Sehenswertes am und Impressionen vom Niederrhein

  • Freilichtmuseum Grefrath Weihnachtsmarkt 2012

    Heute habe ich wieder das Freilichtmuseum Grefrath zum Romantischen Weihnachtsmarkt besucht.
    Das Wetter war zunächst besser als angekündigt und es hat mich gefreut, dass es auch Andrea, Reiner und Mira dabei sein konnten.

    Hier ein paar Eindrücke

    RW01.JPG

    RW02.JPG

    Dieses Instrument war mich bislang völlig unbekannt.

    RW03.JPG

    Tante Emma Laden

    RW04.JPG

    Klöpplerin

    RW05.JPG

    Falkner mit einem ungewöhnlichen Instrument

    RW06.JPG

    Glasmaler

    RW07.JPG

    Lachsbraterei

    RW08.JPG

    RW09.JPG

    Schmied

    RW10.JPG

    RW11.JPG


    RW12.JPG

    Nachtaufnahmen
    Zu der 1. Feuershow war ich zu spät und bei der 2. Show war ich wegen einsetzenden Regens nicht mehr dort.

    RW13.JPG

    RW14.JPG

    RW15.JPG

    RW16.JPG

    RW17.JPG

  • Wie Otto oben schon erwähnt hat, haben wir 3 uns mit ihm auf dem Weihnachtsmarkt in Grefrath auf der Dorenburg getroffen. Ein paar Fotos kann ich auchn noch beisteuern; leider sind die meisten nichts wirklich gut geworden trotz meiner neuen Kamera. Aber irgendwie ist das Verhältnis von ISO, Verschlusszeit und Blende für mich immer noch ein Buch mit 7 Siegeln.

    Otto, Rainer und Mira

    Dieser Lachs

    war übrigens sensationell lecker. Der Weihnachtsmarkt dort rühmt sich, dass er eben nicht das Standard-Angebot anderer Weihnachtsmärkte hat (Pommes, Currywurst, Paradiesäpfel), sondern etwas Besonderes anbieten will. Und der Lachs war was Besonderes.

    Zum Nachtisch gab es Vanillestrietzel, der war aber schneller weg, als meine Kamera klick machen konnte. ;)

    Die Dorenburg

    Dieses Instrument

    ist übrigens eine "Hang". "Hang ist schweizerdeutsch für "Hand" und wurde im Laufe der letzten 10 Jahre von zwei Schweizer Instrumentenbauern entwickelt. Der Werdegang führte vom Ausgangselement, der Steeldrum aus Trinidad über Glocke, Gong, Gamelan, Becken und Trommel schließlich hin zu diesem neuartigen Instrument, das mit seinem zentralen Ton, den "Ding" und den umgebenden sieben Tonfeldern faszinierende Klänge erzeugen lässt, die über das Ohr direkt ins Herz der ZuhörerInnen zielen."

    Es ist sehr melodisch. Etwas Ähnliches habe ich mal in einer Folge von Star Trek - Voyager gesehen, aber das ist nur was für Trekkies ^^

    Hier einige der Vögel des Falkners, leider sehr dunkel

    Beleuchtete Deko

    Von diesen brennenden Körben gab es unzählige auf dem gesamten Gelände. Sie wurden auch gerne zum Händewärmen benutzt.

    Noch ein paar Impressionen

    Mira hat der Weihnachtsmarkt nicht wirklich interessiert, Hauptsache Kinderwagen und schön schaukeln.

    Fazit: Ein Besuch, der sich lohnt!

    LG
    Andrea

    Bei Stammtischtreffen dabei.

  • Weißer Niederrhein 2007

    Entsprechend der kalten Jahreszeit hier ein paar Eindrücke vor ein paar Jahren vom "weißen" Niederrhein, aber nicht durch Schnee sondern durch Nebel und Frost verursacht.

    WN01.jpg

    WN02.jpg

    WN03.jpg

    WN04.jpg

    WN05.jpg

    WN06.jpg

    WN07.jpg

    WN08.jpg

    WN09.jpg

    WN10.jpg

    WN11.jpg

    WN12.jpg

    WN13.jpg

  • Tolle Bilder bei wunderschönem Wetter

    LG
    Andrea

    Bei Stammtischtreffen dabei.

  • "111 Orte am Niederrhein die man gesehen haben muss"
    Die Skihalle von Neuss (Nr. 71)

    Die Skihalle von Neuss - wer so was mag, hat sicher Spaß dort.

    Tipp: Im benachbarten Büttgen kann man an der Kirche St. Aldegundis das Denkmal von Jan von Werth (Reitergeneral im Dreißigjährigen Krieg) besuchen.

