typischem Charme, Lage dafür spitze, Parken 46 Dollar :(
    Der "lange Ritt" nach Memphis lief auch gut, gegen 8 gestartet und ca. 19 Uhr in Memphis, wir hatten Zeit ein Stück Historic Route 66 zu fahren und schauten in St. Louis am Gateway Arch vorbei - der hatte wegen der floodings rundrum aber sowieso geschlossen.


    Ein Tag in Memphis war ausgereichend, alles wichtige gesehen, war super - vor allem Sun Studios haben begeistert - die besten 15 Dollar der Reise, auch Graceland geil wenn man es noch nie gesehen hat, die neue Präsentation von Elvis' Anzügen ist spektakulär, Beale Street zwei Abende - La Quinta Inn & Suites Memphis Downton dafür gut geeignet. Negativ die "Abzocke" in den Bars mit 20% Pflicht-Tip bei party of two or more people oder 5 Dollar p.P. Pflichtspende "für den Blues" - das alles aber nicht im Hard Rock Café :thumbup:


    Der Umweg auf dem Weg nach Nashville über Tupelo/Mississippi hat sich unserer Ansicht auch gelohnt, da weht der Geist von Elvis richtig, geile Geschichte mit seiner ersten Gitarre aus dem Tupelo Hardware Store.


    Nashville hätten wir gut einen zweiten Tag gebraucht - nicht unbedingt wegen der Stadt (vielleicht auch noch etwas) aber um sich aufgrund der kurzen Nächte etwas zu erholen, in Downtown haben wir eigentlich nur den Honky Tonk Bezirk abgelaufen, da dröhnt einem ja der Schädel nach kurzer Zeit - Musik aus offener Bar hier, lärmende Jungesell:innen auf Bussen
    oder Bierbikes dort + Straßenverkehr. Aber wir dachten nicht das die Barmusik schon vormittags losgeht, gute Bands dabei, sehr laut mitunter. Dazu die Hitze die einen fertig macht. Gutes Johnny Cash Museum, wenn auch überteuert. Wir haben die 2 Nächte im MusicValley/Opryland Area übernachtet und genossen als Country Liebhaber dort die einschlägige Country Bar und auch die Grand Ole Opry fanden wir durchaus unterhaltsam.


    Weiter mit Great Smoky Mountains, Blue Ridge Parkway, Shenandoah National Park - das ist jetzt nichts sonderlich spektkuläres, wir gestalteten das als Fahrtage mit Aussichtsstopps hier und da.


    In Washington D.C. mutig in die Stadt reingefahren, Parken am Lincoln Memorial erschwinglich, am White House nur mal rechts ran und zum Foto aus dem Auto, nachher noch am Capitol kurz gehalten - reicht aus, hatten wir schon mal alles gesehen. Es sind meines Erachtens viel mehr Memorials gebaut worden, die es früher nicht gab.


    Über den Turnpike nach NYC zurück - da wir nun wegen Mietwagen Abgabe mehr Zeit hatten, bis zum frühen Abend, fuhren wir von New Jersey aus zu Liberty Island - das kann ich nur empfehlen, Parken kostenlos möglich, Fähre nicht überlaufen - allerdings muss man die Tickets für Lady Liberty vorreservieren, sonst kommt man spontan nicht rein, es reicht aber auch der Rundgang über die Insel.


    Hotel in Manhatten: the Pearl 49th street - super für Times Square und Musical geeignet, MJ the Musical haben wir uns gegönnt - geile Inszenierung der Michael Jackson Story mit seiner Musik. Sonst alles gesehen was man wieder mal gesehen haben muss: 9/11 Memorial, One World Observatory - wir waren 1996 auch schon mal auf dem alten World Trade, Empire State, Central Park, Chinatown, Manhattan/Brooklyn Bridge, Highline, Naked Cowboy :D 3 Tage/4 Nächte haben aber wiedermal gereicht.


    Schließlich mit der Subway und Airtrain zu JFK hat auch gut funktioniert, ein Private Shuttle oder shared bus kostet ab 30 Dollar p.P.Rückflug dann wie gesagt mit erheblicher Verspätung, 24 h von Hotel verlassen NYC bis Landung Dresden


    Gruß Alex

  • Ja, kurz und knackig 8-)


    Solltest du mal wieder in die Gegend kommen würde ich dir den Herbst empfehlen, denn da ist es in all den Gegenden die du als unspektakulär empfunden hast genau das Gegenteil. Der Nordosten ist im Herbst, wenn sich die Blätter verfärben, einfach nur traumhaft schön. Das gilt auch für Shenandoah die Great Smoky Mountains usw.

