Indian Council

  • Noch ein paar Detailaufnahmen vom diesjährigen Indian Council.

    IC244.JPG



    IC245.JPG



    IC246.JPG



    IC247.JPG



    IC248.JPG



    Der Deckenhandel fand in diesem Jahr durchgängig statt.

    IC249.JPG



    IC250.JPG



    Diese tolle Postkarte mit Bildern vom letzten Indian Council konnte man erwerben - incl. Briefmarke. Hab ich auch verschickt!

    IC251.JPG



    IC252.JPG



    IC253.JPG



    IC254.JPG



    IC255.JPG



    IC256.JPG



    IC257.JPG



    Er hatte das Lassodrehen gut drauf.

    IC258.JPG



    IC259.JPG



    IC260.JPG



    IC261.JPG



    IC262.JPG



    IC263.JPG

  • DAS IST DOCH MAL EIN GUTER ANFANG ,FREUE MICH AUF MEHR

    :cwb: :wice: :cwb:


    Bei Stammtischtreffen
    1994 Florida, 1995 Florida, 1996 Nevada, 1998 Südstaaten, 1999 Key West, 2002 Boston und Umgebung, 2010 Westen von Kanada, 2011 Westen von Kanada, 2018/2019 Texas und Oklahoma, 2019 Südstaatentour: NC, Kentucky, West Virginia, Virgina, Tennessee, NJ, Pennsylvania, Maryland



  • Vom 9.5.2024 bis 20.5.2024 fand das 71. Indian Council in Freisen im Saarland statt. Es ist immer noch der größte Event aus dem Bereich Living History im Westernhobby in Deutschland. Dazu kamen (für mich und einige andere) noch 6 Tage Auf- und etwa 1 Tag Abbau der "öffentlichen Einrichtungen".

    Nach und nach werde ich hier ein paar Bilder zu dem Events einstellen. Dabei werde ich wieder nach einzelnen Themen sortieren.



    Prolog:

    In diesem Jahr ergab es sich, dass direkt vor unserem Event auf dem Gelände eine Mittelalterveranstaltung plus Markt statt fand und bei der Anreise unserer ersten Organisatoren und Aufbauer das Gelände fast noch komplett belegt war. Als ich Freitags anreiste, hatte sich unser Vorsitzender für einen anderen Platz für unser Lager ein kleines Stück weiter entschieden. Denn es war nicht absehbar, wann unser alter Platz geräumt wäre. Der neue Platz war total ok!


    Ein Teil der größeren Lagerwiese war wegen der tollen Blümchen wieder gesperrt und eingezäunt.


    Glücklicherweise hat unser Wirt vom letzten Jahr Gefallen an dieser Veranstaltung gefunden und war dieses Jahr mit einem Team wieder dort. Das hat uns sehr gefreut und wir waren wieder voll begeistert! Zumal er seinen Irischen Pub während dieser Zeit in andere Hände geben muss.


    Leider sind die Teilnehmerzahlen weiter gesunken. Da muss man sich auch die Frage stellen, ob der betriebene Aufwand noch lohnt. Zumal es wieder nur eine Genehmigung seitens der Behörde für dieses Jahr gab. Das kann wegen Blümchenwiese, Lärmbelästigung der Vögel und kultureller Aneignung nächstes Jahr schon wieder anders aussehen....




    Beginnen will ich wieder mit ein paar Bilder aus der Aufbauzeit. Neben sanitären Einrichtungen wie Toilettenwagen und Duschcontainern mussten ein Büro, mehrere Fassaden für die Händlerzelte und vor allem der "Saloon" umgebaut und angeschlossen werden.


    Das Saloon-Zelt war schon aufgebaut und wieder so klein wie im letzten Jahr; die Zeiten des großen Zeltes mit der schweren Fassade sind endgültig Geschichte.



    Zunächst haben ein Vereinskollege und ich ein paar Zelte in unserem Lager zum Übernachten aufgebaut. Das Aufbauteam muss schließlich auch irgendwo wohnen und essen.

    IC001.JPG


    IC002.JPG



    Das fertig aufgebaute Zelt wurde innen wie außen zu einem Saloon verwandelt – soweit das möglich war.

    IC003.JPG


    IC004.JPG


    IC005.JPG



    Die Fassaden für die Händler, die dahinter ihre Verkaufszelte aufbauen. Die Anzahl der Händler wird leider auch weniger.

