Ab und an bin ich ja mal in Köln, hier ein paar Eindrücke aus den letzten Jahren. Dabei nicht wundern; was ich besucht habe war manchmal sehr individuell.
So bin ich immer auf der Suche nach den "Geheimnisvollen Orten in NRW".
Und einer davon ist in einem Sonderheft der RP die "Vergessene Festung Köln". (Mittlerweile ist auch ein Buch über die geheimnisvollen Orte erschienen.)
Von den Forts sind nicht mehr viele Überreste vorhanden, zwei davon habe ich dann aber gefunden.
Fort VI
Fort VIII B
Beim Schokoladenmuseum hat mich der Eintritt von 7,50 € abgeschreckt.
Der Malakowturm nebenan ist aber ganz nett.
Außerdem gab es beim WDR mal eine Abstimmung über die 50 größten Bauwerke in NRW.
Auf Platz 48 haben es die Kranhäuser im Kölner Rheinauhafen geschafft.
Ich gebe zu, so wirklich spannend fand ich die nicht.
Wegen eventuelle Problem mit dem Copyright sind die Bilder vom Kölner Dom hier gelöscht.
Auf dem Heumarkt steht ein Denkmal zum Gedenken an den Preußenkönig Friedrich Wilhelm III.
Hohenzollernbrücke
Auf Platz 21 der 50 Dinge eines NRWlers wurde gewählt, "Ein "Liebesschloss" auf der Hohenzollernbrücke in Köln anbringen".
Und jetzt keine Panik, ich war nur gucken und habe nichts angefasst.
Die Brücke wird eingerahmt von Reiterstandbildern der deutschen Kaiser...
Wilhelm I.
Friedrich III.
Wilhelm II.
...sowie dem preußischen König Friedrich Wilhelm IV.
Ein Bild von der Köln-Messe/Bahnhof Deutz
In der Lanxess Arena hatte ich abends ein hervorragendes Konzert mit Tom Petty & the Heartbreakers.
Sicher fehlt noch so einiges der sehenswürdigen Dinge in Köln. Wer hat noch was?