Ein GPS-Gerät haben wir auch nicht...wenn Ihr ein Smartphone habt, dann empfehle ich Euch diese App: http://news.motionx.com/category/motionx-gps/
Wir lieben diese App!

Sommer 2012...wieder rote Steine...ein (fast)-Livebericht
-
-
iPhone habe ich
Cool, das gucke ich mal an... -
Muhtsch, um ehrlich zu sein, wenn du dich mal einen Tag nicht meldest, sehe ich euch mit dem linken Hinterrad des Autos im Tiefsand vergraben. Das rechte Vorderrad steht frei schwebend über einen rot leuchtenden Sandhaufen. Ihr kämpft ums Überleben, ehm um Befreiung aus dieser misslichen Situation. Wie erlösend ist dann dein nächster Tagesbericht!
und immer gute Fahrt!
-
Tag 10: ..immer anders als geplant...
Wir verlassen heute Page, denn heute wollen wir zum Toroweap Point fahren und im Auto übernachten, um den Sonnenuntergang und den Sonnenaufgang genießen zu können.
Aber erst fahren wir zum Wal-Mart, kaufen Kopfkissen und eine Matratze, die genau die Abmaße unserer "Ladefläche" im Auto hat, und genügend Wasser ein. Dann geht’s zum Safeway, wo wir uns etwas zu Essen kaufen.
...wir nehmen die Straße am Lake Powell und "verabschieden" uns
...und wir besuchen noch einmal die Stelle vor dem "Lake Powell Resort", wo wir schon mal Mitte der 90er Jahre mit den Kindern gewohnt haben. Damals war der Wasserstand des Lake Powell so hoch, daß das Wasser hier vorn, wo der rote Kiesel endet, begann. Die Spitzen der Bäume schauten weit draußen aus dem Wasser...So weit sind wir gar nicht rausgeschwommenKaum daß wir Page verlassen haben, sehen wir am Horizont immer dunklere Wolken bzw. Unwetterfronten mit Gewitterclustern. Na klasse!
Am Ortseingang in Kanab (aus Page kommend) gibt es rechterhand ein BLM. Wir treffen hier auf eine kompetente Angestellte, die wir nach dem Zustand des Weges zum Toroweap fragen. Hm. Sie schaut sich den Wetterradar an und traut sich nicht uns diesen Weg zu empfehlen, denn unterwegs gibt es "heavy rains and thunderstorms". Der Weg wird wohl so zur Schmierpartie...
Wir wägen ab....sehr lange... und entscheiden uns schweren Herzens gegen die Fahrt dorthin. Immer wenn es ums Steckenbleiben geht, schreien wir ja: „hier!“..und das brauchen wir in diesem Urlaub nicht mehrWas machen wir dann? Wir brauchen ein Ersatzprogramm, denn wir haben für heute Abend kein Hotel reserviert.
Wir fragen sie nach Übernachtungsmöglichkeiten im Little Finnland. Gut. Das kennt sie nicht. Ich zeige ihr in meinem „Photographing SW“ das Ziel ...und sie freut sich etwas Neues dazu gelernt zu haben.
Sie meint, wir sollen in Mesquite im Visitorcenter noch einmal fragen.
Wir fahren also weiter und spätestens in St. George sind wir frustriert, wieder in der Zivilisation zu sein... breite und volle Highways und keine Spur von roten Steinen.
Das Visitor Center in Mesquite ist geschlossenWir schauen uns einen Campingplatz am Virgin Wash an...sehr einfach und staubtrocken und es ist schön heiß hier. Rainer will aber partout sein „Outdoorerlebnis“. Mittlerweilen steigen die Temperaturen bis auf 97°F. Wir streichen Little Finnland aus dem Programm und überlegen am Lake Mead auf einem Campingplatz zu übernachten.
Wir verlassen also die Interstate 15 und fahren auf den Moapa Valley Boulevard (SR169), der später zur Northshore Rd. wird. Rechterhand liegt das Valley of Fire. Die tiefstehende Sonne malt die Canyons und Steine in dunkles Rot. Die Straße würden wir sonst nie fahren...manchmal entdeckt man in einem Notfall noch etwas Wunderschönes.
