Beiträge von TommiMH

    Hallo zusammen,


    über Weihnachten waren wir mal wieder in Florida. Entgegen unserer sonstigen Gewohnheiten haben wir erstmals keinen Online-Reisebericht geschrieben, wir wollten einfach mal nur relaxen. Daher gibt es nun einen nachträglichen Reisebericht, der Euch hoffentlich ein wenig Freude macht.


    Flüge hatten wir diesemal bei American Airlines gebucht. Hier mal unser Flugplan:



    Los ging es am 22.12. - um 4:30 kam das Taxi um uns zum Flughafen Düsseldorf zu fahren. Online eingecheckt hatten wir ja bereits einen Tag vorher, die Sitzplätze waren bereits bei der Buchung fest gemacht worden. Interessanterweise konnten wir auf der AA-Seite nicht einchecken - dies geschah auf der British Airways-Seite, da wir mit denen den ersten Flug der Reise machten.


    Da wir Freunde der frühzeitigen Anreise sind waren wir um 5 Uhr am Flughafen, schön zwei Stunden vor Abflug. Kurz mal die Koffer bei British Airways abgegeben und ab durch die Sicherheitskontolle im Flugsteig B. Voll war es da, kein Wunder, am erste Tag der Weihnachtsferien flüchten ja viele in besseres Wetter. Nach dem unsere flugtechnische Unbedenklichkeit fest gestellt war, schnell einen Kaffee geholt und ab in den Raucherkabuff. Eigentlich braucht man sich da keine drinnen anzünden, die Raumluft reicht völlig zur Suchtbefriedigung aus.


    Der Flug nach London war schnell erledigt und es stand nun der Terminalwechsel von 1 nach 3 an. Lange unterirdische Gänge, Gott sei Dank mit Laufbändern. Noch 2-3 vor dem Terminal gedampft und ab durch die nächste Sicherheitskontrolle - schneller als in Düsseldorf waren wir da durch und machten uns auf die nächste Wanderung zu unserem Gate. Dort angekommen ging es erstmal zur wirklich freundlichen Dame der Homeland-Security. Die üblichen Fragen nach Aufenthaltszeit, Grund der Reise und Bargeldmengen beantwortet und schon saßen wir im Wartebereich. Kurze Zeit später begann dann das Boarding der Maschine, dadurch das wir fast ganz hinten saßen ging es früh für uns in den Flieger. Das Taxi war eine sehr betagte 767-200, irgendwie ein wenig Retro. Keine persönliches Entertaiment-System, große Monitore über dem Gang mit schlechten Filmen waren die Unterhaltung an Board.



    Egal, Musik über den kleinen Apfel, Buch lesen im großen Apfel - so geht die Zeit auch rum. Das Essen war, naja, wie soll ich es beschreiben - fantasievoll. Melli muss ja laktosefrei essen, das gibt es bei AA nicht - also bekam die veganes Essen. Die Früchte dabei waren ok, über den Rest legen wir mal den Mantel des Schweigens, auch über mein "normales" Essen will ich nicht weiter reden. *seufz* Der restliche Service und die Getränkeversorgung waren aber in Ordnung. Der Flug selber war sehr ruhig, kleine Turbulenzen über Kanada, aber nix wildes.


    Überpünktlich um 15:30 landeten wir dann in Raleigh Durham International Airport. Ein kleiner Flughafen im Nirgendwo. :D Ganze drei internationale Flüge kommen da am Tag an. Dementsprechend hatten die einen Schalter für internationale Einreisende und vier für US-Bürger. Da wir fast ganz hinten in der Schlange standen, machten wir es uns schon gemütlich. Aber nachdem alle US-Bürger durch waren, konnten auch die vier anderen Schalter von uns Auswärtigen genutzt werden. Und dann ging es richtig schnell. So schnell, das wir schon fast verwunder waren. Beim Officer angekommen nur eine Hand abgescannt... "Vacation again?" - "Yes" - *pump* Stempel - "Enjoy it" - Fertig. Wow.


