Routenplanung jetzt doch (Süd-)Westen Frühjahr 2013

  • Wir sind vor vielen Jahren in umgekehrte Richtung gefahren, also Lake Tahoe - Twin Falls. Es ist zwar eine Fahrt durch das Nichts, aber sogar das hat seinen Reiz. Und mit der richtigen Musik....
    Von der Fahrtzeit her ist das kein Problem, was sind schon 512 Meilen ? Wir sind 2010 ganze 1040 Meilen in 2 Tagen hintereinander gefahren (Vegas - Black Hills). Das ging auch.

  • Mir fällt gerade auf, dass hier "2012" steht, könnte einer von Euch Mods oder Admins bitte auf 2013 ändern? :rolleyes:


    Dankeschön!


    So, nun ist es also Fakt, wir fliegen am 22.05.2013 rüber von DUS über ORD nach LAS.


    Unsere Route sieht derzeit so aus:


    22. Mi. Ankunft L.V.
    23. Do. LV - Springdale
    24. Fr. Springdale
    25. Sa Springdale
    26. So Springdale-Escalante
    27. Mo Escalante
    28. Di Escalante
    29. Mi Escalante - SLC
    30. Do SLC-Jackson
    31. Fr Jackson - Yellowstone
    01. Sa Yellowstone/West Yellowstone
    02. So Yelllowstone /West Yellowstone
    03. Mo Yellowstone/West Yellowstone
    04. Di Yellowstone - Mammoth (Gardiner)
    05. Mi Mammoth - Twin Falls
    06. Do Twin Falls - Lake Tahoe
    07. Fr Lake Tahoe - Groveland
    08. Sa Yosemite
    09. So Yosemite - San Francisco
    10. Mo San Francisco
    11. Di San Francisco - Santa Cruz -Morro Bay
    12. Mi Morro Bay - Santa Barbara
    13. Do Santa Barbara - LV
    14. Fr LV Abflug


    Das Einzige, was ich mich frage ist, ob wir evt. andersherum fahren, damit wir später im Yellowstone sind?
    Aber ob es auf die paar Tage ankäme? ?(


    Ich habe jetzt 5 Nächte Yellowstone geplant, ich frage mich, ob man hier evt. nochmal ne Nacht kürzen könnte?
    Oder sollten wir uns die Zeit definitiv nehmen?

  • Ich habe jetzt 5 Nächte Yellowstone geplant, ich frage mich, ob man hier evt. nochmal ne Nacht kürzen könnte?
    Oder sollten wir uns die Zeit definitiv nehmen?


    Wir waren Ende Mai/Anfang Juni 2012 6 Tage im Yellowstone und bereuen keinen einzigen. Wenn man schon so weit fährt sollte man sich auch ALLES ansehen. Wobei wir nicht gerade von frühmorgens bis spätabends unterwegs waren, wir schauen auch mal stundenlang nur einem Geysir zu. Wettermässig war es fast perfekt, kalt aber sonnig. Aber das hat natürlich für nächstes Jahr nichts zu bedeuten...


    Ein Umzug nach Mammoth lohnt sich eigentlich nicht, die Terrassen sind in einer Stunde "abgearbeitet", die Farben fehlen fast völlig. Und alles andere kann man auch ab WY machen. Stattdessen lohnen sich eine oder zwei Übernachtungen in den Old Faithful Cabins - hat uns sehr gut gefallen...

  • Ein Umzug nach Mammoth lohnt sich eigentlich nicht, die Terrassen sind in einer Stunde "abgearbeitet", die Farben fehlen fast völlig. Und alles andere kann man auch ab WY machen. Stattdessen lohnen sich eine oder zwei Übernachtungen in den Old Faithful Cabins - hat uns sehr gut gefallen...



    Hmmm? ?( Wir waren 2010 noch begeistert von den farbigen Terrassen?:


    http://www.wernthaler.de/Reisebericht2010/USA_2010_06.html


    Ob man umziehen muß? Kommt drauf an wie wichtig es einem ist sehr früh oder sehr spät an Mammoth sein zu müssen.


    Wir waren vor Ort, notwendig war es nicht, aber auch nicht anstrengend, dafür mal was Neues, wenn Bison und Co. vor der Hütte grasen.

  • Ich war im Juli 2012 für 6 Tage im Yellowstone und die Terrassen fand ich eher unspannend und wenig farbig (1-2 Stunden reichten mir für die Besichtigung). Ein Umzug innerhalb des Parks ist eigentlich nicht notwendig, war aber mangels freier Zimmerkapazitäten notwendig (3 Nächte Old Faithful Cabins, 3 Nächte Canyon Lodge). Die Fahrt vom Lake Tahoe nach Twin Falls war wie bereits erwähnt unspektakulär aber mit entsprechender Musik und ausreichend Koffein problemlos machbar.