  • Mensch Otto - bist Du auch irgendwann mal zu Hause ? :D
    Das eine oder andere hatte ich hier ja schon mitgelesen, jetzt muss ich mich in den nächsten Tagen nochmal mit den hinzu gekommenen Berichten befassen. Hier im Umkreis gibt es so viel interessantes zu sehen. Danke für die Berichte. :thumbup:

  • Mensch Otto - bist Du auch irgendwann mal zu Hause ? :D
    Das eine oder andere hatte ich hier ja schon mitgelesen, jetzt muss ich mich in den nächsten Tagen nochmal mit den hinzu gekommenen Berichten befassen. Hier im Umkreis gibt es so viel interessantes zu sehen. Danke für die Berichte. :thumbup:

    Danke - und mein Zuhause ist mein Ford. :D

    Nein, ich habe eben schon seit einigen Jahren Bilder vom Niederrhein gesammelt (auch für selbstgemachte Kalender, die ich verschenke), da ist dann so einiges zusammengekommen und daher wird auch noch einiges kommen. ;)

  • Dujardin Brennerei, Uerdingen, 2012

    Die Weinbrennerei Dujardin wurde 1810 in Krefeld-Uerdingen von Henry Melcher gegründet. Damals war der Niederrhein noch von Napoleon Bonaparte französisch besetzt.
    Mittlerweile existiert an der Traditionsstätte nur noch ein Museum (von dem ich auch erst kürzlich über WDR 2 erfahren habe ;) ); die Markenrechte liegen weiterhin bei der Familie Melcher, gebrannt wird aber nur noch in Frankreich und der Verkauf wird von der Firma Schwarze & Schlichte organisiert.

    Das Museum kann für 5 € besichtigt werden (für Öffnungszeiten und Anfahrt siehe Homepage), dauert etwa 40 Minuten und am Ende darf man auch mal probieren.
    Ich fand die Führung und die Infos, die man zum Thema Weinbrand bekam, sehr interessant.

    Dujardin01.JPG

    Dujardin02.JPG

    Dujardin03.JPG

    Dieser Werbespruch ist ein Klassiker

    Dujardin04.JPG

    Dujardin05.JPG

    Dujardin06.JPG

    Dujardin07.JPG

    Dujardin08.JPG

    Probiert habe ich mal den Melcher's Rat, sozusagen die Vorstufe vom Dujardin aber nur ein halbes Jahr gelagert wird. Er schmeckte natürlich etwas herber/kräftiger als ein Dujardin.


    Nicht weit entfernt nördlich am Rhein steht in Hohenbudberg die Kirche St. Matthias, deren Besuch man kurz mitnehmen kann. (Link zu Wiki)

    Dujardin09.JPG

    Dujardin10.JPG

  • "111 Orte am Niederrhein die man gesehen haben muss"
    Der Postdeich bei Wesel (Nr. 94)

    Auf dem Postdeich, der allen Rhein-Hochwassern standgehalten hat, kann man sicher mal einen netten Spaziergang oder eine Fahrradtour machen.

    Tipp: auf dem Damm steht eine Pieta, die an die Gefallenen der Kämpfe 1945 an dieser Stelle und an die Opfer der Nazis erinnern soll.

  • Was es in meiner alten Heimat alles gibt...Hut ab Otto und besten Dank für deine Reiselust :thumbup: :thumbup: :thumbup:

    (:hutab:)

  • "111 Orte am Niederrhein die man gesehen haben muss"
    Die Nordsee bei Xanten (Nr. 109)

    Die Nordsee gibt es nicht nur im hohen Norden von Deutschland sondern auch bei Xanten. Sie ist wie die Südsee eine alte Kiesgrube, die heute für viele Freizeitvergnügen genutzt wird.

    Bild01.JPG

    Bild02.JPG

    Am "Landhaus Wardt" (Tipp) hat man einen guten Ausblick.

    Bild03.JPG

    Wesentlich mehr los ist allerdings an der Südsee.

    Bild04.JPG

    Bild05.JPG

  • "111 Orte am Niederrhein die man gesehen haben muss"
    Haus Wildenrath in Wegberg (Nr. 87)

    Das Haus Wildenrath war das erste Umweltbildungszentrum Deutschlands und wurde nach seinem Niedergang vom Naturschutzbund in den letzten Jahren wieder als Naturlehrpfad und Gehöft aufgebaut.

    Als Tipp kann man im angrenzenden Dalheimer Wald noch wandern.

  • "111 Orte am Niederrhein die man gesehen haben muss"
    Die Altstadt von Wachtendonk (Nr. 84)

    Die Altstadt von Wachtendonk ist wirklich sehenswert und zeigt, wie ein Ortsbild im 18./19. Jahrhundert ausgesehen hat.

    Namentlich erwähnen will ich das Haus Püllen.

    Als Tipp wird der Pulverturm genannt, in dem sich jetzt ein Restaurant befindet.

  • "111 Orte am Niederrhein die man gesehen haben muss"
    "Lovers' Lane" in Mönchengladbach (Nr. 64)

    Warum man das Gebäude der ehemaligen Diskothek von Günter Netzer gesehen haben muss, weiß wohl nur der Buchautor. ;)

    Auch die Kneipenmeile als Tipp war zumindest tagsüber eher öde.

    :thumbdown:

  • "111 Orte am Niederrhein die man gesehen haben muss"
    Die Mommniederung bei Voerde (Nr. 83)

    Die Mommniederung am rechten Rheinufer bei Voerde ist sicher mal einen Sonntagsspaziergang wert.

    Unbedingt mitnehmen sollte man den Tipp: das Wasserschloss "Haus Voerde".

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!