  • Moin,
    ja kurz & knackig erstmal, mal sehen ob noch ein Bericht draus wird. Ich bin auf meiner Webseite dermaßen im Rückstand, das ist nicht mehr feierlich. Es gibt eben so viele "Zeitfresser", von Arbeit gar nicht zu reden ^^


    Der Tiefflug musste hier und da sein, weil es die Zeit einfach nicht hergab. Klar könnte man mehr sehen und nimmt sich auch vorher viel vor, es kommt aber wie es kommt vor Ort und dann muss man das beste draus machen. Den Indian Summer kann ich mir natürlich gut vorstellen, der ist in den Waldgebieten im Osten sicher toll.
    Wir waren ja nun im Sommer unterwegs, weil an die Ferien gebunden :( Unsere Gedanken waren: Im Sommer an die Ostküste, da ist es nicht so warm wie im Westen und die Flugzeit ist für den Wiedereinstieg erträglich. Die Flugzeit hat gestimmt, 7,5 h nach NYC kann man gut mit ein paar Stunden Schlaf zwischen drin absitzen. Das mit der Wärme nicht :thumbdown: Es war eigentlich überall warm bis heiß, sogar an den Niagarfällen waren um die 30 Grad und in Chicago auch darüber. Im Süden, Memphis - Nashville ist es eben auch noch so tropisch heiß, schwülwarm, das macht einen übel zu schaffen. Das trockene Wüstenklima ist dort eben nicht, das hielte man besser aus. Dann kommt man ins Hotel zurück und die haben die Klima zwischenzeitlich auf 64 ° F eingestellt... New York war auch heiß, da ließ sich die Hitze ganz gut ertragen, es ist auf mindestens einer Straßenseite schattig, der Central Park ist schattig, der Wind bläst öfter durch die langen Straßenzüge. Wenn es mal geregnet hat dann übel viel, die vielen Löcher auf den Straßen waren dann kleine Seen :) Von den Überschwemmungen in Kentucky habt ihr ja vielleicht gehört, da sind wir gut drunherum gefahren.



    Noch was zum Thema Minderjährige. Unser Sohn ist 17 und da hatten wir Bedenken wegen reinkommen in die Kneipen/Restaurants. Aber da hatten wir keine wirklichen Probleme. Überall wo es was zu essen gibt kommen in Begleitung natürlich minderjährige rein, da kann man auch Bier trinken, der Jugendliche bekommt natürlich keins. Es kann sein das es nach 18 Uhr hier und da anders ist. Wenn es nicht möglich ist unter 21 reinzukommen, dann steht es draußen dran und betrifft meines Erachtens nach Läden die "spririts" ausschenken - z.B. die Coyote Ugly Bar in Memphis war "no one under 21". In Nashville hat uns das nicht behindert, tagsüber downtown kam man überall zum essen rein. Und abends will der Jugendliche auch mal einige Zeit ins Smartphone glotzen, das konnte er im Hotel und wir Alten konnten in die Countrykneipe :D
    Was Lustiges, Minderjährige im Casino: Laut Buchungsbestätigung des Hotels in Begleitung grundsätzlich kein Problem - für die Restaurants mussten wir das Casino durchqueren, da bekommt man von der Security eine Belehrung (nicht vom Weg abkommen, nicht stehenbleiben, direkt durchgehen), der Jugendliche ein Schild was er am anderen Ende wieder abgeben muss, die Security wird angefunkt, das jetzt "minor with two adults" das Casino durchqueren, drüben wird man schon erwartet. Nach dem Essen das ganze wieder zurück.


    Da Junior auch gerade Fahrschule macht, ließ ich ihn mal vom Restaurant ins Hotel fahren - war eine ruhige Sackgasse, kein Verkehr. Wir kommen die Straße runter und da steht an der Highwayauffahrt ein Streifenwagen - wir unauffällig außer Sichtweite gefahren und schnell Fahrer gewechselt, ich weiß ja nicht was schlimmer gesesen wäre, ich mit einem Bier intus am Steuer oder er ohne Führerschein :S:Thema Polizei - so gut wie keine unterwegs gesehen. In New York war NYPD sehr präsent, vor allem am Times Square an jeder Ecke abends ein Streifenwagen mit 2 Cops - vermitteln Sicherheit. Waren auch alle cool drauf konnte man anquatschen, Foto machen - die Polizei hat es i.d.R. ja nicht so gerne mit Nähe, anfassen usw.
    Das als Ergänzung.
    Gruß Alex

  • Danke für den Spaß, den wir gerade hatten bei der Vorstellung, wie maulig der Teenager bei dieser Prozedur im Casino geworden ist ... minor with two adults ... wie immer Klasse, diese Amis!

  • Trockenes Wüstenklima? Wenn es mal so gewesen wäre... (:fluecht:) normalerweise ja aber diesmal hat es ein paar Mal in Vegas geregnet (sinflutartig!!) und dadurch war eine dermaßen hohe Luftfeuchtigkeit, dass ich kaum einen Meter gehen konnte ohne von oben bis unten klatschnass zu sein. Es war die Hölle! Vor allem konnte ich mich nicht darauf einstellen denn von sinflutartigem Sturzregen war vorher nie was in der Wetter-App zu sehen. Hat sich immer erst kurzfristig am Tag selbst heraus kristallisiert was abgehen wird. Ständige national weather service warnings. Ich habe ja schonmal Schnee in Vegas gehabt und auch mal Regen für 10min aber SOWAS habe ich auch noch nicht erlebt. Wahnsinn! Ich weiß schon warum ich normalerweise nicht im Sommer dahin fliege. :D

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!