Ich habe Verständnis für Streiks, wie sonst kann ein normaler Angestellter oder Arbeiter noch seine Interessen durchsetzen bzw. Gehör finden. Bei Lufthansa und den Piloten sehe ich das etwas anders, die spielen in einer anderen Liga und können sich m.E. selbst alleine vertreten, ausserdem beziehen die Damen und Herren mit Ihrem Ausbildungsstand schon eine göttliches Salär. Um solche Gehälter sonst in der freien Wirtschaft zu erreichen muss man einen langen Weg zurücklegen. Mal sehen wie es weiter geht. Als ICE-Abo-Kunde hatte ich letzte Woche auch das Vergnügen und bin mit viel Verspätung zur Arbeit gekommen, zurück ebenso.

Bei Lufthansa droht Streik
-
-
Ich habe Verständnis für Streiks, wie sonst kann ein normaler Angestellter oder Arbeiter noch seine Interessen durchsetzen bzw. Gehör finden.
Glück für die, die überhaupt die Möglichkeit haben in einer Gewerkschaft zu sein
Wieviele Arbeitnehmer gibt es denn, die sich weder mit Gewerkschaft noch Tarifvertrag oder Betriebsrat gegen irgendetwas wehren können?Für mich ist Streik Luxus, egal in welcher Branche und welchem Beruf.
Und mal ehrlich: 5% mehr für 2 Stunden weniger arbeiten?
Vllt noch eine belegte Semmel und frischen Kaffee zu jeder Mahlzeit?
Andere schufften mehr und bekommen über Jahre nicht einen Cent mehr. -
Das ist kein Glück Terry, sondern ein gemeinsamer Nenner unter Arbeitnehmern... was die Bahn betrifft, da stimme ich Dir zu....
-
Vllt noch eine belegte Semmel und frischen Kaffee zu jeder Mahlzeit?
Ich lass mich dann zum Lokführer umschulen. Lokführer bei der LH. Endlich nicht mehr arbeiten und noch Gratis-Verpflegung -
Da steht nix von Schnitzelbrötchen
-
Die Lokführer die ihr hier m.E verunglimpft werden fahren mitunter ICE mit 300 Km/h und die haben auch eine Verantwortung über 300-800 Leute im Zug. Das die mal paar Euro mehr haben wollen kann ich eher verstehen als die Aussagen die hier mitunter fallen. Ich bin jeden Tag von denen abhängig und könnte eher in Hass verfallen, da ich das nacharbeiten muss, hoffe für alle die hier schwadronieren das sie so eine Stellung im UN haben und nie für mehr Geld streiken zu müssen. Es gibt aber auch viele Menschen die können aufgrund Ihrer Möglichkriten sich selbst nicht monetär vertreten.
-
Die paar Euro mehr (5%) hätten sie doch bekommen, hatte die Bahn noch am Freitag angeboten. Hier geht es nicht um mehr Geld sondern um Machtgeilheit eines Gewerkschaftsfuzzis gegen eine andere Gewerkschaft. Wenn es nur um die Interessen der Lockführer gehen würde, hätte es diesen Streik nicht gegeben... Dazu kommt, das ja immer noch Beschiss bei der Abstimmung im Raum steht, dann wäre der Streik illegal gewesen... Mal gucken ob sich der Komiker da rauswinden kann...
-
Da steht nix von Schnitzelbrötchen
Dafür kann ich dann ja streiken -
Nochmal final zu den gemachten Äußerungen:
Wenn mal erlebt wie ein Selbstmord auf der Schiene bei 300 km/h erfolgt und was dann um den Zug fliegt wird man jede Aussage zum Streik neu bedenken......oder überdenken. Mehr Geld wird sicherlich keine Lösung sein, Anerkennung allemal. Im Flugzeug werden sich so Dinge nicht ereignen. -
Ist sicher tragisch wenn das passiert, hat aber mit der Sache an sich nix zu tun. Möchte nicht wissen wieviel Leichen ein Bestatter oder Feuerwehrmann in seinem Leben irgendwo von der Straße kratzen muß. Die müßten dann auch streiken weil sie deutlich weniger verdienen wie ein Pilot dem keiner vor den Flieger hüpfen kann....?
Anerkennung gibt es in den letztgenannten Berufen schon gleich gar nicht, die machen einfach ihren Job...
-
Nochmal final zu den gemachten Äußerungen:
Wenn mal erlebt wie ein Selbstmord auf der Schiene bei 300 km/h erfolgt und was dann um den Zug fliegt wird man jede Aussage zum Streik neu bedenken......oder überdenken. Mehr Geld wird sicherlich keine Lösung sein, Anerkennung allemal. Im Flugzeug werden sich so Dinge nicht ereignen.
Und was ist mit nem LKW Fahrer, dem ein Geisterfahrer reinfährt? Schonmal von nem Streik der LKW Fahrer gehört?
Die Lokführer werden darauf vorbereitet. Zwar nur theoretisch, aber da wird schon was getan. Heisst, die sind sich der Sache auch bewusst.Muss jeder Pilot wegen 9/11 auch mehr bekommen? Sorry, aber das ist für mich kein Argument für eine Gehaltserhöhung
Evtl macht eine Art Vorsorge-Fonds Sinn der einspringt, wenn Lokführer nach sowas wirklich dran zerbrechen, aber meinst der ist weniger depressiv, wenn er 50€ mehr im Monat bekommt
-
Für Gehaltserhöhungen und Verbesserungen der Arbeitsbedingungen zu streiken ist ein hohes Gut. Dadurch aber zigtausende gleich in Massenhaft zu nehmen ist eine andere Sache. Sowohl bei der Bahn als auch bei der Lufthansa werden diese Streiks auf dem Rücken von unbeteiligten Dritten ausgefochten und das hört sich dann schon eher nach Erpressung an. Nur Verhandlungen mit Vernunft bringen die handelnden Parteien wirklich weiter. Just my 5 cents.
