Grobplanung 2013 Northwestern Twilights

  • irgendwann muss man mal anfangen. Flüge hab ich noch keine. Zu früh, aber mit den Wochen tun sich einige Linien auf, die durchaus interessant werden.


    Also, wo wir starten wissen wir noch nicht ... aber es soll auf jeden Fall mit auf die Route:


    San Francisco - Seattle - Yellowstone - Las Vegas (Ende)


    Ich habe schon ein paar Routen im Kopf.


    Wir haben 3 Wochen Zeit... Wie würdet ihr hier am besten fahren ?

  • Sind den Lake Tahoe, Lassen, Crater Lake ein Thema oder soll es direkt an der Küste rauf gehen?
    Soll Folks mit drin sein (wegen Twilight :whistling:) und auch der Olympic NP und Rainer und Helene?
    Damit hätte man schon allerhand zu tun.


    chrischi

  • chrischi, du hast mich ertappt. Ja, ich überlege. Es gibt doch auch nördlich SFO noch den Redwood Nationalpark, ich weiß aber nicht ob der lohnt.
    Die Küste hoch, außer man kann einen Abschnitt zeittechnisch überspringen. FORKS MUSS MIT .. hehe. denke dann über Portland nach Seattle.
    Mount Helens soll mit, aber wenn sich die Parks da oben ähneln würde ich gerne den besten sehen. Ich hab ja schon bei Volker gelesen.


    Ich glaube die Fahrt von Seattle zum Yellowstone wird wohl etwas unspektakulär, oder hat da noch jemand tipps ?


    Der Start ab SFO scheint mir doch am vernünftigsten, oder ?

  • Seattle-Yellowstone ist ziemlich weit.
    Kommt darauf an, wie viel Zeit Ihr habt.
    Von "1200km in einem Rutsch" bis "mehrere Tage" ist alles machbar.
    Ich würde versuchen, mindestens 2 Tage daraus zu machen.
    Als Üort dazwischen würde ich Spokane mit seinem tollen Stadtzentrum empfehlen.
    Uns hat es dort prima gefallen.
    Solltet Ihr Zeit dafür haben, evtl auch über einen Besuch des Glacier NP in Montana nachdenken.


    Unterschätz nicht die abwechslungsreiche Landschaft im Nordwesten.
    Die Olympic Halbinsel zB wird von vielen nicht für voll genommen.
    Wir waren dort zwei Tage und das war (für uns) viel zu knapp.
    Ähnliches für St.Helen, Rainier, Hells Canyon usw.


    Ich kenn die Flugverbindungen von DUS nicht, aber wäre SLC eine Alternative für den Rückflug?
    Dann kannste quasie vom Yellowstone nach Hause fliegen.

  • Ja das stimmt, habe mich mit Olympic noch nie beschäftigt. Mensch, lange Strecken sind das alles.
    Flug von Seattle nach SLC wäre auch möglich, aber dann wieder hoch und wieder runter nach Vegas. ?(8|
    Andie, nee, option SLC Rückflug gibt es nicht, da wir gerne noch 2 Tage Vegas zum runterkommen hätten.


    Ulrich: woah, 5 Wochen. In meinem Fall würde ich aber Yosemite, Sequoia und die ganze Arches, Escalante Ecke weglassen,
    das kommt dann extra nochmal. Evtl. kommt man da auf 3 Wochen. Ich guck mir deine Seite auf jeden Fall dann mal genauer
    an.


    Ich seh es schon, werd mir aus allen euren Berichten mal alles rauspicken und zusammenstricken ... :zwinker::)

  • Du könntest auch ne Auto/Flieger Kombi draus machen.
    - Auto: San Francisco - Seattle
    - Flug: Seattle - Billings
    - Auto: Billings - Las Vegas


    Alaska Air fliegt täglich SEA-BIL, Flugzeit zwei Stunden.
    Alle gängigen Autovermieter sind am Logan Airport vertreten.
    Von dort bist Du in zwei Stunden im Lamar Valley.
    Wegen Einwegmiete musste kucken.

  • Wir wollten 2010 auch erst Küste und Yellowstone kombinieren, aber die Fahrtage von der Küste waren uns dann doch zu lang.
    2010 ist dann eine schöne Küstentour geworden, von SFO im Landesinneren hoch und an der Küste zurück.
    2011 durfte es der Yellowstone sein, da aber von Denver aus, ließ sich gut mit Moab und Konsorten verbinden.


    chrischi


  • Das ist gar keine doofe Idee und die Flüge sind auch bezahlbar. Dann bräuchte man sich nicht so stressen. 8-) Und man hat mehr zeit für den Westen


    Wegen der Einwegmiete müsste man bei National buchen... das sind dann pauschal $ 250

  • das hört sich gut an.
    Zu welcher Zeit macht man so eine Reise,
    um wettermäßig nicht ganz daneben zu liegen.
    ( August/September ? )

    Gruß Heiner :winken:
    „Die gefährlichste aller Weltanschauungen ist die Weltanschauung der Leute, welche die Welt nicht angeschaut haben“ (Alexander von Humbolt)




