• Hi Otto, schicke Bilder. :thumbup:
    Kann es sein, dass die Western Vereine auch leicht von Nachwuchs-Sorgen geprägt sind? Oder täuscht da mein Eindruck. (:kratz:)
    Wenn ich die Fotos so anschaue, sehe ich meist doch das eher gehobenere Alters-Niveau.

    Bei vielen Stammtischtreffen dabei, aber immer noch zu wenig.

  • Hi Otto, schicke Bilder. :thumbup:
    Kann es sein, dass die Western Vereine auch leicht von Nachwuchs-Sorgen geprägt sind? Oder täuscht da mein Eindruck. (:kratz:)
    Wenn ich die Fotos so anschaue, sehe ich meist doch das eher gehobenere Alters-Niveau.


    (:danke:)

    Da hasst du recht, das ist nicht nur ein kleines Problem, denn der Nachwuchs bleibt leider aus.
    Wenn nicht die Familie ein paar Kids mitzieht und die sich mitziehen lassen, interessieren die sich kaum für das Thema.
    Und wenn, dann gucken die oft nur in Richtung Mittelalter mit ihrem Fantasy-Gedöns a la Herr der Ringe oder Harry Potter.
    Das hat mit Living History aber dann nichts mehr zu tun.

    Ich will mir gar nicht vorstellen, wie das in einigen Jahren aussieht... :S:

  • Das sah aber lecker aus! Da hätte ich jetzt auch Appetit drauf! :thumbup:

    "Träume nicht Dein Leben, sondern lebe Deinen Traum!"

    Southwest 1982, 2000, 2007, 2009, 2010, 2016, CA+HI 2018; Midwest 2002; Florida 2011, 2014; Northwest 2012; NYC 2015

    Bei 27 USA-Stammtischtreffen dabei gewesen!

  • Am Pfingstsonntag fand wieder der Deckenhandel insbesondere im Indianerlager statt.


    Auch Jo und ich sind darüber gelaufen.

    Ein Bild zusammen mit einem schnauzbärtigen Hobbyisten.

    Jo versuchte sich am Glücksrad.


    Beim Rodeo haben sich die Teilnehmer wieder in vier verschiedenen Disziplinen gemessen.

    Am Interessantesten fand ich wieder mal das Lassowerfen

    Peitschenschlagen

    Messerwerfen

    Beilwerfen


    Runde der Mexikaner


    Das Pow Wow der Indianer in der Tanzlodge haben wir auch besucht; allerdings sind wir nach einer Weile wieder abgezogen, da der Event bis in die Nacht ging.


    Ein paar weitere nächtliche Impressionen


    Auch das diesjährige Indian Council fand am Pfingstmontag sein Ende; an diesem Tag reisen die meisten Teilnehmer ab.


    Und so wurde aus dem kurzzeitig geboomten "New Town" wieder eine Geisterstadt.


    Ich bin noch etwas länger geblieben und habe beim Abbau geholfen.

    Aber am Dienstag Nachmittag habe ich auch abgebaut.


    Zum Abschluss ein paar Bilder des "Nebels des Grauens", der am letzten Abend in New Town aufzog.

    Fazit:
    Es war ein schönes Indian Council 2015. Man hat sich an die veränderten Gegebenheiten und das neue Gelände schon gewöhnt und angepasst. Der Veranstalter, der Westernbund und die meisten Teilnehmer waren bestimmt zufrieden.

  • :D Schaumschläger?

    :cwb: :wice: :cwb:

    Bei Stammtischtreffen
    1994 Florida, 1995 Florida, 1996 Nevada, 1998 Südstaaten, 1999 Key West, 2002 Boston und Umgebung, 2010 Westen von Kanada, 2011 Westen von Kanada, 2018/2019 Texas und Oklahoma, 2019 Südstaatentour: NC, Kentucky, West Virginia, Virgina, Tennessee, NJ, Pennsylvania, Maryland


  • Hallo Otto,
    hatte jetzt erst mal die Zeit mir die ganzen Bilder anzuschauen.

    ich muss wirklich sagen das ich total begeistert von der Veranstaltung bin. Wahnsinn mit welcher Detailverliebtheit alle an die Sache heran gehen.

    Mit dem Wetter scheint ich auch Glück gehabt zu haben. TOLL!! - schaut nach einer gemütlichen Zeit aus! Auch wenn viel Arbeit (vor allem Vor und Nachher) darin steckt!
    Tolle Bilder, viele schöne Eindrücke!!

    Danke für's zeigen :thumbup:

    Dirk

    Over and Out
    Dein
    RUBTOWN - Team
    --------------------------------------------------------
    Lust auf Bar-B-Que? - http://www.rubtown.com

  • Gern geschehen. :winken:

    Die meisten Teilnehmer geben sich auch wirklich Mühe!!

    Wetter war schon ok - bei Regen hab ich nicht geknipst und die Kälte an manchen Tagen (besonders morgens) sieht man nicht. ;)

  • Zitat

    Westernday im Naturwildpark Freisen (Saarland)

    Datum: 08.05.2016
    Uhrzeit: 10:00-19:00
    Ort: Naturwildpark Freisen

    Das Westerncouncil ist eine geschlossene Veranstaltung des Deutschen Westernbundes. Am 08.05. wird im Rahmen des Councils ein Tag für neugierige Besucher organisiert. Das Council ist nur durch den Naturwildpark zu erreichen. Eintritt zum Wildpark beträgt 8,00 Euro für Erwachsene und 5 Euro für Kinder.

