Indian Council






  • Infos zum Naturwildpark Freisen



  • Das 67. Indian Coucil fand nun schon zum 5. Mal in "New Town" in Freisen/Saarland statt.
    Wir schreiben das Jahr 1888.....



    Und wie immer muss noch so einiges vorbereitet und aufgebaut werden. Die Helfer reisen somit schon einige Tage vor dem offiziellen Beginn (der ist Fronleichnam) an.




    Der Aufbau:


    Wie man sieht - sieht man noch kein "New Town" :zwinker:



    Das Festzelt stand glücklicher weise schon und wurde innen und außen zum Saloon umdekoriert.









    Hinter diesen Fassaden haben während des Councils die Händler ihre Verkaufszelte.




    Die Zufahrt zum Council-Gelände



    Der Aufbau der Tanzlodge der Indianer dauerte auch wieder seine Zeit.



    Noch war die Besiedlung von New Town sehr übersichtlich.








    Durch die Anreise der Händler in der Woche und dem offiziellen Anreisetag an Fronleichnam wurden es aber immer mehr Bewohner.




    Die Zelte unserer Gruppe im Lager der Texas Ranger Germersheim.



    Diesmal hatten wir auch ein Klozelt (Sorry Corinna :zwinker: )





    Downtown New Town.


    Sheriff und WB Office



    Der Saloon







    Auch früher war das Post Office oft schon outgesourced.




    Die Schießbude - leider nur am ersten Wochenende geöffnet.



    Büro der Council-Gazette




    Der alte Ford fuhr auch wieder durch die Stadt.



    Die Händler luden zum Shoppen ein.








    Nächtliche Impressionen.





    Leider musste ich wegen einer privaten Veranstaltung das Council während des ersten Wochenendes verlassen. Somit gibt es keine Bilder vom ersten WE und vom Western Day.
    Evtl. steckt mir ja noch irgendwer davon was zu....


    Bilder von den Tagen danach folgen....




    t.b.c.

  • Auf dem "Friendship Blvd.", an dem auch unser Lager lag, fanden wieder diverse Treffen statt.


    So gab es einmal eine "New Chuckwaggon Party".







    Und zu einem Gemütlichen Abend haben wir uns auch wieder zusammengesetzt.




    Bilder von der "Offiziellen Eröffnung" am Freitag vor Pfingsten.


    Am Nachmittag luden die Indianer zu einem Fest in ihr Lager ein.






    Um 19 Uhr versammelte die gesamte Bevölkerung von New Town in der Innenstadt.









    Nach dem Abspielen der Hymnen (diesmal wohl mit dem Grammophon) ...


    ...gab es eine kurze Rede vom Vorsitzenden des Deutschen Westernbundes.


    Vorstellung von Vereinen auf Probe.



    Wie üblich tanzten die Indianer zur Eröffnung.






    Abzug der Indianer




    Mittendrin ein Texas Ranger. 8-)



    Im Saloon gab es an diesem Abend einen besonderen Event: die Wahl zur "Miss New Town 1888".


    Vorstellung der Kandidatinnen (oder so). ^^





    Der Saloon war gut gefüllt. :thumbup:





    Auf der Bühne spielte die "Pete Stone Band".




    Die Sieger der Wahl zur "Miss New Town 1888". :thumbup:



    Danach ging es feucht fröhlich weiter. (:prost:)






    t.b.c.

  • Auch die Mexikaner waren wieder mit einer trinkfreudigen Gruppe angereist.
    Hier der mexikanische Frühschoppen.




    Ein bisschen rumgeknallt haben sie auch; die Bilder sind von der Generalprobe.




    Getanzt wurde auch wieder.




    Sowas gibt es nur in New Town: ein Texas Ranger zusammen mit Mexikanern.
    Und ich schwör: da war Alkohol im Spiel. :zwinker:




    Es fand auch wieder ein kleines Rodeo an der Trapperlodge statt.


    Leider hat das Interesse daran arg abgenommen.






    Gekocht wurde natürlich auch wieder. Ein paar Beispiele.


    Hackbraten mit Kartoffeln und Bohnen.




    Schichtfleisch - das war echt klasse!




    Reiberdatschis



    Muffins aus dem Dutch Oven - mit speziellem Einsatz.



    Kalle am Herd am vorletzten Tag bei der Resteverwertung.




    Bilder vom Deckenhandel









    Und schon war das 67. Indian Council wieder vorbei; noch ein paar Bilder vom Abbau.