  • hi kat,


    da wir letztes jahr die Kuste runtergefahren sind - würde ich dir folgende Tipps gebn:


    Lass Nord kalifornien aus (Kleine, schlechte Strasse und meines erachtes der uninteressanteste Teil der Küstestecke)
    Von der drei Redwood Parks würde ich ich mich auf einen Beschränken - mir hat jedediah smith am besten gefallen aber das ist aber geschmackssache
    Bei gutem Wetter ist die Oregon Küste ein Muss ! Bei Nebel dorf man sie auslassen, dann sind die im lanndesinneren gelegenen Parks (Crater Lake...)
    sicher viel schönen.
    Die Wasserfälle der Colombia Gorge sind toll, würde in hinblick auf die zeit aber weglassen.
    Der Olympia national park ist toll!!! Die Strände muss man geschehn haben und auch der Rainforest, die grossen seen und die Hurricane Ridge sind einen Besuch wert!


    Die Bericht von Mir und Andrea R zu dem SFO-Seattle abschnitt hast du dir schon angesehn oder ?


    LG wiebke

  • Ich habe mir dazu auch mal Gedanken gemacht letzten Winter... und habe gefühlt 1000 Möglichkeiten durchgespielt.


    Was hältst Du davon?


    Im Endeffekt ist ein wenig "Andies & Utis Mountains High & Rivers Deep Tour" (oder so ähnlich :whistling: ) kombiniert mit Yellowstone. Zumindest war das die Intention.
    Den Glacier habe ich bewusst ausgelassen (das wird mal ne Kanada-Tour) und die Rückreise nach SEA schien mir nicht so spannend. :D
    Auf jeden Fall ist diese coole Hügelregion dabei... John Day Fossil Butte NM. :thumbup:


    Da ist jetzt SFO nicht dabei... aber von Idaho Falls kommst Du mit Allegiant Air für <$100 in die Bay Area. Wäre das nicht was?


    Gruß
    Michael

  • Ich habe oben noch ein paar Sachen ergänzt... und mir gerade nochmal die anderen Hinweise durchgelesen.
    Grundsätzlich ist die andere Idee mit dem Zwischenflug auch gut. Aber es wird schwierig in California, Oregon und Washington "alles" zu erwischen, oder? Da muss man dann ständig zwischen Küste und Bergen wechseln, also im Zickzack fahren. Oder täuscht das?


    Gruß
    Michael

  • HI Danke für die Tipps... :D, Brazi, ausführlich wie immer. Liest sich gut, aber eins fehlt mir :thumbup: SFO und Vegas... das sind 2 Must do's dieses Mal.


    Ich werd mal ein bissken basteln und mal meine Fassung einstellen und dann basteln wir alle weiter bis zur Perfektion :D

  • h habe mir dazu auch mal Gedanken gemacht letzten Winter... und habe gefühlt 1000 Möglichkeiten durchgespielt.


    Hi Michael,
    Ich muss sagen dass ich deinem Reisebericht die letzten Wochen mit intersse gefolgt bin. Tolle Fotos straffes tagesprogramm.
    Aber bei deinem Nic name - brauchst du vermutlich nicht viel schlaf oder :zwinker:
    Jetzt habe ich deinen Reiseplan bestaunt, und fasse es kaum, dass du für deinen Urlaub tatsächlich eine detailierte WBS erstellst :8o:(:rofl:)


    Dass nenne ich mal Organization !


    LG wiebke


    @ Kat : Klingt nach einem tollen Urlaub - hab schon Fernweh!

  • Hi Kat,


    Du wirst ja sicher meinen Bericht über die Tour kennen, wir haben GENAU die von Euch geplante Tour
    mit 2007 gemacht.


    ANdree

  • Hi Kat,


    noch eine weitere Meinung gefällig? Wir haben das Ganze jedenfalls in 2 Touren aufgeteilt, allerdings sind wir ja offenbar auch eher die "Gemütlichkeits-Bären". Wir waren 2009 von Seattle über Mt. Rainier an der Oregon Coast (5 volle Tage dort bei bestem Wetter), ganz kurz für 2 Tage/1 Nacht in den kalifornischen Redwoods und sind dann via Crater Lake und Craters of teh Moon zum Yellowstone. Dort 3 Tage und durch die nördliche Pampa (Helena, Missoula, Spokane) wieder zurück. Auch dort kann man genügend Zeit verbringen - und zwar nicht nur im Auto. Die letzten beiden Tagen waren dann noch mal ein Abstecher in den Northern Cascades NP (mit Schneefall!!) und danach Küste bzw. Puget Sound. Rückflug von Seattle. ... Es gibt nur leider einen Anfang vom Reisebericht ....


    Und die kommende Tour ist dannd er südliche Abschnitt: von SFO nach LV. Natürlich mit einigen Umwegen ;) Die startet aber erst in 2 Wochen.


    Wir haben's halt nicht so mit vollgepackten Tagen, und heben uns offenbar auch immer noch genügend Themen für ein Wiederkommen auf. Weniger ist für uns mehr. Bin gespannt, was ihr so daraus macht.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!