Wenn ich einen der ausgefallenen Langstreckenflüge bei der Lufthansa gebucht hätte und mein sauer verdienter Urlaub deswegen ins Wasser gefallen wäre, wär könnte mir dann verübeln wenn ich über die Streiks nicht sonderlich verständnisvoll denke
Ähnlich geht es übrigens auch den Unternehmen, deren Ware nicht rechtzeitig kommt (vorgestern und gestern gab es bei uns z.B. keinen Diesel mehr an der Tankstelle) oder deren Mitarbeiter nicht zur Arbeit kommen. Was haben die eigentlich mit der Lohnerhöhung der Lokführer oder der Früh-Verrentung der Piloten zu tun?Vor 20 oder 30 Jahren haben wir uns über die Streiks in Italien oder Frankreich lustig gemacht. Heute scheinen wir das Land mit den meisten Streiks zu sein. Geht es uns wirklich so schlecht oder sind nur unsere Ansprüche über die Jahre gestiegen? Ein sehr ernstes Thema
und dabei wollte ich doch nur über die USA reden in diesem Forum. Ist aber ehrlich gesagt auch ein "Luxusproblem" und das ist gut so
so long
alljogi -
Vor 20 oder 30 Jahren haben wir uns über die Streiks in Italien oder Frankreich lustig gemacht. Heute scheinen wir das Land mit den meisten Streiks zu sein. Geht es uns wirklich so schlecht oder sind nur unsere Ansprüche über die Jahre gestiegen?
so long
alljogitatsächlich lustig, da die Tage genau dieses Thema hier im Radio diskutiert wurde
auch mit Fakten unterlegt, wobei wir immer noch fast auf einen der letzten Plätze sind was Streiktage allgemein angeht
Deutschland: ca. 16 Tage pro Jahr
Frankreich: über 100 Tage pro Jahrich vermute das bezieht sich auf alle Branchen
die 16 Tage bei uns teilen sich dann die Bahn mit der LH, glaube ich
-
Der Unterschied ist halt auch, dass es früher keine Streiks bei der Bahn geben konnte. Da war der Betrieb des öffentlichen Schienenverkehrs Aufgabe des Staates und seiner Beamten. Wenn man diesen für das Funktionieren unserer Wirtschaft und Gesellschaft ja anscheinend so wichtigen Bahnbetrieb privatisiert, darf man sich nicht wundern, dass dieser nun also von Streiks der nun normalen Angestellten betroffen sein kann.
Grundsätzlich unverhältnismäßig kommt er mir trotzdem vor, ebenso der Streik der LH-Piloten. Das ist wirklich Jammern auf ganz hohem Niveau. Da habe ich zehn Mal mehr Verständnis, wenn die unterbezahlten Sicherheitsleute am Flughafen (früher waren das auch Beamte!) in den Ausstand treten.
In Frankreich haben die Piloten der Air France im September übrigens zwei Wochen am Stück gestreikt... -
Dafür kann ich dann ja streikenIch geh für dich schnell ins Schnitzelhaus damit du ein frisches Schnitzelsemmerl bekommst. Ich schicks dir dann mit der DB oder LH, musst nur sagen wohin genau es gehen soll.
-
auch mit Fakten unterlegt, wobei wir immer noch fast auf einen der letzten Plätze sind was Streiktage allgemein angeht
Deutschland: ca. 16 Tage pro Jahr
Frankreich: über 100 Tage pro Jahrich vermute das bezieht sich auf alle Branchen
Tja Statistik lügt ja bekanntlich nicht
Aber so kann man sich irren. Vielleicht ist auch früher einfach über die Streiks im Ausland mehr berichtet worden und man hatte deshalb das Gefühl es würde nur dort gestreikt werden. Grundsätzlich stimmt es ja, es wird in D sehr wenig gestreikt und trotzdem nervt es, wenn man davon betroffen ist. Was by the way ich dieses Mal nicht war und ob Ryainair am Sonntag streikt wage ich zu bezweifelnso long
alljogi -
Ich kann mir nicht verkneifen, der Lufthansa zu gratulieren
Glückwunsch zum 10. Pilotenstreik des Jahres
Ich rechne schon fest damit, dass sie das dreckige Dutzend voll machen und uns nach Weihnachten unseren Urlaub vermiesen...
-
Vielleicht streiken sie so lange bis sie überhaupt nicht mehr streiken müssen.
-
Nee diesmal nicht Lufthansa.
Pferdi stürzt den Hamburger Flughafen ins Chaos.
Flughafen abgeriegelt, Polizei lässt keinen mehr rein.
Danke First Class Flieger Bsirske -
Nee diesmal nicht Lufthansa.
Pferdi stürzt den Hamburger Flughafen ins Chaos.
Flughafen abgeriegelt, Polizei lässt keinen mehr rein.
Danke First Class Flieger BsirskeBin ja mal gespannt, ob die lohngedumpten Sicherheitsschleußenmenschen es auch dieses Mal wieder hinbekommen,
dass sie genau dann streiken, wenn wir über den großen Teich fliegen wollen.
Sind ja meistens so Glückspilze, wenn es um Flugreisen geht.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!