  • als wir im herbst 2010 da waren waren die treppen auch nicht wirklich farbig und auch uns reichten da 1-2 stündchen zum rumgucken. umziehen würde ich auch nicht im park, man ist ja eh mit dem flitzer unterwegs bei den entfernungen, da kann man auch an einer stelle bleiben.
    vom gefühl würde ich sagen, man kann da auch'ne nacht kürzen ... oder auch eine ranhängen! frech2 ist ja immer die frage, was man da so vorhat. wir waren 3 nächte da und haben eine menge gesehen ...

  • Das waren auf jeden Fall schon mal sehr hilfreiche Tipps!


    Dann können wir uns den Umzug nach Mammoth/Gardiner auch sparen, wenn man da in 1-2 Stunden durch ist. Dann machen wir einfach mal einen Halbtagesausflug oder Tagesausflug zu den Terrassen.


    Ggf. würde ich auch die Nacht in Jackson streichen und wir fahren einfach nur einmal durch den Grand Teton NP... wirklich viel machen können wir dort in einem Tag ja ohnehin nicht.


    Die Olf Faithful Cabins sind bei mir schon die angestrebte Location. Das einzige, was mich da nur stören würde ist, dass es kein WLAN gibt, preislich ist das für uns vollkommen ok mit 119$ die Nacht.

  • Viel machen könnt ihr in Grand Teton zwar nicht, aber ich würde dennoch die Übernachtung in Jackson belassen. So könnt ihr Euch zumindest etwas ansehen, während ihr sonst wirklich NUR durchfahren könntet. Wahrscheinlich kommt ihr nicht mehr so schnell in die Gegend und da lohnt ich 1 Tag in Grand Teton auf jeden Fall.


    Eure Route finde ich :thumbup: Ohne Fahrtage geht es halt bei Parks wie Yellowstone und Big Bend nicht, dafür liegen die einfach zu weit abseits.


    LG
    Andrea

  • @Andrea: Ja, die Übernachtung in Jackson werde ich auch lassen, dann haben wir zumindest einen halben bis dreiviertel Tag im Grand Teton NP.


    Dafür werde ich die Nacht in Mammoth/Gardiner streichen, wir haben dann insgesamt immer noch 4 ÜN im Yellowstone, ich denke das ist ok für erste Mal.


    Die übrige Nacht werde ich dann entweder im Yosemite in SF oder am HW1 unterbringen. Aber das würden wir dann ggf. spontan entscheiden.

  • Klingt gut! Dann würde ich nur an Eurer Stelle schnell buchen; wenn ich das richtig sehe, seid ihr genau am Wochenende im Yellowstone. Da ist es bestimmt noch schneller voll.

  • Ist sicherlich deutlich günstiger und mehr Auswahl zum Essen habt ihr da auch. Aber natürlich auch extra Fahrerei. Müsst ihr abwägen.


    Wir sind nie Fans der Lodges in den Parks geworden. Fast immer sind die viel zu teuer und das Geld nicht wert. Aber trotzdem nehmen wir immer wieder die Lodges im Park (Ausnahme Springdale, da bleiben wir lieber im Ort), da die Zeit echt das Kostbarste ist.


    Seid trotzdem vorsichtig beim Buchen. Mir ist es schon 2x passiert, dass an einem Tag noch viel frei war und am Tag danach war nichts mehr zu kriegen. So geschehen am GC North und Big Bend, bei letzterrm haben wir dann glücklicherweise doch noch was über FTI bekommen. Lohnt sich übrigens manchmal, über die Reiseveranstalter zu gehen, die sind nicht selten sogar billiger.

  • Ohne Übernachtung in Jackson? Das würde ich nie machen... der Teton ist locker 1,5 Tage wert!
    Wir hatten sogar 2 Übernachtungen - leider komme ich mit dem Reisebericht ja nicht so richtig in die Puschen... immerhin habe ich offline damit angefangen und die Bilder sind fast fertig. :whistling:


    Und die Übernachtung in Gardiner würde ich schon machen... vor Allem wegen der lohnenden "Pirschfahrt" vor Sonnenaufgang im Lamar Valley. Und die Terassen waren ein Monat vor Volker noch durchaus sehenswert (auch wenn wir auch nicht lange dort gebraucht haben).




    Gruß
    Michael

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!