Sehenswertes am und Impressionen vom Niederrhein

  • "111 Orte am Niederrhein die man gesehen haben muss"
    Der "Inselgasthof Nass" bei Rees (Nr. 74)

    Der Inselgasthof Nass lohnt m.E. nicht unbedingt eine Anfahrt nach Rees-Grietherort. :thumbdown:

    Die als Tipp bezeichneten Zanderanglerstellen habe ich gar nicht erst gesucht.

  • Rund um Zons

    In dem Buch "Erlebniswanderungen rund um Düsseldorf" ist eine Wanderung beschrieben, die in Dormagen-Zons beginnt bzw. endet und natürlich diesen sehenswerten Ort auch besucht.

    Man parkt in der Nähe der alten Stadt, geht aber zunächst zum Rhein und diesen stromaufwärts.

    Blick auf den Rhein und die Rheinfähre von Zons.

    Zons01.JPG


    Myriameterstein

    Zons02.JPG

    Zons03.JPG


    Entlang des Rheins

    Zons04.JPG

    Zons05.JPG

    Zons06.JPG


    Dieser Panoramapunkt ist eine Sondermülldeponie.

    Zons07.JPG


    Die letzten Reste einer Allee, die meisten Bäume wurden wohl ein Opfer der Naturgewalten.

    Zons08.JPG


    "Monnem am Rhing"

    Zons09.JPG


    Landgasthaus Piwipp

    Zons10.JPG


    Die Zufahrt zur Sondermülldeponie.

    Zons11.JPG


    Auf dem Rückweg hat man Zons immer im Blick.

    Zons12.JPG

    Zons13.JPG


    Windmühle von Zons

    Zons14.JPG

    Schweinebrunnen

    Zons15.JPG

    Pfarrkirche

    Zons16.JPG

    Zons17.JPG

    Juddeturm

    Zons18.JPG

    Zons19.JPG

    Museum

    Zons20.JPG

    Visitor Center

    Zons21.JPG


    Zons22.JPG

    Pfefferbüchse

    Zons23.JPG

    An der Rheinstraße

    Zons24.JPG

    Zons25.JPG

    Die Stadtmauer von innen...

    Zons26.JPG

    ...und außen.

    Zons27.JPG

    Rheintor

    Zons28.JPG


    Bei heißem Sommerwetter habe ich für diese etwa 10 km lange Wanderung knapp 2 Stunden gebraucht; ebenso lange sollte man mindestens für die Besichtigung von Zons einplanen. Ich war zwar nicht zum ersten mal dort, aber ein Besuch lohnt sich immer (wieder).

  • Hansefest Wesel 2015

    Ein paar Eindrücke vom Historischen Hansefest Wesel 2015 am letzten Wochenende.

    HF01.JPG

    HF02.JPG

    HF03.JPG

    HF04.JPG

    HF05.JPG

    HF06.JPG

    HF07.JPG

    HF08.JPG

    HF09.JPG

    HF10.JPG

    Am Berliner Tor hatten sich diesmal die "Piraten" breit gemacht.

    HF11.JPG

    HF12.JPG

    HF13.JPG

    HF14.JPG

    HF15.JPG

    HF16.JPG

    HF17.JPG

    HF18.JPG

    HF19.JPG

    HF20.JPG

    HF21.JPG

    HF22.JPG

    HF23.JPG

    HF24.JPG

    HF25.JPG

  • (zerstört 1813 von Napoleon)


    Der hats bauen lassen.
    Nach Napoleons Niederlage von Preußen umgebaut mit neuer Ausrichtung auf West.
    Zerstört im II.Weltkrieg.

    In dem Buch "Erlebniswanderungen rund um Düsseldorf" ist eine Wanderung beschrieben, die in Dormagen-Zons beginnt bzw. endet und natürlich diesen sehenswerten Ort auch besucht.


    Endlich mal eine Ecke, wo ich jeden Deiner Schritte kenne. :D

    Gruß
    Ulrich


  • Der hats bauen lassen.
    Nach Napoleons Niederlage von Preußen umgebaut mit neuer Ausrichtung auf West.
    Zerstört im II.Weltkrieg.


    Stimmt - da habe ich was verwechselt.
    Von Napoleon 1813 zerstört wurde die Ortschaft Büderich, weil diese dem Imperator zu nahe an seiner Festung stand: „Dieses Nest da muß weg.“

  • Von Napoleon 1813 zerstört wurde die Ortschaft Büderich, weil diese dem Imperator zu nahe an seiner Festung stand: „Dieses Nest da muß weg.“


    Richtig, versperrt das Schußfeld.
    Kras, da nie benutzt.