    Mir hat das Council wieder gut gefallen. Das Wetter war sehr unterschiedlich mit Sonne, Regen, Wärme und nächtlicher Kälte. So wie es früher eben auch war. :zwinker:


    Das nächste Indian Council kommt bestimmt - und dann auch wieder so plötzlich. :D

  • Schöne Bilder Otto. Man siehts, Dir hat es wieder gut gefallen. :thumbup::thumbup:

    Gruß Theo



    Kanadas Westen 2001 + 2013
    Bei Stammtischtreffen dabei _______________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________


    Lebe deinen Traum. Träume nicht dein Leben!

  • Schöne Bilder Otto. Man siehts, Dir hat es wieder gut gefallen. :thumbup::thumbup:


    Jep kann ich mich nur anschließen :thumbup:

    :cwb: :wice: :cwb:


    Bei Stammtischtreffen
    1994 Florida, 1995 Florida, 1996 Nevada, 1998 Südstaaten, 1999 Key West, 2002 Boston und Umgebung, 2010 Westen von Kanada, 2011 Westen von Kanada, 2018/2019 Texas und Oklahoma, 2019 Südstaatentour: NC, Kentucky, West Virginia, Virgina, Tennessee, NJ, Pennsylvania, Maryland



  • Diesmal konnte ich am ersten Wochenende nicht beim Council teilnehmen und habe deshalb auch keine Bilder.
    Aber netterweise hat mir jemand einige Bilder zur Verfügung gestellt. Vielen Dank! :winken:




    Darum hier noch ein Bilder von zwei Events, die am Sonntag statt fanden.




    Im Rahmen des "Western Days" wurde ein Bankraub vorgespielt.


    Irgendwie hatten die Sheriffs von dem Bankraub Wind bekommen - das Fluchtfahrzeug wurde am Ortsrand aufgehalten und kontrolliert.


    Und schon stürmten die Bankräuber aus dem Saloon - es war ein Überfall auf die Postbank.


    Leider war das Fluchtfahrzeug noch nicht angekommen.


    Also floh man erst mal zu Fuß.


    Und geriet unter Beschuss.





    Endlich konnten die Räuber das Fluchtfahrzeug besteigen.


    Ein Gesetzeshüter blieb dabei auf der Strecke.


    Wie es sich für einen ordentlichen Bankraub gehörte, wurde auch eine Bank geraubt.

    (:lachtod:)



    Allerdings wurde das Fluchtfahrzeug bald gestellt und die Räuber dingfest gemacht.


    Ein Räuber verteilte noch "Golddollar" an das Volk.


    Die Zuschauer fanden die Vorführung sehr unterhaltsam! :thumbup:





    Am Abend lief die "USS Texas" wieder in den Hafen von New Town ein und einige Matrosen der Navy nutzten dies zu einem Landgang.


    Man sammelte sich.


    Nahm den ersten Drink...


    ...und ein Taxi nach downtown.



    Die Matrosen stürmten den örtlichen Saloon...


    ...und hatten die Theke und bald den ganzen Saloon für sich.



    Man munkelt, sie hätten den Wirt an dem Abend trocken gesoffen. (:prost:):wice:

  • Zitat


    Man munkelt, sie hätten den Wirt an dem Abend trocken gesoffen. (:prost:):wice:


    Kann man so nicht sagen ein paar Reste waren noch da :thumbup:

    :cwb: :wice: :cwb:


    Bei Stammtischtreffen
    1994 Florida, 1995 Florida, 1996 Nevada, 1998 Südstaaten, 1999 Key West, 2002 Boston und Umgebung, 2010 Westen von Kanada, 2011 Westen von Kanada, 2018/2019 Texas und Oklahoma, 2019 Südstaatentour: NC, Kentucky, West Virginia, Virgina, Tennessee, NJ, Pennsylvania, Maryland








  • Infos zum Naturwildpark Freisen



  • In diesem Jahr feiert der Deutsche Westernbund sein 50jähriges Bestehen.


    Dieses hat er beim 68. Indian Council in Freisen (Saarland) mit über 600 Westernhobbyisten gefeiert.



    "Unendliche Weiden. Wir schreiben das Jahr 1889...." :zwinker:



    Die Stadt "New Town" musste erst mal wieder zum "Leben" erweckt werden.
    In den ersten Aufbautagen war dort wieder ein kleines Team unterwegs, um das aufzubauen, was das Jahr über in Anhängern gelagert war. Wie die Saloonfassade und die Saloon-Deko, die Händlerfassaden, diverse Offices und mehr.



    Und so war die Bevölkerung der Stadt und drumherum noch sehr überschaubar.









    Auch das Fort schlummerte noch vor sich hin; der Toilettencontainer war allerdings schon dem Event gemäß verkleidet.



    Eigentlich sollte zu diesem Council als Saloon ein größeres Blockhaus aufgebaut sein. Leider hat es mit den Terminen bzw. Genehmigungen nicht hingehauen, so dass es wieder ein Zelt wurde.


