Und Ihr so? Shopping im Urlaub?

  • Shopping im Urlaub 45

    1. brauch ich nicht. (7) 16%
    2. gehört für mich einfach dazu. (31) 69%
    3. nur wenn's regnet. (7) 16%

    Weil's in Kerstins Reisebericht aufgekommen ist, gebe ich mal ein Plauderthema in die Runde: Gehört Shopping für Euch zum Amerika-Urlaub immer dazu? Wenn ja: Was wird eingekauft? Oder gibt es jemanden, der den SALE-Schildern widerstehen kann?


    Bei uns kommen eigentlich immer 1-2 Tage Shopping zusammen! Meist lässt sich ein Besuch im Outlet in die Route integrieren oder es geht abends nach dem Essen nochmal in die Mall. Oft gibt es ja auch ganz günstige Hotels in der Nähe von Einkaufszentren. Mein Kleiderschrank ist zu ca. 3/4 mit Klamotten aus den USA bestückt, dazu kommen die meisten Schuhe von drüben. Bücher gehen auch immer mit. Und natürlich kommen fast alle Gepäckstücke aus den USA.

  • Für mich ein MUSS!


    Ich kaufe gezielt Kleidung für mich, da ich die Preise mag :) und dazu kommt noch das ein oder andere Souvenier welches man(n) braucht!

  • Wir waren dieses Jahr zum ersten Mal in USA und haben die Outlets voll ausgekostet. In Kanada ist das glaube ich nicht ganz so gut.


    Ich habe sehnlich aufs shoppen in USA gewartet, da mein Kleiderschrank wegen körperlicher Veränderung doch ziemlich mau aussah.
    Ich hatte bis vor 6 Wochen (Outlet Camarillo :D ) nicht mal eine vernünftige Jacke :rolleyes: für diese (Herbst) und die kommende Jahreszeit (Winter).


    Jetzt schaut alles betens aus :thumbup:


    Route war zwar nicht nach Outlets geplant, aber es lagen einige auf dem Weg, z.B. SF - Monterey

  • Im Gegensatz zu unserer Tochter brauche ich das nicht. Für mich gab es dieses mal aber sogar etwas eine Uhr für $12,-+Tax (die alte ging Kaput) und einen Magneten für die Pinnwand $1.99+Tax . Unsere Tochter hat für €350,- zugeschlagen und unser Sohn für €170,-, der einzige der leer ausging war mein Mann.

  • Das ganze Jahr über verpasse ich das schöne Wetter draußen, weil ich die meiste Zeit des Tages in geschlossenen Räumen verbringen muss (wäre ich doch nur Cablecarbremser geworden).


    Daher kann ich das im Urlaub nicht auch noch tun. Ich halte es daher nie lange aus, wenn wir doch mal auf die Idee gekommen sind.


    Außer, wenn es regnet oder viel zu heiß ist.

  • Also,
    shoppen gehört einfach dazu.


    Dieses Jahr werde ich gleich, an dem Tag nach dem Flug, wenn ich auf den Weg an die Westküste bin, im Miromar-Outlet stoppen und shoppen.



    Meine Freigrenze von 430,-- Euro wird meistens doch immer angekratzt.


    Dafür kaufe ich sehr wenig hier in Deutschland. Nur, wenn es mal wirkliche Schnäppchen sind.



    NOCH DREI WOCHEN..................... :freu:

  • Outlet Malls usw. brauch ich nicht, gezielt/geplant schon garnicht. Ich kann mit den Marken nix anfangen.
    Mir ist es wurscht ob auf der Unterbux "Klein" draufsteht. frech1


    Einkaufen wir bei uns so einfach mal dazwischengeschoben. Im Walmart sind wir eh öfter, K-Mart und Rack Room Shoes liegen immer irgendwie an der Strecke. :thumbup:


    kaufen - Schuhe, wenn nötig Jeans + Tee's, ab und zu Kalender, Souvenirs usw., immer Sossen, Gewürze usw (BBQ) Mission-Tortillas.


    Wir sprechen hier ja von Mitbringsel :rolleyes:

  • Wir waren bisher ja nur zwei Mal drüben und beide Male hatte die Gattin die Outlets unsicher gemacht. Wir haben vor allem Bekleidung gekauft. Meine Levis-Ausstattung z.B. stammt komplett aus diesen Shoppingaktionen. Das Verrückteste waren sicher die kiloweise gekauften JellyBelly-Flops aus dem Outlet in Gilroy und der noch in meinem Auto hängende JellyBelly-Duftanhänger.


    Ich bin mir auch ziemlich sicher, dass die holde Gattin vor unserem nächsten Trip wieder die einschlägigen Seiten nach Coupons und Aktionen durchforstet.

    In diesem Sinne
    liebe Grüße von Stefan :)



    Wer unsere Reisen nach- und miterleben möchte, ist hier jederzeit willkommen!
    Steffuzius.png
    Bei 31.png kleinen und großen Stammtischtreffen dabei

  • Meine beiden Jeans passen auch nach ca. 10 Jahren noch, T-Shirts habe ich genug - also wurden alle paar Jahre mal nen paar Turnschuhe geshoppt. Mittlerweile nicht mehr weil die zu teuer geworden sind und es hier bei Real teilweise schon welche für 14 € gibt, auch in Größe 47.
    Kleidung mit sichtbaren Firmennamen (Ausnahme: eine Aeropsostale Jacke) trage ich nicht - also kann die drüben ruhig billiger sein.


