• Ich habe mal ein paar Bilder zur Tioga Road im Yosemite NP zusammengestellt, die ich im Oktober 2008 vom Mono Lake kommend gemacht habe.

    Vielleicht kann ja der ein oder andere noch mehr Bilder beisteuern. :winken:


    Sonnenaufgang an der Kreuzung Tioga Road #120 zur #395 beim Mono Lake.


    Auf den ersten Meilen


    Ellery Lake


    Es war ganz schön kühl (was es Ende Oktober ja auch sein darf) – kleinere Pfützen waren schon gefroren.


    Tioga Lake


    Das Kontrollhäuschen des Osteingangs war um diese Zeit noch nicht besetzt.


    Dana Meadows


    Lembert Dome


    Bei den Tuolumne Meadows setzte sich die Sonne langsam in Szene, wodurch alles viel schöner wirkte.


    Leider war in dieser Nachsaison alles schon für den Winter vorbereitet. Dass die Tioga Road zu dieser Jahreszeit noch auf ist, ist nicht immer zu erwarten. Damit waren leider alle Einrichtungen wie das Tuolumne Meadows Visitor Center geschlossen und auch die Zufahrten zu Rastplätzen oder Trailheads zugestellt. somit entfiel auch der ins Auge gefasste Hike zum Elizabeth Lake.


    Diverse Domes


    Der Tenyana Lake


    Panorama

    Vom Olmstead Point aus gesehen


    Beim Olmstead Point (benannt nach einem Landvermesser) konnte man parken und auch ein klein wenig wandern.


    Der Half Dome ist zwar auch vom Parkplatz aus zu sehen.


    Die kleine Wanderung zu einem Aussichtspunkt sollte man aber ruhig mitnehmen.


    Panorama


    Das nächste Teilstück der Tioga Road war relativ uninteressant, meist ging es durch Wald.


    Panorama


    Leider war auch die Zufahrt zum White Wolf Campground gesperrt, den hätte ich mir gerne mal angeguckt. Dort haben wir im September 1980 eine Nacht verbracht – wir haben uns echt den Arsch abgefroren.


    Wer große Bäume sehen will und weder zum Mariposa Grove noch zum Sequoia NP fahren will bzw. kann, sollte am Westende der Tioga Road das "Tuolumne Grove" besuchen.

    Dieser Hike zu riesigen Bäumen ist etwa 4 km lang und man muss 120 Höhenmeter überwinden und zwar auf dem Rückweg, der dadurch etwas schweißtreibend werden kann. Ansonsten ist der Hike recht easy.
    Die Giant Sequoias sind jedenfalls sehenswert und man wird durch einen Rundgang an allen Bäumen vorbeigeführt. Man sollte so 2 Stunden für die Wanderung einplanen.


    Panorama


    Panorama


    Panorama


    Panorama


    Panorama


    In diesem Bereich am westlichen Ende der Tioga Road hat es auch im letzten Jahr wieder heftig gebrannt, so dass die Straße gesperrt wurde.


    Panorama


    Das Valley-Portal

    Bei Sonnenaufgang


    Abzweig von der Big Oak Flat Road zur Tioga Road


    Eigentlich war geplant, die Tioga Road auch wieder Richtung Osten zurückzufahren. Leider setzte in der Nacht vorher Schneefall ein und die Road wurde für das Jahr geschlossen, so dass ich umplanen musste.

  • Obwohl ich den Bericht schon kannte, immer wieder schön, weckt wieder Sehnsüchte... :thumbup:

  • Obwohl ich den Bericht schon kannte, immer wieder schön, weckt wieder Sehnsüchte... :thumbup:

    Zustimmung, immer wieder schön :thumbup:

    blaugelbe Grüße
    Dieter

  • Die Fotos erhöhen meine Vorfreude auf die Tioga Pass Road im kommenden Oktober erheblich :thumbup:

  • Ende der 90ger bin ich in die andere Richtung gefahren, als der Schneefall einsetzte. Wir wurden dann aufgefordert ohne Pause weiter zu fahren, denn hinter uns wurde die Road geschlossen.

    Eigene Fotos, keine
    Fotos Otto, :thumbup:

  • Wunderschöne Bilder! Wir wollen heuer, ca. 8./9.6. über den Tioga-Pass in den Yosemite Park. Hoffentlich ist er da schon offen

    LG
    Christine

  • Oh je, das wird wohl nichts, bis zum 05. Juni :S: Da reichen keine zwei Schippen. Bis jetzt hat es jedes mal gepasst ..... aber dieses mal siehts nicht gut aus :cursing:

    Grüssle Geli july4

    Nur wo du zu Fuß warst,

    bist du auch wirklich gewesen.

    Johann Wolfgang von Goethe (1749 - 1832)

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!