    Nach der Wartezeit kreisten unsere Koffer natürlich schon auf dem Band. Selbige geschnappt und ab durch den Zoll, ebenfalls ohne Probleme. Die Koffer wieder aufs Band für die Anschlußflpge geworfen und ab vors Terminal - richtig - qualmen. Hierbei überwiegte noch ein weiteres Gefühl die Sucht... Hunger! Nach den fantastischen Speisen bei AA, *würgs*, musste was vernüntiges in den Magen. Nur, im offenen Bereich dieses Weltflughafens gab es nicht außer einer Sandwichbude, welche aber nicht so der Renner war. Also, wieder durch die Sicherheitskontrolle - beim dritten mal an einem Tag läuft das irgendwie routiniert ab - inkl. Ganzkörperscanner. Und schon waren wir wieder im Gatebereich, wo es auch zahlreiche Gastronomiebetriebe gab, nur, die hatten fast alle schon zu.


    Also mal auf dem Weg zu unserem Gaste gemacht, durch diesen netten kleinen Airport - also klein für USA-Verhältnisse.



    An unserem Gate gab es dann ein nettes Lokal mit Burgern... endlich. Und schon war das erste amerikanische Leckerchen bestellt:



    Gesättigt ging es dann mit einer B737-800, sowas von ungereinigt - wir mussten erstmal die Popkorn-Reste von unseren Sitzen putzen, weiter nach Miami wo wir dann um 21:40 ankamen. Raus aus dem Flieger, Koffer geschnappt und ab nach National Cars. Schön ist der neue Shuttle zu der zentralen Vermietungsstation in Miami. Beim letzten mal mussten wir noch den passenden Bus vor dem Terminal fangen, das ist jetzt viel besser geworden dort. Bei National freuten wir uns, nur 3 Leute vor uns in der Schlange - prima! Nur, diese entpuppten sich als 3 mexikanische Reisegruppen, welche nichts vorgebucht hatten, nicht wussten was sie nehmen sollen, nur sehr schlecht englisch konnten und auch noch über die Preise diskutierten. *gna*


    Als wir dann endlich dran waren ging es schnell... Melli machte direkt klar, das wir nur unseren Wagen wollten, kein Upgrade, keine Versicherung und kein Navi. Das hat die Dame verstanden und schwups war der Vertrag unterschrieben und es ging zur Choise-Line. Dort einen Chevi Impala geschnappt, mit ordentlichen Reifen und schon 20.000 Meilen auf dem Buckel - aber schön mit Vollausstattung. Navi an und ab zu unserem Hotel - das Motel Blu in Miami. Dieses hatten wir gebucht, weil günstig und nur für eine Nacht. Puh - nächstes mal wieder ein wenig teurer. Wir sind bestimmt nicht anspruchsvoll aber das ging eigentlich gar nicht. Der Empfang roch wie eine alte Kneipe - und das Zimmer war auch nicht viel besser. Wenn wir nicht schon über 24 Stunden auf den Beinen gewesen wären, dann hätten wir direkt die Koffer wieder ins Auto geworfen. Was für eine Siffbude! So waren wir aber in einem Zustand der völlig übernächtigten Depression und haben uns unserem Schicksal gefügt und sind trotzdem ruckzuck eingepennt.


    So, das war Tag 1 - weitere folgen.


    LG Thomas

    Huhu,


    fest gebucht ist schon Anfang Mai eine Tour von Denver zum Yellowstone. Für uns das erste mal mit einem Wohnmobil - mal was anderes,


    Im September geht es dann noch mal an die Ostküste. Wir haben bereits 2 Übernachtungen in Maryland gebucht, da wir Karten für das Nascar-Rennen in Dover haben. Den Rest müssen wir noch drumherum planen.


    Grüße aus Florida,


    Thomas

    Huhu,


    wir packen meist am Tag vorher die Koffer. Reiseunterlagen liegen dann aber schon gesammelt bereit.


    Mit dem Freigepäck haben wir auf dem Hinflug nie Probleme... auf dem Rückflug ab und zu.


    LG Thomas

    Huhu,


    Bryce ist vielleicht wirklich ein wenig weit.


    Grand Canyon mit Schneehaube hat was... und das war im April:



    Oder Seligman mit Schnee...



    Gott sei dank hatten wir das passende Auto:



    Interessant war, eine Woche vorher waren in der Region bereits über 20° am Tag. Der Wintereinbruch kam dann noch mal plötzlich, aber laut den Menschen dort auch im April nicht überraschend. Daher wird es im Februar/März egal sein, wie rum Du fährst, Du wirst es nehmen müssen wie es kommt.


