Und Ihr so? Shopping im Urlaub?

  • Da ich grundsätzlich gerne Shoppen gehe tue ich das auch drüben gern, aber wenn ich dafür eine Sehenswürdigkeit auslassen müßte würde ich drauf verzichten.
    Aber so ein bissl Zeit vor - nach oder wann auch immer findet sich immer.
    Außerdem trage ich sehr gerne Levi's Jeans, weil sie einfach länger halten (bei mir) als alles andere was ich an Jeans bisher hatte. Da ich aber 140€ oder was die auch
    immer bei uns hier kosten nicht einsehe genieße ich es dann immer wieder mir dort die Sales für 17$ und auch mal eine zum "normal" Preis von 45$ zu kaufen.


    Alles andere geht eigentlich immer nach dem Motto wenn's was schönes bei Klein, Hilfigger, GAP, UA oder wo auch immer gibt kauf ich das genauso wie die Basketball
    Shorts bei Wallmart. Die Marke spielt da keine Rolle, hauptsache es passt und gefällt.

  • @bille: haha, die unterbuxen von Hanes stehen bei uns allen hoch im Kurs ! Auch die walmart wrangler Cargos hab ich! Die sind genial! Wir Shoppen am liebsten günstig im Target, walmart und Souvenir t-Shirts. Outlets auch aber diese plakativen Drucke mag ich auch nicht. Außer es ist Black friday.

  • Da ich hier in D eigtl.so gut wie NIX mehr kaufe was Klamotten angeht mache ich es "zwangsweise" IMMER drüben. Ist mir einfach zu teuer hier in Deutschland bzw.Europa allgemein, in den Outlets drüben zahle ich einen Bruchteil von dem was man hier latzen müsste. Ich würde aber nicht extra Umwege in Kauf nehmen um ein Outlet mitzunehmen, aber das ist ja im Prinzip auch nicht nötig - die sind eh immer da wo ich hin will :8o:

  • Hoh: ja es ist immer witzig wenn wir mädels uns treffen und das Thema aufkommt. Wie bei dir kauft keiner mehr was hier in Deutschland, außer was wird dringend benötigt. Von unterbux bis Jeans und Shirt ... Alles von drüben. Mir ist das hier zu teuer.


  • musst du nicht, ich steh auch voll und ganz dazu :thumbup:

  • Das hat sich mit den Jahren gelegt. Die ersten Urlaube haben ganz anders ausgesehen, da sind wir aus der Dom Rep für 2 Tage über Miami geflogen und haben in der Sawgrass Mill Powerschopping betrieben. Man kannte sowas hier ja nicht, damals hat sich das auch noch gelohnt. Wir haben es zum Teil wirklich geschafft mit je 2X2 Koffern a 32 Kilo heim zu fliegen :whistling:
    Aber nach über 30 mal USA und den neuen Gepäckregelungen hat sich das erledigt.


    das wird der jungen Generation in diesem Ausmass vermutlich verwehrt bleiben :S:

  • Wenn's das Internet nicht gäbe, für mich hätte das erfunden werden müssen.
    Ich gehe überhaupt nicht gerne Shoppen, auch hier nicht. Wenn überhaupt, dann einkaufen.
    Also nicht einfach nur bummeln und schauen, sondern gezielt etwas gewolltes kaufen und dann ab durch die Mitte.
    Diese Menschen, dieses Licht, diese Enge, diese Überflutung ist nix für mich.
    Und dann kommt bei dem Tempo auch noch der Rücken ins Spiel.
    Und das nicht erst, seit ich 37 bin :D


  • das wird der jungen Generation in diesem Ausmass vermutlich verwehrt bleiben :S:


    Nö, warum? Dann buche halt einen Koffer zusätzlich, 50$ für 23 Kg Schnäppchen ist ja durchaus noch ok. Sammelst Du nicht auch Meilen für die Business? Da sieht das mit dem GEpäck natürlich auch wieder anders aus :)

  • Uli: +1


    Wir kaufen schon das eine oder andere Teil, wenn wir drüben sind. So auch letztes Jahr auf unserer Tour durch den Südwesten. Aber nur so nebenbei, nicht gezielt. Letztes Jahr in Las Vegas haben wir uns mit meiner Schwester und meinem Schwager getroffen. Da "mussten" wir dann zwangsweise einen Shoppingtag einlegen, denn Shoppen ist für meine Schwester das Größte. Für uns war es im Nachhinein betrachtet, der einzige "verlorene" Tag der Reise. Hätten wir uns schenken sollen.