    IC006.JPG


    IC007.JPG


    IC008.JPG



    Ein paar Eindrücke vom Gelände; noch waren nur wenige vor Ort.

    IC009.JPG


    IC010.JPG


    IC011.JPG



    Auch währender Aufbauzeit hat es einige Tage viel geregnet. Glücklicherweise waren wir mit dem Aufbau Samstags und Sonntags zu großen Teilen fertig. An einem kompletten Regentag haben wir uns das Wetter schöne getrunken.

    IC012.JPG



    Neben dem Regen war es gerade nachts sehr kühl – so um die 4°C.

    IC013.JPG



    Der fertig eingerichtete Saloon bei der Einweihung am Tag vor der Eröffnung. Da gab es für die Aufbauer auch wieder ein paar Freibier und Würstchen oder Steaks.

    IC014.JPG



    Am Eröffnungstag habe ich mich wieder für 3 Stunden als Deputy verdingt und den Einlass der Anreisenden kontrolliert. Es kam kein Stress auf. Zumal das Wetter mitspielte und die Sonne schien.

    IC015.JPG



    ...to be continued...

  • es geht weiter, gute Bilder und eine gute Aufbaumannschaft ,gegen das Wetter kann man nichts machen :cwb: da hilft nur :wice:

    :cwb: :wice: :cwb:


    Bei Stammtischtreffen
    1994 Florida, 1995 Florida, 1996 Nevada, 1998 Südstaaten, 1999 Key West, 2002 Boston und Umgebung, 2010 Westen von Kanada, 2011 Westen von Kanada, 2018/2019 Texas und Oklahoma, 2019 Südstaatentour: NC, Kentucky, West Virginia, Virgina, Tennessee, NJ, Pennsylvania, Maryland



  • Durch die gesunkenen Teilnehmerzahlen und weil einer der Klowagen verrottet war, wurde beschlossen, dass der untere Teil der größeren Lagerwiese nicht mehr belegt werden sollte; zumal dort der Klowagen fehlte. Also rückten in diesem Bereich die Indianer, Trapper und Cowboys mehr zusammen.

    Die meisten Tipis standen im Bereich oben, die Cowboys und Trapper lagerten ein wenig ineinander.

    Das war aber gar kein Problem, eigentlich sah es sogar besser aus als im letzten Jahr, wo doch Lücken da waren.

    Beim Aufbau musste man sehr darauf achten, nicht in die Schlammlöcher zu geraten. Mancher hat sich festgefahren.


    Die eingezäunte Blümchenwiese.

    IC016.JPG


    IC017.JPG



    Bilder aus dem Bereich der Indianer – querbeet über das Gelände.

    IC018.JPG


    IC019.JPG


    IC020.JPG


    IC021.JPG


    IC022.JPG


    IC023.JPG


    IC024.JPG


    IC025.JPG


    IC026.JPG


    IC027.JPG



    Die große Tanzlodge wird es nicht mehr geben; weiterhin teilen sich Indianer und Trapper die kleine Trapperlodge. Das klappte auch dieses Jahr ganz gut.

    IC028.JPG


    IC029.JPG



    Weitere Tipis.

    IC030.JPG


    IC031.JPG


    IC032.JPG


    IC033.JPG


    IC034.JPG


    IC035.JPG


    IC036.JPG


    IC037.JPG



    Indianertrommeln habe ich nur an einem Abend knipsen können; oft war dies wegen Regen indoor äh intipi.

    IC038.JPG




    Bilder von den Lagern der Trapper und der Hudson Bay Company.

    IC039.JPG


    IC040.JPG


    IC041.JPG


    IC042.JPG


    IC043.JPG


    IC044.JPG


    IC045.JPG


    IC046.JPG


    IC047.JPG


    IC048.JPG


    IC049.JPG


    IC050.JPG


    IC051.JPG


    IC052.JPG


    IC053.JPG


    IC054.JPG


    IC055.JPG



    ...to be continued...

  • Es folgen noch ein paar mehr Lagerbilder.


    Die Cowboys lagerten sowohl auf der Seite der Trapper und Indianer als auch „in der verbotenen Stadt“, also direkt bei „New Town“. In diesem „Westerner Bereich“ hatte auch mein Verein wieder sein Lager.

    Die Bilder sind von beiden Bereichen querbeet.