    LG Thomas

    Huhu,


    Habe ein richtiges schlechtes Gewissen, dass ich mich hier als Powershopper geoutet habe.....


    *fingerheb*


    Shoppen ist in USA ein Must-Do für uns. Dabei machen wir allerdings keinen Stress, wenn wir was sehen dann wird gekauft. Wenn wir Zeit und Lust haben gehen wir in eine Mall und gut ist. Dieses Jahr musste allerdings ein Apple-Store dran glauben und auch zwei Best Buy beehrten wir mit unserer Anwesenheit.


    Übrigens, wir waren am Ende des Urlaubs zusammen etwas über unserem Limit - also sind wir artig durch den roten Eingang in Düsseldorf gegangen. Und die nette Zöllnerin hat dann aufgrund der gesammelten Rechnungen kurz gerechnet und kam 9,41 EUR, die wir hätten zahlen müssen. Da wir aber freiwillig durch "rot" gegangen sind, wurde und das erlassen und wir mussten nicht eine Tasche öffnen. :D


    LG Thomas

    Huhu,


    bei KLM hat es bei meiner Frau mal reingeregnet auf dem Rollfeld, da würde ich z.B. nie einsteigen


    wenn das so gewesen wäre, dann hätte Deine Frau den Flug eher nicht überlebt. Kinders, wenn es im Flieger tropft, dann ist das Kondenswasser der Klimaanlage - und das kann bei jeder Airline vorkommen. Und mir ist eine alte MD11 von KLM oder eine alte 747 von BA lieber - die haben wenigstens PTV - als eine 747 von LH wo ich auf den Stoff des Vordersitzes schaue und mir einen 3,5-stündigen Pferdefilm über den Gemeinschaftsmonitor ansehen muss. :rolleyes:


    Entweder unsere Ansprüche an die Fliegerei sind weit unterhalb des Durchschnitts oder wir haben bisher bei BA einfach nur Glück gehabt.


    Unterschreibe ich so. Wir hatten nun erst einen BA-Flug übern Teich, aber der war in Ordnung. Und die nicht kommenden Saftschubsen mit den Getränken haben wir bei LH auch schon zweimal erlebt. Na und, dann erhebe ich mich mal, nutze die Gelegenheit die Füße zu vertreten und hole mir was. Und das Essen, das kann kein Kriterium sein, bei einem Flug in der Economy. Wundert mich eh, dass das in der heutigen Zeit noch für Lau angeboten wird. Schlechten Service kann man bei jeder Airline erleben, wenn man Pech hat. Das hängt doch immer ganz von den Damen/Herren ab, welche da gerade Dienst haben.


    LG Thomas

    Huhu,


    wir sind letzte Woche von LAS zurück gekommen und musste. für den Weiterflug nach DUS kein Terminal wechseln, ging alles über T5. Aus dem Hinflug mach SFO genau so.


    War unser erster Flug mit BA, war absolut in Ordnung - normal Economy bei einer renomierten Airline halt.


    Hin hatten wir 4 Stunden, zurück 2,5 Stunden Aufenthalt. Reichte um durch die Passkontrolle zu gehen, 3 zu smoken, wieder durch die Sicherheitskontrolle und eine Cola... geht also mit dem Smoken. :zwinker:


    LG Thomas

    Moin,


    lustig, Euer Gruppenfoto aus dem Paris ist genau an unserer Rauchertreffpunktstelle aufgenommen, wo wir uns morgens immer mit Schwiegervater getroffen haben. Schon komisch das nun zu sehen, wo wir noch vor ein paar Tagen selber dort gestanden haben. *seufz* Schade, das wir uns um ein paar Tage verpasst haben. Und die Bedienungen beim Buffet im Paris sind wahrlich keine Raketen. :rolleyes:


    Das Circus-Circus war bei unserem Besuch eher ruhig, lag wohl daran, dass es nicht am Wochenende war. Hattet Ihr auch den Eindruck, dass das ein klein wenig "abgenutzt" aussah. Irgendwie braucht das mal eine Grundrenovierung oder da kommt bald der Sprengmeister.


    LG Thomas

    Huhu,


    auch wenn wir wieder zu Hause sind, es macht weiter riesig Spaß bei Euch mit zu lesen.