    Gruß
    Ulrich

  • "111 Orte am Niederrhein die man gesehen haben muss"
    Wisseler Dünen bei Kalkar (Nr. 30)

    Die Wisseler Dünen bei Kalkar-Wissel wurden vom Rhein geschaffen. Ein Spaziergang dadurch ist ganz nett - mehr aber auch nicht.

    Ein Besuch des Naturfreibades Wisseler See nebenan könnte im Sommer der bessere Tipp sein.

  • Niers-Wanderung 09 (Rund um Grefrath)

    Diese Wanderung verläuft um Grefrath (6,5 km).

    An einem schönen Wintertag habe ich diese recht kurze Wanderung unternommen.
    Startpunkt war der Parkplatz vor dem neuen Eingang des Freilichtmuseums Dorenburg.

    NW01.JPG


    Eisstadion

    NW02.JPG


    Das erste Stück bis zur Niers war nicht besonders spannend.

    NW03.JPG

    NW04.JPG


    Langendonker Mühle - dort ist eine Brücke über den Rhein und ein "Wasser-Blick".

    NW05.JPG

    NW06.JPG

    NW07.JPG

    NW08.JPG

    NW09.JPG


    Danach verlässt man bei dieser Wanderung wieder die Niers - es geht in das Naturschutzgebiet Mühlhausener Benden.

    NW10.JPG

    Die Ecke war auch im Schnee sehr schön.

    NW11.JPG

    NW12.JPG

    NW13.JPG


    Tonis Bauerncafe

    NW14.JPG

    Dort war offenbar auch ein kleiner Zoo.

    NW15.JPG

    NW16.JPG

    NW17.JPG


    Niederrheinisches Freilichtmuseum Dorenburg - diesmal bin ich nur drum herum gegangen.

    NW18.JPG

    NW19.JPG

    NW20.JPG

    NW21.JPG


    Durch den Grefrather Stadtpark ging es zurück zum Ausgangspunkt.

    NW22.JPG


    Das Wandern auf Schnee und Eis war nicht unanstrengend und ging auch nur langsam voran, so dass ich für die Strecke 2 Stunden gebraucht habe. Ich fand es eine sehr nette Winterwanderung.

  • War aber ein bisschen kalt an die Füße mit Flop Flops ;):D .

    Danke fürs Vorstellen, Otto :thumbup: .

    Liebe Grüße

    Ilona

    "Man muss viel laufen. Da man, was man nicht mit dem Kleingeld von Schritten bezahlt hat, nicht gesehen hat" (Erich Kästner)

  • "111 Orte am Niederrhein die man gesehen haben muss"
    Schloss Moyland bei Bedburg-Hau (Nr. 1)

    Über das Schloss Moyland habe ich ja schon hier und hier ausführlich berichtet. Darum nur ein paar Bilder.

    Tipp ist das Restaurant "Zur Alten Post" gegenüber.

  • Niers-Wanderung 10 (Südlich von Wachtendonk)

    Diese Wanderung an der Niers verläuft südlich von Wachtendonk (13,5 km).

    Los ging es an einem Parkplatz in der Nähe des Gasthauses "Zollhof zur Schloot".

    Zu Beginn der Wanderung habe ich im Naturschutzgebiet etwas den Weg verloren - und nasse Füße bekommen. :rolleyes:

    NW01.JPG


    Beim kanalisierten Schleckbach

    NW02.JPG

    NW03.JPG


    Nettes Bauernhaus

    NW04.JPG


    Landgasthof Zur Fluchtburg

    NW05.JPG


    Motte Horbes Beckske...

    NW06.JPG

    ...direkt an der Niers

    NW07.JPG


    Abtei Mariendonk

    NW08.JPG

    NW09.JPG


    Ehemalige Neersdommer Mühle

    NW10.JPG


    Grenzstein zwischen dem Herzogtum Geldern und Kurköln

    NW11.JPG


    Entlang der Niers

    NW12.JPG

    NW13.JPG

    Wie gemalt....

    NW14.JPG

    NW15.JPG


    Weiterer Grenzstein

    NW16.JPG


    Der Gasthof Zollhof zur Schloot war bei meinem Besuch nicht mehr geöffnet.