Wir finden den Campingplatz bei Overton mit Blick auf den Lake Mead. Und tatsächlich sind hier von ca. 30 Plätzen ganze 2 belegt. Wir haben also die volle Auswahl. Wir machen die Tür auf .....und boah!!! ....uns wird klar: hier können wir nicht bleiben... es sind mittlerweile 104°F und das nach 6pm. Sauna genießen wir lieber wieder in Dtl.
Wir sind total gespannt, voller Erwartung was der Tag noch so bringt...
Letztendlich sind wir nahe Henderson und fahren bis zum dem Hotel, das wir eigentlich erst ab morgen reserviert haben.
Wir nehmen ein Zimmer mit Blick auf die unendliche und graue Wüste...aber es ist eh schon dunkel...wen interessiert's also...Das Zimmer im M Resort&Spain Henderson ist riesengroß und superstylish...naja, ist ein kleiner Trost zur Übernachtung im Auto
Gefahrene Strecke: 338mi=544km
-
Juhu,
jetzt bin ich auch wieder up to date. Ihr macht ja Sachen...
Ich weiß was es für eine Überwindung und Anstrengung ist, sich nach solchen Tagen abends hin zu setzten und noch brauchbaren Text und Bilder zu verfassen - Danke schonmal dafür!
Drücke euch die Daumen, dass der Sand stabil genug, das Wetter gut genug und vor allem das Bier kalt genug bleibt...Grüße aus Dortmund
Waldi
-
Schicke Hütte!
Würde ich auch der Nacht im Auto vorziehen... Bringt Ihr die Matratze wieder zurück?
-
Ich weiß was es für eine Überwindung und Anstrengung ist, sich nach solchen Tagen abends hin zu setzten und noch brauchbaren Text und Bilder zu verfassen
...viel schwieriger finde ich die Verfassung zu behalten, wenn die Internetverbindung langsam ist bzw. ständig abstürzt und ich keine Fotos verkleinern kann...Schicke Hütte!
habe erst "schicke Hüte" gelesen und dachte...was hab' ich für ein Foto reingestellt?...keiner von uns trägt Hüte...
Bringt Ihr die Matratze wieder zurück?
Klar, schon passiert...ein Kopfkissen haben wir auch abgegeben. Das andere nehme ich in den Flieger, denn UAL hat nicht nur kleine Kissen sondern auch noch mit einen Bezug aus irgendeinen chemischen Material...kann man doch nicht das Gesicht drauflegen!!!Weiter geht's!
-
Tag 11: ...es ist viel zu heiß...
Wir frühstücken auf Zimmer...die Sachen, die wir eigentlich am Toroweap essen wollten: Kaffee aus der Flasche, Orangensaft, Kakaomilch, fertige Sandwiches und Obst...Der Ausblick: trocken...sehr trocken...Wüste ohne Ende.
Dann geht’s erst einmal an die Rezeption, denn eigentlich haben wir erst an heute reserviert und es gab größere Probleme das gestrige Einchecken mit unserer Reservierung zu verbinden. Ich hatte Ende letzten Jahres ein Geburtstagsangebot gebucht...mit etlichen Vouchern und anderen Vorteilen. Wie auch immer. Unser neues Zimmer wird erst ab Mittag fertig sein.
...Eingangsbereich des M Resorts&Spa...Wir gehen an den Pool. Und der ist nicht schlecht, denn es ziemlich leer und die Musik ist nur dezent. Hier draußen wohnen eher nur Familien und Dienstreisende...nicht die Partyhasen. Das ist aber auch gut so. Wir genießen die Sonne und die trockene Wärme.
Unser neues Zimmer ist zwar in der obersten Etage mit Blick auf den weit entfernten Strip aber dafür haben wir eine leichte Sichtbeeinträchtigung durch das M-Logo. Trotzdem können wir uns nicht durchringen und ein neues Zimmer anfragen. Im Gegenteil. So können wir unser Zimmer besser von außen lokalisieren. Immer schön positiv denken!
Das Zimmer ist genau so eingerichtet wie das von gestern. Hier noch ein Fot vom Bad:
...ein im Spiegel eingebauter TV ist natürlich mein Traum...Im TV spricht man von ungewöhnlicher Hitze in der Henderson/Las Vegas-Gegend...tatsächlich sind es um die 110°F. Von sportlicher Bewegung, Zelten und Wanderungen wird dringend abgeraten! Wie es aussieht, wird wohl der Besuch des Valley of Fire und Little Finnland der Hitze zum Opfer fallen.
