NFL Saison 2025/2026

  • Auftakt in Philadelphia . Eagles und Cowboys eröffnen NFL-Saison 2025

    Zitat

    Erst am Mittwoch (Ortszeit) wird die NFL den genauen Spielplan für die Saison 2025 veröffentlichen. Wer den Auftakt bestreitet, wurde aber schon bekannt.

    Der Auftakt gebührt dabei natürlich dem amtierenden Super-Bowl-Champion. Wie die NFL am Montag mitteilte, empfangen die Philadelphia Eagles am 4. September um 20.20 Uhr Ortszeit die Dallas Cowboys. Deutscher Zeit erfolgt der Kickoff im Lincoln Financial Field dementsprechend in der Nacht zum Freitag, den 5. September (2.20 Uhr MESZ).

    Den kompletten Spielplan für die Saison 2025 wird die NFL in der Nacht zum kommenden Donnerstag (2 Uhr MESZ) veröffentlichen. Neben dem nun terminierten Auftaktmatch stand bisher lediglich fest, dass mit der Partie in Brasilien eine Begegnung der "International Series" in der ersten Woche am 5. September ausgetragen wird. Wann der Kickoff in Sao Paulo sein wird, steht aber noch nicht fest.

    Auch die Austragungszeiten der anderen Partien der "International Series" stehen noch nicht fest. Neben Sao Paulo wird auch in Dublin, Madrid, London und Berlin in der Saison 2025 gespielt. Im Berliner Olympiastadion werden die Indianpolis Colts als Heimteam fungieren. Auf wen der zweimalige Super-Bowl-Sieger treffen wird, ist noch nicht bekannt.

    Die Philadelphia Eagles setzten sich am 9. Februar 2025 (Ortszeit) in einem unerwartet einseitigen Endspiel gegen die Kansas City Chiefs die Krone auf. Im Caesars Superdome in New Orleans (Louisiana) hieß es am Ende 40:22. Die Chiefs wollten eigentlich ihren historischen dritten Super-Bowl-Triumph in Folge einfahren, waren am Ende aber ohne Chance.


    Link

  • NFL in Berlin: Atlanta Falcons gegen Indianapolis Colts


    Link

  • Mission Threepeat startet für Rhein Fire an der Seine


    Link

  • Brasilien-Spiel der NFL wird weltweit kostenfrei gestreamt


    Link

  • Für über eine halbe Milliarde - 49ers-Besitzer verkauft Anteile


    Link

  • Zahltag für einstigen Mr. Irrelevant: 49ers verlängern mit Purdy


    Link

  • NFL in Europa: Ticketverkauf startet


    Link

  • Fire gewinnt Krimi in Paris


    Link

  • Aaron Rodgers zu den Pittsburgh Steelers – Zeitpunkt der Unterschrift soll feststehen


    Link

  • Nach Kittle und Purdy: Auch Warner verlängert in San Francisco


    Link

  • NFL - Flag Football: Amon-Ra St. Brown will bei Olympia für Deutschland spielen


    Link

  • Entscheidung um NFL-Spielzug gefallen


    Link

  • NFL trauert: Colts-Besitzer Irsay gestorben

    Zitat

    Jim Irsay war einer der extrovertiertesten Besitzer in der NFL - und bei seinem Aufstieg noch keine 40 Jahre alt. Beim Spiel der Colts in Berlin ist er nicht mehr dabei.

    Die Indianapolis Colts trauern um ihren Besitzer Jim Irsay. Der 65-Jährige sei friedlich im Schlaf gestorben, teilten das Team und die NFL in Stellungnahmen mit. „Im Namen der ganzen NFL spreche ich Jims Töchtern, deren Familien und all seinen vielen Freunden in der NFL mein herzliches Beileid aus“, sagte NFL-Boss Roger Goodell. Irsay hatte das Team 1997 nach dem Tod seines Vaters im Alter von nur 37 Jahren übernommen und dann 2007 den ersten Super-Bowl-Sieg seiner Geschichte gefeiert.

    Im Gegensatz zu vielen anderen Team-Besitzern in der NFL war Irsay ein extrovertierter Mensch, der öffentlich auch über Suchtprobleme und Alkoholmissbrauch sprach und sich für mentale Gesundheit einsetzte. US-Medien rechnen damit, dass das Team, bei dem auch der Reutlinger Marcel Dabo unter Vertrag steht, in Familienbesitz bleibt. Seine Töchter haben bereits Führungspositionen bei den Colts. Die Colts sind am 9. November Gegner der Atlanta Falcons beim NFL-Spiel in Berlin.


    Link

  • "Protector of the Year" - Liga führt neue Auszeichnung für Offensive Linemen ein


    Link

  • Aaron Rodgers verdient bei Pittsburgh Steelers wohl ein dickes Millionengehalt


    Link

  • San Francisco 49ers: Christian McCaffrey gibt nach Verletzungsdrama Update zu seiner Gesundheit


    Link

  • Noch 30 Zweitrunden-Picks ohne Vertrag - Franchises geben den Houston Texans die Schuld


    Link

  • ELF: 43:0 – Rhein Fire gelingt der Befreiungsschlag


    Link

  • Umzug der Kansas City Chiefs? Gouverneur von Missouri unterzeichnet Gesetz


    Link

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!