• Nachdem ein Urteil um die Welt geht, in welchem Angehörige der Amish-People wegen Bartattacken gegenüber anderen Glaubensbrüdern schuldig gesprochen wurden (KLICK), habe ich mir gedacht, ich stell mal für den an den Amish-People-Interessierten ein paar Info-Links zusammen.
    Ich selber habe 2003 nur mal kurz die kanadische Enklave in Kitchener besucht.
    Es gibt sogar ein deutschsprachiges Amish-Forum, aber da ich nicht weiß, was da wirklich abgeht, müsst ihr euch das selber im web suchen.


    Infos bei Wikipedia


    Bericht in der Welt


    Ein paar Infos für einen Besuch


    Videos:
    Amish-Poeple Video1/6
    Amish-Poeple Video2/6
    Amish-Poeple Video3/6
    Amish-Poeple Video4/6
    Amish-Poeple Video5/6
    Amish-Poeple Video6/6



    Wer hat noch mehr Infos oder kann was über einen Besuch schreiben? :winken:

  • ...wir hatten vor ein paar wenigen Jahren mal für eine Woche nen Farmstay in Pennsylvania, das war ne Mennonitenfamilie,
    also eine etwas "modernere Amish-version".


    Unsere "Schlummermutter" bzw. ihre Familie hatte sehr gute Kontakte zu den umliegenden Amish-Dörfern und Familien und
    sie hat uns u.a. eine Kooperative derr Amish empfohlen, die ihre handgearbeiteten Quilts in einer großen Scheune, völlig abseits
    jeglicherr Touristenströme zu total günstigen Preisen verkauften (ICH hab natürlich dort nach JAHREN des Suchens meinen Traumquilt
    gefunden :thumbup: , er wurde vor unseren Augen noch signiert und mit der Jahreszahl versehen und sie haben registriert -
    natürlich "mit der Hand am Arm" :zwinker: , wer ihn gekauft hat und wo er "landen" wird, der Quilt.


    Bei der Ernte - es ging zu unserer Zeit um den Mais - haben dann alle Nachbarn reihum geholfen, das war total interessant, wie das
    da abging, die Kinder waren immer dabei, kleine Kätzchen wuselten umher, zwei, drei Leute waren für das leibliche Wohl zuständig,
    es wurde viel gesungen und gelacht. Wir fühlten uns allerdings in die Zeiten unserer Großeltern versetzt, was Kleidung, Maschinerie
    etc. anging.


    in absoluter Höhepunkt, jedenfalls für unsere Mitreisende Freundin und ihre behinderte Rolli-Tochter, war dann eine Abendeinladung
    in eine AMISH-Familie: Zusammen mit drei anderen Ehepaaren (aus Georgia, Puerto Rico und Neuseeland) wurden wir mit leckerer
    Hausmannskost verwöhnt und die Familie erzählte abwechselnd aus ihrem Leben und von ihrem Alltag. Sie sprachen all ein etwas
    gewöhnungsbedürftiges, "altmodisches" Deutsch und schließlich wurde gemeinsam gesungen, einige Lieder gibt es ja in allen
    Sprachen - und so sang dann jeder in seiner Heimatsprache, was richtig unter die Haut ging.


    Aus diesem Kontakt ergab sich, daß wir dann auch mal mit so einer schwarzen Kutsche mitfahren durften. Wir wurden auf einen Hof gefahren,
    wo wir die aller-leckerste, selbst hergestellte Lemonade angeboten bekamen, die wir alle je getrunken haben! Sie haben ja wenig
    "am Hut" mit all den industriell hergestellten Fertigprodukten und machen es wirklich noch wie unsere Urgroßmütter alles selbst und aus
    natürlichen Produkten, die möglichst auch noch aus der eigenen Anzucht stammen.


    Wir sind immer gern im Amishland/Pennsylvania gewesen, die Gegend strahlt so viel Ruhe und Gelasssenheit aus, selbst wenn man nicht
    in einer Familie wohnt. Ich kann das gar nicht so recht beschreiben, wie wir uns jeweils gefühlt haben, das muss wohl jeder selbst erleben.
    Besonders stark war das an Ostern.......


    etwas ähnlich geht es ja übrigens bei den Hutterern zu, da haben wir mal von Edmonton/Kanada
    aus einen Tag verbracht - siehe auch


    Usabima

  • Zitat

    Eigentlich regeln die Amish ihre Angelegenheiten unter sich. Doch diesmal brauchen sie die Hilfe der US-Justiz: Ein Religionsführer ließ konkurrierenden Glaubensbrüdern in brutalen Überfällen die Bärte abschneiden. Nun muss er 15 Jahre ins Gefängnis.


    Bartklau aus Hass



    Die Talibans und Co's sind nicht die einzigen Bösen auf der Welt. :zwinker:

  • Der gelinkte Artikel ist zwar kritisch aber nicht spöttisch über die Amish-People!


    Zitat

    Amische Landwirte machen gerade das Geschäft ihres Lebens. Sie verkaufen ihren Besitz an Energieunternehmen, die um Öl-Förderrechte wetteifern. Doch wie verträgt sich das Geschäft mit dem Glauben?


    Der Fracking-Boom macht jetzt die Amischen reich

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!