    Weitere Informationen: Naturwildpark Freisen

    Link

    Zitat

    So finden Sie den Naturwildpark Freisen mit dem PKW
    Fahren Sie über die A62 bis zur Ausfahrt Freisen, dann 2,5 km in Richtung Rückweiler. Der Naturwildpark ist ab der Autobahnabfahrt ausgeschildert.

    Anfahrt nach Freisen Navigationssystem:
    Hermbacherhof 1
    66629 Freisen

    Geodaten:
    49.563640, 7.233925


    Die Teilnehmer des Indian Councils werden für die Besucher des Western-Days wieder ein kleines Rahmenprogramm organisieren.
    Was genau abläuft - lasst euch überraschen.

  • Ein paar erste Eindrücke vom 65. Indian Council in New Town (bei Freisen im Saarland), wo ich in den letzten knapp 3 Wochen war.

    Demnächst folgen weitere Bilder.

  • Da ja dieses Jahr bei uns nichts mit Freisen war (Mallorca und Hochzeitstag war angesagt) schon mal ein Danke von mir für den kleinen Vorgeschmack an Bildern vom Council :thumbup:

    :cwb: :wice: :cwb:

    Bei Stammtischtreffen
    1994 Florida, 1995 Florida, 1996 Nevada, 1998 Südstaaten, 1999 Key West, 2002 Boston und Umgebung, 2010 Westen von Kanada, 2011 Westen von Kanada, 2018/2019 Texas und Oklahoma, 2019 Südstaatentour: NC, Kentucky, West Virginia, Virgina, Tennessee, NJ, Pennsylvania, Maryland


  • Bilder vom Aufbau der Stadt und der anderen notwendigen Einrichtungen. Dafür sind nur einige (freiwillige) Council-Teilnehmer vor Ort, die natürlich ihre Zelte schon aufgebaut haben.

    Freudig überrascht war ich bei meiner Anreise am Freitag, dass das Festzelt, welches noch zum Saloon umdekoriert werden musste, schon aufgebaut wurde.

    Das Gelände war noch spärlich belegt. Manche hatten 2 Tage vorher noch im Schnee aufbauen müssen.


    Das Festzelt erhielt einen andere Außenfassade und wurde innen komplett umgestaltet.


    Leider hatten wir am ersten Wochenende Dauerregen und sind abgesoffen.


    Danach hörte der Regen zwar auf, aber die Temperaturen gingen bis zum Frostbereich runter.


    Der Aufbau musste aber weitergehen.


    Und bald schien auch wieder die Sonne.


    Aufbau der Fassaden für die Händler.


    Die Indianer bauten ihre Tanz-Lodge auf.


    Außen war der Saloon fertig...

    ...und auch der Innenbereich war weit fortgeschritten.


    Unser Lager vor dem großen Ansturm der weiteren Teilnehmer.


    Christi Himmelfahrt reisten viele Teilnehmer an und die Lager wuchsen in Windeseile.


    Gleich zu Beginn des Councils habe ich mich mal wieder als Deputy verdingt und für 3 Stunden Wache am Tor gehalten; war leider recht langweilig, da nichts los war an dem frühen Morgen.


    Am Sonntag nach Christie Himmelfahrt ist traditionell das Indian Council für Besucher geöffnet; seit diesem Jahr heißt dieser Tag "Western Day" und wird von dem Verpächter des Geländes organisiert. Einige Teilnehmer beteiligten sich an diesem Tag wieder an einem kleinen Unterhaltungsprogramm für die Gäste.

    Am Morgen marschierten die Hayes Rangers zum Salutschießen auf.


    Das Glücksrad


    Die Schießbude war den ganzen Tag gut besucht.


    Man könnte selber ein Seil knüpfen (lassen).


    Gesang und Trommeln der Indianer


    Für das leibliche Wohl der Gäste war reichlich gesorgt.

    Auch die beiden Musiker, die im Saloon an beiden Wochenenden aufspielten, unterhielten die Gäste mit Unterstützung einiger weiterer Musiker aus dem Kreis der Council-Teilnehmern.


    Die Cowboy-Show war wieder ein Highlight.

    Lasso-Kunststücke


    Peitschenschlagen


    Wild Bill zerschoss wieder einen Becher.


    Messerwerfen


    Über den Besuch musste man sich nicht beklagen.


    Ein Quacksalber versuchte sein "Wundermittel" an den Mann zu bringen.

    Auch wenn ein vermeintlich Lahmer nach dem Genuss wieder gehen konnte...

    ...haben die Sheriffs dem Treiben ein Ende gesetzt.


    Nochmaliges Trommeln der Indianer


    Im Saloon....

    ..startete auch wieder eine Show-Schlägerei.


    Zum Ende des Tages gab es ein kleines Böller-Schießen.


    Der Western Day endete mit einem Salut der Hayes Rangers.

    Sicher ein toller Tag für die Besucher.


    ...t.b.c....

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!