    Gute Besserung für den allergiegeplagten Mann und viel Spaß in Las Vegas. Wenn Ihr dort zocken geht, wir haben Euch ein paar Dollar zum gewinnen da gelassen *seufz*.


    LG Melanie und Thomas

    Moin,


    Dein Avatarbild erinnert mich an irgendjemanden, Tommi. Wollte ich nur mal so sagen....


    hoffentlich nur gute Erinnerungen... :D


    So, wir sind wieder zu Hause. Rückflug gestern hat reibungslos funktioniert. Es waren ja unsere ersten Flüge mit British Airways und im ganzen waren wir zufrieden. Der Service war ordentlich, die Flieger in Ordnung. Das wir gestern von 9,5 Stunden Flug rund 7 Stunden Turbolenzen hatten, da kann BA ja nichts für. Ich habe lange nicht mehr so viele Menschen im Flieger gesehen, denen es richtig elendig ging. Mich hat es nur beim Schlummern gestört.


    Melli hatte für beide Flüge lactosefreies Essen bestellt, auch das hat funktioniert - nur mir wollten die das gestern auch hinstellen... :8o: Nix da, ich wollte mein Chicken-Curry und habe das dann auch bekommen. Sieht zwar nach dem öffnen irgendwie komisch aus, war aber richtig lecker. In den USA habe ich mir neue Kopfhörer gekauft, so welche mit Unterdrückung der Umweltgeräusche - klasse im Flieger - aufsetzen und Ruhe ist. Ich war erschrocken wie laut so ein Flugzeug ist, wenn man die dann mal wieder abnimmt.


    Amsonsten war es ein sehr schöner Urlaub, wo wir wieder viel von dem tollen Land gesehen haben und wie immer das Gefühl haben, da wollen wir wieder hin. Das schöne ist, und das hat uns unsere Abreise da gestern ein wenig erleichtert, es sind nur ein paar Wochen bis wir wieder drüben sind. Das geht nur leider auch nicht jedes Jahr so. *seufz*


    Danke an Euch alle auch für die netten Kommentare, da macht das alles direkt noch mehr Spaß. :thumbup:


    LG Melanie und Thomas

    Moin,


    wir haben auch über Weihnachten gebucht. Key West haben wir aufgrund der fantasievollen Preisgestaltungen dort weg gelassen. In allen anderen Orten (Miami, St. Augustine, Tampa und Orlando) haben wir noch Zimmer zu vernünftigen Preisen bekommen. Wir haben wohl alle Zimmer vorgebucht, um uns den Stress dort in der Hauptsaison zu ersparen. Achte nur, wie schon geschrieben, darauf das diese ggf. kostenlos stornierbar sind.


    Zu Deiner "Absatz"-Frage... schau mal im Editor, also das Fenster in dem Du Deine Beiträge schreibst, ob Du oben "Editor" oder "Quellcode" ausgewählt hast. Nimm den "Quellcode", beim Editor habe ich das mit dem "löschen" der Absätze auch schon mal gehabt in einem anderen Forum.


    LG Thomas

    Wir waren da im Wax-House, oder so ähnlich.


    Im Valley waren wir rund 3 Stunden und sind auch zwei kurze Trails gelaufen. Nächstes mal werden wir da aber mehr Zeit für einplanen.


    LG Thomas

    Moin zusammen,


    gestern gab es nicht viel zu schreiben, dafür waren wir viel zu spät auf dem Zimmer.


    Im heutigen Bericht haben wir dann beide Tage zusammen gefasst:


    http://www.eddl-spotter.de/ind…-strip-und-valley-of-fire


    Morgen ist dann Ausschlafen und Koffer packen angesagt - und ein Besuch am Pool sollte auch noch drinnen sein. Für den Abend haben wir tatsächlich noch Karten für Copperfield bekommen, da freuen wir uns riesig drauf.


    LG Melanie und Thomas

    Huhu,


    naja, letztes Jahr waren wir nur 3 Nächte hier, das war entschieden zu wenig. Für dieses Jahr haben wir uns einfach vorgenommen, die Stadt mal zu geniessen, auch mal ohne Kamera abends weg zu gehen und vielleicht mal einen Tag am Pool zu relaxen. Oder, wir heute, den ganzen Tag am LV-Speedway zu sitzen und sich einen Tinitus zu holen :D :


    Tag 12 ist online!


    LG Melanie und Thomas