Wir fahren zum Willow Beach. Hier wollen wir uns ein Boot ausleihen...für heute NM oder für morgen. Als wir ankommen und aussteigen, „schneiden“ wir uns durch die dicke Luft...
...Blick in den mit Boot befahrbaren Eingang des Black Canyon...leichte Schiefstellung des Horizonts deutet auf eindeutige Unterhopfung hinBoote sind da, aber nicht mehr für heute, für eine Ausleihe ist es zu spät. Außerdem können wir von hier aus nur im Canyon fahren und nicht bis zum Lake Meadow...klar, da steht ja der Hoover Damm dazwischen. Wir sind unentschieden und fragen nach Ausleihstationen am Lake Mead mit unbefriedigender Auskunft. Ok. Dann machen wir uns auf den Weg nach einem Visitor Center. Das können wir nicht finden und landen am Aussichtsplateau des Hoover Damms. Den Besuch des Hoover Damms haben wir mit kontinuierlicher Härte seit Jahren vermieden...irgendwie sind uns Standorte, die überall angepriesen werden, total unsympathisch. Wir machen 2..3 Aufnahmen,eine nach rechts...eine nach links.. so nach dem Motto: wir waren auch hier.
Als wir das Visitorcenter endlich finden, finden wir nur ein Schild vor: „closed“. Hm.
Nun fahren wir doch in die Lake Mead Recreation Area...Am Eingang sagt man uns, wo man hier Boote anmieten kann.
Am Hemenway Harbour, der Marine im Boulder Basins des Lake Mead, schauen wir uns die zu vermietenden Boote an.Wir entscheiden uns für ein Powerboot. Für eine sündhaft teure Rate...ein Hartz IV- Empfänger ist hier schon am Ende des Monats
...aber was soll’s.... man gönnt sich ja sonst nix. Wenn wir schon heute reservieren gibt es einen Rabatt von 80USD. Gut. Das Boot ist reserviert.
...und mit den Bettelheinies soll ich mir morgen das Wasser teilen...Jetzt fahren wir noch ins Städtchen, nach Las Vegas. Parken im Mirage und lassen uns im gegenüberliegenden Ouback das Victorias Filet schmecken.
Am Abend werden noch einmal für den morgigen Tag Extremtemperaturen angesagt...und vor dem Aktivitäten im Freien gewarnt. Tatsächlich herrscht extrem heißer Wind draußen...als wenn man vor einem 2000W-Fön steht. Das tut vor allen in den Augen weh.
Gefahrene Strecke: 148mi=238km
-
Tag 11: ...es ist viel zu heiß...
Am Abend werden noch einmal für den morgigen Tag Extremtemperaturen angesagt...und vor dem Aktivitäten im Freien gewarnt. Tatsächlich herrscht extrem heißer Wind draußen...als wenn man vor einem 2000W-Fön steht. Das tut vor allen in den Augen weh.
Tag 34 oder so seit meiner Rückkehr aus SW..."Es ist viel zu kalt....und zu nass....vor Aktivitäten im freien wird ausdrücklich abgeraten, z.b. grillen, baden oder gar im Biergarten sitzen....."muthsch....wie gerne würde ich im Moment mit Euch tauschen....geniesst die trockene Hitze und den Pool und überhaupt...lasst es Euch gut gehen...hier ist es einfach nur zum heulen....
LG Mike
-
Tag 12: ...da gibt es nicht viel zu schreiben...
Frühstück gibt es im B-Studio...kostet knappe 11USD und ist eher durchschnittlich...aber was soll‘s, man kann eh nur essen...
Wir packen unser Eingekauftes für die Bootstour und starten...Unser Powerboot ist schnell erklärt und los gehts...Ich brauche erst einmal um mich an diese Geschwindigkeit zu gewöhnen... Rainer, meine Wasserratte, ist sofort in seinem Element. Der See ist größer als man sich das so vorstellt. Und das, obwohl wir nur im Boulder Basin jetten.
Ab und zu, aber eher selten findet man Sandstrände. Das Wasser ist genial und extrem klar!