    Gruß


    Ralf

  • Nö, warum? Dann buche halt einen Koffer zusätzlich, 50$ für 23 Kg Schnäppchen ist ja durchaus noch ok. Sammelst Du nicht auch Meilen für die Business? Da sieht das mit dem GEpäck natürlich auch wieder anders aus :)


    psssst..... :zwinker:


    ja wir sammeln, ich habe auch genug zusammen, aber meine Frau nich :whistling:
    wir sind dieses Jahr ganz knapp am zusätzlichen gepäckstück vorbeigeschrammt, aber ich geb dir recht Carsten, bei dem was wir dort gespart haben, wäre es uns das wert gewesen :thumbup:

  • Shoppen ist drüben für mich auch ein muss. Zum einen ich bekomme dort auch in größeren Größen Kleidung mit etwas chic und außerdem zu einem Bruchteil des Preises was ich hier bezahlen müssten. Beispiel: für ein Kleid (Hochzeit meines Sohnes) sollte ich hier so um die 350 - 500 Euro bezahlen. Habe ich drüben bei Macy's auf dem Sale-Rack für 50 $ gefunden. Gehe aber sehr vieles auch bei Wal-Mart, K-Mart usw. kaufen. Wenn ein Outlet auf dem Weg liegt, wird dies auch besucht, ob ich (wir) fündig werden ist eine andere Sache. Markenlabels sind bei uns kein muss.

  • Huhu,


    Habe ein richtiges schlechtes Gewissen, dass ich mich hier als Powershopper geoutet habe.....


    *fingerheb*


    Shoppen ist in USA ein Must-Do für uns. Dabei machen wir allerdings keinen Stress, wenn wir was sehen dann wird gekauft. Wenn wir Zeit und Lust haben gehen wir in eine Mall und gut ist. Dieses Jahr musste allerdings ein Apple-Store dran glauben und auch zwei Best Buy beehrten wir mit unserer Anwesenheit.


    Übrigens, wir waren am Ende des Urlaubs zusammen etwas über unserem Limit - also sind wir artig durch den roten Eingang in Düsseldorf gegangen. Und die nette Zöllnerin hat dann aufgrund der gesammelten Rechnungen kurz gerechnet und kam 9,41 EUR, die wir hätten zahlen müssen. Da wir aber freiwillig durch "rot" gegangen sind, wurde und das erlassen und wir mussten nicht eine Tasche öffnen. :D


    LG Thomas

  • wow - nach so vielen Jahren.....
    Und das Zeug wird nicht schlecht....
    Dann schauen wir mal wann und ob es mal wieder akzeptable Flugpreise nach Wien gibt.... 8-)


    wir sind für einen Wochenendtrip anfang Dezember in Wien, könnten es ja "notariel" Verwahren :whistling:

  • Wo ist der Rest der 64%, für die shoppen dazu gehört????? Habe ein richtiges schlechtes Gewissen, dass ich mich hier als Powershopper geoutet habe..... (:hau1:)

    OK, dann oute ich mich jetzt auch und wir können eine Selbsthifegruppe gründen. (:daumenh:)

    Klamotten nur, was so ins Auge fällt; an Kinderkleidung für die Kleinen in der Familie komme ich schlecht vorbei. Ansonsten McCormick-Gewürze, Steaksaucen, Windspinners, ansonsten Klödderkram und viele Kinkerlitzchen. (:rofl:)

    LG, Ellen july4
    Wirklich reich sind nur die Leute, die mit der Zeit nicht sparen müssen
    Ernest Claes


    Bei Stammtischtreffen dabei

  • Ich kaufe hier fast garnix mehr. Habe mich in diesem Jahr wieder für etwa 350€ für ein JAHR komplett in den USA eingekleidet.
    Adidas Sportschuhe, T-Shirts, Pullis, Hosen etc.
    In den Küchenläden haben wir uns mit BBQ Zubehör eingedeckt, war einfach zu günstig vs. Germany


    Und ja, ich kaufe dort gerne Marken (TH,Aeropostale, Levis, Ecko, Polo Ralph etc...)
    Meine Frau kauft bei Banana Republic auch zwischen durch mal ihre Businesskleidung.


    Es gibt eigentlich in jedem Jahr ne Uhr von Fossil und natürlich kaufen wir auch Tonnenweise Gewürze und BBQ Saucen.


    Übrigens haben wir in diesem Jahr häufiger ne Abgabestelle für alte Klamotten gesehen bei den Kirchengemeinden.
    Bei einer habe ich ein altes Paar Turnschuhe, eine Hose und diverse alte T-Shirts abgegeben um Platz im Koffer zu bekommen.
    Besser wie wegschmeißen. Die nette Dame meinte, das ALLES gebraucht wird. Kann ruhig alt sein, die haben
    ehrenamtliche Näherinnen, die die Klamotten flicken können. Obdachlose gibt es ja genug in den USA....


    Andree

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!