    IC056.JPG


    IC057.JPG


    IC058.JPG


    IC059.JPG


    IC060.JPG


    IC061.JPG


    IC062.JPG


    IC063.JPG


    IC064.JPG


    IC065.JPG


    IC066.JPG


    IC067.JPG


    IC068.JPG


    IC069.JPG


    IC070.JPG


    IC071.JPG


    IC072.JPG


    IC073.JPG


    IC074.JPG


    IC075.JPG



    Ständige Vertretung – Westwood House – San Felipe.

    IC076.JPG



    Die Darsteller des Militärs lagerten zum größten Teil im oder um dem „Fort“.

    IC077.JPG


    IC078.JPG


    IC079.JPG


    IC080.JPG



    ...to be continued...

  • Danke für die Bilder Otto, haben mir bis jetzt sehr gefallen :cwb:

    :cwb: :wice: :cwb:


    Bei Stammtischtreffen
    1994 Florida, 1995 Florida, 1996 Nevada, 1998 Südstaaten, 1999 Key West, 2002 Boston und Umgebung, 2010 Westen von Kanada, 2011 Westen von Kanada, 2018/2019 Texas und Oklahoma, 2019 Südstaatentour: NC, Kentucky, West Virginia, Virgina, Tennessee, NJ, Pennsylvania, Maryland



  • Bilder von „New Town“:

    Saloon, Büros, Zeitung, Händler....


    Der Saloon erhielt dieses Jahr eine kleine Erweiterung rechts daneben. Denn unser Wirt „Maec“ hatte zugesagt, dass es dieses Jahr wieder was zu essen geben würde und hat seinen Essensanhänger mitgebracht – die „Pommesbude“. Diese wurde ein klein wenig getarnt und bekam von der Main Street einen Durchgang gebaut. Das Angebot wurde von den Teilnehmern gerne angenommen.

    IC081.JPG


    IC082.JPG


    IC083.JPG



    Sheriff Office und Notfall-Bude vom Doc.

    IC084.JPG



    Westernbund Office.

    IC085.JPG



    Saloon von außen....

    IC086.JPG


    IC087.JPG


    IC088.JPG



    ...und von innen.

    IC089.JPG


    IC090.JPG



    Die Zeitung hatte ihr Office wieder in dem Anhänger und stand diesmal neben der Essensbude vom Maec.

    IC091.JPG



    Auch das Post-Office fand hier ihr beengtes Zuhause. In dem kleinen Saloon war kein Platz mehr.

    IC092.JPG


    IC093.JPG



    Die Council-Gazette erschien wieder – wie immer sehr unterhaltsam geschrieben vom „Ebbi“.

    IC094.JPG



    Die Händler mit ihren Fassaden und den Zelten dahinter.

    IC095.JPG


    IC096.JPG


    IC097.JPG


    IC098.JPG


    IC099.JPG


    IC100.JPG


    IC101.JPG



    Der Außenbereich des Saloons wurde bei schönem Wetter gerne besucht – auch schon mal am Mittag. Und so sind wir in einer netten Gruppe eines Mittags ganz schön bei diversen Tropfen hängen geblieben.

    IC102.JPG



    Für mich waren diese „Baby Guinness“ neu – das ist Kaffeelikör mit einem Topic von Baileys. Lecker!

    IC103.JPG


    IC104.JPG



    Schnell noch ein paar der Getränke: Whisky Sour....

    IC105.JPG


    ...Lynchburg Lemonade (MIT Alkohol) und Irish Lemonade (mit irischem Whisky)

    IC106.JPG



    Hier wurden ein paar Snacks aus Maec's Bude gebracht.

    IC107.JPG


    IC108.JPG



    Irischer Abend im Saloon. Der musste natürlich sein bei einem Irish Pub-Besitzer als Wirt!

    IC109.JPG


    IC110.JPG


    IC111.JPG


    IC112.JPG



    Maec hatte sogar einen Musiker aus seinem Laden kommen lassen, der irische Lieder vortrug.

    IC113.JPG



    War ein netter Abend!

    IC114.JPG




    Am Tag der Eröffnung hat es schon wieder heftig geregnet und die offizielle Eröffnung fiel erst mal ins Wasser. Auch die „Irish Rebel Artillery String Band“ konnte deshalb nicht wie geplant durch die Lager laufen. So hat sie abends im Saloon gespielt. Die Band war vor ein paar Jahren schon mal beim Council und hat mir damals gut gefallen.

    IC115.JPG


    Dieses Jahr war der Auftritt eher in „Slicker Town“. Aber der Abend im Saloon war gelungen.