...ankommen undEs geht dann in den Canyon bis zum Beginn des Virgin Basins...
...vorn ist für uns finito..da beginnt der nächte Teil des Lake Meads, das Virgin Basin...Abstecher in die Wishing Well Cove...hier sind wir ganz einasam und es ist einfach nur traumhaft:
[/img]
36° 08‘ 24‘‘N 114°34‘54‘‘W
...um mal die Größenverhältnisse zu zeigen...an der gegenüberliegenden Seite befindet sich ein Boot!
...alle Hawaii-Fans werden hier doch eindeutig eine Honu (Schildkröte) erkennenDann geht es noch einmal zum Hoover Dam, mal aus einer anderen Perspektive...und irgendwie genießt jeder das erhabene Gefühl an so einer exponierten Stelle zu Baden.
...das ist nur eine Aufnahme vom Weiten...selbstverständlich fährt "man" bis an die absolute Grenze ran und badet dortZwischendrin muß das Boot immer wieder zurückgezogen werden... so sind etwa 10 Boote mit uns gleichzeitig an der gesteckten Grenze.
Und dann geht's wieder zurück:
Kurz vor der Abgabezeit, 4.30pm, schaffen wir es auch das Boot in den Hafen zu bringen.
...tschö Böötchen...was für ein Erlebnis...was für ein Tag!Der befürchtete Sonnenbrand blieb aus.
Abends essen wir noch im „Hash House a Go Go“...Naja. Schmeckt nicht schlecht, aber warum müssen die Portionen so groß sein? Praktisch alle nehmen den Rest in einem Doggie Bag mit...wir haben keinen Hund
... die Reste würden wir eh nicht später essen!
Gefahrene Strecke: 61mi=98km
-
Muhtsch.
Immer gut Plan B zu haben.Geniest die Wärme dort - Mike hat's schon geschrieben.
So'ne Bootstour hat was. -
Hallo Muhtsch, bin endlich auch wieder up to date. Klasse Bericht.
Vor allem um die Bootstour beneide ich Euch. Hatte ich auch mal vor, aber dann bei den Preisen doch zurückgeschreckt. -
Hei Muhtsch,
ich beneide Euch....wie Mike schon schrieb, hier ist es zum kotz.....
Es sind mittlerweile morgens 12 Grad im Harz und die Wohnung ist auf 18,5 Grad abgekühlt.
Da kommt keine Freude auf.
Genießt also die Wärme bzw. Hitze, hier gibts davon nix mehr.Und eine Abkühlung im See ist ja auch nicht das schlimmste....
Tolle Bilder... bin bei Euch.
Viel Spaß noch und
bringt die Sonne mit....L.G.
Simone -
Hatte ich auch mal vor, aber dann bei den Preisen doch zurückgeschreckt.
...bei dem Fun und der Geschwindigkeit, wird die Summe ganz schnell aus dem Sinn gewehtEs sind mittlerweile morgens 12 Grad im Harz und die Wohnung ist auf 18,5 Grad abgekühlt.
Genießt also die Wärme bzw. Hitze, hier gibts davon nix mehr.
...das klingt ja grauenhaft...ist denn in Dtl. nicht auch gerade Juli???
-
...bei dem Fun und der Geschwindigkeit, wird die Summe ganz schnell aus dem Sinn geweht
Eigentlich `ne gute Einstellung, wir denken auch oft so.
Eure Tour haben wir auch gemacht, allerdings nur an Land, ohne Bootchen.
Wenn man weiter nördlich fährt, kommt man bald zur bescheidenen "Hütte" von Celine Dion... die sie während ihrer Las Vegas Auftritte bewohnt.Gruß
Günter -
Tag 13: ...es ist viel zu heiß...
Die Klimaanlage im Zimmer ist auf Niedrigstniveau...die Bettdecken zu dick...die Bettlaken zu dünn...
Wir sind froh, daß die Nacht vorbei ist. Ich habe Kopfschmerzen, da helfen selbst Tabletten nicht mehr.