    Das gelieferte und aufgestellte Festzelt war allerdings kleiner als die Jahre vorher. Daher mussten wir die Außenfassade ein wenig daran anpassen und hinbiegen. Und da wir die Fassade nicht zerstören wollten, war dies nicht ganz einfach.....aber wir haben sie recht gut an das Zelt "angelogen".











    Nebenan wurde ein neues Gebäude für die Sheriffs und das Council-Office aufgebaut.




    Die Fassaden für die Händler waren recht schnell aufgestellt.



    Regenbogen über dem Westerner-Bereich.



    Plakette für das 68. Indian Council.


    Und dieses Council wird in die Annalen als das stürmischste aller Zeiten eingehen; dazu noch mehr.





    Bilder vom "Stadt-Bereich".


    Der Saloon und links daneben das Westernbund-Office.



    Im Saloon





    Das Post-Office war auch wieder aufgebaut worden.



    Am ersten Wochenende spielte im Saloon die "Pete Stone Band". Man hat mir versichert, dass später der Besuch zahlreicher war.



    Ehrungen für die Vereine, die 25 Jahre dabei waren (1994) bzw. ...


    ...in diesem Jahr 50 Jahre beim Westernbund Mitglied waren.



    Der Doc hatte seinen alten Filmprojektor im Saloon aufgestellt. Neben ein paar wirklich alten Streifen wurden (über einen getarnten Beamer) auch Filme über vergangene Indian Councils gezeigt.


    Alter Popcorn-Maker.


    OK - diese Szene ist gestellt. :zwinker:



    Die Vorstellungen waren gut besucht.



    Allerdings wurde die von mir besuchte Vorstellung (zumindest von mir) abgebrochen: ein heftiges Gewitter war im Anmarsch und ich habe es gerade noch vor dem Regen zurück in unser Lager geschafft. Allerdings hatte der heftige Wind schon die erste Stützstange zum Brechen gebracht.
    So richtig wohl habe ich mich bei dem Unwetter draußen nur unter einer Baumwollplane nicht gefühlt; zumal in den Lagern drum herum so einiges zu Bruch oder fliegen ging. Insgesamt ist es aber nichts wirklich Schlimmes passiert.
    Es sollte nicht das einzige Unwetter bleiben.



    Am Pfingstwochenende spielte im Saloon die Band "El Paso".


    Da war von Anfang an richtig was los.



    Der Saloon bei Nacht.



    Neben dem Saloon hatte der Doc sein Office für die Council-Gazette aufgestellt. Das war gut, denn so fiel nicht auf, dass Teile der Saloon-Fassade fehlten bzw. überflüssig waren.


    WB&Council Post (vor dem Council) und Council Gazette.



    Der Eingangsbereich mit dem neu errichteten Office-Gebäude.


    Dieses Council habe ich mich wieder mal für ein paar Stunden als Deputy verdingt und den Einlass kontrolliert.


    Das Office bei Nacht.




    Die Fassaden und Zelte der Händler.














    Mancher hat auch was über den Deckenhandel verkauft.



    Der historische Eiswagen wurde zwar nur als Deko benutzt; Eis konnte man aber dennoch erwerben.



    ... to be continued ...

  • Bilder vom Indianerlager.



















    Bilder von der indianischen Tanz Lodge


    Beim Aufbau




    Leider waren die stürmischen Winde auch für die Lodge zuviel. Am Tag nach dieser Aufnahme hat sich der komplette Bau verdreht und die große Plane auf dem Dach ist zerrissen. Daraufhin hat man das Ganze schnell abgebaut.


    Die Tänze fanden danach irgendwo anders draußen statt oder wie bei den folgenden Bildern um den noch stehen gebliebenen Block.









    Bilder vom Lager der Trapper.













    Vorspiel zu den zur Eröffnung angekündigten Drums and Pipes.



    Smog in Trapper Town.







    Die Trading Post der Trapper (Trapper Lodge).


    Beim Aufbau



    Fertig aufgebaut.







    Am Western-Day war dort eine Ausstellung.








    Vor der Trading Post konnte man an dem Tag Seile drehen.





    An einem Tag hat dort einer seinen Geburtstag ganz groß gefeiert.




    Und die "K-Town Pipe Band" hat auch eine Vorführung gegeben.



    Teilweise unter "brennendem Himmel"




    ... to be continued ...

  • Schöne Bilder Otto. (:daumenh:)(:daumenh:)

    Gruß Theo



    Kanadas Westen 2001 + 2013
    Bei Stammtischtreffen dabei _______________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________


    Lebe deinen Traum. Träume nicht dein Leben!

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!