    Wir halten uns abends hin und wieder in Safeways oder im Walmart auf und plündern dort die Sauce- und Gewürzregale, immer auf der Suche nach etwas neuem weil bekanntlich alles was mir richtig gut schmeckt nicht mehr produziert wird. So wie neuerdings die Sweet Baby Ray's Raspberry Chipotle Sacue oder schon vor einiger Zeit die McCormicks Spicy Caribbean Marinade, von der ich immer noch eine einzige Tüte habe von denen, die mir Traude zum 50sten geschenkt hat. Ich kann mich davon einfach nicht trennen....
    Nur in Küchengeschäften erhältlich: der Roasted Pineapple & Habanero Dip - der kommt auch immer mit.


    Soweit zum Thema shoppen. Mal schauen was ich in der Umfrage anklicke.....

  • Shoppen muß sein, Kinderklamotten für 1$ im WalMart, da überlegt man nicht lange :zwinker: Für mich ist schwierig, Outlets fallen fast komplett raus, alles zu klein, geht meist nur bis XXL, da fehlen noch welche... Es gibt aber schon noch ein paar Läden die nicht so mit den X-en geizen, die sind auch preiswerter wie hier. Dieses Jahr ein iPad mitgeshoppt, wenn es grad passt nimmt man sowas auch mit.

  • Die Outlets reizen mich nur noch gelegentlich (Levis, Aerosoles). Shoppen gehe ich gerne bei Marshalls (Schuhe, Taschen, Sport- und andere Bekleidung), TJ Maxx und Ross (Modeschmuck, auch ´mal Kleidung oder "Nützliches" von Kitchen Aid) und im Boot Barn in Las Vegas (Reitsachen, z.B. Stiefeletten von Ariat).


    Bei B & N schaue ich gelegentlich nach Lesefutter und manchmal findet sich in den Visitor Centern der NPs auch noch eine Kleinigkeit.


    Gewürze, Cooking Spray und diverse Leckereien finden ebenfalls den Weg nach D. Diesmal wog mein Koffer beim Hinflug 12,2 kg, auf dem Rückflug am letzten Samstag dann schon fast 22kg :rolleyes:

  • Wir fliegen dieses Jahr das dritte Mal in die USA und Shoppen steht auf jeden Fall auf der To-Do-Liste. :zwinker:
    In den letzten beiden Urlauben waren wir in Florida so ca. 5 Mal in der Sawgrass Mall. Aber auch andere Malls werden von uns besucht. Es gab immer eine schöne Ausbeute an neuen Klamotten - Jeanshosen, Shirts, Pullover, Schuhe etc.. Wir mögen es einfach so viele Einkaufsmöglichkeiten gebündelt an einem Platz zu haben. Und aufgrund der Sale-Schilder macht es gleich doppelt Spaß. :freu:
    Bei unserem ersten Urlaub waren wir, ohne es vorher zu wissen, am Black Friday in der Sawgrass Mall gewesen. Die Parkplatzsuche hatte uns viele Nerven gekostet. Und dass, obwohl in den USA die Parkplätze ja nun wirklich riesig sind. :huh: Es war der absolute Hammer. So viele Menschen. Die Klamotten lagen zum großen Teil unter den Tischen. Aber wir haben uns trotzdem durchgeschlagen, obwohl man sagen muss, dass wir am Ende ziemlich fertig waren. Erst später haben wir erfahren, warum es so megavoll war.
    Auch dieses Jahr werden wir zum Black Friday in Las Vegas sein und vermutlich wieder so bekloppt sein und versuchen schöne Klamotten zu günstigen Preisen zu ergattern. :wacko::freu:

  • Für uns gehört shoppen meist auch zum urlaub - allerdings nur wenn uns die laune danach steht - sonst eben nicht.


    Im Alltag nehm ich mir meist nur zeit zum Shoppen, wenn ich was brauche oder mir was "über den Weg läuft" aber auf echte
    Shoppingtouren hab ich meist keinen Bock (und Jan erst recht nicht).
    Im Urlaub haben wir aber manchmal Spass dran 4-6 h extrem shopping zu machen :D


    Ich bin kein marken anhänger - aber es muss mir gefallen und die Qualität muss auch stimmen. Preiswert ist nämlich manchmal auch ganz schön teuer...
    Nix nervt mich mehr als `ne Hose deren Nähe sich beim dritten mal tragen auflösen,
    oder schuhe die nach 3 Monaten wegwerf reif sind oder Regenjacken in denen ich nach 20 min Regen nass bin ...
    Von daher stehen offen gesagt doch oft marken auf meinen Klamotten, die sind die nicht unbedingt "in" dafür
    aber bequem, praktisch und relativ haltbar.


    LG wiebke

  • Volker
    du kannst dich von deiner letzten Spicy Caribbean Marinade trennen. :D


    Wrangler Jeans,Shorts oder Cargohosen kaufen wir bei Walmart und die Fruite of the Loom T-Shirts tragen sich sehr gut.Diese Shirts sind gut zum Bügeln wenn man sie wenig schleudert gehts auch ohne.
    Schuhe von Timberland ,die halten gut ein Jahr bei der Arbeit aus :Men's Canard Low Lace .Gabs im Outlet -40%,sowie alle Goretex Schuhe. :thumbup:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!