Reisebericht - Mein Schiff 2 Transatlantik

  • Ahoi Kameraden

    Der neue Trend ist Trans. Da lassen wir uns nicht lumpen und springen auf den Zug auf. Allerdings sind uns Transsibirien zu kalt, Transsilvanien zu bissig, Transporter zu unbequem, Transuse zu langsam, Transzendenz zu grenzüberschreitend, Transistorradio nicht tragbar und Transrapid zu magnetisch. Also wird es Transatlantik. Und da Züge bekanntlich nach Nirgendwo fahren, nehmen wir ein Boot. Der Klimawandel sollte zwischenzeitlich alle störenden Eisberge aus dem Weg geräumt haben, so dass Schiffchen-versenken ausfallen wird. So hoffe ich doch…

    Wir haben uns für Mein Schiff von TUI entschieden, das bereits bei nur zwei Passagieren eigentlich Unser Schiff heißen müsste. Das Essen soll sehr gut sein und es ist alles inklusive. Und wir haben das Endziel Barbados gewählt, weil wir dort noch ein bisschen Urlaub dranhängen wollen.

    Ich weiß jetzt schon, dass mir die 40 bis 60 Metal-Bands, die uns zehn Jahre lang auf unseren Kreuzfahrten begleitet haben, fehlen werden. Nicht nur als musikalisches Programm, sondern auch als Reisebegleitung. Insbesondere für die vor uns liegenden zehn reinen Seetage, die hoffentlich trotzdem nicht allzu langweilig werden.

    Aber wie immer beginnen wir am Anfang und den machen wir auf Mallorca, denn im Hafen von Palma liegt Unser Schiff.


    msmap.jpg


    Die ganze Geschichte ist hier zu sehen - wegen sehr vieler Pop-Ups kann ich die weitere Story hier nicht posten. Wie immer ist Uli's Geschichte kursiv, meine unkursiv.

  • (:danke:) für den kurzweiligen Bericht. Bin schon durch, denn eine Trans-Cruise hat mich schon immer interessiert.


    Die Drinks machten die Atlantik-Passage erträglicher :D . Ihr habt die Karte zumindest durchprobiert :thumbup: .


    Schade, dass das Essen nicht sehr warm war und auch dass ihr im Atlantik Restaurant nicht satt wurdet. Gut, dass man noch einen Gang am Büffet zulegen kann :zwinker: .

    Liebe Grüße


    Ilona


    "Man muss viel laufen. Da man, was man nicht mit dem Kleingeld von Schritten bezahlt hat, nicht gesehen hat" (Erich Kästner)

  • Darauf habe ich schon gewartet! Bilder waren ja teilweise bereits in Euren „Statussen“ zu sehen und haben mich neugierig gemacht!


    (:danke:) für den Reisebericht!!! Hat mir sehr gut gefallen, informativ und humorig geschrieben! Toll!


    Liebe Grüße

    Inken

    "Träume nicht Dein Leben, sondern lebe Deinen Traum!"


    Southwest 1982, 2000, 2007, 2009, 2010, 2016, CA+HI 2018; Midwest 2002; Florida 2011, 2014; Northwest 2012; NYC 2015


    Bei 25.png USA-Stammtischtreffen dabei gewesen!

  • Vielen Dank, sehr interessant und mit vielen Anklickfotos und -infos. :)

    LG, Ellen july4
    Wirklich reich sind nur die Leute, die mit der Zeit nicht sparen müssen
    Ernest Claes


    Bei Stammtischtreffen dabei

  • bin auch mit an Bord gegangen. Was mir immer gefällt, ist dein bissiger Schreibstil, die Dinge mit Ironie und Humor zu betrachten.

    Diese Massen wären wohl auch nichts für mich, mir fehlt ja schon das Sakko für's Captain Dinner.

    Ahoi

  • Interessanter Bericht, vielen Dank für die Einblicke. Wir waren auch einmal (von insgesamt 2 Kreuzfahrten) mit der Mein Schiff 5 unterwegs und die fanden wir durchweg sehr gut. Nur die vielen Handtuchreserviererdeutschen haben echt genervt. Das gabs auf unserer ersten Kreuzfahrt auf einem Holland-America-Schiff mit insgesamt 6 Deutschen und dem Rest Amis nicht. Eine Transatlantik-Kreuzfahrt wäre wohl nicht so unseres, das wären mir persönlich zu viele Seetage am Stück. Ansonsten wie immer fesselnd in deinem/eurem unverwechselbaren Stil geschrieben. Eigentlich wollte ich nur kurz drüberschauen, aber dann habe ich den kompletten Bericht in einem Rutsch gelesen. :dhrns: :thumbup:

  • So jetzt hab ich es auch endlich geschafft eure Reise nachzulesen. Das könnte auch was für uns sein, wenn Stefan ab Februar fertig mit der Arbeit ist. :)

    Dass das Essen nicht heiß sondern nur warm ist, könnte ich verschmerzen und wenn ab 2025 Balkone im Nichtraucherbereich möglich sind, wäre das perfekt.

    Mit Jazz als Bordmusik käme ich besser klar als mit Metal-Bands. ;)

    Vor der Fahrt und auch hinterher noch etwas Landurlaub einzuplanen, wäre für mich auch wichtig.


    (:danke:) , dass ihr uns mal wieder so unterhaltsam an eurer Reise habt teilhaben lassen.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!