    NW17.JPG

    Nach 3 Stunden war ich wieder beim Auto. Die Wanderung war ganz nett, aber durch den Regen die Tage vorher war es sehr schlammig, rutschig und nass.

  • "111 Orte am Niederrhein die man gesehen haben muss"
    Das Prinz-Moritz-Grab bei Kleve (Nr. 45)

    Das Prinz-Moritz-Grab bei Kleve ist eine Grabstätte, die nördlich der Alpen einzigartig ist.

    Beim Tipp "ArToll Kunstlabor" in den Kliniken von Bedburg-Hau muss man nicht vorbeifahren.

  • Krefeld Weihnachtsmarkt Burg Linn 2015

    An der Burg Linn in Krefeld ist seit einigen Jahren ein Weihnachtsmarkt, der mittlerweile schon mehr als 100 Stände aufweist, so dass in diesem Jahr das Gelände erweitert wurde.

    Am Vorabend des 2. Advents haben wir diesen mal besucht.

    Linn01.JPG

    Linn02.JPG

    Linn03.JPG

    Linn04.JPG

    Linn05.JPG

    Linn06.JPG

    Ich fand es zwischenzeitlich schon ein wenig arg voll; das recht gute Wetter hatte wohl dazu beigetragen, dass viele Leute dem Weihnachtsmarkt einen Besuch abgestattet haben.


    Die Burg Linn sieht auch angeleuchtet schön aus.

    Linn07.JPG

    Linn08.JPG

    Linn09.JPG


    Ich habe den Weihnachtsmarkt mit ein paar Interessierten an der Living History besucht; mittlerweile haben wir uns locker zu einer "IG Zeitreisende 1870/1910" zusammen geschlossen.

    Linn10.JPG

    Linn11.JPG

    Linn12.JPG

    Linn13.JPG

    Linn14.JPG

    Wir hatten bei dem Besuch viel Spaß!

  • Wanderung Schwalm-Nette "Durch das Erholungsgebiet Hariksee"

    Diese ca. 9 km lange Wanderung hat mich an einem schönen Sommertag rund um den Hariksee in Niederkrüchten geführt.

    Startpunkt war der Parkplatz am Mühlrather Hof.

    Bild01.JPG


    Verkaufsraum der Fischzucht Hariksee; dort kann man auch Wild kaufen.

    Bild02.JPG


    In Brempt habe ich diesen interessanten Verkaufsautomaten gefunden.

    Bild03.JPG


    Kapelle in Brempt

    Bild04.JPG


    Radermühle

    Bild05.JPG


    Schwalmer Bruchlandschaft

    Bild06.JPG


    Als ich die Schwalm überquerte, hörte ich Wasserrauschen. Die 100 m Umweg haben sich gelohnt.

    Bild07.JPG


    Interessantes Wegekreuz

    Bild08.JPG


    Am Hariksee

    Bild09.JPG

    Bild10.JPG

    Bild11.JPG

    Bild12.JPG

    Das wiederaufgebaute Inselschlösschen

    Bild13.JPG

    Fährboot "Patschel"

    Bild14.JPG

    Bild15.JPG

    Bild16.JPG


    Am Ostufer

    Bild17.JPG


    Im Norden des Hariksees

    Bild18.JPG


    Mühlrather Mühle

    Bild19.JPG

    Bild20.JPG

    Schöne Wanderung in der Natur, für die ich gut 2 Stunden benötigt habe.

  • Ich lese hier schon immer noch mit, mir fällt nur nicht immer was zum Kommentieren ein.
    Aber wenn ich mal ein Schloss kaufen sollte, engagiere ich Euch.

    dort kann man auch Wild kaufen.


    Gesittet auch? :D

    Radermühle


    Da habe ich doch zuerst Radarmühle gelesen und mich gefragt, was das ist. :D

    Gruß
    Ulrich

  • "111 Orte am Niederrhein die man gesehen haben muss"
    Das Berliner Tor in Wesel (Nr. 90)

    Das Berliner Tor in Wesel ist das dort einzig erhaltene Festungstor aus preußischer Zeit.

    Tipp: die Lutherkirche

  • Klasse, was du so alles vorstellst, Otto :thumbup:.

    Leider ist es für einen Tagesausflug ein bisschen zu weit weg von uns.

    Liebe Grüße

    Ilona

    "Man muss viel laufen. Da man, was man nicht mit dem Kleingeld von Schritten bezahlt hat, nicht gesehen hat" (Erich Kästner)

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!