    IC116.JPG


    IC117.JPG


    IC118.JPG


    IC119.JPG


    IC120.JPG


    IC121.JPG


    Leider ist die Band in ihrem Lager in der Nacht auch abgesoffen und reiste ab. Sie haben aber versprochen, mal wieder zu kommen.

    IC122.JPG



    Mexikanischer Stammtisch.

    IC123.JPG


    IC124.JPG


    IC125.JPG


    IC126.JPG



    Der Saloon kam gut an und wurde gerne besucht.

    IC127.JPG



    IC128.JPG



    ...to be continued...

  • Der neue Wirt ist GUT!! das ganze Team ist spitze , klein und gemütlich , Preise sind auch OK, das Essen war auch gut , da sieht man es geht doch wenn man nur will

    :cwb: :wice: :cwb:


    Bei Stammtischtreffen
    1994 Florida, 1995 Florida, 1996 Nevada, 1998 Südstaaten, 1999 Key West, 2002 Boston und Umgebung, 2010 Westen von Kanada, 2011 Westen von Kanada, 2018/2019 Texas und Oklahoma, 2019 Südstaatentour: NC, Kentucky, West Virginia, Virgina, Tennessee, NJ, Pennsylvania, Maryland



  • Bilder vom Lager der „Texas Rangers Germersheim“ (und umzu).



    Wie schon mal erwähnt, haben wir diesmal ein klein wenig weiter hinten aufgebaut. Sozusagen an der Grenze des Council-Geländes.

    Aufbauer.

    IC129.JPG



    Wir wurden dann immer mehr.

    IC130.JPG



    IC131.JPG



    IC132.JPG



    IC133.JPG


    IC134.JPG



    Nur Petra und Erich haben auf ihrem alten Platz aufgebaut und standen von uns etwas abseits.

    IC135.JPG



    In diesem Jahr habe ich nicht viel gekocht, aber regelmäßig Frühstück auf dem Einplattenherd zubereitet.

    IC136.JPG



    Ein paar Essensbilder.

    IC137.JPG


    IC138.JPG


    IC139.JPG



    An einem Abend waren wir bei den Nachbarn aus Pirmasens eingeladen.

    IC140.JPG


    IC141.JPG


    IC142.JPG



    Es gab wieder leckeren Wurstsalat und viele Tropfen!

    IC143.JPG



    War ein schöner Abend.

    IC144.JPG




    Mal ein paar bekannte Gesichter.

    IC145.JPG


    IC146.JPG



    Wir hatten ja schon in der Aufbauzeit einigen Regen gehabt, aber an einem Tag vor Pfingsten war es besonders schlimm. Dabei hatten wir im Gegensatz zu anderen Orten von Saarland und Rheinland-Pfalz noch Glück – wir haben von vielen Katastropheneinsätzen in der Gegend gehört. Mancher Teilnehmer mussten sogar für einige Tage für Hilfsmaßnahmen das Council verlassen.

    IC147.JPG



    Der Zugang zu meinem Zelt wurde leider eine Pfütze.

    IC148.JPG


    Ich habe mir dann eine „Planke“ organisiert. Da war der Zugang nicht mehr so sumpfig.

    IC149.JPG



    Unser Lager war aber nicht wirklich schlimm betroffen.

    IC150.JPG



    Da sah es bei anderen Teilnehmers des Councils leider anders aus. So einige sind komplett abgesoffen und sind frühzeitig abgereist. Der Boden konnte das viele Wasser nicht mehr aufnehmen und drang an die Oberfläche. Teilweise innerhalb der Tipis.

    IC151.JPG



    Das schlechte Wetter hielt leider an – auch mit dem“Nebel das Grauens“.

    IC152.JPG


    IC153.JPG



    Irgendwie haben wir versucht, das Beste daraus zu machen.

    IC154.JPG



    Pfingsten war es dann wieder etwas besser und die Nachbarn haben sich wieder mal mit Holzklötzchen beworfen. Nennt sich Wikinger-Schach – die Regeln sind mir nicht ganz klar. Schien aber Spaß zu machen.

    IC155.JPG


    IC156.JPG


    IC157.JPG


    IC158.JPG


    IC159.JPG



    Bei uns gab es musikalische Unterhaltung.

    IC160.JPG



    Auch mal mit Gesang.

    IC161.JPG



    Die Entlohnung für den Musiker.

    IC162.JPG



    ...to be continued...

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!