Wir verzichten auf ein „richtiges“ Frühstück und holen uns im Coffeeshop 2 Kaffee und irgendeinen süßen Kringel.Dann geht’s zum Pool. Vielleicht hilft das ja. Die Luft ist schwer...die Temperaturen auf fast 120°F. Wir gehen erst einmal in den heißen Whirlpool um dann im kühleren Swimmingpool Abkühlung zu finden. Wir sind träge...nichts machen ist auch anstrengend. Irgendwann ist dieses Spiel auch langweilig...
Mittags fahren wir nach Las Vegas...
...warten auf's Auto......und machen uns auf die Suche nach neuen Fotomöglichkeiten und Ansichten der Stadt.
...die Brain Health Clinic, zum Beispiel... 36.167361,-115.154583
Ein Gebäude der Superlative...was soll das darstellen?...ein verrücktes Hirn?...wer denkt sich so etwas aus? Ein echter Hingucker.Eigentlich wollten wir uns heute den "alten Strip" anschauen...wir machen die Tür auf...oh nee, bei dieser gewittergeschwängerten Luft haben wir beide keine Lust auszusteigen...nächstes Mal. Ganz bestimmt.
Lieber fahren wir zum Mirage, wo wir unser Auto parken und wo ich dringend meinen Koffeinspiegel auffüllen muß..mit einem Frappucino versetzt mit einem doubble-doubble-shot Espresso...Auf Shopping haben wir keine Lust, auch ich nicht!...das zeigt schon wie schlecht es mir geht!
Wir entscheiden uns, das „Venetian“ anzuschauen.
Nicht schlecht. Überall gibt es kleine Vorführungen und man wird schön unterhalten...und merkt nicht, wie die Zeit vergeht.Am frühen Abend geht es zu „Smith&Wollensky“. Es gibt für jeden ein „aged“ T-Bone Steak und dazu cremed spinach... also ein reiner Eiweißschub...
Zurück im Hotel lösen wir unsere Gutscheine in der M Bar ein..2Drinks kaufen...2kostenlos bekommen...ist doch ein vernünftiger Deal
...und das Zeugs ist sooo süffig...
...ich will ja niemanden scharf angucken, aber auf zwei Beinen kann doch keiner stehen...oder, wie ging der Spruch nochmal
...---....Als wir nach 9.30pm in unser Zimmer kommen, stellen wir fest, daß der Housekeeping uns vergessen hat. Hm. Und gerade heute würde uns frische Bettwäsche und auch neue Handtücher guttun. Wir rufen beim Service an, der verspricht uns, daß da spätestens in 20min jemand kommt... Nach einer halben Stunde gehe ich zur Rezeption. Dort tut man ganz erstaunt und vertröstet uns wieder auf 20min. Irgendwann kommen doch tatsächlich 3 Putzies...Zweie machen sich im Bad zu schaffen und eine bezieht die die Betten neu. Keiner von denen spricht wirklich englisch...Als sie dann anfangen wollen zu saugen und Staub zu wischen, winken wir ab. Dann sagt die eine: "no dust?"... "nee, no dust!"
In der Nacht entlädt sich der Himmel...es gewittert was das Zeug hält. Die Blitze sind leider nur kurz zu sehen und ich bin viel zu müde um auf DAS Foto zu warten...so gibt es eben nur eine Nachtaufnahme.
Gefahrene Strecke: 38mi=61km
-
Fertig, und schön
-
Ist mitunter schon ein Phänomen mit dem Housekeeping: Je teurer das Hotel, desto nachlässiger die Putzis. Ging uns ja letztes Jahr im Aria ähnlich. Warum man sich da keine Supervisor leistet, oder was die den ganzen Tag machen, sollte es sie geben, ist mir schleierhaft...
-
Juhu,
bei 120°F in den Hot Tub - ich würde überall hingehen, aber nicht noch in den Kochtopf
@Oli: Scheinbar haben sie im Aria dazu gelernt. Perfektes Housekeeping. Als wir am letzten Tag das Nicht-Stören-Lämpchen angelassen haben, hatten wir ne Mail auf dem AB, dass man sofort käme und das Zimmer reinige - so wir das denn wünschen...
Fröhliches Weiterschwitzen aus dem mit 23°C heute gar nicht mal so unangenehm temperierten Südkirchen
Waldi
-
@Oli: Scheinbar haben sie im Aria dazu gelernt. Perfektes Housekeeping
Schön zu hören.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!